2014
Archiv vom 2014
Hohe Alarmbereitschaft nach Unwetter in Europa
Osten und Süden Österreichs betroffen. Tausende Menschen in Serbien evakuiert.
EU-Wahl: Beteiligung entscheidend
VN-Umfrage: ÖVP und SPÖ verlieren im Land, FPÖ, Grüne und NEOS legen zu.
Freiheitliche und NEOS im Höhenflug
VN-Umfrage zur Nationalratswahl: SPÖ und ÖVP verlieren in Vorarlberg weiter.
Nationalisten triumphieren
Indien: Hindu-Nationalisten holen mit Parteichef Modi die absolute Mehrheit im Parlament.
Für Kleinkinder fehlen noch Betreuungsplätze
Betreuungsangebot für Unter-3-Jährige ist besser geworden. Aber noch nicht wirklich gut.
Hindu-Nationalisten holen die Absolute
Machtwechsel in Indien. Kongresspartei dankt ab.
Sex-Kabarett mit Lockerungsübungen
Sex + Aufklärung + Spaß = Balldini. Lachen und lernen mit Barbara Balldini.
Quer durch Österreich
„Bösch-Truppe“ läuft in fünf Tagen 1200 Kilometer und 8000 Höhenmeter.
So bunt wie das Leben
Die Feldkircher Vereine demonstrierten eindrucksvoll, was sie alles können.
Zwölf Stunden auf der Laufstrecke
Die Montessori Schule Altach veranstaltet wieder ihren traditionellen Nachtlauf.
Stoffe für Wohnträume
Der Vorhangspezialist Hedy Geiger punktet mit Auswahl und einem Nähservice.
Nicht zurückgekehrt
Langener verlor im Ersten Weltkrieg den Kampf gegen eine Lungenentzündung.
Mehr Schließtage als Bundesschnitt
SPÖ übt Kritik an der Kinderbetreuung für Unter-Dreijährige. Kindergärten zu oft geschlossen.
Gegenwind am Pfänderrücken
Vorarbeiten für Windkraftwerk am Hochberg laufen. Gegenbewegung formiert sich.
Sommergefühle dank Föhneinfluss
Den Höhepunkt des Frühsommers gibt es am Donnerstag mit Temperaturen bis zu
27 Grad.
27 Grad.
„Gesündere Produkte durch Ernährung mit Grundfutter“
Landschaftsarchitektin Maria Anna Moosbrugger ist die Autorin der „Alpstudie Vorarlberg“.
Die Natur ist ein großes Lexikon
Was immer da fliegt, kriecht und krabbelt, ist in der inatura höchst willkommen.
„Höchste Zeit für ehrlichere Politik“
Nur so kann laut Gemeindechef Brändle der Politikverdrossenheit begegnet werden.
Rauch bleibt an der Spitze der grünen Liste
Die ersten zehn Plätze der grünen Landesliste für die Landtagswahl stehen fest.
Dornbirner Stadtspital mit Minus von 21 Millionen Euro
Stadtpolitik bekennt sich zum Krankenhaus: Eine Übergabe an das Land ist kein Thema.
Statistische Daten mit hoher Verlässlichkeit
Landesstelle für Statistik bereitet umfangreiches Datenmaterial für Vorarlberg auf.
Praxisnahe Schulung der eigenen Mitarbeiter
AK stimmt Lerninhalte exakt auf Bedarf und Wünsche der Firmen ab.
„Unsere Stärke ist sicher das breite Angebot“
Qualitativ hochwertige Bildung nahe am Wohnort ist den Vorarlberger Volkshochschulen ein Anliegen.
Drehscheibe für Bildung
Das BIFO berät Jugendliche und Erwachsene in allen Fragen, die mit Aus- und Weiterbildung zu tun haben.
Kreativität, Praxisbezug, Experimentierfreudigkeit
Die Werbe Design Akademie imWIFI legt den Grundstein für einen Einstieg in die Welt der Werbung.
Ein Schatz für Forscher
Die Gesundheitsdatenbank des aks hat sich weltweite Anerkennung erworben.
Wie man Wissenschaft trotz einer schmalen Geldbörse betreibt
Wissenschaft ist im Landesbudget kein üppiger Posten, und doch wachsen die Ausgaben.
Forschungen auf Universitätsniveau
Das VIVIT-Institut im LKH Feldkirch braucht den Vergleich wahrlich nicht zu scheuen.
Blum: Vorarlbergs produktivste Erfinder
2013 wurden von Vorarlberger Firmen 267 Erfindungen angemeldet. 52 davon meldete Blum an.
Schon das, was sichtbar ist, bildet
Sollten Besucher des Vorarlberg Museums etwas nicht sehen, stehen Mitarbeiter bereit.
„Gerade nutzt jemand die Genealogie-Datenbank“
Ins Jüdische Museum kommen Besucher aus Bürs, Luxemburg oder New York, genutzt wird es weltweit.
„Die Mehrsprachigkeit fördern“
Dass sozialintegrative Bibliotheksarbeit funktioniert, beweist die Gemeindebibliothek in Götzis.
Gemütlicher Ort für Leseratten
Dass eine Bibliothek Kaffeehauscharakter haben kann, zeigt die Arbeiterkammer.
Am Puls der neuen Zeit
Die Fachhochschule ist in Vorarlberg die einzige Bildungsstätte mit universitärem Flair.
Sieg bei der Ligapremiere
4:2-Heimsieg der Damen 35 des TC Blau-Weiß Feldkirch in der ÖTV-Bundesliga.
Titelverteidiger souverän
2013-Meister Altenstadt, der TC Dornbirn und der ESV Feldkirch fix in der Meisterrunde.
Schülerzahl in 20 Jahren verdoppelt
Erfolgsgeschichte: Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum ist gefragter denn je.
Zu Besuch bei den Vorarlberger Umwelt-„Watchdogs“
Das Umweltinstitut wacht über Umwelt und Lebensmittel in Vorarlberg.
Mädchen namens „Kümmernis“
Das Landesarchiv reicht drei Stockwerke tief und birgt erstaunliche Schätze.
Seit drei Jahrzehnten Helfer bei Energiefragen
Das Energieinstitut ist ein Stück lebende Geschichte in Sachen Umgang mit Energie.
Top-Ten-Plätze für die Ländle-Equipe
Baldo und Honig zeigten in Frankreich auf – Schnaidt in Berlin bis zum Finale vorne dabei.
Football ganz ohne Körperkontakt
BG Bregenz-Gallus-straße und BG Lustenau qualifizieren sich für das Bundesfinale.
Schmid steigt in Königsklasse ein
SG BBM Bietigheim hat den Aufstieg in die erste deutsche Bundesliga geschafft.
Im Museum ist Vorarlberg gastlich
Das 50-Jahr-Jubiläum des Anwerbeabkommens bestimmte den Internationalen Museumstag in Vorarlberg.
Ein Neuland grandios erobert
Vocale Neuburg und „Il Segreto di Pulcinella“ überraschten mit Chor-Puppentheater.
AKW wird nicht abgeschaltet
Kanton Bern hat die Initiative „Mühleberg vom Netz“ mit Pauken und Trompeten durchfallen lassen.
Rheinfall bleibt unberührt
59 Prozent der Schaffhausener sagten Nein zu neuem Rheinfallkraftwerk.
Klien führte, aber das Auto streikte
Der Hohenemser sah wie der sichere Sieger aus, doch kurz vor dem Ziel spielte die Technik einen Streich.
Regenchaos half Mercedes-Benz
Vietoris gewann das Lotterie-Rennen – Scheider und Tambay stark, aber unbelohnt.
Marquez ist solo unterwegs
Der Spanier feierte im fünften Rennen der Motorrad-GP-Klasse den fünften Sieg.
Effizientes Geiger-Team bezwingt den FC Egg
Röthis siegt 2:0 gegen die Mannschaft von Luggi Reiner.
Die Hoffnung stirbt zuletzt in Bregenz
Kogler-Truppe steht mit dem Rücken zur Wand. Altach verliert gegen den Meister.
Wattens stoppte die Harder Siegesserie
Schnellrieder-Elf verliert gegen den Tabellenzweiten mit 1:3.
Rothosen feiern ein Fest auf der Birkenwiese
Die Jakubec-Schützlinge besiegen St. Johann mit 4:1. Wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Kanzler Fayman streut Conchita Wurst Rosen
ESC-Gewinnerin bedankte sich mit Gratiskonzert am Ballhausplatz.
Titelfluch und Trainerablöse
Arsenal siegte im 133. FA-Cup-Finale gegen Hull mit 3:2 nach Verlängerung.
„Wir dürfen auch überraschen“
Pauritsch freut sich auf Österreich und darauf, den großen Nationen ein Bein zu stellen.
Spannende Woche im Nationalrat
Reparatur der Grunderwerbsteuer soll unter Dach und Fach gebracht werden.
Ederer: Die Steuerlast gerechter verteilen
Ex-Europa-Staatssekretärin Ederer tritt für eine Steuerreform ein.
Dornbirner Detektiv enttarnt Ladendiebe
Die Bande war mit präparierten Taschen auf Beutetour.
30-Jähriger rastete aus
Beziehungsstress brockt Arbeiter Geldbuße ein, Vorstrafe bleibt ihm erspart.
Gitter gegen Renault geschleudert
19-Jähriger randalierte betrunken, doch er bekennt sich nur zu einer Beschädigung.
Nach Überflutungen drohen nun Erdrutsche
Dutzende Menschen gestorben. Zehntausende sind auf der Flucht.
Berchtold-Team holt Titel zum 20-Jahr-Jubiläum
U-15-Mannschaft holt dritten Meistertitel für AKA Hypo Vorarlberg seit 1994.
Bullen mit dem zweiten Double
4:2-Endspielsieg im Cupfinale gegen St. Pölten war perfekter Abschied für Trainer Roger Schmidt.
Gefechte im Osten – Keine Ergebnisse am runden Tisch
Ukraine-Krise: Keine Lösung im Konflikt erkennbar.
Erdogan in der Grube
Türkei: Das Bergwerksunglück von Soma wird zur politischen Katastrophe.
AKW Mühleberg darf bis 2019 weiterlaufen
Eidgenossen lehnen auch Mindestlohn, Rheinfallkraftwerk und neue Abfangjäger ab.
Erster Gegenwind für Windkraft
Windkraftprojekt am Pfänderrücken – Gegenbewegung formiert sich.
Jubel, Double, Heiterkeit: Bayern feiern Pokalsieg
17. Pokal-Triumph der Münchner ist vor allem ein Trainersieg. Pep Guardiola wagte viel und wurde reich belohnt.
Cadel Evans erstmals seit vier Jahren in Rosa
Der Australier übernahm in den Bergen die Giro-Führung.
Heimpleite für Vanek-Team
Die Rangers fertigten die Canadiens am 372. Geburtstag von Montreal 7:2 ab.
Russen makellos, Hit an Kanada
Die Ahornblätter schlugen Schweden – USA und Tschechen bei der WM im Viertelfinale.
Gegrillte Black BBQ-Spareribs
Ein Klassiker für den Grill: Black BBQ-Spareribs vom Duroc Schwein.
Kinderschuhe: Kleine Füßchen brauchen Platz
Kinderschuhe erfüllen eine wichtige Aufgabe: Sie schützen den Fuß und geben Halt.
Die Mädels im Mittelpunkt
Das Mädchenzentrum Amazone lädt zu den „mädchen : impulstagen“. Mit dabei ist Theresa Hengl.
Weltgeschichte auf Schloss Amberg
Michael Köhlmeier liest auf Schloss Amberg erstmals aus seinem neuen Werk.
„Haben nicht nur Monsanto im Visier“
FHV-Studenten organisieren eine Demonstration gegen die Macht der Konzerne.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter