2013
Archiv vom 2013
Klangfeuerwerk abgebrannt

Der Musikverein Altenstadt zählt zu den leistungsstarken Blas-orchestern im Land.
Es menschelte schon immer auf dem Rütli
Es gibt fürwahr Einfacheres, als das letzte Bühnenwerk von Schiller zu inszenieren.
Alle Besucher sind nun immer sehr willkommen

Mit einem „Verhau“ aus 50 Künstlern und 50 Werken lanciert das Magazin 4 ein neues Ausstellungskonzept.
„Nur dabei zu sein war mir zu wenig“

Bobpilot Jürgen Loacker beendet knapp ein Jahr vor Olympia in Sotschi seine Karriere.
Kleinunternehmer besser abgesichert
Ministerrat hat Gesetzespaket für Klein- und Einpersonenunternehmen beschlossen.
Biogas-Projekt: Energie, die zum Himmel stinkt

Ein Schritt zur Energieautonomie gelingt Vorarlberg ausgerechnet mit Müll.
Ampelkoalition als Zukunftsmodell
Premiere in Österreich: Kärnten bildet erste Dreierkoalition auf Landesebene.
Verbot nicht in der Verfassung

Vorarlberger Vorschlag zu Spekulationsverbot abgewiesen. FPÖ abgesprungen. Wallner: Kein Nachverhandeln.
EU will die Agrarförderung an Umweltaspekte knüpfen
EU-Minister einigen sich auf Agrarreform. Verhandlungen mit
EU-Parlament im April.
EU-Parlament im April.
Zypern sucht nach Krisenlösung

Nach Scheitern des Euro-Rettungspakets: Zypern setzt Hoffnungen auf Russland.
Polnische Kumpel aus 1000 Metern Tiefe gerettet

19 Bergleute waren nach einem Erdbeben in einer Kupfermine eingeschlossen.
Bei Parkplatzstreit Messer gezückt

Hilfshausmeister bedroht – Anwohner wegen versuchter Nötigung verurteilt.
Teurer Spaß: Handy auf dem Rad

Ab Ende März wird sich für die heimischen Radfahrer einiges ändern – aber auch verbessern.
Asfinag verbaut Millionen
Kernstück der Investitionen sind die Arbeiten im Pfändertunnel.
Abfuhr für Wallners Vorschlag
Spekulationsverbot nicht im Nationalrat. Wallner erteilt Nachverhandlungen Absage.
Zypern hofft auf russische Hilfe
Die Zeit wird knapp. Die Zukunft des Landes ist ungewisser denn je.
Weg vom Platzierungsdenken

Gesundheitsgütesiegel „salvus“ bedeutet Anerkennung. 34 Betriebe bekamen es.
Aufruf zu aktiver Boden-Politik
Vorarlberger Grüne fordern Maßnahmen gegen Preistreiberei bei Bauland und Mietpreisen.
Paszek, Mathis und die Handballer von Hard sind die großen Sieger 2012

Bei der Sportnacht in Bregenz wurden die besten Sportler und Teams gewürdigt.
Stelldichein der Sport-Prominenz

Vorarlbergs Spitzensportler für einmal ganz „ungeschminkt“.
Nüziders: Lesung mit Felix Mitterer

Kultur.LEBEN: Felix Mitterer liest aus „Kreuzweg Hochberg“.
Uraufführung „Nuclear Power“

Josefikonzert des MV Fluh mit Musik gegen Atomkraft.
„Ill Niño“ präsentieren „Epidemia“

„Ill Niño“ gastieren am Sonntag im Dornbirner Conrad Sohm.
„Man ist immer auf der Suche nach seiner Kreativität“

Manu Katché ertrommelte sich Legendenstatus – u. a. bei Peter Gabriel und Sting.
Ein Sieg ist Pflicht, Überheblichkeit dennoch fehl am Platz

Färöer darf für Österreich heute (20.30 Uhr) auf dem angestrebten Weg nach Brasilien kein Stolperstein sein.
„Ich mache mir keinen Druck“

Özcan will mit Leistung überzeugen und so fixer Bestandteil des Nationalteams werden.
„Lasse mich sicher nicht unterkriegen“

Jetzt fehlen Georg Margreitter zum Fußball-Glück nur noch die Spiele.
„Muss mehr Verantwortung übernehmen“

Ribeiro soll als Spielertrainer den FC Andelsbuch vor dem drohenden Abstieg retten.
Das „rabenschwarze“ Vorarlberg

Besonders das Rheintal leidet unter einer Krähenplage. Bodenbrüter im Ried sind bedroht.
Das „Zeug“ fertigbringen

Mit 85 Jahren steht Rosa Sczcypiorsky noch immer tagaus tagein in ihrem Lädele.
Prognose: Erholung mit Unsicherheit
Sie bewegt sich. Auf niedrigem Niveau erholt sich die österreichische Wirtschaft.
Flair aus der weiten Welt

Kaffeehaus Cafesito vereint Einflüsse aus aller Welt und hat Sprung zur Marke geschafft.
An den Fundamenten der Kunstszene gerüttelt

Die Galerie Lisi Hämmerle präsentiert eine Ausstellung als spannenden Prozess.
Weder Angst vor neuen Stücken noch vor Kritik

Bregenzer Philipp Preuss inszeniert nach „Virginia Woolf“ nun eine Uraufführung.
VIW krempeln bisherige Zentrale um

„Haus der Ruhe“ in Schruns wird zeitgemäß umgebaut und ab 2014 vermietet.
Endspurt für Vollanschluss in Klaus

Rampenbau an der Autobahn in Klaus wieder angelaufen. Verkehrsfreigabe im Juni.
Ländle-Autofahrer werden abgezockt

Vorarlberg bleibt auch heuer eines der teuersten Bundesländer im Benzinpreisvergleich.
„Investition für Generationen“

Der Quellschutzwald Rotschachen ist das Beispiel einer gelungenen Kooperation.
Finale Duelle der Schützen
In der Zielsport-Liga werden die Titelträger, Auf- und Absteiger ermittelt.
Die „Doppel-Zwei“ für Schairer

Gaschurner Snowboardcrosser Zweiter in der Sierra Nevada und im SBX-Weltcup.
Kriechbaum ist Nachfolger von Mandl

Der 46-Jährige wird neuer sportlicher Leiter bei der ÖSV-Damenmannschaft.
Schlierenzauer will auch die kleine Kugel

Tiroler peilt 50. Sieg an – Skiflug-Weltcup und Nationencup als ÖSV-Ziele in Planica.
„Mit den einen geht es, mit den anderen nicht“

Achsiedlung: Wo so viele Menschen auf engem Raum leben, entstehen auch Konflikte.
Nachtschwärmer hinterlassen Müll

Herumliegender Abfall ist im Dornbirner Bürgerforum zum Thema geworden.
Eltern fürchten um die Schule für ihre Kinder

Es geht um die Zukunft von Dornbirner Bergschulen. Stadt gibt vorerst Entwarnung.
Zwei neue Primarärzte bestellt
Auch die Bewilligung für das neue Schlaganfallinstitut liegt jetzt vor.
Mehr Rechte für die Opposition

Reform im Vorarlberger Landtag: U-Ausschuss wird Minderheitenrecht.
Weniger Firmen insolvent, weniger Private pleite
Niedrigster Stand an Insolvenzverfahren seit 20 Jahren, auch Privat-insolvenzen um 24 Prozent gesunken.
Weiterbildung, die sich beruflich lohnt

Wissen ist längst kein Selbstzweck mehr sondern bringt beruflich viele Vorteile.
Comeback-Pläne von Gottschalk liegen auf Eis

Die Verhandlungen mit der ARD sind ins Stocken geraten. Vorerst keine Abendshow mit dem Moderator.
Hubschrauber-Crash bei Polizeiübung: Pilot stirbt

Zwei Hubschrauber sind in Berlin im Schneegestöber kollidiert.
Gesucht wird dieser junge Mann

Die Wiener Fotografin Angelika Krinzinger greift auf die Bregenz-Fotos ihres Großvaters zurück.
Aus dem Schein wird ein Sein

Die Leitung des Vorarlberg Museum bot nun offiziell erste Aus- und Einblicke.
„Yambo“ war im Großeinsatz

Zöllner sagen Zigarettenschmugglern den Kampf an – Großkontrollen in Vorarlberg.
Vier Jahre Haft für Freier
Prostituierte zu Sex gezwungen – 41-Jähriger wegen Vergewaltigung
verurteilt.
verurteilt.
Die Formel 1 im Schwitzkasten

Tropensauna in Sepang ist eine der härtesten Bewährungsproben für die Formel-1-Fahrer.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter