2013
Archiv vom 2013
FPÖ-Krise spitzt sich weiter zu
Machtkämpfe nach Verlusten bei Landtagswahlen.
Nur mündige Verbraucher gestalten eine faire Zukunft

Ethikforum legt Wege zu fairem Handeln vor. Enkeltaugliche Zukunft steht auf dem Spiel.
Blaue Flecken sind Pflicht

Der EHC Bregenzerwald muss sich im Play-offHalbfinale zwei Mal auf Zeller Eis bewähren.
Licht und Schatten bei 2:1

Noch viel Leerlauf bei Altacher Erfolg über St. Pölten – Tomi mit erstem Saisontor.
Mit anerkennenden Blicken von außen

Die Zahl der Preisträger spricht für sich, meinten die Juroren von „Prima la Musica“.
Austria schlittert in ein 0:5-Debakel

Katastrophaler Auftritt des Tabellenführers in Horn – Rote Karte für Jürgen Kampel.
Goldtor von Karatay in der Nachspielzeit

Finanzschwacher FC Lustenau feiert 1:0-Heimsieg gegen Hartberg.
Klimakatastrophe mit Musik im Gasthof

„So heiß gegessen wie gekocht“ – Die Küche wird zum Widerstandsnest.
„Nur die regionale, kleinstrukturierte Landwirtschaft ist krisensicher“

Auf „Der große Bio-Schmäh“ folgt Clemens G. Arvays neues Buch „FRISS ODER STIRB“.
Deutsche im Sprint voran

Denifl/Bieler bzw. Klapfer/Gruber in Lahti auf den Rängen fünf und sechs.
Entscheidung im Weltcup vertagt

Freitag siegte vor Bardal – Schlierenzauer 15. und noch nicht Weltcup-Gesamtsieger.
Verlass auf treue Kunden

Reisebüro Breuss in Rankweil punktet mit hohem Qualitätsbewusstsein.
„Sie probieren es, wo sie nur können“

Anti-Atomkraft-Ikone Hildegard Breiner (76) mahnt zur Beibehaltung der Wachsamkeit.
Spitalserneuerung verläuft nach Plan

Modernisierung des Bludenzer Spitals läuft auf Hochtouren: erste Bauetappe fast fertig.
„Made im Ländle“ stark gefragt

Bank-Austria-Ökonom sieht für Vorarlberg 2013 ein Wachstum von 1,2 Prozent.
Meininger stimmen über Wasserdeal ab

Volksabstimmung über Wasserversorgung auf Schiene – Hausbrunnen-Initiative muss nun 300 Unterschriften sammeln.
Konsequenz in der Pflege: Integration auch im Alter
Heimbetreuung für betagte Menschen mit Behinderung. Neues Bildungsmodul.
Nicht eine Minute Langeweile

Nach vielen Jahren in der Politik widmet sich Elfi Salzgeber ganz unpolitischen Hobbys.
Zwanzig Medaillen für die Gastgeber

Crosslauf-Titel für Mayr und Pfeil – Sandra Urach und Jakob Mayer schnellste Vorarlberger.
Der zweite Triumph im Weltcup

Karate-Lady Bettina Plank holt sich Sieg beim Premier-League-Turnier in Dordrecht.
Weitere Reduktion der heimischen Alpflächen
Durch neue Erhebungsmethoden drohen vielerorts Kürzungen bei den Förderungen.
Bei Verweigerung droht Strafe
Zwangsbefragung: An den Erhebungen der Statistik Austria muss man teilnehmen.
Fenninger mag deutschen Boden

Sieg im Riesentorlauf von Ofterschwang vor Maze.
Maze ist nun so gut wie Maier

Slalomerfolg in Ofterschwang – 22. Podestplatz für die Slowenin in dieser Saison.
Ein haargenauer Erfolg

Janine Lässer frisierte sich bei der Landesmeisterschaft der Friseurlehrlinge zum Sieg.
„Zu viel wurde schöngeredet“

Enttäuschte Gesichter, abgestrafter Boller – jetzt wartet die Woche der Vorentscheidung.
Moral und Wille reichten nicht aus

Ersatzgeschwächter Alpla HC Hard verliert Top-Duell bei Margareten mit 23:29.
Das Kollektiv versagte

Bregenz HB unterliegt nach inferiorer Leistung gegen West Wien mit 23:25 Toren.
Zwei Punkte für Blau-Weiß

Feldkirch gewinnt 29:20 – SSV Schoren verliert 25:27.
63-Jährigen umgefahren und dann geflüchtet
Unbekannter Skifahrer ließ in Lech Verletzten im Stich.
Opfer bekommt 21.000 Euro Schmerzengeld

Dreieinhalb Jahre nach schwerem Unfall erhält Rennradler finanzielles Trostpflaster.
Verletzter Skifahrer brach vor Restaurant zusammen

52-Jähriger war nach Kollision in Zürs trotz Oberschenkelbruch weitergefahren.
Achtung, hier droht die Zwerchfellerschütterung

Dieser „Hexenschuss“ ist ein gutes Beispiel für die hohe Qualität von Amateurbühnen.
„Musik hat mir in meinem Leben geholfen“

Nach jahrelanger Pause meldet sich die Elektro-Pop-Band Kosheen zurück.
Snowboarder fuhren in Arosa am Podest vorbei

Schairer verlor im SBX-Weltcup gegen Spitzenreiter Alex Pullin weiter an Boden.
Starker Auftakt in Zell

Einen Tag nach der 2:6-Schlappe schlugen die Wälder mit einem 4:1-Sieg zurück.
Tamira Paszek blieb an Auftakt-Hürde hängen

Die Dornbirnerin verlor gegen Burdette in zwei Sätzen.
Es wird eine Reise ins Ungewisse

Rätselraten über Form und Favoriten vor dem Start in die neue Formel-1- Saison.
Feuerdrama: Mutter und ihre sieben Kinder sterben

Großbrand im schwäbichen Backnang: Feuer überrascht türkische Familie im Schlaf.
Striktes Wahlgeheimnis

Das Konklave folgt strengen Regeln. Nichts darf nach außen dringen – außer Rauch.
Schnelle Papstwahl erwartet

Letzte Vorbereitungen für das Konklave laufen auf Hochtouren. Noch kein klarer Favorit.
Flüchtlingszahl könnte explodieren
Über 400.000 Syrer seit Jahresbeginn geflüchtet. Ende des Konflikts nicht in Sicht.
„Nicht um jeden Preis“

Kärntens SPÖ-Obmann Peter Kaiser strebt eine Koalition mit ÖVP und Grünen an.
Nordkorea droht mit „totalem Krieg“
Regime in Pjöngjang kündigt den weiteren Ausbau seines Atomprogramms an.
„Made in Vorarlberg“ bleibt Exportschlager
Starker Produktionssektor: Vorarlbergs Wirtschaft soll 2013 um 1,2 Prozent wachsen.
Kurzes Konklave wird erwartet
Letzte Vorbereitungen für die am Dienstag beginnende Papstwahl.
FC Bayern und die höhere Mathematik
Der Rekordtitel ist keine Überraschung mehr, dafür gab es eine für Trainer Jupp Heynckes.
Ted Ligety auf einer Stufe mit Tomba

Sieg Nummer fünf im Riesentorlauf für den Amerikaner in Kranjska Gora.
Ein großer Schritt zur großen Kugel

Marcel Hirscher fuhr im Slalom von Kranjska Gora hinter Ivica Kostelic auf Rang zwei.
Feuerwerk purer musikalischer Energie

Peter Ratzenbeck gastiert heute Abend im Alten Kino in Rankweil.
Schuhtrends reichen von zuckersüß bis knallbunt

Mit welchen Schuhen Sie diesen Sommer jedem Outfit das gewisse Etwas verleihen.
Der Bariton vom Bodensee

Seit 2004 wächst sein Repertoire mit Rollen in vielen Musicals. Erst ein Mal gastierte er im Festspielhaus. Warum?
Start für neue Ideen der Mobilität von morgen

In Sachen umweltfreundliche Mobilität startet Vorarlberg auch 2013 wieder durch.
James-Bond-Spätfolgen laut Prüfern ausgemerzt
Stadtmarketing setzte viele Rechnungshof-Empfehlungen um.
Die Ländle-Rekordhalterin stellt ihre Spikes in die Ecke

Leichtathletin Bianca Dürr beendet nach 92 ÖM-Medaillen ihre aktive Karriere.
Jeder sechste Lehrling fällt bei Prüfung durch

Lehr-Abschlussprüfungen 2012: 16,9 Prozent der Lehrlinge müssen noch einmal antreten.
„Kontinuität ist wichtig“

Weil Spamfilter immer so kompliziert sind, haben sich zwei Techniker Gedanken gemacht.
Aufwertung der Ortskirchen wäre jetzt an der Zeit

Einer der progressiven Vordenker der Kirche zeichnet sein Bild des 265. Nachfolgers Petri.
Ab heute wird der Papst gewählt

115 Kardinäle suchen Mann „für nahezu übermenschliche Anforderungen“.
Mit großer Hingabe musiziert

Bregenzer Geigerin Natalia Ladstätter bot ein Konzert mit Kalibern der Gattung.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter