2013
Archiv vom 2013
Wehrpflichtreform fast vergessen

Volksbefragung: Einen Monat danach prüfen Arbeitsgruppen den Handlungsbedarf.
ÖVP sagt Nein zu Homo-Ehe

SPÖ-Frauenministerin wäre nach Gerichtsurteil zu Adoption für völlige Gleichstellung.
„Kirchensteuer abschaffen“
Johannes Chemelli (41) gibt dem künftigen Papst elf Forderungen mit auf den Weg.
Italienischer Komiker auf politischem Erfolgskurs

Parlamentswahlen am Wochende: Beppe Grillo verunsichert seine Kontrahenten.
Jubel über zwei Mal Silber

Medaillen bei den EYOF-Spielen für Mathias Graf im Riesentorlauf und Snowboarder Luca Hämmerle.
Gigi Rüf siegt im Duell mit den Besten

Der 31-jährige Snowboarder aus Au gewinnt beim Red Bull Ultra Natural.
Großer Kampf unbelohnt

Dornbirn verlor vorentscheidendes Spiel in Znojmo 2:6, Play-off ist außer Reichweite.
Weiterhin Stillstand bei Wehrpflichtreform
Einen Monat nach der Volksbefragung: Viele Arbeitsgruppen, aber keine Details.
Neuer Konflikt um Homo-Ehe
SPÖ will völlige Gleichstellung homosexueller Paare. ÖVP ist dagegen.
Bayern marschiert ins Viertelfinale

Nach 3:1-Erfolg in London gegen Arsenal ist das Rückspiel für die Münchner nicht mehr als eine Formsache.
Der Spielbodenchor zeigt, was er kann

Inspiration zur Stadtentwicklung: Spielbodenchor trifft Vision Stadt Hohenems.
Amtsstube mit Aussicht

Wolfgang Grabher fühlt sich in seiner neuen Rolle als Landessanitätsdirektor wohl.
Ermäßigte Tickets für Egerländer Musikanten

Für VN-Abonnenten gibt es ermäßigte Karten für das Konzert am 15. November 2013.
Scherben kommen an die Oberfläche

Bürgerforum-Teilnehmer macht auf im Schnee versteckte Glasscherben aufmerksam.
Hausverbot für SP ist rechtens

Gemeindegesetz gibt Schrunser Bürgermeister recht. Harte Kritik von SP-Chef Ritsch.
Aufs richtige Pferd setzen: „Bioland Vorarlberg“
Nach der Rosstäuscherei rückt laut Grünen-Chef Johannes Rauch das Bio-Ländle näher.
„Ein Treppenwitz der Geschichte“
Landesverwaltungsgericht fix ab Jänner 2014: Für VP ein Meilenstein, für Opposition „Murks“.
Das Richtige zu einem besonderen Fläschchen

Pferdefleisch mundet vorzüglich. Deswegen kann Metzger Gernot Prantl davon leben.
Hitzige Wasser-Debatte in Meiningen

Rankweil will Wasser aus Meiningen beziehen. Gegner fürchten um die Zukunft der Hausbrunnen.
Nicht nur Strom, Gas und Fernwärme
Die Netzbetreiber müssen zu Effizienzmaßnahmen verpflichtet werden, sagt E-Control.
Hightech und Handwerk

Traditionsbetrieb punktet mit breiter Ausrichtung und hohem Qualitätsanspruch.
Zukauf: Rondo Ganahl expandiert in die Türkei

Vorarlberger Traditionsbetrieb übernimmt türkischen Wellpappehersteller.
Verwirrung um Spende von SAP-Gründer

Noch ist unklar, ob Hasso Plattner dem „Club der Superspender“ beigetreten ist.
Zuerst kommt Muttersprache

Sprachenvielfalt: Die Muttersprache gilt als Schlüssel zur Zweitsprache.
Der alte „Ross-Stall“ soll eine jung klingende Zukunft haben

Musiker, Theaterleute und Tänzer hoffen auf das Konzert- und Kultursaal-Projekt bei der Bilgeri-Kaserne.
Er war der Herr der Hexen und Räuber

Der Schriftsteller fesselte mit seinem märchenhaften Ton alle Altersklassen.
Umstieg in den Linienbus

Gerhard Pertoll ist ein Umsteiger. Vom Verkäufer wechselte er zum Busfahrer.
Der Bluff mit Pistenkilometern

Studie: Skigebiete machen sich oft größer als sie sind – Vorarlberg ist da keine Ausnahme.
Großprojekt der Illwerke in Vandans besitzt im September „Bezugsreife“

Hochbetrieb im neuen Zentrum der Illwerke in Vandans: Innenausbau läuft auf Hochtouren.
Touristiker mit der Saison zufrieden

Die Vorarlberger Destinationen sind mit den Nächtigungen zufrieden, die Gäste mit den Schneeverhältnissen.
Optimistische Kreative

Vorarlbergs Unternehmen sind für Werbung offener als die anderer Bundesländer.
Herburger: Im Sprint muss man Vollgas geben

Sulzberger Langläufer genießt seinen ersten WM-Auftritt – Smutna hofft auf das Finale.
Seifriedsberger ist eine Medaillenkandidatin

Oberösterreicherin heuer schon mit sechs Podestplätzen bei den Skisprung-Damen.
Mehr Service für den Sport
Dieter Egger will schlankeres Sportservice – Projekte im Bregenzerwald auf Schiene.
Amok-Alarm: Vier Jahre Haft für Schüler (15)
Bewaffneter Jugendlicher soll Trennung nicht verkraftet haben.
Fall Cain: Höhere Strafe für Mutter gefordert

Entscheidung des Oberlandesgerichts wird für 14. März erwartet.
Nach Liebeswahn in eine Anstalt eingewiesen
28-jähriger Afrikaner hört Stimmen und hält Fremde für seine Ehefrau.
Bub (8) nach Sturz aus Lift wieder aus Spital entlassen

Die Polizei hat nun Abschlussbericht an die Staatsanwaltschaft übermittelt.
Fall Pistorius: Zeugen hörten Streit und Schüsse

Oscar Pistorius am zweiten Tag der Anhörung schwer belastet – Polizei sieht Fluchtgefahr.
Unterwegs zur Homo-Ehe

Nach Gerichtsurteil: Familienrechtsexperte sieht klaren Trend zur völligen Gleichstellung.
ÖVP stellt sich gegen Reichensteuer

Volkspartei sieht ihre Position nun auch wissenschaftlich abgesichert.
Gegen die Spekulation mit Nahrungsmitteln
Grünen-Abgeordneter fordert Regulierung und Überwachung.
Bulgarische Regierung gibt auf und tritt zurück

Premier wirft als Antwort auf die Massenproteste das Handtuch.
Man ist reich, wenn’s reicht
Bischof Okoro meint, der Rücktritt des Papstes könnte ein Schritt nach vorne sein.
USA ziehen in den Cyber-Krieg
Präsident Obama plant Sanktionen gegen Staaten, die Hacker-Angriffe durchführen.
VN-Interview. Daniel Madlener (48), Trainer FC Lustenau 1907

Madlener hat beim FC Lustenau ein schweres Amt übernommen, fühlt sich aber wohl.
Bär erlegt: „Der Abschuss wurde unausweichlich“

Der Braunbär M13 wurde den Behörden zufolge zum Sicherheitsrisiko für den Menschen.
Mehr erreicht, als zu erwarten war

Für Dornbirn-Manager Alexander Kutzer ist nach der Saison vor der Saison.
Drei Ländle-Skisiege an einem Tag

Die Scheyer-Schwestern aus Götzis sorgten gleich für einen doppelten Doppelerfolg.
Milan entzaubert den FC Barcelona

Verdienter 2:0-Sieg der Mailänder im CL-Achtelfinal-Hinspiel gegen Messi und Co.
Skigebiete schwindeln oft bei der Pistenlänge
Studie mit überraschenden Ergebnissen – auch in Vorarlberg genau nachgemessen.
Mehr Rechte für Homosexuelle
Experte Ganner: Homo-Ehe wird auch in Österreich kommen.
Die Idee des „erlaubten Mordes“

Eine gedankliche Fortsetzung von „Schuld und Sühne“.
Entlarvende Gesellschaftssatire

„kult pur nüziders“: „Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter