2014
Archiv vom 2014
Künstler und Blogger im Deutschen Pavillon
Deutschland beteiligt sich an der nächsten Biennale in Venedig mit zeitkritischer Medienkunst.
Die Herausforderung ist der Betrachter selbst

In „how deep is your soul?“ zeigt der Feldkircher Künstler Arno Egger in der Villa Claudia Kunst für die Seele.
Schriftliche Testamentsurteile lassen noch auf sich warten

Die Schuldsprüche vom 25. Juli am LG Salzburg sind noch nicht zu Papier gebracht.
Geschäfte mit besonderem Angebot: Nennen Sie uns Ihren Lieblingsladen

Einkaufen in Vorarlberg macht Spaß. Wir wollen wissen, wo Sie besonders gerne einkaufen.
Lehrlings-Plattform über Gemeindegrenzen
Aus „Zone L“ und „HiPos“ wird „Lehre im Walgau“.
Ausbildung auf österreichische Art

Für die Chinesen ist das Modell der dualen Ausbildung völliges Neuland.
Leistungsbereitschaft und die richtigen Partner

Veranstaltungsreihe zeigt, wie fünf Vorarlberger Unternehmen ihren Fortschritt meistern.
Frei von Zwang und Unmündigkeit

Künstler Edmund Kalb rückt nicht nur durch das ehemalige Wohnhaus wieder in den Mittelpunkt.
Kritik an Planauslastung

Laut Neos ist die Planauslastung des neuen Montforthauses zu niedrig angesetzt.
Gokart-Spektakel für die gute Sache

Auch Susi Moll, Christopher Knett und andere Promis sind für „Ma hilft“ im Einsatz.
Auf in den 25-Stunden-Sonntag

Alle Jahre wieder: Am Wochenende wird auf die Winterzeit umgestellt.
Viel Geld für sauberes Wasser

Für acht Millionen Euro wurde in Hard die Kläranlage ausgebaut. Mit innovativen Ansätzen.
Mit feinem Filet-Pilz-Gericht einen Volltreffer gelandet

Ein Wellness-Urlaub für VN-Rezeptheft-Gewinnerin Mathilde Häusle aus Koblach.
„Arbeiten muss noch leistbar sein“

Siegfried Wolf über Österreichs Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunft der ÖIAG.
Mit dem Skischuh per Du

Der ehemalige Rennläufer Patrick Bechter weiß, wo die Ski-Asse der Schuh drückt.
Tag des rot-weiß-roten Stolzes
Von Hildegard Breiner bis Konrad Lorenz. Wir haben nach den herausragendsten Österreichern gefragt.
Vom „Tag der Fahne“ zum Nationalfeiertag

Nationalfeiertag am 26. Oktober: Österreich feiert seine Unabhängigkeit und Neutralität.
Tag des rot-weiß-roten Stolzes

Von Hildegard Breiner bis Konrad Lorenz. Wir haben nach den herausragendsten Österreichern gefragt.
Fahrradverbot an der Harder Seepromenade?

Bürgerforumsleser stören sich an Radlern, Gemeinde fordert Schritttempo.
Notgroschen als Mittel zum Zweck

14,9 Millionen Euro nimmt das Land aus Rücklagen. Allerdings nur in der Theorie.
Der Asphalt wird zur Kampfzone

Die Spannungen im Straßenverkehr nehmen zu – das sagen auch 61 Prozent der Vorarlberger.
Achtung: Einbrecher haben Hochsaison
Die Polizei will den Ganoven die Arbeit schwer machen.
Kurden-Demo: Polizei verhaftet fünf Personen

Den Haupttätern droht eine Anklage wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung.
Heute Startschuss für zweite „Gustav“

„Salon für Konsumkultur“ auf dem Dornbirner Messegelände will mit Qualität statt mit Quantität punkten.
„Ländle-Card“ kommt diesen Winter

Nach jahrelangen Diskussionen einigen sich 30 Partner auf vorarlbergweite Skikarte.
Kaufkraft als Schlüssel gegen Armut

Hohe Arbeitslosenzahlen gezielt bekämpfen, fordert Wirtschaftsforscher Schulmeister.
„Schulversuche sollten nicht ewig dauern“

169 Standorte in Vorarlberg beteiligt: Landesschulinspektorin für zeitliche Beschränkung.
Schelling sagt Nulldefizit zu
Finanzminister antwortet auf Rüge der EU-Kommission: 2016 werde Ziel erreicht.
Schmutzkampagnen, Wahlverbot und Illusionen
Chancen für Poroschenko-Block. Keine Wahl im Kriegsgebiet. Politiker in Müllcontainer.
Kompromiss im EU-Klima-Paket

Einigung beim EU-Gipfel mit Klima-Zielen bis 2030 erzielt. Grüne verärgert. Blaue auch.
Ebola-Fälle in New York und Mali diagnostiziert

Ein 33-jähriger Mediziner war vor wenigen Tagen aus Guinea zurückgekehrt.
Denkmal für die Opfer der NS-Militärjustiz

Vor fünf Jahren rehabilitierte der Nationalrat Opfer der Wehrmachtsgerichte. Nun wurde ein Denkmal errichtet.
Bezeugter Vernichtungswille

Vorarlberg Museum gibt Ausstellung „Holocaust in Europa“ entsprechenden Raum.
Rückkehr an alte Wirkungsstätte

LeBron James kehrt nach Cleveland zurück und macht Cavaliers zum Titelfavoriten in der NBA.
30 Skigebiete einigen sich auf „Ländle-Card“
Vorstoß in Richtung einer vorarlbergweiten Skikarte.
„Keine ewigen Schulversuche“
Landesschulinspektorin kann sich zeitliche Begrenzung vorstellen.
FC Dornbirn fordert Wattens

Im Topspiel der 15. Runde gastiert der Tabellenzweite aus Tirol auf der Birkenwiese.
Im Ländle-Derby wird es knistern

Die VEU möchte die Tabellenführung behalten, der EHC ist auf Revanche aus.
Kampf alleine reicht nicht

Der Dornbirner EC verlor trotz starkem Finish gegen den EC Salzburg mit 4:5.
Die Pflicht auch erfüllen

Bregenz will mit Sieg heute in Linz Top-3-Platz in der Tabelle weiter festigen.
Spitzenspiel der Runde in der Messehalle

SSV Schoren empfängt heute Wr. Neustadt – Feldkirch hat Landhaus zu Gast.
Eine antriebslose Austria

Harmlose Lustenauer unterliegen in Horn mit 0:1 und rutschen auf den achten Platz.
Mit dem Roller entlang der Seidenstraße

Multivisionsshow „Zentralasien ex-trem“ von und mit Thomas Bäumel.
Elfi Mayer verleiht Flügel

Kosmetikerin steht seit Jahrzehnten im Dienste der Schönheit.
EZB-Stresstest: 25 Banken durchgefallen
Auch ÖVAG schafft Bilanzcheck und Belastungstest nicht.
Die Gustav überzeugte auch heuer wieder

8300 Besucher bei zweiter Auflage des
Salons für Konsumkultur in Dornbirn.
Salons für Konsumkultur in Dornbirn.
Alpla baut in China aus

Der Vorarlberger Verpackungsspezialist baut in Schanghai ein Kompetenzzentrum.
Flotte Runden für „Ma hilft“-Aktion

350 Teilnehmer fuhren beim 7. „AK Charity Race“ für bedürftige Menschen im Ländle.
Im Dreivierteltakt in die Bundesheer-Pension

Bis vor zwei Jahren Reisen in die ganze Welt. Lesen und Teilnahme am Musikleben.
Verdiente Mitbürger im Land geehrt

Landeshauptmann Markus Wallner überreichte gestern die Landes- und Bundesauszeichnungen.
Mehr als ein Gebetsraum

Moscheen sind auch Begegnungsstätten sowie Lernorte für Kinder und Jugendliche.
Wahre Liebesgeschichte

Regisseur Martin Gruber zeigt eine einfühlsame Inszenierung zu Franz Michael Felder.
Licht fällt auf dunkle Bilder

Vorarlberger Landestheater zeigt mit einer Uraufführung einen Weg zu Georg Trakl auf.
Zeichnungen zur Wolke verdichtet

In der Galerie.Z sind Arbeiten des oberösterreichischen Künstlers Peter Hauenschild zu sehen.
Sorgenfalten in Bregenz

Rekordmeister büßt mit 34:36-Niederlage in Linz Terrain in der Tabelle ein.
Psychisch bedingt in Frührente

Anstieg „explosionsartig“; Pensionistenverband fordert bessere Pflegegeld-Regelung.
Volksfest lockte Tausende in den Bregenzerwald

„Goßamart“ in Andelsbuch lud die Marktbesucher bis abends zum Verweilen ein.
Wieder mehr Krankenstände

Steigende Arbeitslosigkeit und chronische Krankheiten belasten die Menschen im Land.
Fenninger teilte sich Sieg mit Shiffrin

Doppelsieg beim Weltcup-Auftakt der Damen in Sölden – Brem auf Rang drei.
Hirscher kann ganz in Ruhe schlafen

Risiko hat sich gelohnt, der Weltcupsieger gewann in Sölden vor Dopfer und Pinturault.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter