2014
Archiv vom 2014
Rekordjagd geht weiter

Moto-GP-WM Marc Marquez egalisiert den nächsten Rekord in der Königsklasse des Motorrad-Rennsports.
Hard nur knapp an Punkt vorbei

Unglückliche 0:1-Heimniederlage der Schnellrieder-Elf gegen
Austria Salzburg.
Austria Salzburg.
Eine klassische Lehrstunde

1:5-Heimniederlage für die Rothosen gegen den Tabellenzweiten WSG Wattens.
Mair Matchwinner für Röthis

Die Geiger-Truppe erkämpft sich einen 2:1-Auswärtserfolg in Wolfurt.
Nullnummer hatte auch Sieger

Cashpoint Altach nach 0:0 in Wolfsberg schon sieben Ligaspiele ungeschlagen.
Eine perfekte Ausbeute

Wolfurt nach Siegen in Pressbaum und Linz Zweiter in der Badminton-Bundesliga.
Auf der Zielgeraden gestoppt

Ränge zwei und drei für die Lokalmatadore beim Radball-Weltcup in Höchst.
Der EHC hat aus dem ersten Derby gelernt

Lustenau setzte sich in Feldkirch mit 3:2 durch – Wälder verloren 1:5.
Raffl traf erstmals doppelt

Der Villacher steuerte beim 4:2-Sieg der Flyers drei Punkte bei.
„Jetzt brennt der Hut!“

Dornbirn hielt das Spiel in Villach zwei Drittel lang offen, verlor am Ende aber mit 1:5.
„Vieles ist bei mir auf der Strecke geblieben“

Sternekoch Johann Lafer im VN-Interview über TV-Shows und schwierige Zeiten.
Zahl der Drogentoten nahm 2013 abermals ab
Erfreulicher Trend ohne Entwarnung an der Drogenfront: Zahl der Drogentoten rückläufig.
Prozess um Handel mit Ampullen
Ungewöhnlicher Fall vor Bezirksrichter: Strafe wegen Weitergabe verbotener Substanz.
„Steirischer Reformeifer wäre gut für den Bund“

LH Voves und sein Stv. Schützenhöfer: „Wahrheit ist zumutbar.“
Neutralität, Demokratie und Heer

Der Bundespräsident zum Nationalfeiertag: „Demokratien sind stärker als Terroristen.“
Auf die Euphorie folgte Ernüchterung
Die Neos weisen eine Erfolgsbilanz vor. Doch sie stehen vor Hausforderungen, die sie erst bewältigen müssen.
Parlamentswahlen trotz Krise
Laut Prognose siegt Petro-Poroschenko-Block in der Ukraine.
Häufiger krank durch Jobverlust und Psyche
Gebietskrankenkasse verzeichnet wieder steigende Krankenstandszahlen.
Festnahmen im Kampf gegen Raubkopie-Portal

Großrazzia in vier deutschen Bundesländern. Zwei Verdächtige in Haft, nach zwei Brüdern wird gefahndet.
Wahlen in Krisenzeiten

In vier Staaten wurde gestern gewählt. In der Ukraine trotz Krise im Osten.
Scheinexekutionen und Folter durch IS-Kämpfer

Peschmerga noch nicht in Kobane. IS stellte neues Propaganda-Video ins Netz.
„Rang 15 ist realistisch“

Köln-Trainer Peter Stöger bleibt auch nach dem Sieg seiner Mannschaft in Bremen bescheiden.
Musik bringt Generationen zusammen

Neues Format „Pforte von morgen“ ab heute im Pförtnerhaus.
Im Einsatz für das Leben

Cemanur Kartal engagiert sich für Leukämiekranke und den Verein „Geben für Leben“.
Lederjacken: Jedes Jahr aufs Neue voll im Trend

Lederjacken gehören zu den zeitlosen Klassikern und sind vor allem im Herbst ein unverzichtbarer Begleiter. Auch Model Vanessa Pansi (26) setzt in diesem Herbst voll und ganz auf die strapazierfähigen Jacken.
Von Stresstest-Freude zu Konjunktursorge
Stimmung in deutscher Wirtschaft weiter getrübt. Dax im Minus.
Ins rechte Licht gerückt

Optik Müller hat mit Umstellung auf LED Stromverbrauch um
38 Prozent reduziert.
38 Prozent reduziert.
Ein einzigartiger Höhepunkt der Ausstellungsgeschichte

Kunsthistorisches Museum präsentiert erste Schau von Diego Velazques im deutschsprachigen Raum.
So üppig wie italienische Pasta

Rossinis Messe wurde am Konservatorium unter Benjamin Lack zum Klangereignis.
Ausgeflippt, fidel und jedenfalls gut drauf

Vorarlberger haben beim Bundeswettberb der „Musik in kleinen Gruppen“ sehr gut abgeschnitten.
Keine Veränderung vor dem großen Showdown
Auswärtssieg für Götzis und Niederlage von Klaus gegen Wals.
„Athene-Preis“ für mutigen Vorarlberger

Der 18-jährige Amin Khorbi wird von der Kfz-Innung für seine Zivilcourage geehrt.
Herzkissen für Krebspatienten

Schüler der Neuen Mittelschule Frastanz trösten Betroffene mit besonderem Geschenk.
Leitungen müssen unter den Rhein

Neubau der Rheinbrücke Hard-Fußach erfordert Verlegung unter dem Rheinbett.
Wenn der Rennbazillus unbarmherzig zuschlägt

Red-Bull-Designer Paul Bischof will nach dem Studium zurück nach Milton Keynes.
Alte Beziehung, neue Liebe

Altachs Pöllhuber freut sich auf ein Cup-Wiedersehen mit Mattersburger Freunden.
„Wir sind überzeugt, den Wind weiter nutzen zu können“

Josias F. Gasser betreibt das nächstgelegene Windkraftwerk in Haldenstein nahe Chur.
Abwassersuppe viel zu dünn

Anlagen zur Regenwasserversickerung müssen von Haus- und Wohnungseignern privat finanziert werden.
Spiel und Spaß für Kinder

Neuer 800 Quadratmeter großer Spielplatz in Bludenz-Unterfeld angelegt.
15 Fragen an den Chef

Grüne wollen, dass das Jugendgesetz dem der anderen Bundesländer angepasst wird.
Blumenegg-Gemeinden bleiben Energieregion
Kooperationen werden in der Region Blumenegg groß geschrieben.
Der Offene Bücherschrank – auch für die Stadt Dornbirn eine gute Idee?

Bürgerforum: Leser wünscht sich pfiffige Idee, die Bludenz und Frastanz schon haben.
Viel Zeit und Raum für trauernde Menschen
Hospiz Vorarlberg bietet Trauercafé in Riezlern an.
„Wollen auf Parteipolitik verzichten“

Rathauspolitik, Kandidatur und Einheitsliste: Gemeindechef Witwer im VN-Gespräch.
Rehabilitierung im Pokal

Die Krise bei Borussia Dortmund ist bedenklich. Ein Negativ-Rekord droht dem BVB.
Der nächste Schritt des Wunderkinds

US-Jungstar Mikaela Shiffrin ist auf dem Weg zur perfekten
Skirennläuferin.
Skirennläuferin.
In Dornbirn ist die Axt am Baum

Genug vom Image des Prügelknaben, die Bulldogs haben Adam Miller aussortiert.
Kiwi-Vampire mit Biss

Halloween kommt bald auch in unseren Kinos an: Die Regisseure von „5 Zimmer, Küche, Sarg“ im VN-Gespräch.
Verendete Pferde: Kritik der FPÖ an Grünen

FPÖ-Tierschutzsprecherin Nicole Hosp ortet Verletzung der Amtsverschwiegenheit.
Mobbingprozess: Für das Opfer kommt ein Vergleich nicht infrage

16-Jähriger will Prozess durchziehen, friedlich bemüht habe man sich lange genug.
Strafanzeige gegen den Grapscher der Linie 22

Auf 58-jährigen Sittlichkeitstäter wartet ein Verfahren wegen sexueller Belästigung.
Wettbüroräuber kam mit dem Pfefferspray

Unbekannter stürmte gestern um 5 Uhr früh das Dornbirner Wettlokal „Jackpot“.
Streit um eine Änderung, die keine ist
FPÖ beschwert sich, dass Garagenplätze nicht mehr gefördert werden. Das ist allerdings nicht neu.
Messepark Dornbirn erfindet sich neu

Neues Eingangstor nach Dornbirn: 35 Mill. Euro Investition, 300 neue Arbeitsplätze.
„Konsumenten sind keine Kriminelle“

Vom Straf- ins Verwaltungsrecht: Ländle offen für Cannabis-Entkriminalisierung.
Bestechung von Haider gestanden

Ex-BayernLB-Chef: Hypo-Verkauf nur gegen „Fußballförderung“ möglich gewesen.
ÖVP-Wahlkampf um vier Millionen zu teuer
Limit überschritten: Strafe von 665.000 Euro droht.
Staatsanwalt beruft gegen Pistorius-Urteil

Überraschende Berufung: Wird der Südafrikaner doch des Mordes angeklagt?
Wahl Richtung Westen

Prowestliche Kräfte bei Parlamentswahl in der Ukraine wie erwartet deutlich vorne.
Japanische Regierung plagt neuer Skandal

Handelsminister wegen verbotener Spendenannahme unter Druck.
Verzweifeltes Warten auf die Peschmerga-Truppen

IS-Miliz steht nur noch 700 Meter vor Grenzübergang zur Türkei.
Messepark ganz neu um 35 Millionen Euro

Gestern Abend wurden Pläne für „Messepark neu“ präsentiert.
Ländle für Entkriminalisierung
Tenor der Parteien: Cannabiskonsum soll ins Verwaltungsrecht.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter