2013
Archiv vom 2013
Diese Woche wird wegweisend

Drei Heimspiele für den Dornbirner EC in dieser Woche – und es müssen Punkte her.
Südtiroler machten den Ländle-Klubs Leben schwer

VEU mit einem Sieg, der EHC gewann in der Overtime, Meister Bregenzerwald ließ Federn.
Preisträger: Solo-Tanz-Theater-Festival

Jeder tanz für sich allein: Ein Kaleidos-kop zeitgenössischen Solo-Tanzes.
Glamouröse Opulenz und elegante Raffinesse

Abendmode glänzt in dieser Saison mit funkelnden Details, Pailletten und Gold.
Startklar für die Fotowelt

Den Durchbruch schafft die Feldkircherin 2008 mit Fotos für Wien Products.
Prestigeprojekt ohne Bedarfsanalyse

Schätzungen und Annahmen als Basis für groß dimensionierten Kindergarten in Lochau.
„Der Tsunami von 15 Metern Höhe zerstörte einfach alles“

„Die Taifun-Opfer brauchen dringend die Hilfe der ganzen Welt“, sagt Werner Meisinger.
„VN sind so unverzichtbar wie der Lustenauer Senf“

„Monroes“-Frontsänger Hanno Pinter bezeichnet die VN als „unverzichtbare Informationsquelle“.
Vor zehn Jahren: Klien’s F-1-Debüt

Am 25. November 2003 absolvierte der Hohenemser seine erste Formel-1-Testfahrt.
Die nächste Saison ist weit weg

Sebastian Vettel geht nach der erfolgreichsten Saison mit der Formel 1 auf Distanz.
Wo der Advent zu Hause ist

Jetzt schon Weihnachtsgefühle tanken? Bei der Lebenshilfe geht das.
Neue Variante für Emsbach-Areal
Workshop mit internationalen Experten zur Verbauung am Emsbach.
„Proben sind sauber“

Verdacht des Anbaus von genmanipuliertem Mais im Land stellt sich als unhaltbar heraus.
Eine sichere „Medaillenbank“

Ländle-Hallenradsportler holen seit 1996 ohne Unterbrechung immer eine WM-Medaille.
Quintett mit weißer Weste
TC Dornbirn, BW Feldkirch und Alberschwende im Winter-Teamcup in Führung.
Bregenz unter Zugzwang

Coach Geir Sveinsson fordert im Heimspiel heute gegen Linz zwei Punkte.
Benefiz-Adventmarkt im Mehrerauer Klosterhof

Bei Marktstimmung Gutes tun und mit Bus und Bahn gratis in die Mehrerau fahren.
Integra bringt allen was

Postpartner Integra. In Lustenau Rheindorf sind Kunden und Betreiber zufrieden.
„Fleischmarken hab ich gut brauchen können“

Diesen Brief erhielt die achtjährige Roswitha von ihrem Vater am 22. Jänner 1942.
Biomasseheizwerk eröffnet

In Rankweil-Bifang wird nun ganz offiziell umweltfreundliche Wärme geliefert.
Die Dominanz der Ländle-Klubs

Die Zahlen der Herbstsaison belegen Altachs und Austrias Leistungen auf dem Platz.
„Ich habe den Glauben nicht verloren“

Für Grödig-Coach Adi Hütter ist die „Causa Taboga“ vollkommen abgeschlossen.
„Mini-WM“ in Beaver Creek als Test

Der alpine Ski-Weltcup geht diese Woche in Nordamerika mit elf Rennen weiter.
In Finnland viele Kilometer auf Schnee gesammelt

Ländle-Langläufer holen sich letzten Feinschliff vor dem Saisonstart.
Für Unterhaltung sorgen

Dornbirn braucht heute gegen den KAC Punkte – Trainer MacQueen hofft auf Jamie Arniel.
Jackis Blumen sind anders

Floristin Jacqueline Woduschegg setzt
auf Qualität – von
der Beratung bis zur Lieferung.
auf Qualität – von
der Beratung bis zur Lieferung.
Strom-Netztarife sinken

Für Vorarlbergs Haushalte um 4,8 Prozent. Dafür aber höhere Ökostromzuschläge.
Ein langer Winter steht bevor

Nach Rekordsommer blicken Touristiker optimistisch auf die kommende Saison.
Wenn Zeugen Rache fürchten

Zeugen müssen aussagen. Doch was, wenn der Prozess vorbei ist?
Nach Gamsjagd-Aufreger: Verweis für Tiroler Jäger

Weitere Verfahren gegen beteiligte Jäger sollen kommende Woche folgen.
Messerstecher in U-Haft
Schwerst verletztes Opfer (21) befindes sich inzwischen außer Lebensgefahr.
Blitz-Casting mit Erfolg

Schauspieler James McAvoy über seinen neuen Film „Drecksau“, seine Rolle, Drehbücher und Preise.
Mach’s noch einmal subversiv

Galeristin Lisi Hämmerle lässt das Ausstellungsjahr höchst interessant Revue passieren.
Ausgefuchster Beethoven ohne jegliche Behäbigkeit

„Le Concert Olympique“ begeisterte mit einem entschlackten Beethoven.
Wutbürger auf Abwegen

Zu blöd, wenn man beim Fremdgehen auf den Partner stößt. Und überhaupt – warum eigentlich?
65 Politrentner beim Land

Politikerpensionen: Österreichweit profitieren 1332 Personen von alten Privilegien.
„Konklave für eine Bildungsreform“

Glawischnig traut SPÖ und ÖVP nichts zu. Durchbruch will sie daher anders erzwingen.
Grüne fordern Konklave für eine Bildungsreform
Alle Parteien sollen verhandeln, bis weißer Rauch aufsteigt, erklärt Glawischnig.
Touristiker sind optimistisch
Nach Rekordsommer soll auch Winter wieder erfolgreich werden.
Gewalt an Frauen: Jede fünfte Frau betroffen
28.505 Anzeigen mit Frauen als Opfer gab es österreichweit im Jahr 2012.
Oppositionelle stürmen Ministerien in Bangkok

Demonstranten werfen Regierung Korruption vor und fordern ihren Rücktritt.
Fronten zwischen China und Japan verhärtet
Peking hat den Luftraum über der Inselgruppe erweitert.
Ukraine sieht sich in der Zwickmühle

Regierung wankt zwischen proeuropäischem und -russischem Kurs. Timoschenko hungert.
Ausstellung: Deutscher Fotobuchpreis

Deutscher Fotobuchpreis 2013 in der FHV-Bibliothek in Dornbirn.
Kindern das Lernen lernen

Heinz Starchl hilft Dornbirner Schülern, ihre schulischen Leistungen zu verbessern.
Im Reich der Schneekönigin

Der Disney-Weihnachtsfilm „Die Eiskönigin“ ist dieses Jahr besonders frostig.
Gnadenlose Düsterkeit von Altmeister Ridley Scott

Ridley Scotts „The Counselor“ punktet vor allem mit einem großen Staraufgebot.
Spritzgebäck für Weihnachten

Gelingt leicht und schmeckt lecker: das Spritzgebäck von Herbert Gunz.
Plötzlich auf Hilfe angewiesen
Heute bitten die VN um Ihre Hilfe. Ein Zahlschein von „Ma hilft“ liegt bei.
Hohe Investition für die Lawinenverbauung
Verbauung und Warndienst sorgen für mehr Wintersicherheit in Vorarlbergs Bergen.
Lichter für die Armen dieser Welt

Vorarlberger Innovation erhält Sonderpreis. Jury: „Idee könnte die Welt verändern.“
Wo Zeit mehr Wert hat

Juwelier Kopf hat erste Uhrenwerkstatt, in der Breitling-Uhren repariert werden können.
Dazwischen, davor, danach und mittendrin

Die Ausstellung „in between“ in der Galerie.Z zeigt zum Jahresende Arbeiten von 22 Künstlern der Galerie.
Rundherum einfach toll

Mit der Kreativität von Lehrlingen wird ein Kreisverkehr zum besonderen Kunstprojekt.
„Laute Heuchelei auf ganzer Linie“

Der syrisch-deutsche Schriftsteller über Kinder im Krieg, Schams und das nächste Buch.
„Schüler können ganze Regionen nachhaltig positiv verändern“

Träger des Alternativen Nobelpreises tauschten sich mit Vorarlberger Schülern aus.
Steuern brauchen Sicherheit

Berechenbarkeit und Sicherheit stehen für Unternehmen an erster Stelle, wenn es um die Wahl des Steuer-Standortes geht.
„Der Konsument wird zahlen“

Es gehe bei der Lkw-Mauterhöhung nur ums Geld, sagen die Vorarlberger Frächter.
Winterspiele in Sotschi bleiben das große Ziel

Der Kombinierer Sepp Schneider ist bereit für das Comeback im Weltcup.
Die „Schneeflocke“ ist Vorbild

Der Vorarlberger Skinachwuchs bereitet sich am Hochjoch auf die neue Saison vor.
In gespannte Schnur gefahren und verletzt
Täter spannten in Bregenz Schnur über Straße. Radfahrerin stürzte und verletzte sich.
Tollpatsch „stolperte“ über Red-Bull-Dosen

Durch die Aufmerksamkeit einer Detektivin und eines Polizisten währte die Flucht eines Diebes nur kurz.
Nadelöhr bis Jahresende

Großbaustelle Sägerbrücke in Dornbirn: Anfang Dezember werden die Fahrspuren gewechselt.
Isons Schicksal wird besiegelt

Am Donnerstag weist sich, ob aus dem Kometen ein „Weihnachtsstern“ wird.
Kinderdorf Kronhalde wird Weihnachtsdorf

Das Kinderdorf Vorarlberg verwandelt sich in ein Weihnachtsdorf.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter