Mitsubishi dreht die Gewichtsspirale. Colt-Nachfolger hat 120 Kilogramm abgespeckt.
Sicher ist: Tiere sind mit weitaus mehr Sinnesorganen ausgerüstet als der Mensch.
Größte Klima-Datenbank des Alpenraums zweigt Wettertrend in Österreich.
Sex sells. Und so erweitern auch die „seriösen“ Verlage ihre Tabuzonen.
Raffiniert konstruiert: „Quasikristalle“ der österreichischen Schriftstellerin Eva Menasse.
Die renommierte Galerie am Lindenplatz hat eine neue Geschäftsführerin und ein erweitertes Programm.
Die elfjährige Cristina Markota hat die Ausstellung in der Galerie.Z in Hard besucht.
Ensemble „Die Schurken“ ist für den europäischen YEAH! Award nominiert.
Ansprüche von 1800 Anlegern wurden mit der Republik Österreich verglichen.
Uniqa-EGT bei 205,4 Millionen Euro. Prämienzuwachs von 1,5 Prozent.
Schweizer und Liechtensteiner mit Abstand die wichtigsten Einkaufstouristen im Land.
Hubert Hehle ist Biobauer, von einer „Zwangsbeglückung“ hält er aber wenig.
Bei der 85. Verleihung hat Haneke Chancen auf fünf Awards. Auch Waltz darf auf einen Goldjungen hoffen.
Das Landestheater präsentierte einen seiner besten Schauspieler als Stückautor.
Die Seebühne für die „Zauberflöte“ gleicht einmal Schildkröten und Fabeltieren.
Die Sohlstraße ist seit geraumer Zeit zur Verkehrs-Ausweichstrecke verkommen.
Sanierung des Arlbergtunnels sorgt für Diskussion. Frächter stellen Forderungen an Politik.
Die junge Maturantin aus Feldkirch überzeugt durch ihr Sprachtalent problemlos.
Gold für Hendrickson (USA) bei Damen-Skispringen in Predazzo – Silber an Takanashi.
Steirer eineinhalb Monate nach Knieverletzung mit insgesamt neunter Medaille.
Jahrelange Ermittlungen gegen Montfort Werbung und Gildemeister eingestellt.
Der Weg zur Reifeprüfung führt über ein gutes Projekt. Unsere fünfte HAK-Klasse hat deren viele.
Gewinnen Sie beim großen Vorarlberg Quiz von AK und VN einen Trip in die USA.
Alpla HC Hard empfängt heute Leoben – Bregenz HB bei Margareten zu Gast.
Sieg im Doppel und Halbfinal-Niederlage im Einzel für Wolfurter.
Obernosterer und Baldauf nach starken Leistungen bei Turnier in Wien ausgeschieden.
Dornbirner führte Österreichs Skiteam zum Sieg – erfolgreichste Spiele für das ÖOC.
Tina Maze und Marion Rolland gehen in Meribel auf Rekordjagd.
Viele Fragezeichen vor der Abfahrts-WM-Revanche heute in Garmisch.
Bürserberg ist ein kleines Paradies. Wäre da nicht die Zwietracht mit Naturschützern.
Die Plattform hat die Schweiz als Vorbild: „Dort tut die Regierung, was das Volk will.“
ÖSV-Überflieger kann Druck gut managen: „Alles, was jetzt kommt, ist Draufgabe.“
Tiroler Wurm vor Teamsprint: „Ein fünfter oder sechster Platz wäre wie eine Medaille.“
4055 Geldsperren verhängte das AMS im vergangenen Jahr – weniger als noch 2011.
AMS verhängte 2012 weniger Geldsperren wegen Arbeitsverweigerung oder Nichteinhaltung von Terminen.
Vor Parlamentswahlen werden chaotische Verhältnisse befürchtet.
Debatte über mögliche Privatisierung: EU-Kommissar relativiert umstrittene Pläne.
Parlamentswahlen: Bei einem Sieg Berlusconis droht Chaos in der gesamten Währungsunion.
Nahrungsmittelspekulation: ÖVP stellt nationale Lösung infrage.
Landtagswahlen in Kärnten und NÖ drohen Straches Höhenflug zu stoppen.
FPÖ-Wirtschaftssprecher: Diversion im Rechtsstreit mit Ex-Partner.
Vertrauen in Behörden und heimische Lebensmittel vom Skandal unberührt.
Angriff hatte bedingte Haftstrafe plus 6000 Euro Strafe zur Folge.
Polizei stoppte dreiste Serieneinbrecher aus dem Leiblachtal. Zwei Männer in U-Haft.
Folgenschwerer Autounfall in Röthis: 42-Jähriger starb noch an der Unfallstelle.
Ländle-Klubs kämpfen gegen den Winter – und um den Start in die Frühjahrsmeisterschaft.
Das letzte Saisonspiel des Dornbirner EC ging gegen den EC Salzburg mit 2:3 verloren.
Die VEU hat noch theoretische Play-off-Chancen – Die Klubs trafen sich in Salzburg.
„La Traviata“ in Bregenz: Besetzung und Orchester auf einer Bühne.
Das Geburtstagskonzert für Gerold Amann wurde zum Fest unter Freunden.
Auf dem Weg nach Hollywood lieferte Haneke noch ein Drama der Gefühle auf die Bühne und holte sich die Césars.
Das Anart Theater dreht mit „Gegen den Fortschritt“ entsprechend massiv auf.
Zum zehnten Mal nimmt Volkslangläufer Martin Sutter am Wasa-Lauf teil.
Wasser-Streit in Meiningen: Interessengemeinschaft beantragt Volksabstimmung.
Das gewerberechtliche Verfahren für die Tankstelle läuft derzeit an der BH Dornbirn.
Italien-Wahl beschäftigt auch im Ländle lebende Bürger des südlichen Nachbarn.
Diese Woche erfahren Sie, wie Sie durch den Jahresausgleich an bares Geld kommen.
Bei Zigeunern in Rumänien: Pater Georg Sporschill sucht freiwillige Mitarbeiter.
Die Länder lehnen die EU-Richtlinie zur Wasserversorgung geschlossen ab.
Der Initiative schließen sich nun auch die Schulleiter und Elternverbände an.
Journal „Juwelen und Uhren“ – Hauptpreise in feierlichem Rahmen überreicht.