2013
Archiv vom 2013
Mit Feuereifer dem Advent entgegen
Volksschule Bizau gestaltet den Advent mit unglaublichem Ideenreichtum.
Wiederaufleben der Liebe
Herzenswärme und Lebensklugheit – das passt für lange Winterabende.
Wie ein Sherlock Holmes
J.K. Rowling hat als Robert Galbraith hat einen Krimi geschrieben, den es nun in deutscher Sprache gibt.
„Bahnbrechende“ Ideen realisieren
Die Rhomberg Gruppe ist federführend auf internationalen Großbaustellen am Werk.
„Kindsköpf“, Profis und Familienmusikanten
Fleisch und Fleisch sind ein Ohrenschmaus und die Geschichte einer Bruder-Liebe.
Das Geschäft mit dem Christkind beginnt
Vorarlbergs Handel startet mit positiver Stimmung ins Weihnachtsgeschäft.
„Lange Säbel gegen Taschenmesser“
Auch im Ländle verliert der klassische Handel gegenüber den OnlineHändlern an Boden.
Zum Abschied ein bedächtiges „Auf Wiedersehen“ auf dem Bodensee
Jürgen Frei hat seinen Vater Artur mit einer Zeremonie auf dem See verabschiedet.
„Ein bisschen arbeiten“
Durch die Nachbarschaftshilfe kommen sich Flüchtlinge und Einheimische näher.
Auf die Dornbirn Lions wartet ein Pflichtsieg
Zum Abschluss der Hinrunde gastiert Schlusslicht Amstetten in der Messe-Ballsporthalle.
Heimvorteil soll Punkte einbringen
Wolfurt empfängt
heute (15 Uhr) Pressbaum – Feldkirch morgen (10 Uhr) Wien II.
heute (15 Uhr) Pressbaum – Feldkirch morgen (10 Uhr) Wien II.
Wettkampf der Technik
Heute findet ab 9 Uhr in der HTL Bregenz der „First Lego League“-Wettbewerb statt.
Junge Leser geben ihre Bewertung ab
Ab Sonntag gilt’s: Die Selektissima stellt Kinder- und Jugendbücher zur Bewertung.
Das schnelle Geld ist uns wichtiger als die Zukunft
Warum Klimaverhandlungen scheitern und was das mit unserem Wohlstand zu tun hat.
Schlierenzauer flog zum 51. Sieg
Morgenstern als Dritter nach einem Jahr wieder auf dem Stockerl zurück.
Recycler ist auf Einkaufstour
Loacker Recycling treibt Expansion voran. Übernahme von weiteren 100 Mitarbeitern.
„Alle sind bereit für historischen Coup“
Alpla HC Hard will morgen (17 Uhr) mit Heimsieg gegen Chambéry in Gruppenphase des EHF-Cups einziehen.
127 Anzeigen im Land
Nicht alle Gastronomie-Betriebe nehmen es mit dem Nichtraucherschutz ernst.
Auf Kosten der Steuerzahler
Hypo Alpe Adria: Viele Milliarden drohen noch. Experte: Das hätte man sich ersparen können.
Wider die Engstirnigkeit
Häusler Contemporary macht die Wechselwirkung von Kunst und Architektur erfahrbar.
Finanzen für 2014 stehen
Illwerke VKW investiert im neuen Jahr 159 Millionen Euro.
Schlacht um Playstation 4 forderte einen Verletzten
Eine Masse von Kunden rannte gestern das Tor zum Media Markt Dornbirn buchstäblich ein.
Ohne Grund attackiert
Zwei junge Männer von unbekanntem Täter mit Faustschlägen verletzt.
Polizei: „Aktion scharf“ in der Vorweihnachtszeit
Verkehrspolizei setzt verstärkt Streifendienst gegen Alko-Lenker ein.
Von Vergewaltigung freigesprochen
Jugendlicher konnte im Zweifel nicht erkennen, dass Freundin keinen Sex mit ihm wollte.
Arniel darf erstmals ran
Der Kanadier steht heute beim Dornbirner EC gegen Fehervar in der Aufstellung
Ländle-Teams matchen sich mit slowenischen Klubs
Der EHC Lustenau genießt im „Länderkampf“ Heimvorteil.
Berchtold beteuert Unschuld
VFV-Chef Dr. Lumper sichert Unterstützung zu – Freistellung als AKA-Trainer verlängert.
Grödig trennt sich von Zündel
Hütter-Klub zog erneut die „Notbremse“ – Spieler sollte von Taboga gewonnen werden.
Zuerst aufgebaut, dann ausgedünnt
Das ist wie ein Schildbürgerstreich, allerdings gibt es über jenen in Bludenz nichts zu lachen.
„Bildungsblockade des Bundes ist für das Land unbrauchbar“
LH Markus Wallner will Bildungsverwaltungen in Vorarlberg zusammengeführt wissen.
Bei der Wälderhalle sind jetzt die Bürger am Wort
Projektwerber starten Umfrage, Ergebnisse sollen in die Planungen einfließen.
Der Briefbombenterror begann vor 20 Jahren
Franz Fuchs tötete vier und verletzte viele weitere Menschen.
Vor Großer Koalition der kleinen Schritte
Verhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP dürften nächste Woche abgeschlossen werden.
Dramatischer Anstieg bei jungen Aids-Toten
In armen Ländern spitzt sich die Lage immer weiter zu. Österreichs Jugendliche bei Verhütung top.
Paris will Freier bestrafen
Neues Prostitutionsgesetz sieht Geldbuße von 1500 Euro vor.
Demonstranten besetzen Hauptquartier der Armee
Protest gegen thailändische Regierung weitet sich aus, bleibt aber vorerst friedlich.
Syrische „Friedensfronten“ vor Genf
Gelingen der Konferenz hängt vom Ergebnis der vorausgehenden Verhandlungen ab.
SPÖ scheitert mit der Gemeinsamen Schule
Koalitionsverhandlungen vor dem Abschluss: ÖVP hält am Gymnasium fest.
Adventgeschäft startet
Der erste Adventsamstag zeigt, wie sich das Weihnachtsgeschäft entwickelt.
3D-Effekte und genaues Arbeiten
Gabriel Andres Sénamaud hat die aktuelle Ausstellung im Künstlerhaus besichtigt.
Lohnender Besuch beim Präsidenten der Szene
Robert Kahr spielt kraftvoll „Mein Hundemund“ von Werner Schwab.
Berthold fordert mehr Topresultate
Abfahrer starten heute in Lake Louise in die neue Saison.
Lara Gut bleibt makellos
Schweizerin gewinnt die Abfahrt in Beaver Creek – Fenninger auf Rang fünf.
Lech und Beaver Creek bleiben weiter Partner
Städtepartnerschaft zwischen den Ski-Ressorts wurde bekräftigt.
Wintermeister Altach für einmal wirklich „eiskalt“
Verdientes 1:1-Remis zum Jahresabschluss im Schlager der Runde gegen die Jungbullen.
Nach der Pause aufgetaut
Klarer 4:0-Erfolg über Mattersburg lässt Austria auf Platz drei überwintern.
18. Irish Christmas Festival in Götzis
Irish Christmas mit The Henry Girls und Dervish in der Kultur-
bühne AMBACH.
bühne AMBACH.
Ecuador: Kinderlachen im Caritas-Frauenhaus
Im Oktober wurde das Caritas-Vorzeigeprojekt „Casa Maria Amor“ feierlich eröffnet.
„Mit den VN kann ich meine Freizeit planen“
Seit Anna in Vorarlberg lebt, gehören die VN zu ihrem Alltag.
Plank auch im Finale souverän
Karate-Lady Bettina Plank gewann überlegen das Weltcupfinale in Salzburg.
Der zweite Triumph von Judo Paris in Hohenems
Gastgeber ULZ Tectum Vorarlberg beim Steinbock-Cup Zweiter.
Drei Goldene, keine Medaillen
Ländle-Gymnastinnen holten ÖFT-Titel bei den Juniorinnen und in der Jugend-A und -B.
Hickhack ums Rolls-Royce-Museum
Ewiger Streit um die Unterstützung mit Dornbirner Steuergeldern geht in die nächste Runde.
Weihnachten lässt Kassen klingeln
Der Handel freute sich am ersten Weihnachtswochenende über gute Geschäfte.
Nur noch drei Länder mit dem „AAA“-Rating
Standard & Poor’s entzieht den Niederlanden die Bestnote. Griechenlands Kreditfähigkeit steigt.
Die geballte Sammelleidenschaft
Der ehemalige Ausbildungschef für Suchtgiftspürhunde sammelt Polizeigeschichte.
Feuerwerk bis in die Morgenstund’
Matura-Ball der BAKIP-Abschlussklassen. Ein Abend voller Kreativität und Unterhaltung.
Waltons aus dem Wald
Wolfgang Maierhofer und seine Frau haben zwei eigene und dazu vier Pflegekinder.
Die verlockende Frucht
Elfriede Maurer (75)
berichtet, wie ihre kindliche Neugierde über die Vernunft siegte.
berichtet, wie ihre kindliche Neugierde über die Vernunft siegte.
Besserer Schutz vor Naturgewalten
Landesbeiträge für Projekte, die der Sicherheit der Siedlungen und Verkehrswege dienen.
Ärzteruf 141 wird ausgebaut
Positive Bilanz nach dem ersten Betriebsjahr. Rund 15.000 Anfragen beantwortet.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter