2013
Archiv vom 2013
Federer will Zeit zurückdrehen

Der Grand-Slam-Rekordsieger will es in New York allen Kritikern beweisen.
Michelin überlegt Comeback

Pirelli-Chef Paul Hembery sauer auf französischen Reifenproduzenten.
Vettel siegt mit Red-Bull-Rakete

Der Weltmeister meldete sich in Spa eindrucksvoll aus der Sommerpause zurück.
Gut ausgestattete Werkstatt für „Elijah“

Werkzeug für Bauarbeiten ist dank Josef Feurle nun vorhanden.
„Gratis Bus und Bahn für Senioren – und das Thema wäre vom Tisch“

Drei Leser-Meinungen zum Thema „Führerschein im Alter“.
Ein Vierteljahrhundert im afrikanischen Busch

Russ-Preis-Trägerin Dr. Elisabeth Neier denkt noch länger nicht an Rückzug.
24.000 Euro Geldstrafe für den Landesspitalsmanager
Causa Arbeitszeitüberschreitungen: Gerald Fleisch legt Berufung gegen BH-Urteil ein.
Hannes Androsch soll sein Parteibuch zurückgeben
Was hält den Millionär in der SPÖ?, fragt sich LAbg. Gabi Sprickler-Falschlunger.
Bald gibt’s von Versicherungen Kredit
Entspannung am Kreditmarkt. Die FMA will, dass Versicherungen Kredite geben können.
Was Hänschen nicht lernte, das lernt Hans diesen Herbst

Berufliche Weiterbildung ist existenziell. Doch was lernen? Was brauchen die Firmen?
„Geistiges Eigentum ist kein Selbstzweck“
„Intellectual Property“ wird in Österreich immer noch unterschätzt, sagen die Fachleute.
Der Bauherr betoniert mit

Baudruck aus Satteins punktet mit Flexibilität und aktiver Einbindung der Bauherrschaft.
Heidenspaß und Götterspeisen

Das Verzehrtheater „Clowns & Kalorien“ verbindet kulinarische Leckerbissen mit artistischen Showeinlagen.
Ein umtriebiger Vollblutmusiker

Vorarlberger Wilhelm Stärk gab der Musikszene nach dem Krieg neuen Schwung.
Wie man richtig lernt . . .

„Lernprofi“ Manuela Raunegger verhilft ratlosen Schülern zum Erfolg.
Neues Gesicht für Musikmittelschule

Bauarbeiten an Thüringer Bildungsstätte biegen rechtzeitig vor Schulbeginn auf die Zielgerade ein.
Dämpfer für den Meister zum Auftakt

Der Alpla HC Hard unterliegt im Supercup in Traun gegen die Fivers mit 29:34 Toren.
„Split“ der Indians zum Auftakt im Titelrennen

Zwei Niederlagen für die Hard Bulls in der Aufstiegsrunde.
Mit Übersiedlung neue Lernumgebung schaffen

VHS Götzis und Kathi-Lampert-Schule beziehen dieser Tage ihre neuen Räumlichkeiten am Garnmarkt.
Der Schwerpunkt wird Sprache sein

Es hapert zunehmend an Grundfertigkeiten. Da will die Schule gegensteuern.
Den Kickern richtig eingeschenkt

Vor dem 24. Ländle-Derby am Freitag in Altach braut sich etwas zusammen.
Marquez holte als erster Rookie fünften Saisonsieg

„Wunderkind“ in Brünn vor seinen Landsleuten Pedrosa und Lorenzo erfolgreich.
Regen als großer Spielverderber

Aufgrund des schlechten Wetters wurden nur zwei verkürzte Renntage in Möggers gefahren.
Sean Connery „nur noch Schatten seiner selbst“

Die 83-jährige Hollywood-Legende scheint an Alzheimer erkrankt zu sein.
Gewitter wirft Rothosen an das Tabellenende
FC Dornbirn führte bei Schwaz 2:1, doch Spielabbruch bringt den letzten Platz.
Starker Deniz Mujic rettet Bregenz einen Derby-Punkt

Der Ausgleichstreffer zum 1:1 im Harder Waldstadion fiel erst in der Nachspielzeit.
Handy als Lebensretter
Über den Euro-Notruf 112 können Einsatzkräfte trotz Funkloch verständigt werden.
Freundschaftsdienst ohne Folgen
Kollege gab sich nach einem Unfall als Fahrzeuglenker aus – Freispruch.
„Richtig dreckig wird’s wohl nicht“

Wahlkampf: Fünf Wochen vor dem Urnengang geht’s voll zur Sache.
Wie eine Entlastung möglich wäre
VN-Leser Oskar Pfiffer sieht genügend Einsparungspotenziale in der Bürokratie.
Syrien lässt Kontrolle zu

Giftgasanschlag: UNO darf Vorwürfe überprüfen. „Datum und Uhrzeit“ jedoch offen.
Religiöse Fanatiker schüren den Krieg
Die Leidtragenden sind fast vier Millionen Kinder auf der Flucht vor unfassbarer Gewalt.
Mammutbäume werden von Waldbrand bedroht

Rund drei Dutzend der riesigen Bäume im US-Nationalpark Yosemite durch Brand gefährdet.
Trappel liegt sehr gut auf Kurs

Der Golfprofi blickt auf eine gelungene Saison zurück – und geht schon das nächste Ziel an.
Heimniederlage für die „Bulldogs“
Die Dornbirner verloren den Heimtest gegen Ravensburg überraschend klar mit 3:6.
Vorarlberg wächst jeden Tag um fünf Bewohner
Wachstum konzentriert sich aufs Rheintal – Talschaften kämpfen gegen Abwanderung.
Kanzler und Vize im ersten Duell
Wahlkampf geht in die „heiße“ Phase. Chance für die Opposition.
Arnautovic will sich durchbeißen
Der ÖFB-Teamspieler hat ein Bekenntnis für seinen Klub Werder Bremen abgegeben.
Deutsche Sieger in Rekordzeit

Laura Philipp und Christian Ritter triumphieren beim Trans-Vorarlberg-Triathlon.
Schubertiade – ein besonderes Festival

Mit Meisterkurs und Liederabend in den Schwarzenberger Schubertiade-Herbst.
Zeig mir deine Uhr und ich sage dir, wer du bist

Was eine Uhr über eine Person aussagt? Ziemlich viel, wie wir zum Beispiel von Simon Baker erfuhren.
Aktiv fürs Forum Alpbach

Die Dornbirnerin Christiane Schwaiger ist Assistentin von Franz Fischler.
Stilvoll und skandalös

Timberlake räumte bei den MTV Video Music Awards ab. Miley Cyrus sorgte für den Aufreger des Abends.
Vom Handwerk zur Kunstrichtung

„Fotografie. Landschaft Leute Licht“ zeigt Rückschau auf 100 Jahre oberschwäbische Fotokunst.
Ein Sportfest für die Jüngsten

75 Kinder beteiligten sich am „Trans Kid“-Aquathlon im Bregenzer Strandbad.
Sozialaktion bald obdachlos?

„Tischlein deck dich“ – aber wo? In Bludenz sucht Sozialaktion seit Langem neues Quartier.
Neues Rechtsgutachten gibt Bauern Grund zur Hoffnung
Alpflächen: Experten der Uni Innsbruck sehen bei Umsetzung von EU-Recht Fehler.
Der erste ganz große Schritt für die Kleinen

Kindergärten haben sich zu einer vielfältigen Bildungseinrichtung entwickelt.
Mehr Jungärzte in Wildwestmanier

Trotzdem sind in den fünf Landeskrankenhäusern immer noch fast 40 Stellen offen.
Volkshilfe schlägt Alarm
Heftige Kritik an hohen Kosten zum Schulstart. Leidtragende sind die bedürftigen Familien.
Tagessieg blieb in der Familie

Toppositionen für Gabi und Reiner Kolb bei der dritten Station der Golftrophy 2013.
Etliche „Baustellen“ bei den Bulldogs

Dornbirn-Coach Dave MacQueen möchte bisherige Testpartien nicht überbewerten.
Zehn Millionen stehen auf dem Spiel

Wiener Austria steht kurz davor, erstmals den großen Fußball-Jackpot zu knacken.
Veilchen sollen weiter blühen

Nenad Bjelica will mit Austria Wien letzten Schritt Richtung Champions League machen.
Grüne wollen keinen Wildwuchs von Ferienwohnungen auf der Tschengla

Umstrittene Widmungen in der Gemeinde Bürserberg erregen die Gemüter der Grünen.
Zentrum für 70 Betriebe

87 Millionen Euro in acht Jahren: Zentrumsbau in Götzis befindet sich in der Zielgeraden.
Debatte um Verkehrsberuhigung

Vorderland-Gemeinden fordern Entlastung der Ortszentren. BH vermisst konkrete Vorschläge.
„Am Holzbau liegt es nicht, wenn Kosten explodieren“

Debatte um Wohnbaukosten: „Kostentreiber nicht nur beim Handwerk suchen.“
Alpenländische baut für 13 Millionen

72 Wohneinheiten stellte die Alpenländische Heimstätte 2012 in Vorarlberg fertig.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter