2013
Archiv vom 2013
Bockige Nachbarn beim Böckle-Areal

Noch herrscht Stillstand – Baubescheid soll aber vor dem Sommer erteilt werden.
„Mutig selbst gestalten“

Energieexperte Adi Gross über Energieautonomie und Gesellschaftswandel.
Eurozone bremst Ost-Konjunktur
Osteuropabank nimmt Wachstumsprognose leicht zurück.
Ballerina mit russischen Wurzeln

Mit Olga stellen die VN heute die letzte Kandidatin der Wahl zur Miss Vorarlberg 2013 vor.
Amtsärzte werden im Land verzweifelt gesucht
Personalnot könnte zu Zentralisierung der Dienste im Landhaus in Bregenz führen.
Bald Neuer für Sportamt

Hearings mit Kandidaten abgeschlossen. Entscheidung nach den Semesterferien.
Für mehr Lohn haben 2400 unterschrieben

Gewerkschaft der Privatangestellten übergab an Arbeitgeberverein Forderungen für mehr Lohn.
Morgen wird die neue Miss gekürt

Bis heute um 12 Uhr kann im Internet noch für die Miss Online abgestimmt werden.
Weiter Schlussverkauf bei Blau-Weißen

Torhüter Lukse im Tauschgeschäft nach Kapfenberg, Tosun wechselt nach Altach.
Büchels Rückkehr zur „alten Dame“

Italiens Rekordmeister Juventus Turin sichert sich Transferrechte für den 21-jährigen Nofler.
Lehre wie aus einem Guss

Spritzgussmaschinen haben es Kunststofftechnik-Lehrling Sam Gugele (20) angetan.
Gold für Kappaurer und Schmid

Riesig fuhren Vorarlbergs Mädchen beim RTL der ÖSV-Nachwuchs-Titelkämpfe im Montafon – insgesamt gab es vier Medaillen.
Mathis rangelt um Startplatz

Hohenemser steht im 27-köpfigen Aufgebot des ÖSV – Gerangel in den Speed-Disziplinen.
Gegenangriff von Fuentes
Spanischer Dopingarzt prahlt, schweigt und nennt dann doch ersten Namen.
Fürstentum wählt Landtag

Am Sonntag wählen die Liechtensteiner ihr Parlament. Vier Parteien bewerben sich um Sitze im Landtag.
„Vorarlberger Strompreise sind fair“
Auf Bundesebene tobt ein Streit darüber, wer über den Strompreis wen finanziert. In Vorarlberg kein Thema.
Für den Sommer gerüstet

Neue Ziele, bessere Infrastruktur: Die Flughäfen der Region rüsten sich für den Sommer.
Die Schnäppchenjäger

Webgears betreibt erfolgreich Shoppingportale für Gutscheinsammler und Preisjäger.
Aber man ist auf einem guten Weg

Das Sinfonieorchester Liechtenstein erstmals unter dem neuen Chef Florian Krumpöck.
Mozartkugeln und Pferdeäpfel

Nikolaus Netzer hat einen neuen „Montafoner Sommer“ konzipiert und will die „Rössle“ tanzen lassen.
Jenny Elvers hat Angst vor Alkohol-Rückfall

Die Schauspielerin spricht in einem Interview erstmals über ihre Alkoholsucht.
Ab jetzt zählen nur Siege

Dornbirn muss heute in Szekesfehervar gewinnen! Der Tscheche Martin Tuma verstärkt die Abwehr.
150.000 Menschen fliehen vor Fluten in Mosambik

Bereits mehr als 70 Tote. Kein Ende der starken Regenfälle in Sicht.
Flüchtlinge lehnen das Angebot ab

Die Flüchtlinge in der Votivkirche lehnen das von der Kirche angebotene Quartier ab.
Ein Probegalopp für die Wahl

Thema „Spekulationsverbot“ verkommt im Nationalrat zur Wahlkampfdebatte.
Kerry als US-Außenminister bestätigt

Nachfolger von Hillary Clinton steht fest: Senat stimmt mit klarer Mehrheit zu.
Frankreich will schnell aus Mali abziehen
Truppen verzeichnen weiter Erfolge. Paris warnt vor Anschlägen.
Appell an Mursi in Berlin

Ägyptens Präsident in Deutschland: Merkel verlangt Rechtsstaat und Demokratie.
Polizei warnt vor neuer Internet-Betrugsmasche
Falsche Wartungsfirma kontaktierte bereits mehrere Vorarlberger.
Stalking-Fall gibt Polizei Rätsel auf

Ermittler suchen nach Frau, die in Dornbirner Post Schmähschrift aufgegeben hat.
Unfallbilanz: Besondere Gefahr für Senioren

21 Menschen kamen im Vorjahr auf Vorarlbergs Straßen ums Leben, darunter acht Rentner.
Kein Strompreiskrieg im Ländle
Zu niedrige Strompreise für die Wirtschaft, zu hohe für Konsumenten urgiert die Wiener AK.
Streitthema Bildung: Heftige Debatte bei Landtagssitzung
Opposition fordert Ressourcen für die Volksschulen und eine Gemeinsame Schule.
Atemberaubend

Tausendsassa Austrofred – Ein Fest für die Augen.
Brenda Feuerle

Die chaotische Feuerwehrfrau mit Hang zur Perfektion.
Fasching erreicht den Höhepunkt

Tausende Faschingsbegeisterte sind beim Umzug in Feldkirch dabei.
„Musik ist mein Ausdrucksmittel“

Mit ihrer schönen Stimme verzaubert Rebekka Bakken immer wieder aufs Neue.
Wer wird heute Miss Vorarlberg 2013?

Die VN geben einen letzten Überblick über die zwölf Misswahl-Kandidatinnen.
Final Four ist das erklärte Ziel

Alpla HC Hard empfängt heute Leoben – Bregenz gastiert morgen bei Margareten.
Heimvorteil für die Ländle-Asse

Obernosterer, Kohlfürst und Co. ab heute in Feldkirch auf Medaillenjagd.
Kunterbuntes durch den Fleischwolf gejagt

Traditioneller „Orgelfasching“ in Herz-Jesu ergab abenteuerlichen Musikmix.
Großartiges Theater auf kleiner Bühne

„Virginia Woolf“: Abstoßend und faszinierend ist dieser perfide Geschlechterkrieg.
„Kenne und schätze asiatische Welt“

Christian Werle ist Managing Director bei Eurogroup Far East Limited in Hongkong.
Ökostrom: Kritik „unrichtig“
Mitterlehner weist Kritik an zu hohen Ökostromkosten zurück.
Rennskier für Weltmeister

Weltmeister und Weltcupsieger vertrauen auf die Entwicklungen des Wahlvorarlbergers.
Messehalle war einst der Stolz der Stadt Dornbirn

60 Jahre nach der Eröffnung ist es still ums einstige Wirtschafts- und Gesellschaftszentrum geworden.
Fortschritt für die Kinderrechte
Das neue Kindschafts- und Namensrechtsänderungsgesetz tritt heute in Kraft.
Antenne ist im Höhenflug

70.000 Vorarlberger hörten im zweiten Halbjahr 2012 die Antenne. Das ist Rekord.
Kräftiger Weckruf an alle „ignoranten Leberwürste“

„Utopia“-Gründerin Claudia Langer sagt Statussymbolen wie Autos den Kampf an.
Zwei „Young Guns“ auf der World Tour

Nadine Wallner und Fabio Studer mischen bei den weltbesten Freeridern mit.
Zinsänderung nicht in Sicht
EZB wird nach Expertenmeinung nicht an Zinsschraube drehen.
Profis für Schnittstellen

Alles aus einer Hand bietet das Team der C3 IT Services. Ihre Stärken sind die Schnittstellen.
Altach holt Rapidler Prokopic

24-Jähriger unterschreibt für eineinhalb Jahre – FCL verliert weitere Spieler.
Janka und Co. in Damüls für die Skischule angemeldet

Schweizer Radio erlaubte sich Scherz mit seinen hinterherfahrenden Rennläufern.
„Das Knie fühlt sich gut an“

Die Slalom-Weltmeisterin Marlies Schild kehrte auf die Skipiste zurück.
Zwei Bürgermeister im Visier der Justiz
Nach Anzeigen gegen Georg Fröwis und Werner Müller wird die Polizei mit Erhebungen beauftragt.
Erstmals leben hier über 400.000 Einwohner

Weiterhin ist ein Bevölkerungswachstum in Vorarlberg zu verzeichnen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter