2013
Archiv vom 2013
Meusburger erhält Hans-Huber-Preis

Der renommierte Preis würdigt die Ausbildung beim Wolfurter Normalienhersteller.
Heer und Polizei im Einsatz

Große Sonderausstellung der Herbstmesse steht ganz im Zeichen der Sicherheit.
Kleines Land, große Erfinder
„Made in Vorarlberg“ – das ist Hightech ebenso wie Lebensmittel. In einer neuen Serie werden sie vorgestellt.
50 Jahre Tann: Auch der Genuss unterliegt Trends

Vor 50 Jahren verkauften die Spar-Filialen erstmals Fleischwaren mit dem Tann-Logo.
„Unser Ziel sind die Top acht“

Morgen startet der Dornbirner EC um 19.15 Uhr mit dem Spiel gegen Villach in die Erste Bank Eishockey Liga.
Viel Druck und ein Treueschwur
Für Ferrari ist der GP von Italien das wichtigste Rennen der Saison. Und dieses Jahr die letzte WM-Chance.
Bewegender Dank für Beileid nach Frisos Tod

Königsfamilie: „Frisos Engagement, Loyalität und Liebe haben uns viel bedeutet.“
Streit um Maklergebühren
Gekauftes Grundstück darf nicht bebaut werden. Jetzt will der frühere Eigentümer die Maklergebühren zurück.
Illegaler Hundeimport: Welpen in Quarantäne

Chihuahuas mussten wegen möglicher Tollwutgefahr ins Tierheim – Strafverfahren gegen Importeur eingeleitet.
Taucherfamilie entdeckte wertvollen Goldschatz

In einem 300 Jahre alten Schiffswrack vor Florida fanden sie den 300.000-Dollar-Schatz.
Hilfsorganisationen fordern von G20 politische Lösung
Militärschlag auf Syrien würde Flüchtlingszahlen weiter erhöhen, warnen NGO-Vertreter.
Aufregung um Stronach

Milliardär sprach sich am VN-Telefon für die Todesstrafe aus. Kritik auch aus eigener Partei.
Härtetest bestanden

Bregenz HB übernimmt mit 27:24-Auswärtssieg bei West Wien vorerst die Tabellenspitze.
Eine Reise durch die verschiedenen Genres

Von den 60ern bis hin zu aktuellen Hits: Bei „Roadwork“ ist von allem etwas dabei.
Steiler Flug in den siebten Himmel

Künstler Flatz errichtet über den Dächern von München spektakulären Skulpturengarten.
Blau-Weiß im Vormarsch

Feldkirch holt Teamspielerin Martina Goricanec und will Nummer-eins-Status im Ländle zurückholen.
„Gesamtschule ein No-Go“

„Frauen vielfach benachteiligt“: FPÖ-Chef Strache antwortet VN-Lesern am Telefon.
„Vorerst bitte keine neuen Reformen“
AHS-Lehrer Wolfgang Türtscher (57) fordert die Umsetzung beschlossener Schritte.
Spanische Lehrstunde für ÖFB-Nachwuchs

EM-Titelverteidiger gewann U-21-Quali-Spiel gegen Österreich in Graz mit 6:2.
„Ziel ist der WM-Titel“

Philipp Lahm macht heute gegen Österreich sein 100. Länderspiel – und will einen Sieg.
Anschlag auf Minister in Kairo
Spitzenpolitiker überlebte, es gab aber zahlreiche Verletzte.
Todesstrafe: Stronach empört auch Mitstreiter
Wiedereinführung für „Berufskiller“?
Listenzweite will
nichts davon wissen.
Listenzweite will
nichts davon wissen.
Im Messetrubel für den Frieden beten
Vorarlbergs Kirchen laden zum Friedensgebet ins Dornbirner Messegelände ein.
Von Pensionslügen und Worthülsen

NEOS-Mitbegründer und NZZ-Manager Veit Dengler: „Bürger haben Appetit auf Neues.“
IAA im Geländewagen-Fieber

Am kommenden Donnerstag startet die IAA in Frankfurt. SUV stehen im Mittelpunkt der Automesse.
Flügel halten Turbo-Elfer am Boden

Porsche liefert mit dem Comeback der Allradlenkung im 911 Turbo saftige Überraschung.
Mit dem Zug durch Vietnam

Das Mekong-Delta, Reisfelder, gastfreundliche Menschen und spannende Städte.
Rauchverbote in der Schweiz wirken: Zahl der Herzinfarkte geht zurück

Ein Fünftel weniger Herzinfarkte im Kanton Tessin seit dem Jahr 2007.
Wenn der Darm Alarm schlägt

Leben mit chronisch-entzündlicher Darm-erkrankung: Infotag am LKH Feldkirch.
Gemeinsam stark im „Café Herbstlicht“

Die Beratungsstelle der pro mente startet mit einem neuem Angebot.
Sehschwäche bei Kindern bleibt häufig unbemerkt

Hier heißt es deshalb: Verhalten der Kinder genau beobachten; ein Arztbesuch verschafft Klarheit.
Gemeinwohlökonomie hoch im Kurs

„Ich kenne jeden persönlich – und seine Familie“, so Personalleiter Gerhard Müller.
Ein Mann für Luxuskarossen

Der Dornbirner Stefan Oberhuber (44) ist der einzige „Auto-Concierge“ im Lande.
Stellenanzeigen sind druckfrisch am besten

Personalentscheider setzen bei der Suche nach Fachkräften auf Zeitung in gedruckter und digitaler Form.
Das schwarze Schaf und seine Welt

Pädagogisch Wertvolles zum Abschluss von „Luaga & Losna“.
Eine Reise mit dem Musikclown

„Berge hören, Berge singen“ mit Andreas Paragiodakis.
Nur Spaßverderber fragen: „Ist das ein Cabrio?“ Eh klar

Oben ohne trotzte der kleine Citroën dem Sommer die schönsten Seiten ab.
In 9,5 Sekunden zum Frischluft-Traum

VW transferiert mit dem Beetle Cabrio Kult der Vergangenheit in die Gegenwart.
Die große Freude an der puristischen Sportlichkeit

Das Kompakt-Coupé Subaru BRZ ist eine erfrischend drehfreudige Fahrmaschine.
Mit Automatik Nachfrage bedient

Der Mitsubishi ASX kann nun mit der Kombination Diesel und Automatik punkten.
„Befreiung, nicht Crash“
Der Wissenschafter wirbelt mit seinen Äußerungen zum Finanzsystem viel Staub auf.
Lehman-Pleite traf Bankwelt ins Mark

Fünf Jahre danach: Die Branche hat sich von dem Schock bisher nicht erholt.
Darf man denn Kunst auch hassen?
Nicole Zepter sagt Ja, Will Gompertz denkt nicht daran.
Gnadenlos, aber sehr gut

San Miguel ist eine abgeschiedene Insel vor der kalifornischen Küste. T. C. Boyle hat ihr ein Buch gewidmet.
„Keine echte Wälder-Frisur“

Anna-Laura Paluselli hat sich die Ausstellung im Angelika-Kauffmann-Museum angesehen.
In jeder Hinsicht bewegt

„Tango en punta“-Festival wurde bei reger Teilnahme und mit einem mitreißenden Konzert gestartet.
Starke Frauen dominieren das Festival

Annette Dasch sang Wagner, das Artemis Quartett mischte Bach mit Piazzolla.
Der „Would“ trägt Tracht

Am Sonntag dreht sich im Bregenzerwald und bei Heimatpfleger Richard Bilgeri alles um das Kleidungsstück.
Mit Demut in die Champions League

Georg Margreitter blickt voller Zuversicht auf seine Aufgaben beim FC Kopenhagen.
Ran an die Beeren und ab in das Einweckglas

Wertvolle Schätze:
So packt Claudia Kepp von „Pfändergold“ die Früchtchen für den Winter ein.
So packt Claudia Kepp von „Pfändergold“ die Früchtchen für den Winter ein.
Strache liegt im Land vor Faymann

VN-Umfrage: Mit Spindelegger ist traditionell der ÖVP-Kandidat weit vorne.
Öffentliche Diskussion mit Spitzenkandidaten

VN und ORF Vorarlberg veranstalten Elefantenrunden in den Regionalwahlkreisen.
Letztes Ebniter Schuljahr

Die kleine Bergschule hoch über Dornbirn wird nächstes Jahr für immer geschlossen.
Schülern Kultur schmackhaft machen

Zahlreiche Projekte bieten die Möglichkeit für kulturelle Förderung in Vorarlbergs Schulen.
Als Erwachsener lesen lernen

30.000 Vorarlberger haben Mühe mit Lesen und Schreiben. Basiskurse sind fast ausgebucht.
Comeback im Europacup

Bregenz HB gastiert zum Auftakt im EHF-Cup heute im Kosovo bei KH Pristina.
Peya mit Soares im Endspiel der US Open
Paes/Stepanek letzte Hürde für das österreichisch-brasilianische Duo.
Vettel gibt das Tempo vor

WM-Leader überzeugt im Training in Monza und setzt erste Nadelstiche gegen Alonso.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter