12.2014
Archiv vom Dezember 2014
Geschenke bei WM-Wahl?
Neue Anschuldigungen im FIFA-Skandal: England ließ spionieren.
Neuer Klubrekord für Ancelotti „ein Traum“

Mit 16. Pflichtspielsieg in Serie sellt Real einen Vereinsrekord auf
Also los, heilt doch die Terroristen!

Das Aktionstheater mit der Uraufführung von „Angry Young Men“.
„Lesen ist wie essen . . .“

Eine Montafoner Bibliothekarin jagt nach Neuem und Spannendem in der Bücherwelt.
Mit Daunenjacken warm und trendig in den Winter

Daunenjacken gehören im Herbst und Winter zu den absoluten Bestsellern. Sie sind nicht nur kuschelig warm, sondern auch schick und trendig. Für Eva aus Hörbranz (21) gehört die Daunenjacke in jeden Kleiderschrank. Übrigens: Auch für Männer ist die Daunenjacke ein beliebter Winter-Begleiter.
„Ortszentren sind in Gefahr“

Bregenzerwälder wehren sich mit einer Petition gegen neue Verkaufsflächen auf der grünen Wiese.
Die Verteidiger des Rieds

Gegner einer Riedstraße werden lauter. Mäder bleibt als Verbindung hoch im Kurs.
Private Raketen bleiben verboten

Gemeinde Lech erneuert Hinweis auf striktes Verbot für private Feuerwerke am Arlberg.
FIFA-Duell: Ein Torhüter gegen zwei Torjäger
Manuel Neuer neben Cristiano Ronaldo und Lionel Messi Finalist bei Weltfußballerwahl.
Die Suche nach dem Richtigen

Bei der Austria deutet vieles auf einen Trainerwechsel hin – Entscheidung heute.
Den vier Niederlagen folgten vier Siege
Drei Ländle-Klubs sind auf Tuchfühlung mit dem Spitzen-Duo.
Kuschelkurs ist beendet

Hard-Coach Markus Burger fordert heute von seinen Spielern in Linz eine klare Rehabilitierung.
Das Duell David gegen Goliath im ÖHB-Cup

Feldkircher Herren im Achtelfinale Außenseiter gegen Erstligisten.
Nach Lähmung wieder gut zu Fuß

90-jährige Frau wurde erfolgreich operiert. So ein Ausgang ist aber absolute Ausnahme.
Steinbruch Ems: Vertrag „zu Lasten der Stadt“
Der Prüfbericht des Landes zum Steinbruch-Deal in Hohenems wirft Fragen auf.
Stadt Dornbirn kratzt an der 50.000er-Marke

Die zehntgrößte Stadt Österreichs wächst und wächst – Auswirkung auf den Wohnungsmarkt.
Autowrack wurde endlich entfernt

Ein Nutzer wollte sich mit dem Anblick eines Autowracks nicht mehr abfinden.
Ein doppelter Gewinn

Die neue Druckluftsteuerung der Offsetdruckerei Schwarzach vereinfacht Prozesse und spart Energie.
Gotteslob im Blues-Rhythmus

Organistin Gerda Poppa komponierte eine populäre Fest-Suite zur Orgelweihe.
Peymann geht, Reese kommt: Ende einer Ära

Nach zwei Jahrzehnten verlässt der ehemalige Burgtheaterdirektor Claus Peymann auch die Bert-Brecht-Bühne.
Es gibt vieles zu entschlüsseln

Der Lehrgang für Kirchenraumpädagogik ermöglicht es jedem, Kirchenräume zu entschlüsseln.
Webber-Unfall überschattete Finale

Porsche gewinnt WEC-Finale – erster Sieg unter dramatischen Umständen.
Brillianter Start in den Winter

Österreichs Skidamen zeigen mit drei Siegen in den ersten vier Weltcuprennen auf.
Missbrauchsvorwürfe gegen den Onkel spalten eine Familie

Angeklagter beteuert unter Tränen seine Unschuld, Nichte spricht von mehrfacher Vergewaltigung.
Amann: „Halbherzige Entscheidung der SPÖ“
Sozialistische Jugend fordert Regulierung des Cannabis-Schwarzmarktes.
Chaos im Cockpit beim Flugunfall in Altenrhein

Zwei Jahre nach der Havarie am Flughafen Altenrhein liegt nun der Untersuchungsbericht vor.
Am Steuer eingenickt
Sekundenschlaf führte am Sonntagnachmittag zu einem Unfall in Feldkirch.
1zu1 Prototypen sieht auch heuer Umsatzplus
Zukünftiges Wachstum soll nur aus Cashflow finanziert werden.
13.927 Menschen suchen einen Job

Arbeitslosigkeit steigt aufgrund fehlenden Wirtschaftswachstums weiter an. Vor allem Männer sind betroffen.
Warten auf kalte Tage

Viel Optimismus für beginnende Wintersaison. 100 Millionen Euro wurden im Vorfeld investiert.
Zahl der Radikalisierten steigt

Potenzielle Dschihadisten auch in Vorarlberg. Bundesregierung richtet Hotline ein.
„Koalition muss jetzt kühlen Kopf bewahren“
SPÖ und ÖVP rudern nach Neuwahlforderungen zurück.
Endbericht zur Causa Hypo nun fertiggestellt

Untersuchungskommission will heute Ergebnisse präsentieren.
Erstmals komplettes Kunstherz implantiert

Der Innsbrucker Uniklinik gelang die medizinische Sensation erstmals in Österreich.
Österreich Spitzenreiter bei EU-Binnenmigration

OECD: Zuwanderung in EU rückläufig. Vier von fünf Einwanderern nach Österreich aus Europa.
South Stream gescheitert

Putin erklärt das Projekt einer Gas-Pipeline durch das Schwarze Meer für beendet.
Auf der Jagd nach der VEU
EHC und Bregenzerwald haben im Österreich Cup Aufholbedarf.
Mit viel Arbeit zum Glück zurück

Die Chance auf eine Rückkehr von Luciano Aquino nach Dornbirn ist klein.
Dschihad in Vorarlberg: mehrere Ermittlungen
Zwei Personen aus Syrien zurückgekehrt. Islamischer Verein
unter Beobachtung.
unter Beobachtung.
EU-Migranten lieben Österreich
Neuer OECD-Bericht: Die Zuwanderung nach Europa stagniert.
Europas berühmteste A-cappella-Band

Weihnachtskonzert der Flying Pickets – perfekte Stimmbeherrschung und Humor garantiert.
Wechseln zwischen Schein und Sein

In Woody Allens „Magic in the Moonlight“ reist Firth ins Südfrankreich der 1920er-Jahre.
Ein „bäriges“ Kino-Abenteuer

Der drollige kleine Bär „Paddington“ könnte zur Kinderfilm-Figur des Jahres werden.
Jeder Vierte verkauft ungewollte Geschenke
Fast die Hälfte der Österreicher geben an, unpassende Weihnachtsgeschenke erhalten zu haben.
Der „Walgauspitz“ ist ein Geheimtipp

Ein engagierter Nahversorger im scharfen Wettbewerb um das tägliche Brot.
Genuss mit Charme und Beratung

Hanni Jenny hat ihre Vinothek in jüngere Hände übergeben.
Andrea Haag war ein echter Glücksgriff.
Andrea Haag war ein echter Glücksgriff.
Wie ein leises Anfragen

Schwester Emmanuela folgte mit 32 Jahren dem Ruf zu einem
Leben als Nonne.
Leben als Nonne.
Riedschätze und ihr Schutzbedürfnis
Im Falle eines Straßenbaus muss im Ried auf Vögel und Pflanzen geachtet werden.
Umwelt wertschätzen

In das Geschäft von Petra Natter schaffen es nur rein biologische Produkte.
95 Millionen für Österreichs KMU

Europäische Investitionsbank kooperiert mit Hypo Vorarlberg.
Prinzessin, rette deine Helden

Die Wurzel allen Übels hat selten dichte Wurzeln geschlagen wie beim Aktionstheater.
Starkes Statement zum Finale

So wie es ausschaut, wird man das letzte Dziewior-Jahr im Kunsthaus wohl lange gut in Erinnerung haben.
„Lebensgefahr ist nicht cool“

Infoveranstaltung am BG Blumenstraße zu sicherem Verhalten bei Bahnanlagen.
„Eine gewisse Hoffnung“

Der Senat der Wirtschaft beschäftigt sich mit aktuellen Wirtschafts-, Umwelt- und Gesellschaftsfragen.
Ein Licht ist nicht gleich ein Licht

LED-Technologie revolutioniert den Leuchtenmarkt und erweitert die Möglichkeiten.
Gemeinden investieren kräftig

2013 haben Ländle-Gemeinden ein Drittel mehr investiert. Vorkrisen-Niveau fast erreicht.
Gynäkologie in Feldkirch braucht einen neuen Leiter

Nach nicht einmal zwei Jahren verlässt Stefan Rimbach das LKH schon wieder.
Lifte in Skigebieten stehen still

Zu warm, kein Schnee: Auftakt in Vorarlberger Skigebieten muss verschoben werden.
Modegrößen in Salzburg

Karl Lagerfeld verzauberte gestern Schloss Leopoldskron in eine Chanel-Bühne.
Gruppensieg als erstes Etappenziel gesetzt

Ländle-Duo bei der Vor-Qualifikation in Stockerau mit dabei.
Balsam für die Seele und ein neuer Kotrainer

Alpla HC Hard setzt mit dem 35:26-Auswärtserfolg in Linz ein klares Zeichen.
Wo 2005 alles begann

Yvonne Meusburger hat Teilnahme an den Australian Open 2015 bekannt gegeben.
Austria als Standards-König der Liga

Die Statistikfirma Opta gewährt einen Blick auf die Daten von Austria Lustenau.
Austria geht mit Posavec in den Abstiegskampf

Klares Bekenntnis des Lustenauer Vereins-Vorstandes zur Arbeit des Trainers.
UEFA geht auf Distanz zum Weltverband
Europas Fußballverband berät über einen Gegenkandidaten zu FIFA-Boss Blatter.
Mehr als nur Einfahren

Für Snowboardcrosser beginnt heute der Winter, Mathies zieht am Samstag nach.
Expansionspläne von Inhaus in der Schweiz waren doch zu ambitioniert

Installateur-Großhändler nimmt Pläne in der Schweiz zurück.
Bauen für den Standort

104 Millionen Euro teures Straßen- und Hochbauprogramm soll Wirtschaft stärken.