2013
Archiv vom 2013
Anzahl der Geburten in Österreich sinkt stetig

Geburten gingen in Österreich im ersten Halbjahr um 1,5 Prozent zurück.
„Verstehe Aufregung nicht“
Pensionen: VN-Leser Hans Bösch fordert Gleichbehandlung von Frauen und Männern.
Umweltministerin als Traumberuf

Grüne: Eva Glawischnig strebt eine Regierungsbeteiligung und ein Schlüsselressort an.
Grüne wollen öfter wählen lassen
Parteichefin Glawischnig für Verkürzung der Legislaturperiode.
dayli-Pleite kostet 82 Jobs in Vorarlberg
Schlecker-Nachfolge endgültig gescheitert. 23 Filialen werden in Vorarlberg geschlossen.
Peya ist die Nummer drei in der Weltrangliste
Der 33-jährige Doppelspezialist schrieb Tennisgeschichte.
Dufner machte „Blackout“ vergessen

Erster Major-Titel für den Amerikaner bei den PGA-Championship.
Fraser-Pryce lief allen davon

Olympiasiegerin holte sich über 100 m den
Titel – Oliver triumphierte über die Hürden.
Titel – Oliver triumphierte über die Hürden.
Heimspiel für Mundartband Krauthobel

Krauthobel live mit brandneuem Album „Fifoldera“ am Kirchplatz Schruns.
Halbgötter-Camp in Gefahr

Im zweiten Teil von „Percy Jackson“ muss das Camp der Halbgötter gerettet werden.
Apokalyptischer Actionkracher

In „Elysium“ kämpft Matt Damon als kahlgeschorenes Muskelpaket gegen den Untergang der Menschheit.
Rolls-Royce-Museum will bleiben

Betreiber wollen Pachtvertrag verlängern – Subventionsverhandlungen werfen Schatten voraus.
TBC-Alarm: Gefahr speziell in Grenzgebieten

Neue Verdachtsfälle von Rinder-TBC in Tirol. Im Land wird Situation gründlich beobachtet.
Schlüssel abgeben: Alter setzt hier keine Grenzen

Ohne Gesundheitstests bis ins hohe Alter Auto fahren: Das ist fast nur in Österreich möglich.
Teurer Parken – Kritik an der Stadt
Gebührenausweitung und -erhöhung fürs Parken stoßen auf Kritik.
Lesehof sticht diesmal in See

AK und VN laden am 22. August zum Lesehof mit dem Thema „Schiff ahoi!“
Streit um Patientengeld
Gemeinde Schruns will nicht zahlen. Jetzt muss Verwaltungsgerichtshof entscheiden.
Als Freiwillige nach Indien

Die Harderin Maren Kloser unterrichtet in ihren Sommerferien in Indien.
Ein Bahn-Trampelpfad soll kommen

Kennelbach bis Doren: Weil sich ein Verein bereits um den Erhalt der Trasse kümmert, hagelte es drei Anzeigen.
Erfolgreiche Quartiersuche für „Maria Rast“-Bewohner

Die meisten der 31 Flüchtlinge konnten bereits in neue Quartiere vermittelt werden.
Hoffnung auf „Nazi-Gold“ sinkt

Chance von US-Schatzsuchern, Nazi-Schatz am Lünersee zu finden, laut Historiker gering.
Der Wettstreit der Lego-Roboter

First Lego League will Schüler durch spielerisches Lernen für Technik begeistern.
Kaffee, mit Liebe zubereitet

Frische Küche und hohe Kaffeekunst machen einen Besuch im Café April unverwechselbar.
Hitze und Starkregen stoppten Adam nicht

Der Wolfurter verteidigte bei der Rallye Weiz die Führung in der Klasse 12.1.
Der Kampf gegen die Elemente

32 Teams und drei Solisten für die elfte Outdoortrophy am Samstag gemeldet.
Kontinuität als Erfolgsrezept

ÖFB-Teamchef Marcel Koller vertraut heute (20.30 Uhr) gegen Griechenland auf ihm vertraute Spieler.
Neuhold und Co. starten EM-Quali
Österreichs U-21-Team mit dem Altacher Verteidiger spielt heute in Albanien.
dayli-Mitarbeiter gefragt

Handelsexperten sehen gute Jobchancen. Auch eine Arbeitsstiftung steht bereit.
Königliche Familie nahm Abschied von Prinz Friso

Königliche Familie trauert um Prinz Friso – Beisetzung soll am Freitag stattfinden.
Mattersburg ist und bleibt für Ex-Altacher Guem ein „rotes Tuch“

Ex-Kapitän erinnert sich vor dem Spitzenspiel am Freitag an denkwürdige Duelle.
Papst traf Messi und Co.

Audienz im Vatikan vor dem heutigen Länderspiel zwischen Italien und Argentinien.
Drogenschmuggler an der Grenze gestoppt

Grenzwächter stellten innerhalb eines Monats rund 17 Kilo Suchtgift sicher.
Auto kollidierte im Tunnel mit Sattelschlepper

Schwarzacherin (35) musste nach Unfall im Achraintunnel mit Bergeschere befreit werden.
Narrt rumänisches Ganovenpaar die Justiz?
Mutmaßliche Diebe zogen es vor, nicht vor Gericht zu erscheinen.
Isinbajewa völlig losgelöst

Russin holt sich Stabhoch-Titel bei Heim-WM –
Triumph für Ganna Melnitschenko im Siebenkampf.
Triumph für Ganna Melnitschenko im Siebenkampf.
Regierung macht beim Lehrerdienstrecht Ernst
Begutachtungsentwurf in sechswöchige Begutachtung geschickt.
„Wir haben mehr oder weniger eine Flat Tax“

Prozentuell liefern Arme und Reiche gleich viel an Staat und Sozialversicherungen ab.
Ausnahmeregeln streichen
VN-Leser Anton Vogelmann aus Lustenau hat viele Vorschläge. Ein Auszug.
Menschen sollen künftig per „Rohrpost“ reisen

Noch ist der Hyperloop eine Idee, doch der Erfinder glaubt an Transportmittel der Zukunft.
Winkelzüge vor dem großen Feilschen

Vor den Nahost-Gesprächen versucht Israel noch letzte Vorteile zu erhaschen.
Streit um Gibraltar eskaliert

Die EU-Mitgliedsländer Spanien und Großbritannien geraten aneinander wie noch nie.
Dürre-Hilfspaket für die Bauern
Regierungsbeschluss: Volumen laut Berlakovich noch offen.
Steuern treffen Arme und Reiche gleich stark
Abgabenquote unterm Strich ähnlich groß. Expertin sieht keine Umverteilung.
Und wenn sie nicht gestorben wären?

Pathetisch die Dichtung, banal das Leben: Romeo und Don Carlo auf dem Prüfstand.
Neues kommt immer mehr an

Lutoslawski und Weinberg ergaben einen starken Festspiele-Abend mit Sogwirkung.
Erster Sieg für Coach Jackson
RB Salzburg gewinnt in Brno 4:0 – zweite Niederlage für Vienna Capitals in Chomutov.
Aufstellung mit dem Abakus

Dornbirn muss über die Bücher – Team-Puzzle rund um die 60-Punkte-Regelung.
„Nehmen uns selber nicht so wichtig“

„Blumentopf“ stehen seit 20 Jahren für unterhaltsamen Rap „Made in Germany“.
Lesewohnzimmer am Bodensee

Die Bregenzer Seepromenande wird zum Lesewohnzimmer.
Bergs Oper „Lulu“ neu interpretiert

„Lulu“ wird von der Komponistin Olga Neuwirth neu erschaffen.
Die Weltelite im Outdoor-Sport

Outdoortrophy – der härteste Staffelwettkampf der Welt.
Papageno trällert ein letztes Mal

Orchestermatinee am Vormittag, See-Oper am Abend.
Breit aufgestellt in die Pedale treten

„Es ist immer wieder eine Herausforderung“, sagt Herwig Bauer und blickt bereits voraus.
Von Kindern viel lernen

Julia Anna Winder betreut zwei Sommerwochen die Kleinen im Ferienheim Maien.
Ideen für neues Stadion: Die Sammlung wächst

Firma ZIMA entdeckt Ried und Großaspach als Vorbilder für Eventarena in Lustenau.
Riefensberger Bürger retten ihr „Wirtshus“

Ein Dorf wird Wirt: 120 Mitglieder zählt die Genossenschaft – Eröffnung heuer geplant.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter