2013
Archiv vom 2013
Ausbildung für alle Zivildiener

Wehrersatzdienst soll attraktiver werden. Auch Freiwilliges Sozialjahr profitiert.
ÖVP hat sich in Tirol vervielfältigt

Vor Landtagswahl: Günther Platter muss um den Landeshauptmann-Posten zittern.
Serbien entschuldigt sich für Verbrechen
Ex-Nationalist Nikolic arbeitet Kriegsvergangenheit auf.
Krieger aus Österreich in Syrien
„Gotteskämpfer“: Verlust des Flüchtlingsstatus oder der Staatsbürgerschaft droht.
Rumänische Bauern kämpfen gegen Landraub

Konzerne kaufen Flächen auf: Familien fürchten um ihre Zukunft als Landwirte.
Zivildienst soll sich für alle lohnen
Reformpaket: Wehrersatzdienst soll generell mit einer Ausbildung verbunden sein.
16.000 sind sonntags im Dienst
Über 16.000 Vorarlberger arbeiten mindestens zweimal monatlich an einem Sonntag.
1:2-Heimniederlage für Basel gegen Chelsea

Fenerbahce Istanbul feiert 1:0-Heimsieg gegen Benfica Lissabon.
„Wir können jeden Gegner in dieser Liga schlagen, auch BW Linz“

FC-Lustenau-Coach Madlener vor heutigem Heimspiel (18.30 Uhr) optimistisch.
Neue Spekulationen um einen Wechsel

Vier Tore – und weg? Lewandowski erschüttert Borussia Dortmund zweimal.
Geschliffener Kompakt-SUV mit den Genen der G-Klasse

Nach optischem und technischem Feinschliff: GLK mit höchsten Ansprüchen.
F-Type: Der beste Jaguar aller Zeiten

Das absolute neue Highlight der Sportwagenszene: Ende Mai kommt der F-Type.
Von den Besten die Richtigen

Sinn der Arbeit als Motivation. Benefits sollen nicht die berühmte „Karotte sein“.
Wenig Lust auf Wandern

Begeisterung für Betriebsausflüge hält sich bei Mitarbeitern in Grenzen.
Zwischen Wüste und Wasser

Jordanien bietet seinen Besuchern spektakuläre Landschaften und Gastfreundschaft.
Bei „Raucherhusten“ spielt auch Ernährung eine Rolle

Sie kann das Fortschreiten der Krankheit verzögern und das Immunsystem stärken.
Kaltblütige Forschung lässt die Herzen höher schlagen

Rettende Wirkung kontrollierter Unterkühlung nach plötzlichem Herztod wird untersucht.
Eine höchst unnötige Quälerei

Endometriose wird als Krankheit nach wie vor nicht wirklich ernst-genommen.
Über die Liebe

„Abraham“ von Felix Mitterer im Vereinshaus Göfis.
Rhein-Schauen bereit für Saison

Saison-Eröffnung für Museum und Rhein-Bähnle.
Feinschliff für den BMW-Roadster Z4

Modellpflege bei BMW: Die Bayern frischen ihren Roadster Z4 auf.
Eine Legende lebendiger denn je

Golf GTI – den kompakten Sportler gibt es erstmals in zwei Leistungsstufen.
Genforscher haben ein leuchtendes Schaf kreiert

Ihr mit Quallen-DNA versetztes Erbgut bewirkt, dass die Tiere Licht ausstrahlen.
Gefährliche Destinationen

Alarmstufe Rot: Es gibt etliche Länder, die man als Tourist zurzeit besser nicht bereisen sollte.
Ein bewegendes Leben

Ilse Stahr geht dem Lebensweg der russischen Schriftstellerin Alja Rachmanowa nach.
Hitler-Attentäter Elser

Als Millionen Hitler noch zujubelten, sah Georg Elser die Katastrophe schon kommen.
Neue Bürgermeister in Au und Lochau

Zwei Mal Simma: Andreas Simma übernimmt am 2. Mai in Au, Michael Simma 2014 in Lochau.
Initiative gegen Abschiebepraxis
Mit einer heute startenden Initiative wollen die Grünen ein Gegensignal setzen.
Das Rendezvous mit dem Himmel

In schwindelerregender Höhe jongliert Andi Gritsch am Karren mit „schweren Brocken“.
VKW-Konzern mit solidem Ergebnis
Gesamtergebnis leicht rückläufig. Umsatzerlöse um 10,43 Millionen Euro gestiegen.
„Weil die Industrie am besten zahlt“

IV-Präsident Kapsch: „Braucht neues Steuerkonzept.“ Zudem wolle man Bollwerk gegen Gewerkschaft sein.
Die ÖBB fuhren ins Plus

Die Bundesbahnen erzielten 2012 einen Gewinn. Zuwachs auch bei den Fahrgastzahlen.
Duell der Giganten um Poleposition

Titelverteidiger Alpla HC Hard braucht Sieg gegen Fivers, um Rang eins zu übernehmen.
Heimvorteil für beide Vorarlberger Teams
Feldkirch empfängt Kärnten – SSV Schoren hat MGA Wien zu Gast.
Bregenz will mit Sieg Europacup-Platz holen
Lucas Mayer und Co. wollen in Wien Rang drei absichern.
Harmonie von Mensch und Pferd ist gefragt

Stelldichein der Welt-elite beim Voltigier-turnier in Dornbirn .
Schule einmal so richtig anders

Margret Rasfeld hat eine Schule in Berlin völlig umgebaut. Dort wird jetzt Verantwortung unterrichtet.
Jugend gibt den Ton an

Sechs Chöre dürfen Vorarlberg beim Bundesjugendsingen in Kufstein vertreten.
Katzenpyjama und Kuscheln mit dem Fernseher

Im Künstlerhaus sind Videoarbeiten von Studierenden der Akademie der Künste in Minsk zu sehen.
Rückkehr zu den Wurzeln
Der ehemalige BNZ-Spieler Didi Berchtold kehrt im Sommer als Trainer in die Akademie Vorarlberg zurück.
Wutbürger revoltieren gegen EU-Kommissare

Geplante Saatgut-Verordnung: Der Sturm der Entrüstung gegen Brüssel hält an.
Ein Tauziehen um die Steuerhoheit

Landesfinanzreferenten in Hittisau: Wallner erneuert Forderung. Keine gemeinsame Linie.
Ärztemangel und noch immer kein Ende in Sicht

Nützt eine private MedUni? Ein aktuelles Thema beim VN-Stammtisch in Feldkirch.
Zivildienstreform: Gute Ideen und offene Fragen

Reformpaket für einen attraktiveren Zivildienst stößt auf breite Zustimmung.
Das Sprinttrikot passt

Matthias Brändle bei Tour de Romandie in der Fluchtgruppe des Tages.
Auf Sand wartet harte Arbeit

Der Sieg in Miami spülte Tennisprofi Andy Murray auf den zweiten Platz der Weltrangliste.
Nasser Start in die Badesaison

In einigen Vorarlberger Bädern startet heute die Saison – das Wetter spielt aber nicht mit.
„Dieses Klo gehört an die Wand“

Ida Hagen und Lena Maderthaner haben die Galerie Hollenstein in Lustenau besucht.
Riecht gut, tut gut und sieht gut aus

Tausende von Bienen haben Paul Renner zu einem wunderschönen Kunstwerk verholfen.
Zumtobel-Tochter Thorn soll leuchten

Aufsichtsrat beschließt: Die Restrukturierung des Zumtobel-Sorgenkinds Thorn wird fortgesetzt.
Kreditkarten halten in den Brieftaschen Einzug

2,85 Mill. Kreditkarten gibt es mittlerweile in Österreich – Boom auch in Vorarlberg.
Ein wichtiger Ausbau für die Qualitätssicherung

Verband setzt in der Akademie auf neue Namen und bessere Rahmenbedingungen.
Referee und FCL machten es spannend

Ein 4:3-Zittersieg des FC Lustenau nach einer komfortablen 3:0-Führung.
SC Bregenz ist gefordert

Starkes Seekirchen kommt ins Casinostadion – Andelsbuch darf nicht verlieren.
Viveiros-Team ohne Torerfolg
0:1-Niederlage gegen Slowenien. Setzinger fehlt bei der WM in Finnland.
Bei Überholmanöver mit einem Traktor kollidiert

Harder (51) wurde bei Unfall auf der Lustenauer Straße leicht verletzt.
29.000 Euro für altes Polizeiboot

Steirer erhielt bei Auktion Zuschlag – das Polizeiboot soll künftig auf der Donau kreuzen.
38 Tote nach Brand in russischer Psychiatrie

Im Schlaf und von Medikamenten betäubt starben Dutzende Patienten in der Klinik.
Vernetzt, verspielt, verzaubernd

Ost traf auf West, und beide trafen sich gestern Abend erstmals in Österreich.
Das Leben ist auch ein Seitensprung

Das Vorarlberger Volkstheater nimmt es mit der Treue nun so oder so nicht genau.
Korridorvignette: Bures lehnt Verlängerung ab

ÖVP-Bürgermeister Linhart und SPÖ-Chef Ritsch enttäuscht.
An der Spitze des Außenministeriums

Nachdem er Diplomat in Krisenregionen gewesen ist, führt Michael Linhart 1200 Beamte.
ÖVP zittert um Kernland

Landtagswahl in Tirol: Volkspartei drohen Verluste, Platter ringt um sein Amt.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter