2013
Archiv vom 2013
Wie kann man Krampfadern vorbeugen?

Mini-Med-Studium zum Thema „Krampfadern und Besenreiser“.
Weiderind und Bodenseezander

„Surf & Turf“ von Weiderind und Zander mit Kartoffelstroh und Cole-Slaw-Salat.
Machen Sie mit: Die VN suchen die besten KMU

Die Vorarlberger KMU bieten eine beeindruckende Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen.
Segelsport von klein auf

Nicole Salzmann ist nicht nur begeisterte, sondern auch erfolgreiche Seglerin.
Der große Gatsby kehrt zurück

Baz Luhrmann bringt erneut eine der größten tragischen Liebesgeschichten der Weltliteratur ins Kino.
Miniaturreich kurioser Wesen

Ein scheinbar ganz normaler Wald ist Schauplatz von „Epic – Verborgenes Königreich“.
Fünf Goldene für Wolfurt

95 Nachwuchsteams aus zehn Vereinen waren in zwölf Spielklassen auf Titeljagd.
Wein ist Familientradition

Seit 1934 ist die Weinkellerei Bregenzer ein verlässlicher Partner der Gastronomie.
Kampf um Einzug ins VFV-Cupfinale

Altach Amateure und Rankweil gehen als Favoriten in die Halb-
finalspiele.
finalspiele.
Leistungsschau am See

„Gemeinsam etwas bewegen“ ist das Motto der „Harder Welten“.
Die ganze Woche mit den VN den Überblick behalten

Ruth Ehgarter schätzt vor allem den hohen Regionalbezug der Vorarlberger Nachrichten.
Vorarlberg im Baby-Plus

Im ersten Quartal 2013 gab es einen Geburtenzuwachs von sieben Prozent.
Musik ist auch ein Fall für Restitution

Die Provenienzforschung soll verstärkt auf Musikalien ausgedehnt werden.
„Super, es hat gleich geklappt“

Nach der allerersten Bewerbung liest Nadine Kegele beim Bachmann-Wettbewerb.
Immer weniger pflegen illegal

Fünf Jahre Vorarlberger Betreuungspool reduziert die Anzahl der Illegalen aus Osteuropa.
Die Zeit der Denkverbote ist vorbei

Am 30. Juni wird er geweiht. Benno Elbs will mit Amtsbrüdern auch über heiße Eisen reden.
„Die Elektromobilität kommt, aber es braucht noch Zeit“

Der Hype um E-Autos ist abgeflacht. Die Autoindustrie setzt auf Übergangslösungen.
Wenn die Krise an der Seele nagt
Über 13.000 Anrufe bei Telefonseelsorge – Steigerung um rund vier Prozent.
„Hühnchen statt Steak“ – Chelsea will Trostpreis

Londoner wollen heute im EL-Finale eine unbefriedigende Saison mit einem internationalen Titel krönen.
Austria holt Jailson aus Parndorf

Brasilianer unterschrieb einen Zweijahresvertrag – Altach will Schreiner und Aydogdu.
Immer mehr Vorarlberger brauchen Wohnbeihilfe

Mehr als 10.000 Haushalte wurden im Vorjahr mit 25,6 Millionen Euro unterstützt.
Allianz der Klubs in Westösterreich

Westliga mit sieben Klubs aus Vorarlberg, Tirol und Salzburg startet am 15. Juni.
Gunz expandiert weiter

Lebensmittel-Händler ist optimistisch, 2013 die 100-Millionen-Umsatzgrenze zu knacken.
Landeskrankenhaus Hohenems vor Eröffnung

Generalsanierung um 39 Mill. Euro. Gestaltung der Außenanlagen als letzte Bauetappe.
Ein harter Kampf um Anerkennung
Geplanter Quader-Hausbau bei der „Mili“: Anrainer fordern genaue Auskünfte.
Brand in Asylheim – Sechs Bewohner verletzt

Flüchtlinge retteten sich bei Brand in Friedrichshafen ins Freie.
Auf Autobahn abgedrängt: 24-Jähriger schwer verletzt

Auto überschlug sich – Fahrer musste ins Krankenhaus geflogen werden.
Tankstellenräuber (16) muss nun ins Gefängnis

Jugendlicher hatte nach zweifachem bewaffnetem Raub auf Tankstelle in Lustenau Glück bei der Strafe.
Junges Aufbegehren

ÖH-Wahlen: Studentenvertreterin Gamon ärgert sich über „depperte“ Bildungspolitik.
ÖVP will Berlakovich nicht austauschen

Bienensterben: Misstrauensantrag gegen Minister gescheitert.
Tirol weitet die Gesamtschule aus

Schwarz-Grüne Landesregierung hat Arbeitsprogramm besiegelt. Günstigere Öffi-Tickets.
Felssturz auf Passstraße

30.000 Kubikmeter Fels zerstörten Felbertauern-Straße. Möglicherweise Auto verschüttet.
Aus Angst vor Krebs beide Brüste amputiert

Angelina Jolie: Mutiger Schritt und noch mutigeres Geständnis eines Hollywood-Stars.
Fekter muss klein beigeben

Bankgeheimnis gelockert: Ministerin stimmt für automatischen Datenaustausch.
US-Regierung bespitzelt Journalisten

Justizministerium erhob heikle Telefondaten der US-Nachrichtenagentur AP.
Berlakovich darf im Amt bleiben
Bienensterben: ÖVP denkt nicht an Ablöse des Ministers.
Fekter lenkt im Streit um Bankgeheimnis ein
Finanzministerin beendet Blockade auf EU-Ebene. Ausländische Sparer betroffen.
Bickel-Sieg beim Heimspiel

Der 22-Jährige gewann seine Klasse bei der „100-Meilen-Trophy“ auf dem Red-Bull-Ring.
Probleme sind hausgemacht

Wegen der Erste-Bank-Liga kommt das Eishockey-Nationalteam nicht vom Fleck.
Als Pate Wegbegleiter sein

2269 Jugendliche werden heuer gefirmt: Simon Göggeles Pate heißt Clemens Pichler.
Sonderkonzert mit Live-Mitschnitt

Italienisches Programm mit „Concerto Stella Matu-tina“ in Götzis.
Mit den Schnecken per du

Lothar Schmidt (58) setzt ganz auf die Natur. Und das auf kompromisslose Art.
Arbeit nahe am Menschen
Eine Berufsgruppe formiert sich. Sozialbetreuerinnen und -betreuer ab sofort mit eigener „starker Vertretung“.
Musik, die unter die Haut geht

Musikgröße James Morrison beehrt mit seiner charismatischen Stimme das Ländle.
Heißer Kultursommer im Conrad Sohm

Acts wie Papa Roach, Kettcar, Bauchklang und Max Herre rocken diesen Sommer das Conrad Sohm.
Landesfeuerwehrfest 2013: „Mir sind g’rüscht!“

Die Besucher erwartet beim diesjährigen Landesfeuerwehrfest ein abwechslungsreiches Musikprogramm.
HMBC-Open-Air in Schoppernau

Heuer wird der HMBC mit seinem Open Air ein ganz wesentlicher Teil des Laufwochenendes werden.
Wirtschaft stagniert erneut

Trotz der Stagnation seit einem Jahr – Österreichs Wirtschaft wird sich erholen.
Profi für Bad und Energie

Installateurmeister Andreas Teissl ist Spezialist für alternative Heizsysteme.
Schüler mit der „Lizenz zum Lotsen“

560 Schülerlotsen engagieren sich im aktuellen Schuljahr, das Land sagt Danke.
Landesregierung: Seit Ende 2009 um 80 Millionen Leistungen zugekauft

SP-Anfrage beantwortet. Rüdissers Ressort führt. Regierung verteidigt Vergaben. SP rügt.
Hochhaus vor Neubeginn

Neues Geschäftscenter im Forum-Hochhaus und Eurospar mit Partnern bringen Leben ins Quellenviertel.
Sprachförderung von der Geburt an
Freiheitliche fordern nach dem Muster des Mutter-Kind-Passes Kompetenzchecks bei der Sprache.
Provinzler aus dem wilden Westen

46 Jahre war Kurt Rupp für die Hypo Vorarlberg tätig. Vor Kurzem schloss er das Kapitel.
Speedsegler am Rohrspitz zu Gast

Am Bodensee finden zu Pfingsten die Tornado-EM und die A-Cat-Titelkämpfe statt.
Dem Wegbereiter und Vorbild

Ingo Springenschmid erhält den Internationalen Kunstpreis des Landes Vorarlberg.
Schramm schießt scharf

Kulturpessimist, Zyniker, renitenter Aufbegehrer, Moralist? Von allem etwas.
Bettelbanden bevölkern die Lochauer Seeanlagen

Zwei Clans aus Rumänien haben im Wald und am Bahnhof Quartier bezogen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter