2014
Archiv vom 2014
Wähler sollen Kandidaten küren

Auf regionaler Ebene könnten allein Vorzugsstimmen zählen, meint Karlheinz Kopf.
Lustiger Mensch

Alina Gmeiner hat die Ausstellung „Tone Fink - ...70er“ in der Galerie.Z besucht.
Mit Strategie zu mehr Geld

Die kulturellen Schwerpunkte für 2014 betreffen den Film, die Musik und die Architektur.
EU-Chaos führt zu neuen Flüchtlingsproblemen

Mitgliedsländer streiten über Asylpolitik: Auf dem Mittelmeer drohen weitere Dramen.
NSA will noch viel mehr überwachen
US-Geheimdienst arbeitet an einem Super-Computer.
ÖVP bewegt sich bei Gemeinsamer Schule
Zweiter Nationalratspräsident Kopf: Modellregionen wären sogar gut.
Über 1000 Flüchtlinge gerettet
Italienische Marine im Dauereinsatz. Ganz Europa unter Druck.
Marinovic hielt Sieg fest
ÖHB-Männer feiern nach 27:22-Führung in Deutschland einen 29:28-Erfolg.
Arbeiterproteste in Kambodscha eskalieren

Mehrere Tote bei Zusammenstößen zwischen Textilarbeitern und der Polizei.
Zwei Mal Raubalarm an einem Tag: Ein Verdächtiger gefasst

Überfall mit Messer auf Wettbüro in Dornbirn. In Bregenz raubte Bande Passanten aus.
Stall in Vollbrand – 70 Hühner sterben im Feuer

Feuerwehr-Großeinsatz in Sonntag: Nicht alle Tiere konnten gerettet werden.
Mobbing am Gericht: mit Klage abgeblitzt

Schadenersatzklage teilweise abgewiesen – Gerichtsbeamter hat laut Gericht gegen die Rettungspflicht verstoßen.
Schweden war noch eine Nummer zu groß

1:6-Niederlage des Damen-Nationalteams in Dornbirn gegen Schweden.
Fans bleiben allein zu Hause
Vorarlberger INL-Teams mit fünf Partien in der Fremde.
Arniel stellte die Weichen auf Sieg

Dornbirn mit 5:3-Erfolg in Laibach – jetzt heißt es zwei Mal zu Hause nachlegen.
Ursus und Nadeschkin erneut in Schaan

Ursus und Nadeschkin präsentieren aktualisierte „SECHSMINUTEN“.
Gamsschnitzel mit Riebel-Plätzchen

Gamsschnitzel mit Essigzwetschken, Riebel-Plätzchen und Sprossenkohl
Mit Mode Zeichen setzen

Modetrends gab es 2013 viele. Einige sorg-ten für Aufregung, andere für Unterhaltung.
Zurück zu den Wurzeln

Bei der Weltbank ist der Hörbranzer Armin Fidler für Gesundheitspolitik zuständig.
Streit um Funkenzunft

Der Historiker Manfred Tschaikner zweifelt am 350-Jahr-Jubiläum der Funkenzunft Bludenz.
Niemand will Schlachthof pachten

Suche nach privatem Betreiber des städtischen Schlachthofs bisher ohne Erfolg.
InterSky will mit CityJet fusionieren

Haupteigentümer Wöhrl will in Dublin ansässige Regionalfluglinie kaufen.
„Arbeitnehmer wollen keine Arbeit auf Abruf“

Mindestlohn und „mehr Netto“: AK-Präsident Hämmerle hat viele Wünsche für 2014.


Österreichs Männerteam erstmals aus eigener Kraft bei der Handball-EM dabei.
Weitere Tankstelle in Lustenau?

Entscheidung um dritte Tankstelle am „Engel“-Kreisverkehr fällt demnächst.
„Stillleben“ im Skigebiet

Noch kein einziges Mal waren die Skilifte in Gurtis in dieser Saison in Betrieb.
Wenn Lesen zum Fest wird

Land und VN laden Schulen ein, am 10. April einen Lesetag einzulegen.
In Bozen war das Land der Partner

Ein „Mehr an Raum“ bewog Bozen zu mutigem Schritt. Ein Beispiel für Bregenz?
24 neue Studienplätze an der FH Vorarlberg ab Herbst

Land gewährt 110.000 Euro für neuen Studiengang mit starkem Praxisbezug.
Andelsbuch gewinnt Wälderfestspiele

Kornexl-Truppe besiegt im Finale den FC Bizau mit 3:1 und krönt sich zum Hallen-Champion.
Trainingsstart für Altach – Austria legt Mittwoch nach

Heute beginnt für den SCR Altach der Startschuss zur „Mission Meistertitel“.
Aus dem Nichts zum Tournee-Champ

Debütant Thomas Diethart schreibt mit Gesamtsieg Märchen mit Happy End.
Im Kampf um die Menschenwürde

Keila Simpson, einstige Mitarbeiterin von Marianne Greber, erhielt großen Preis.
Zum Loslassen und Eintauchen

Kurz nach 20 Uhr betraten 17 schwarz gekleidete Männer die Bühne des Pförtnerhauses.
Triumph für Debütanten

5:4-Finalerfolg von Luca Brecel über Tony Drago beim Dreikönigs-Open im Patricks.
Große Hilfsbereitschaft im eigenen Land

Verein unterstützte im abgelaufenen Jahr über einhundert notleidende Familien.
Ruf nach Fracking wird lauter

Deutschland geht bei Energiewende „zurück an den Start“. Fracking bleibt Thema.
Lewandowski-Wechsel fix

Der Pole wechselt im Sommer ablösefrei von Borussia Dortmund zu Bayern München.
Portugal trauert um Idol Eusebio

Legende Eusebio starb im Alter von 72 Jahren am Sonntagmorgen an Herzstillstand.
„Kleine“ Schild strahlte über Rang vier

Shiffrin gewann den verregneten Zagreb-Ersatzslalom in Bormio.
Berthold Kombi-Meister, Graf auf Platz drei
Mathias Graf holte sich in Innerkrems den Jugendtitel.
Mit gemischten Gefühlen

Neureuther berührt vor Sotschi die Debatte um Menschenrechte.
An Felix kam keiner vorbei

Neureuther gewann das Kumpel-Duell im Slalom von Bormio gegen Hirscher.
„In Vorarlberg gibt es keine Postenschließung“
Laut halb offiziellen Meldungen aus Wien sollen Polizeidienststellen zusammengelegt werden.
Gemeinsame Schule kommt in Bewegung

Kopf ist für den Schulversuch, Ländle-SPÖ bringt Antrag ein, Wallner will „kämpfen“.
Täglich 44 Rettungsflüge
Im Jahr 2013 flog die ÖAMTC-Flugrettung österreichweit 16.043 Einsätze.
Stallgebäude in Gaschurn komplett niedergebrannt

Jugendliche hatten zuvor in der Hütte gefeiert. Ursache war womöglich ein Holzherd.
Die dreisten Tricks der fiktiven und kriminellen „Enkel“

Sie haben vor allem das Geld älterer Frauen im Visier: Die Enkel- und Neffentrickbetrüger.
Wälder mit zwei Siegen, VEU fehlten drei Sekunden

Der EHC Lustenau fand in Kaltern auf die Siegerstraße zurück.
Dornbirn lacht von Rang acht

Nächste Überraschung der Bulldogs: 3:2-Erfolg gegen den Tabellenführer aus Wien.
Schumacher geht es etwas besser
Zustand des Ex-Formel-1-Stars hat sich stabilisiert. Staatsanwalt informiert morgen.
Kältewelle hat Teile der USA weiter fest im Griff

Rekordkälte mit Temperaturen von minus 30 Grad lässt Mittleren Westen bibbern.
Eine Million Menschen flüchtet aus Zentralafrika
Ein Fünftel der Bevölkerung durch Gewalt vertrieben – Ärzte ohne Grenzen mit Notteam.
Al Kaida bedroht Irak

Innerislamische Auseinandersetzung zerreisst das Land – Bagdad setzt Luftwaffe ein.
Wallner hat „Nase voll vom Nein des Bundes“
Modellversuch Gemeinsame Schule muss kommen: „Wir kämpfen dafür.“
Fracking gegen hohen Gaspreis
In Deutschland wird der Ruf nach umstrittener Gasförderung lauter.
Mini-Med-Studium zum Thema Blut

Das Blut und seine häufigsten Erkrankungen werden heute besprochen.
Ein stummer Überlebenskampf

Ein grandioser Robert Redford kämpft allein als schiffbrüchiger Segler gegen Naturgewalten und Todesängste.
Geschichte einer glamourösen Frau

In „Diana“ macht Hirschbiegel die zwei letzten Lebensjahre der britischen Prinzessin zum Thema.
Gespür für edle Tropfen

Edelbrände zählen zur großen Leidenschaft von Peter Sperger aus Lustenau.
Laufstegluft schnuppern

Kandidatinnen präsentieren sich bei der „Gala der Missen“ am 14. Jänner im Casino Bregenz.
Umweltfreundliche Ski-Initiativen gesucht
Auf die Siegerprojekte warten Preisgelder in Höhe von 30.000 Euro.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter