2013
Archiv vom 2013
Hedgefonds künftig unter Aufsicht
EU-weit sollen Privatanleger vor besonders risikoreichen Anlagen geschützt werden.
Amtsmissbrauch in Kfz-Prüfstelle

Prüfer lag mit Mängelbewertung grob daneben und gab trotzdem „Pickerl“ aus.
Bei Fußballdiskussion die Nase gebrochen

Türke fühlte sich provoziert und schlug Gegner ins Gesicht.
Trauer um Luis: Bullterrier tötet Kater in Badezimmer

Bei Familie und Nachbarn sitzt der Schock tief. „Der friedlichste Hund, den es gibt“, sagt die Hundehalterin.
Jugendschützer wollen Bushidos Song verbieten

Die hasserfüllten Gewaltfantasien des 34-Jährigen gehen vielen zu weit.
US-Spionage setzt Merkel zu

NSA-Affäre: Deutsche Spitze längst über amerikanische Praktiken informiert?
Radioaktive Belastung im Bielersee

Erhöhte Werte im Jahr 2000. AKW Mühleberg offenbar verantwortlich. Behörden beruhigen.
40 Prozent mehr Zuwanderung

Vor allem Ungarn und Deutsche zog es im vergangenen Jahr nach Österreich.
„Fairness gegenüber Jungen“

Neos-Chef Strolz: Spitzenpensionen kürzen und Antrittsalter erhöhen.
Petition soll Zimmerman erneut vor Gericht bringen

Auch das Justizministerium prüft nach dem Freispruch des Todesschützen neue Anklage.
Zuwanderung lässt die Republik noch wachsen
40 Prozent plus im vergangenen Jahr. Österreicher wandern eher ab.
Export-Rekord für Vorarlberg
Ausfuhren um 1,5 Prozent auf 8,34 Milliarden Euro gesteigert.
Eröffnung der 68. Bregenzer Festspiele

Premiere Spiel auf dem See: Mozarts Oper „Die Zauber-flöte“.
Der 500-Euro-Gutschein geht heuer nach Röthis

Krimhild Hielscher freut sich über den Hauptgewinn der beliebten Gartenaktion.
Zum 30. Mal: Hochkarätige Impulse für die Vorarlberger Wirtschaft

Mit unternehmerischem Denken als Antwort auf aktuelle Herausforderungen beschäftigt sich das Wirtschaftsforum 2013.
„Das ist eine Verleumdung“

Flüchtlinge sind oft Pauschalverurteilungen und Mangel an Mitgefühl ausgesetzt.
Am Anfang standen mehr als 130 Einzelgespräche

2001 war Eva Grabherr auf dem Sprung nach Berlin, als sie einen Anruf aus Vorarlberg erhielt.
Integration ohne rosa Brille gestalten

Höchst engagiert leitet Eva Grabherr Integrationsprozesse an. Jetzt wird sie ausgezeichnet.
„Mit einem weinenden Auge“

Hohenemser FPÖ-Stadtparteiobmann Obwegeser zieht sich aus der Politik zurück.
Die Sehnsucht nach Ruhe in Bregenz

City-Maut, Bemautung der L 190, Ausbau der Öffis: Visionen für verkehrsberuhigtes Bregenz.
Ein mächtiges Actionspektakel

In „Pacific Rim“ wird die Rettung der Welt in die riesigen Hände von Kampfrobotern gelegt.
Noch immer Flausen im Kopf

Kindsköpfe 2 trumpft weniger mit guten Lachern auf, sondern setzt auf Starkomiker.
Der Bassgeige gewachsen

Kontrabassist Andreas Sohm sorgt bei den Wiener Symphonikern für das Fundament.
Das Herz schlug hier höher

Eleonore Schönborn wurde das Goldene Verdienstzeichen der Republik verliehen.
Drei Kontrollen, drei Ergebnisse

Vermessung von Alpflächen samt Strafzahlungen: Landeshauptmann Wallner rügt den Bund.
Forderung nach Zugriff auf Gesundheitsdaten
aks im Gespräch mit Sozialversicherung zur Übermittlung der Ergebnisse aus Vorsorge-Checks.
Bestes Zeugnis für Stadtkrankenhaus
Nach Qualitätsprüfung in Dornbirn wurde das begehrte Zertifikat nach KTQ verlängert.
Alles teurer: Lebensmittelpreise steigen weiter

Alles wird teurer – im Juni sind die Lebensmittelpreise schon wieder um fast 4 Prozent gestiegen.
Erfolgsfaktor Vertrauen

Kundenbindung pflegen: Autohausinhaber Werner Frainer segelt damit auf Erfolgskurs.
„Ideale Mischung, riesige Auswahl“

Praktisch jede Position ist doppelt besetzt. Das macht Altach zu einem Titelfavoriten.
Powell-Agent beschuldigt Fitnesstrainer
Mischung aus mehreren Nahrungsergänzungsmitteln und Spritzen verabreicht.
Solo-Sieg für Portugiesen Costa

Christopher Froome verteidigte Gelbes Trikot und hat 4:14 Minuten Vorsprung.
Festspiele bringen Millionen

Tourismus, Handel und Bauunternehmen profitieren vom Spiel auf dem See.
Die neue Bühne für Bregenz

Schöne neue Stadt? Im Oktober zeigen die Bauträger die Pläne. Erste Seestadt-Bilder schon heute in den VN.
Rhomberg Sersa Rail Group kauft die Universale Bau

Alle Mitarbeiter und das Österreich-Geschäft des Alpine-Tochterunternehmens werden übernommen.
„Es waren Freudentränen“

Seit der Hochzeit wird über die Tränen von Charlène spekuliert, jetzt spricht sie darüber.
Polizei sprengt Drogendealerring

42-jähriger Rankweiler soll seit 2010 Kokain im Wert von 100.000 Euro verkauft haben.
Kinder gequält und geschlagen

58-jähriger Oberösterreicher muss sich vor Gericht verantworten.
Schatz aufs Kreuz gelegt

Frühpensionistin nahm Heiratswilligen drei Monate lang aus wie eine Weihnachtsgans.
Handballer verlieren klar mit 35:46 Toren

Rang 14 für Kunstturner im Team – Amann 38. im Zeifahren.
Ländle-Trio auf dem Prüfstand

Lehner, Sutterlüty und Vonach bei Springreiter-EM in Spanien im Einsatz.
Streik zur Hochsaison

Griechen legten mit Protest gegen Massenentlassungen das öffentliche Leben lahm.
Snowden bittet um Asyl in Moskau

Russland bestätigt, Gesuch des Ex-Geheimdienstmitarbeiters erhalten zu haben.
Immer länger in Pension

Während das Antrittsalter stagniert, steigt die Lebenserwartung rasant an.
Fortschritte beim Poker ums Lehrerdienstrecht

Regierungsvertreter erwarten Lösung. Gewerkschafter bremst.
Zur Homo-Ehe unterwegs

Alte Streitfragen lösen sich auf, glaubt Prammer. Auch die Gesamtschule werde kommen.
Toni-Russ-Preis geht an Dr. Eva Grabherr
Die Leiterin des Projekts „okay.zusammen leben“ gestaltet seit 2001 Integrationsprozesse.
Rhomberg Rail kauft Universale
Alle Mitarbeiter der Alpine-Tochter werden übernommen.
Die Favoriten sind über dem Arlberg

Vizemeister Austria Salzburg und Wattens die Gejagten. Dornbirn Zünglein an der Waage.
Mexikos berüchtigster Drogenboss verhaftet

Ob damit die Kartelle geschwächt werden, ist nach den Erfahrungen der Vergangenheit eher fraglich.
„Ich wünsche mir die Valorisierung“

Ministerin Claudia Schmied bezeichnet Erhöhung des Kulturbudgets als wesentliches Ziel.
Subventionsgeber an den Tisch holen

„Es muss ein neues Paket geschnürt werden“, betont Festspiele-Präsident Metzler.
Vorarlberg Museum erhielt Auszeichnung

Neuer Bau der Cukrowicz-Nachbaur-Architekten hat internationale Jury überzeugt.
Ein Pfund Fleisch als Pfand für die Liebe

Bregenzer Festspiele: Welturaufführung „Der Kaufmann von Venedig“.
Der heiße Draht zum Job

Universalschweißer haben einen heißen Draht und sorgen, dass die Naht richtig sitzt.
Keine Gefahr für Formel 1

Alexander Wrabetz managt den größten Medienbetrieb Österreichs. Und muss sparen.
Ein Spatenstich ins Leere

Neue Rettungszentrale lässt auf sich warten: Mehr als drei Monate nach Spatenstich noch kein Baustart.
Wechsel zu Luxemburg „unglücklich“

Girardelli wird 50 – Lustenauer wurde nach Krach mit dem ÖSV zum Skikönig im Exil.
Woods vor 142. Open wieder Favorit

Weltranglisten-Erster aber seit 2008 ohne Major-Titel – Österreicher Wiesberger dabei.
„Dieses System hat sich bewährt“

Tierärztekammer-Präsident Kohler (35) für bisherige Vergabepraxis amtlicher Aufträge.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter