2013
Archiv vom 2013
Diese 0:1-Heimpleite tut richtig weh

Austria vergibt zwei Elfer und kassiert in der Schlussminute Gegentor von Hartberg.
Aigner mit einem Doppelpack bei klarem 4:1-Erfolg

Altach mit zweitem Saisonsieg nach einer teilweise überzeugenden Leistung.
Die Menschen wollen keine religiösen Fanatiker

„Wir wollen keinerlei Diktatur.“ Die Zivilbevölkerung im Nahen Osten wünscht sich Frieden und Freiheit.
Mursi wegen Mordverdachts in Haft
Vorwürfe gegen gestürzten Präsidenten verschärfen Spannungen in Ägypten.
„Pensionsreform nötig“

Auch Ex-WIFO-Chef Kramer fordert zügige Anhebung des Frauen-Antrittsalters.
Beschäftigung spült Geld in die Kasse
Wolfgang Harich aus Thüringerberg fordert die Abschaffung von Pensionsprivilegien.
Wallner fordert Beitrag von den Vermögenden
„Ein Mehr an Steuergerechtigkeit ist ein Gebot der Stunde“, sagt der Landeshauptmann.
Schwere Vorwürfe gegen Mursi
Haftbefehl gegen Ex-Präsident. Proteste drohen zu eskalieren.
„Ich habe es vermasselt, ich möchte sterben“

Lokführer im Mittelpunkt der Ermittlungen. Zudem werden mögliche Mängel am Bremssystem untersucht.
Norwegen plant großen Coup

Fußballerinnen wollen im EM-Finale gegen Deutschland für eine Überraschung sorgen.
Aufsteiger Höchst hofft auf einen guten Start
Alge-Elf hat Heimrecht gegen Wals/Grünau – auch Bregenz hat Heimrecht.
FC Dornbirn empfängt Angstgegner

Die Rothosen warten seit zwei Jahren auf einen Sieg gegen die Altacher Amateure.
Natter: Klage bei Gericht eingereicht

Der Fall Konzept Vorarlberg Museum liegt seit gestern Nachmittag beim Landesgericht.
Oper heißt Gänsehautfeeling

Matthias Honeck ist Musiker mit Leib und Seele und ein guter Zuhörer seines Vaters.
Petrenko triumphiert beim „Ring“ in Bayreuth

Wenn es so weitergeht, wie nach der gestrigen „Rheingold“-Premiere, hat Bayreuth einen neuen Superstar.
Elegisch, lyrisch und zugänglich

Die Wiener Symphoniker laden zum zweiten Orchesterkonzert.
Ein Küken mit großem Ziel

Mit Susanne Großsteiner schlüpft eine hart an ihrer Karriere arbeitende Papagena aus dem schwimmenden Ei.
Ein guter Riecher für Käse

Fredi Binder fand in Tochter Bernadette eine würdige Nachfolgerin fürs Käslädele.
„Man sollte Bevölkerung die Wahrheit sagen“
IV-Geschäftsführer Burtscher: „Menschen gehen zu früh in Pension.“ Reform notwendig.
Steckt der Austria das Frühjahr im Nacken?

Nach der 0:1-Niederlage gegen Hartberg wartet mit St. Pölten der nächste Prüfstein.
Salzburg vor CL-Qualifikation im Hoch

Die „Bullen“ strotzen nach dem 5:1-Sieg gegen Meister Austria Wien vor Selbstvertrauen.
Verkehrslösungen nehmen im Bregenzerwald Fahrt auf

Weitere Schritte für die Entlastung von Andelsbuch und Alberschwende wurden gesetzt.
Ländle im Atem der Sahara

Glutofenhitze in Vorarlberg. In Bregenz gab es mit 37,5 Grad einen Hitzerekord.
Montforthaus wächst zügig in die Höhe

Die ersten Konturen des neuen Kultur- und Kongresshauses in Feldkirch lassen sich bereits erkennen.
Ländle-Teams dominieren

Schnetzer/Bröll liegen im UCI-Weltcup der Radballer vorn.
Buchli siegt in Rekordzeit

Anna Obmann und Hannes Metzler jeweils Zweite auf der „M1“-Distanz.
Toiletten für verarmte Roma-Familien gebaut

Bregenzerwälder zimmerte neue WC-Häuschen für Sozialprojekt.
Wasser, das sprudelt und über Steine hüpft

Für Gäste der VKW-VN-Wanderung wurde das Kraftwerk Klösterle kurzzeitig abgeschaltet.
Mit den digitalen VN überall im Bilde

Ob zu Hause auf dem Balkon oder am Strand – die digitalen VN sind im Urlaub mit dabei.
Sturm und heiße Argumente

Genossenschaft „mehramsee“ und ÖBB rangeln um das Bregenzer Bodenseeufer.
„Live“ nur noch für die Familie

Ex-ORF-Journalist Adi Fischer übernimmt als frischgebackener Opa neue Pflichten.
Altach frech und erfolgreich

Mit sechs Jungprofis feiert die SCRA-Truppe in Dornbirn verdienten 2:0-Auswärtssieg.
Petrenko frenetisch als „Ring“-Maestro gefeiert

Ein Regisseur aus Berlin und ein Dirigent aus Vorarlberg beschäftigen die Opernszene.
Köpfen, kämpfen und dabei noch schön singen

Manches ist so verstaubt, dass auch ein Tsunami nichts hinwegzufegen vermag.
Feldkircher Kulturpreis für Poolbar-Festival

Zum 20-Jahr-Jubiläum kam noch eine besondere Anerkennung.
Concorde-Vertrag erneuert

Ecclestone und der Weltverband FIA sind sich über das neue Abkommen einig.
„Das ist mein wichtigster Sieg“

Erster Mercedes-Erfolg für Hamilton – Vettel in Ungarn hinter Räikkönen auf Platz drei.
DFB-Frauen feiern EM-Titel

1:0-Finalsieg über Norwegen – Angerer und Mittag machen Traum wahr.
Unbekannter schoss mit Luftgewehr auf „Mauzi“

Tierquäler zielte in Sulz auf Kätzchen – Projektil steckte im rechten Vorderbein.
Nach Raub auch Polizistin bedroht
Mit Messer bewaffnetes Räuber-Duo trat in Dornbirn mit Füßen auf Opfer ein.
„Wir fühlen uns bereits verheiratet“

Jennifer Aniston nimmt zu den Spekulationen rund um ihre Hochzeit mit Justin Theroux Stellung.
Versöhnliches Ende für Thomas Mathis bei EM

Die Ränge 24 und 10 für den Hohenemser Sportschützen in der KK-Dreistellung.
Doris Röser zündete den Turbo und holte zwei Titel

30-jährige Lauteracherin holt sich Gold bei der Heim-ÖM über 100 und 200 Meter.
Asyl: Deutlicher Anstieg von Anträgen im Halbjahr

Zwölf Prozent mehr Asylanträge. Allein
1291 Asylwerber aus Afghanistan.
1291 Asylwerber aus Afghanistan.
„Ohne Frauen geht es nicht“

Gigler: „Soziale Absicherung von Frauen in der Familie Österreichs wichtigstes Thema.“
NR-Wahl: Noch nie eine rot-grüne Mehrheit

Vieles spricht auch nach den Wahlen in
62 Tagen für eine Große Koalition.
62 Tagen für eine Große Koalition.
An die Jugend: „Der Papst rechnet mit euch!“

Drei Millionen junge Katholiken bejubelten Papst Franziskus am Copacabana-Strand.
Ägypten: Endschlacht oder Vermittlungsanlauf

Kairo erlebt blutigste Zusammenstöße seit Mursis Sturz. Mehr als 130 Menschen starben.
Neue Sieger im Denksport

Veronika Exler und Peter Schreiner holen sich in Feldkirch ihre ersten Staatsmeistertitel im Schach.
Franziskus ruft Jugend zu: „Mischt euch ein“
Weltjugendtag gipfelt in flammendem Appell des Papstes für politisches Engagement.
Die Zahl der Asylwerber steigt
Anträge sind im ersten Halbjahr 2013 um zwölf Prozent gestiegen.
Hitze treibt Österreichern den Schweiß auf die Stirn

Mit 39,2 Grad waren Waidhofen an der Ybbs in NÖ und Goisern gestern die Spitzenreiter.
Kein Start nach Wunsch

Zaiser und Brandl verpassten zum WM-Auftakt in Barcelona Chance auf Top 16.
Philipp Oswald hat den Fluch besiegt

Martin Fischer trifft heute in Runde eins des Hauptbewerbs von Kitzbühel auf Zeballos.
„Kunst aus der Zeit“-Konzert im KUB

KAZ-Konzert mit dem Altenberg Trio Wien im Kunsthaus Bregenz.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter