2013
Archiv vom 2013
„Rother“ Faden im Altach-Dress

Felix Roth spielt heute zum ersten Mal gegen seinen Ex-Klub Austria Lustenau.
Ribéry ist der neue König von Europa

Der Franzose Franck Ribéry gewinnt die UEFA-Wahl zum besten Spieler Europas 2013.
Sommer 2013 war einer der wärmsten seit Messbeginn

Österreichweiter Hitzerekord mit 40,5 Grad in Bad Deutsch-Altenburg in Niederösterreich.
„Angriff der USA wird in Syrien nicht viel ändern“

USA warten UN-Ergebnisse ab. Nahostexperte zweifelt am Sinn eines Militärschlags.
„Parteipolitik ist Katastrophe für die Schulen“
Auch Lehrervertreter drängen auf Reformen. Das machen sie im VN-Gespräch deutlich.
SPÖ und ÖVP belastet

Causa Telekom: Beide Regierungsparteien sind mit schweren Vorwürfen konfrontiert.
Skikarte für ganz Vorarlberg
Montafoner Skipool-Einigung in Sicht. Konkreter Vorschlag für eine All-Regio-Skicard.
Vergeltungsangriff umstritten
Noch keine Entscheidung der USA zu Militärschlag gegen Syrien.
Austria hadert mit „Los-Pech“

Keine attraktiven, dafür sehr starke Gegner für die Austria in der Champions League.
Salzburg und Rapid im Jubeltaumel

Zwei rot-weiß-rote Teams schaffen Einzug in die Gruppenphase der Euro-League.
Schwenningen will Revanche

Letzer Test der Dornbirn Bulldogs zu Hause heute ab 20 Uhr.
Bolt-Show ohne Rekord

Souveräne Siege für jamaikanische Sprintstars bei der WM-Revanche in Zürich.
Komponistinnen im Mittelpunkt

Komponistinnen-konzert im Rahmen der Sommerausstellung.
Vergangenheit und Gegenwart

„septimo“: Montafoner Museen bieten tolles Programm.
Kontrastreiche Reise durch Malaysia

Abwechslungsreich: Wolkenkratzer in Kuala Lumpur und ein Natur-erlebnis im Dschungel.
Inkontinenz: Der erste Schritt zur Diagnose
Ein detailliertes Blasenentleerungsprotokoll kann dem Arzt die Diagnose erleichtern.
Vitamine für Haut, Blut und Knochen

Der menschliche Körper ist auf Vitamine angewiesen. Die VN zeigen, welche Vitamine welche Funktionen haben.
Fortschritt bei Epilepsie-Behandlung

Ursächliches Gen für häufigste Kinder-Epilepsie-Form identifiziert.
Roboter bringt Patienten in die richtige Lage

Mit einem innovativen Roboter sollen Krebspatienten in Wiener Neustadt künftig millimetergenau bestrahlt werden.
Sauerstofftankstellen für Vorarlberg geplant

Pilotprojekt für COPD-Patienten wird österreichweit ausgedehnt – drei Stationen im Land.
„Braucht Geduld und viel Verständnis“

Mit 25 Jahren bildet Anja Konzett im Elektronikunternehmen Bürolehrlinge aus.
Das Abenteuer beginnt

Mit dem Start der fachlichen Ausbildung und Arbeit im Lehrbetrieb beginnt das Lehrverhältnis.
Aufschwung zu einer neuen Größe

Neuauflage des Toyota RAV4: solider Kompakt-SUV mit völlig neuem Raumgefühl.
Irgendwo zwischen „Limo“ und Geländewagen daheim

Der urbane Geländewagen von Honda bietet für sein Geld auch viel Platz. Und mehr.
Trotz Heimpleite keine trüben Gesichter

Bereits nach acht Monaten erweist sich das VW-Rallye-Engagement als voller Erfolg.
Testosteron-Therapie für den Polo

Der Polo R WRC definiert Fahrspaß neu – und verweist sogar den GTI auf die Plätze.
Aus der Mitte entspringt ein kraftvoller Leistungsschub

Opel überarbeitet die Motoren-Palette. Den Anfang machen zwei neue 1,6-l-Aggregate.
„Herr der Ringe“ trotz mächtig Power

„quattro“-Antrieb hilft bei Audi, Hochleistungsmodelle beherrschbar zu machen.
Liebesschlösser: Ein Kult verbreitet sich rasant

In Bäume geritzte Herzen sind out. Heute besiegelt man die Liebe mit einem Schloss.
Amann röstet auch den Zürcher Stoll-Kaffee

Die Vorarlberger Kaffeerösterei Amann ist in der Schweiz erfolgreich unterwegs.
Die Welt ist nicht gerecht

„F“ ist nicht nur der kürzeste Titel der Saison, sondern auch der wichtigste Buchstabe dieses Bücherherbstes.
Staunen und Fürchten

Was treibt einen schwerreichen, von Liebeskummer Zerfressenen auf den Mount Everest?
Der Mann mit den Mangas

Gebhard Moosmann liebt Mangas und Anime – und lädt heute zu einem Motto-Tag.
„Uns muss klar sein: Die fetten Jahre sind vorbei“

Experte rechnet nicht mit Zinsanhebung vor 2016. Kalte Enteignung kostet schon 3,5 Mrd.
Valartis: Schweizer Bank zu kaufen
Die Valartis Bank, Nachfolger der Hypo Vorarlberg Liechtenstein, will ihre Schweizer Bank verkaufen.
VN suchen hautnah erlebte Zeitgeschichte

In der neuen Serie veröffentlichen die VN Lebenserinnerungen ihrer Leserschaft.
„Verkehrschaos hat noch weiter zugenommen“

Verkehrssituation in Bregenz: Vier Personen, vier verschiedene Sichtweisen.
Schulstart sorgt für leere Geldbörse

Für viele Vorarlberger Eltern steht der große Einkauf in Sachen Schulmaterialien wieder an.
Eltern ab heuer stärker in der Pflicht

Mittelschule will Stärken der Kinder mit „Zielvereinbarungen“ fördern.
Gerüstet in den Schulalltag starten

Die VN legen heute einen Stundenplan bei – das Schuljahr wartet mit vielen freien Tagen auf.
Ein Haubenkoch mischt Bresner Kiosk-Küche auf

Im Hospiz kocht Mathias Seidel auf zwei Hauben, im Seeblick-Stüble hat er sich Currywurst und Co. verschrieben.
Erstfahrt durch Gotthard-Basistunnel

Premiere in dem mit
57 Kilometern längsten Eisenbahntunnel der Welt.
57 Kilometern längsten Eisenbahntunnel der Welt.
Messestadion frei für die Puckjäger

Halle 6 wird während der Herbstmesse, aber vielleicht bald auch im Frühjahr vom EC Dornbirn genutzt.
Wenn ein Jugendtraum in Erfüllung geht . . .

Gestern hat auf dem Karl-Tizian-Platz in Bregenz das Citroën-DS-Treffen stattgefunden.
Zahlen stehen vor Kunst

Salzburger Festspiele: Rekorde bei den Umsätzen, Rückgang bei der Auslastung.
Österreich in Runde drei nicht dabei

Alle vier ÖTV-Akteure im Einzel-Hauptbewerb bei den US Open ausgeschieden.
„Treten mit breiter Brust in Serbien an“

Alpla HC Hard bestreitet am Wochenende Qualifikationsturnier der Champions League – Gastgeber Vojvodina Gegner im Halbfinale.
Über 100 Kandidaten fiebern im Land der Wahl entgegen

Die VN werden ab Montag die Positionen zu den wichtigsten Themen aufzeigen.
„Wahlzuckerl“ um 114.000 Euro

Geschenke fürs Wahlvolk in rauen Mengen: Parteien machen mehr als 114.000 Euro locker.
Weg mit Frauenministerium
An seiner Stelle muss ein „Solidaritätsministerium“ her, verlangt die Männerpartei.
Für Musikernachwuchs ist gesorgt

Das Belcea Quartet und Diana Damrau mit Programmen von Seltenheitswert.
Matze kommt „gefliegt“

Kult-Comedian Matze Knop ist mit seinem neuen Programm im Conrad Sohm zu sehen.
Grüne starten Wahlkampf

Zur Auftakt-Veranstaltung auf dem Kornmarktplatz in Bregenz radelten die Spitzenkandidaten.
Höchst unter Zugzwang

RLW-Neuling FC Höchst hofft beim Derby gegen Hard auf drei Punkte im Rheinaustadion.
Charlie Sheen meldet sich mit Sitcom zurück

Erste Staffel von „Anger Management“ startet am Sonntag
auf ATV.
auf ATV.
Zellulose-Multi in Lustenau

Zellstoff-Produzent eröffnet Europa-Zentrale im Lustenauer Millenium Park.
Windkraft: Böen in den Bergen, Flaute am Land

Studie bescheinigt Windkraftpotenzial an mehreren Standorten in Vorarlberg.
Kaninchen-Fall wurde zur „Chef-Sache“

Entwarnung im Montafon: Keine Tierquälerei, Hasen vermutlich von Marder gerissen.
Weniger Räder gestohlen
330 Fahrräder wechselten im ersten Halbjahr unerlaubt den Besitzer. Nur jeder 22. Diebstahl wird aufgeklärt.
Bestellt, geklaut, verkauft: Polizei fasst Betrüger-Duo

Mehrere Betrugsfälle und Einbrüche in Hohenems geklärt. Kriminelles Pärchen richtete großen Schaden an.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter