2014
Archiv vom 2014
Happy End für 1729 Maturanten

90 Prozent haben heuer die Matura bestanden, davon 19 Prozent mit Auszeichnung.
Leutbühel besser nutzen

Bregenzer Platz soll Genussquartier werden, Bürgerbeteiligungsverfahren im Herbst.
Die Nummer eins in Österreich

Titel-Hattrick des KSK Klaus im Vereins- und Jugendcup – LändleRinger holten 113 ÖM-Medaillen.
Der Titel bleibt im Westen

Ländle-Judokas werden ohne Niederlage Meister in der Westliga.
EYOF-Kandidaten beim ersten Materialtest

Europacup-Fahrer und Michael „Gino“ Hämmerle nutzten ersten Schneekurs.
Biker auf Titeljagd beim Jubiläum in Schuttanen

Mountainbiker ermitteln im Rahmen des Alpencups in Hohenems ihre Besten.
Der zweite Triumph von Oscar Gatto

Marco Haller wieder Etappen-Dritter – Brite Kennaugh Leader vor Glockner-Etappe.
Ein Kinderparadies bei Sonne und bei Regen

Mehr als 100 Kinder erleben im Ferienheim Oberbildstein ungetrübte Urlaubsfreuden.
Die Befristung als Motivationsfaktor
Nur noch 5-Jahres-Verträge für Primarärzte. Kritik an Ausgleichszahlungen.
Strittiger Sozialwohnbau

Dornbirner Freiheitliche mutmaßen bei der ÖVP „wahltaktische Überlegungen“.
Das Gipfeltreffen der Bildhauer

Sommerausstellung zeigt die Beziehung zwischen Skulptur und Zeichnung auf.
Rhomberg nimmt Zügel in die Hand

Ex-Festspielpräsident Günter Rhomberg wird interimistischer Bundestheater-Chef.
Für jeden Anlass die passende Radstrecke

Navi-App und Online-Routenplaner bringen die Pedalritter sicher weiter.
Stolz auf 700 Wander-Kilometer

Zu Fuß vom Burgenland nach Bregenz: Harald Kaufmann ist seit 39 Tagen unterwegs.
Leicht, wasserdicht und wärmend sollen sie sein

„OutDoor“ in Friedrichshafen öffnet heute die Tore für internationales Fachpublikum.
„Fühle mich als Deutscher“

Rosberg kontert auf den Spott von Mercedes-Kollege Hamilton.
Meusburger ist da, um zu gewinnen

Die 30-Jährige ist im Achtelfinale von Gastein gegen Scheepers Favoritin.
Premiere am Hochtannberg gelungen
Gerold Rainer holte im Drytech-Race-Cup beide Siege.
Zumtobel: Die Chance zur Ausbildung genutzt

Das im Jänner gestartete Pilotprojekt war ein Erfolg und wird fortgeführt.
„Es ist einfach nur furchtbar“

Wie ein Fluch hat sich ein Verbrechen über Gaißau und ein einst schönes Fest gelegt.
Konkrete Planungen für ELGA starten im Herbst

Land sucht E-Health-Beauftragten. LKH Feldkirch soll zur Drehscheibe werden.
Prozess um Jagdkalender und obszöne Witze in der Metzgerei

Die Verkäuferinnen wollten Geld, verloren aber vor dem Arbeitsgericht.
Bankräuber in Lokal gestellt

Der 58-Jährige überfiel am Mittwoch die Raiba Nüziders. Laut Polizei ist er kein unbeschriebenes Blatt.
Brutaler Vergewaltiger weiterhin auf der Flucht

Die Polizei bittet nach wie vor um Hinweise aus der Bevölkerung.
Damüls: Millionen für Hotels und Skigebiet

Damüls ist bei Skifahrern beliebter denn je. Damit das so bleibt, wird kräftig gebaut.
„Daily Mail“ entschuldigt sich bei George Clooney

Die Zeitung hatte behauptet, seine zukünftige Schwiegermutter sei unzufrieden mit der Wahl ihrer Tochter.
US-Spionage in Berlin
Affäre weitet sich aus: Im Umfeld von Merkel werden Konsequenzen geprüft.
Israel tötete bereits mehr als 40 Menschen

Militäroffensive hat Ziel, Hamas-Raketenangriffe zu verhindern.
Energielieferanten müssen nun sparen
Effizienzgesetz könnte Haushalte belasten, so die Landesregierung.
Weitere Reformen nötig

Pensionen: Bisherige Einschnitte sind nicht weit genug gegangen, sagt Experte Schuh.
„Liebenswürdiger Berichterstatter“

Zwischen Attentat und Kriegsausbruch ist noch einmal Alltag eingekehrt.
Das Costa-Wrack tritt seine letzte Reise an

Das havarierte Kreuzfahrtschiff wird ab kommendem Montag abgeschleppt.
Feldkirch als ELGA-Drehscheibe
Vorbereitungen für die Einführung beginnen im Herbst.
Weitere Einschnitte bei den Pensionen drohen
Zuschuss aus Steuermitteln verdoppelt sich auf mehr als zehn Milliarden Euro.
Sofa-Surfen beim Poolbar-Festival

Die „Sofa Surfers“ präsentieren heute die Ergebnisse ihres Poolbar/Generator-Workshops.
Arpeggione-Welturaufführung

„Klänge der Natur“. Sommer-
konzert im
Palasthof.
konzert im
Palasthof.
Letzte Aufführung in der Burgruine

„Die Vögel“ von Gerold Amann in der Burgruine Schlins.
Als die Tiere den Wald verließen

Zweitägiges Festival beim Fohren-Center-Parkplatz.
Wie ein Sprung ins Wasser

Es war hart, aber das Leben hat sie getragen, sagt die Künstlerin Cäcilia Falk.
„Vorarlberger Sammler wollen nicht ans Licht“

Kunst von günstig bis teuer. Eine Rundschau bei Vorarlberger Ausstellern.
Pinker Wahlkampfstart

Wirtschaft und Bildung sind Schwerpunkte im Landtagswahlkampf der NEOS.
Missbrauch? Diözese lässt Vorwurf prüfen
Vor über zehn Jahren verstorbener Priester soll in 1970er-Jahren sexuellen Missbrauch begangen haben.
Wölfe in Vorarlberg und die Angst vor einer Rudelbildung
Lecher Wolf ist ein Italiener. War „Meister Isegrim“ auch in Schönenbach zugegen?
Mit Jazz und Pop auf Erfolgskurs

Die britische Sängerin Julia Biel ist am Samstag beim Freakwave Intermezzo zu Gast.
Es ist kein Urlaub, aber es macht unglaublich viel Spaß

Bei der 9. Vokalwoche des Chorverbandes werden 84 Teilnehmer geschult.
Wirtinnen mit Herz und Gesang

Im Bregenzer Vorkloster haben fünf Powerfrauen eine Oase geschaffen.
Seine Hände bringen neue Lebensqualität

Verspannungen im Nacken, Kribbeln in Armen und Beinen. Gerhard Ruff hilft.
Hier wird Kunst geleckt und das Geld poliert

Die 14. Art Bodensee präsentiert sich größer und internationaler als zuletzt.
Poolbar: Musikfans im Festivalfieber

Zweite Woche wartet mit bekannten Musikgrößen auf.
Pereira will Hartmann an die Scala holen
Ex-Burgtheater-Intendant erhält prominente Rückendeckung.
Heiliger Romero neuer WM-Held

Argentinien feiert seinen Torhüter nach zwei gehaltenen Elfmetern gegen Holland.
Brasilien auf Trainersuche

Darf erstmals ein „Gringo“ (Ausländer) den Rekord-Weltmeister trainieren?
Polizei übergab Gericht alle Berichte
Im Ticketskandal soll eine sofortige Untersuchungshaft ausgesprochen werden.
Die Schotten sind dicht

Deutscher Bundestrainer Joachim Löw schwört sein Team für das Unternehmen „vierter Stern“ ein.
EM-Nominierung für Reiner

32-jährige Dornbirnerin für Championat in Frankreich im Einsatz.
U-20-WM in Amerika ohne Belinda Pirker
TS-Dornbirn-Siebenkämpferin erreichte beim letzten Qualibewerb 5247 Punkte.
Mühlberger wird Glocknerkönig

Sergent gewinnt die Königsetappe der
Ö-Tour – Kennaugh weiter in Gelb.
Ö-Tour – Kennaugh weiter in Gelb.
„Natur-Gärtner“ künftig mit Plakette ausgezeichnet

Land und „Faktor Natur“ ehren all jene, die im Einklang mit der Natur arbeiten.
Beitrag für Biosphärenpark
120.000 Euro aus der Landeskasse für den Naturpark im Großen Walsertal.
Maturaprojekt der anderen Art

Vier Schüler der HAK Bregenz haben eine eigene Messe auf die Beine gestellt.
Pechvogel! Zech brach sich Knöchel

Altach bestreitet, wie der FC Hard und der FC Dornbirn, heute sein Erstrunden-Cupspiel.
Neuer Name, aber auch altbekannte Probleme

Austrias Stadion-Freigabe für den Saisonauftakt am 18. Juni noch ungewiss.
Eine ganze Generation geht verloren

Caritas bittet in Hungerkampagne um Geld für Afrika und den Nahen Osten.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter