2014
Archiv vom 2014
Handwerk auf festem Boden

Martin Fischer setzt auf ein breites Leistungsspektrum bei der Fußbodentechnik.
Kaninchen trifft auf Lamm

Kaninchenschnecke und Lammkotelett mit gegrillten Knödeln und Gemüse.
5832 Stunden Zeit für Kunst

Vereinigung Kunst Vorarlberg zeigt neue Arbeiten von Lis Gort, Barbara Schmid und Cornelia Blum-Satler
Theatergänger sind keine Konsumenten

Klaus Zehelein, Präsident des Deutschen Bühnenvereins, warnt vor einer Ökonomisierung der Kultur.
Fehlender Mut der Architekten beklagt
Koreanischer Pavillon bei Architektur-Biennale mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.
Der Sommer zieht im Kleiderschrank ein

Sommerkleider schmeicheln nicht nur den Beinen, sondern sorgen auch für Abkühlung.
2000 Flaschen Schnaps

Ob Fruchtbrände oder Whiskeys: Hämmerle zählt in Österreich zur Gourmet-Spitze.
Große Flüchtlingswelle in Italien hält weiter an

Tausende Migranten gerettet – Italiens Aufnahmekapazitäten stoßen an ihre Grenzen.
Rosberg lahmt, Ricciardo gewinnt

Der Australier nützt beim Kanada-Grand-Prix die Gunst der Stunde.
Newey sucht neue Felder

Red Bull verlängerte den Vertrag, das „Superhirn“ bekommt aber eine neue Rolle.
Spannung und Dramatik in Vorarlbergs Ligen

Viele Klubs kämpfen noch um Aufstieg und Klassenerhalt.
Der Showdown steigt in Bizau

Wälder können mit Heimsieg gegen Lauterach den Aufstieg in die Westliga fixieren.
Perspektiven schaffen

Für eine hitzige und gut besuchte Diskussion sorgte einmal mehr das Thema Integration.
Start in die neue Saison

Die Ländle-Top-Klubs Altach und Lustenau beginnen heute mit der Vorbereitung.
Mayr und Muthoni beim Jubiläum überragend

Lokalmatadorin
Sabine Reiner beim
30. Muttersberglauf zweitschnellste Frau.
Sabine Reiner beim
30. Muttersberglauf zweitschnellste Frau.
Gemischte Gefühle nach dem finalen K.o.

Österreichs Footballer unterliegen im Endspiel der Heim-EM gegen Deutschland 27:30.
Die Entscheidung fällt im direkten Vergleich

29:33 gegen Dänemark – Finale am Samstag gegen die Ukraine.
Traum von WM-Endrunde lebt weiter

ÖHB-Männerteam feiert im ersten Play-off-Duell 28:26-Heimsieg über Norwegen.
Eine Kleiderspende geht auf Reisen

Jeder Vorarlberger spendet im Durchschnitt 8,5 Kilogramm Altkleider pro Jahr.
Neue Fachkräfte für die Pflege

Ein neues Berufsbild soll helfen, den hohen Mehrbedarf an Personal zu decken.
Hitzerekord: Der Sommer hat Vorarlberg fest im Griff

Über 35 Grad: Die Pfingstfeiertage haben Vorarlberg Hitzerekorde beschert.
Sie tanzen Richtung Finnland

Tänzer mit und ohne Behinderung trainieren nicht nur für die Gymnaestrada 2015.
Wiesberger löste Ticket für US Open

Mit Platz zwei in Atzenbrugg rückte der Golfprofi auf Rang 60 der Weltrangliste vor.
Tränenreiche Tennis-Triumphe

„König“ Rafael Nadal und „Zarin“ Maria Scharapowa erobern Paris.
Unmut statt Erfrischung

Bürgerforum: Wird Wassertrete in Koblach sich selbst überlassen? Kneippverein revidiert.
Mit 17 und 19 in den Krieg eingerückt

Die Frastanzer Brüder Ludwig und Johann Müller mussten an die italienische Front.
Nackter rammt Auto
Nach einer Suchaktion wurde der 22-Jährige schlafend in einem Hauseingang entdeckt.
Automatenknacker als Filmstars

Der Dornbirner Markus Peter bannte Einbrecher während der Tat auf Video.
Boot landet auf Damm

Die Unglückspiloten hatten über ein Promille Alkohol im Blut.
Vorarlberger stürzt mit Gleitschirm in den Tod
Schweiz: 48-Jähriger touchierte bei Absturz eine Stromleitung.
Baby-Prinzessin Leonore in engstem Kreis getauft

85 Gäste bei Feier nahe Stockholm, die vier Monate alte Prinzessin verschlief ihre Taufe.
Luxuspensionen sollen stärker gesenkt werden

Vier Länder wollen Bundesregelung übernehmen – Vorarlberg wartet Nationalratsbeschluss ab.
Überwundene Gräben

100 Jahre Beginn des Ersten Weltkriegs: Gusenbauer und Inzko über Serbien.
Mehr Leute für Pflege benötigt
Der Mehrbedarf bis 2030 beträgt allein im gehobenen Dienst 537 Mitarbeiter.
Luxuspensionen werden gekürzt
Bundesregierung sucht noch die Partner für Zweidrittelmehrheit
Konfliktkongress statt Krönung

FIFA-Präsident Joseph S. Blatter ringt in São Paulo um Applaus für seine erneute Kandidatur.
Immer die Prämiendebatte
Kamerun nach langer Diskussion doch nach Brasilien abgereist.
„tanz ist“: Hören und beobachten Sie …

Die Compagnie 7273 und Jacques Manteca beim „tanz ist“-Festival.
Schiffstaufe Fußach: VN digitalisieren Ihre Filme

Zur Erinnerung an den Bürgerprotest im November 1964 entsteht eine eigene DVD.
Zwei Teenager mit einem gemeinsamen Schicksal

„Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ ist eine traurige und dabei schmerzhaft schöne Liebesgeschichte.
„Worte sind eure Götter“

In „Words and Pictures“ liefern sich Kunst und Literatur einen Schlagabtausch.
Machen statt nur reden

Helene Glatter-Götz ist die engagierte junge Frau hinter der Umweltwoche 2014.
Wenn die Autobahn für Wochen das Zuhause ist

Osteuropäische Lkw-Fahrer bleiben immer mehr für Langzeit-Einsätze in Zentraleuropa.
Vorhang auf für Vorarlberger KMU

6. Wettbewerb – VN und WKV zeichnen die Klein- und Mittelbetriebe Vorarlbergs aus.
Mundart ist sehr widerständig

Autoren und Musiker aus Vorarlberg und der Schweiz machen sich für die Sprache stark.
Zwei Jungpolitiker vorne auf der FPÖ-Landesliste

Egger führt die Landesliste der FP für die Landtagswahl an, Waibel auf Platz 2.
„Haben einen Pro-Kopf-Überschuss“

Doppelfunktion, Finanzen und Parteipolitik: Gemeindechef Ernst Blum bezieht Stellung.
Auf die Bäume oder ins Nass

Wenn die Sonne den Vorarlbergern einheizt, dann sind gute Tipps gefragt.
In Sekundenbruchteilen entstehen 30.000 Grad

Gewitter vorherzusagen, ist äußerst schwierig. Sich schützen nicht.
Ist nicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Brigitte Dobler setzt sich mit Privatinitiative „Hilfe zur Selbsthilfe“ seit Jahren für die Ärmsten in Kenia ein.
„Bombenstimmung“ bei den Kroaten vor WM-Auftaktspiel

Gesperrter Mandzukic sorgt für Unruhe – Josip Simunic fällt komplett aus.
Längle: „Nie mehr zweite Liga“

Der SCR Altach will sich langfristig in der höchsten Spielklasse Österreichs etablieren.
Michael Langer gut auf Kurs mit Valerenga Oslo

Der 29-jährige Harder zählt zu den Stützen in seiner Mannschaft.
Um 4,9 Ringe das Finale der Top-Acht verfehlt
Thomas Mathis als 51. im KK-Liegendbewerb bester Österreicher.
„Ein Trainer im Judo darf kein Stubenhocker sein“

Patrick Rusch lebt 365 Tage im Jahr für seinen Job als Judo-Landestrainer.
Kleiner Prinz vor großer Prüfung

Viele sehen in Neymar auch ein übermäßig talentiertes, aber verzogenes und unreifes Kind.
Knappes Nein zu Antrag für Bordell

Hohemser Berufungskommission war gespalten - 4:4. Vorsitzender entschied.
Oldtimer unterwegs für in Not geratene Vorarlberger

Drive2Help-Ausfahrt die Zweite. Am 6. Juli geht es von Bürs bis nach Rankweil.
Mehr Förderung für Weiterbildung

Der Bildungszuschuss wird von den Beschäftigten immer mehr angenommen.
Loacker Rheinhafen Recycling eingegliedert

Karlsruher Rohprodukte GmbH heißt künftig Loacker Rheinhafen Recycling GmbH.
„Die Zeit ist reif für eine grundlegende Reform“

Es sind längst nicht nur die Arbeitnehmer, die eine Steuerreform fordern.
Halle Berry: Monatlich 11.700 Euro für den Ex

Geteiltes Sorgerecht für Tochter Nahla: Richter legte nun die Unterhaltssumme für Model Gabriel Aubry fest.
Keine Todesopfer im Pfingstverkehr

Pfingstwochenende in Vorarlberg : Leichter Rückgang bei Rasern, keine tödlichen Unfälle.
Schock für einen Schoki-Hehler

Die Fußacherin Cornelia Stöckeler kam über Facebook einem Süßwaren-Dieb auf die Schliche.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter