In den wichtigsten Kategorien sind heuer hauptsächlich Männer nominiert.
Die inatura schließt 2012 mit positiver Bilanz ab. Hauptschwerpunkt in diesem Jahr ist „der Mensch“.
Länderübergreifendes Wirken der Caritas in der Arbeit für Menschen mit Behinderung.
Landtagswahlen: Spannung für Dörfler, Platter, Burgstaller.
Finanzrahmen 2013–2020 steht: Österreichs Nettobeitrag steigt auf eine Milliarde Euro.
Herren-Abfahrt bei der WM heute (11 Uhr) in Schladming – Das wird großes Kino!
Die ÖSV-Damen können sich vor der WM-Abfahrt für die Kälte erwärmen.
Unbekannter packte 30-Jährige in Seitengasse und hielt ihr den Mund zu.
Psychisch Kranker (29) muss nach Messerattacke auf Eltern vor Schwurgericht.
In der Region Arlberg häufen sich Skidiebstähle. Vor allem Lech wird von den dreisten Dieben heimgesucht.
Swingener Faschingsabend mit alten, originalen Schellack-Platten.
Peter Herbert präsentierte eine besondere Hommage an Joni Mitchell im Spielboden.
Ulrich Seidl spricht in seinen Filmen Themen an, die andere lieber ignorieren.
16-jährige Bregenzerwälderin schafft die Qualifikation für Championat in Spanien.
Vizemeister UBSC Wolfurt muss nach 4:4-Remis gegen Linz um Halbfinale bangen.
Bei Dell-Ex wird ein Teil nur dann ausgetauscht, wenn es auch notwendig ist.
Geringe Qualifikation, hohe Arbeitslosigkeit – einen Job zu finden, wird oft zur Herausforderung.
Tiroler jubelt über den ersten Sieg in der nordischen Kombination seit fünf Jahren.
Norweger Svendsen holt dritte Goldmedaille in Nove Mesto – Österreichs Läufer mit tollen Leistungen.
Sulzberger sichert sich bei den Österreichischen Meisterschaften zweimal Silber.
Österreichs Skisprung-Nationalteam ist auch im vierten Teambewerb ohne Sieg geblieben.
Reichshofstadion wird zur Wasserball-Arena – Team nennt sich nun „Aqua Lustenau“.
Der Nordica-Testchef suchte für den italienischen Medaillengewinner den Ski aus.
Benjamin Raich über Qualifikationen, Großereignisse und
die aktuelle WM.
Andreas Märk ist während des Faschings mit Leib und Seele ein Narrenpolizist.
Die Kluft zwischen Armen und Reichen wird auch in Vorarlberg immer größer.
Beim Umzug herrschte tolle Stimmung. 30.000 Zuschauer verfolgten das Spektakel.
Prächtiges Winterwetter beim Jöri-Umzug in der Alpenstadt lockte Narren in Scharen.
Harder Doppel-Spezialist feiert in Zagreb seinen 15. Turniersieg auf der ATP-Tour.
Bei der Ärztedichte steigt Vorarlberg bundesweit in den meisten Bereichen besser aus.
Hards Ex-Bürgermeister Hugo Rogginer blüht in der närrischen Zeit richtig auf.
Lustenauer brachte Österreich mit dem Tor zum 2:2 gegen Deutschland die Qualifikation!
Der steirische Buffalo-Star agiert weiter in Überform und ist der NHL-Topscorer.
Feldkirch siegte beim Derby in Lustenau – der EHC Bregenzerwald ist auf Halbfinalkurs.
Unglückliche 83:90- Heimniederlage im Rahmen der Basketball Charity 2013.
Der Alpla HC Hard ist nach dem 30:22-Erfolg bei Bregenz HB wieder Tabellenführer.
Premiere des ÖFB-Teamspielers: Bei 4:0-Sieg des FC Bayern erstmals zwei Treffer.
Die Lustenauer Austria feierte im ersten von zwei Testspielen im Trainingslager einen 3:2-Sieg.
Nicht nur Ex-Bundesligist Cashpoint SCR Altach kam in den Genuss einer Sonderförderung.
Wie sich Faschingsnarren nebst dem „rasenden Montag“ noch den „Beichtdienstag“ reservierten.
Bregenz erlebt Rekordwinter. 70 Zentimeter hoch liegt der Schnee. Das gab’s noch nie.
Zweistündige Suchaktion in Lech: 13-jähriger Engländer steckte in Tobel fest.
Ein 20-jähriger Unterländer muss sich dafür heute vor Gericht verantworten.
Staus auf A 14 und S 16 stellten die Autofahrer am Wochenende auf eine Geduldsprobe.
Bundeskanzler Faymann verteidigt Finanzrahmen 2014 bis 2020. Opposition übt Kritik.
Wahlkampf geht in Niederösterreich in die heiße Phase.
Schwarz-Gelb will Gas-Fracking in Deutschland. Gesetz soll zur Vorlage kommen.
Muslimbrüder und Irans Regime entwerfen gemeinsame Strategie – YouTube-Verbot.
Schneesturm legte US-Ostküste lahm – Hunderttausende ohne Strom.
Fünf Bewerbe und erst eine Medaille – zur Halbzeit fährt das ÖSV-Team hinterher.
EU-Parlament zu Nachbesserungen beim Finanzrahmen aufgefordert.
Mathias Berthold ärgerte sich über den nächsten vierten Rang seiner Mannschaft.
Bronze im Super-G stachelte den Norweger an. Paris und Poisson auf dem Podest.
Zeitlupen-Aufnahmen beweisen, dass Hirscher beim Sieg in Kitzbühel nicht eingefädelt hat.
Podest der Kreuzband-risse: Marion Rolland, Nadia Fanchini und Maria Höfl-Riesch.
Andrea Fischbacher landete als Beste auf dem achten Platz.
Am heutigen Faschingsdienstag wird die „narrische“ Zeit zünftig beendet.
Die Farbe der Hoffnung wurde von Pantone in den USA zur Farbe des Jahres 2013 gekürt.