2013
Archiv vom 2013
Die Wohnbauförderung: Kommt teuer günstiger?

Wie kostspielig ist das Bauen in Vorarlberg – Kann man sich Öko 4 überhaupt leisten?
Alphirtin mit Traktor in Au tödlich verunglückt

Die 46-jährige Tirolerin wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt und erdrückt.
105 Jugendliche in Bewährungshilfe

Drei Straftäter zwischen 14 und 18 Jahren sitzen in Vorarlberg hinter Gittern.
Bulldogs verpflichten Topverteidiger

Alex Plante (24) bringt NHL-Erfahrung mit, spielte zuletzt bei Oklahoma City.
Sandro Bickel weiter auf Erfolgskurs
Im Rahmenprogramm zum Truck-GP hatte der Bludescher erneut ein starkes Wochenende.
Reitmayr und Bader sind Favoriten bei den Staatsmeisterschaften

Triathleten ermitteln in Salzburg nationalen Meister über die Olympische Distanz.
Auch Eccher sitzt wieder auf der Anklagebank

Telekom-Affäre: Straflandesgericht Wien schlägt ein weiteres Kapitel auf.
„Mehr Reformeifer in der Koalition“

Kanzler Faymann übt Selbstkritik und will das Ländle-Lehrlingsmodell übernehmen.
Putin-Gegner muss ins Straflager

Fünf Jahre Haft für Nawalny: Politische Motivation hinter Schuldspruch vermutet.
Mit einer Pflegestrategie vorsorgen

Die personellen und finanziellen Weichen müssen schon jetzt gestellt werden.
Insektengift im Essen: Direktor muss vorkosten

Tödliches Schulessen in Indien: Die Regierung traf am Donnerstag neue Regelungen.
Kanzler sieht schlechtes Zeugnis für die Koalition
Großes Protestwähler-Potenzial für Stronach: Faymann will gegensteuern.
Gericht verurteilt Putin-Kritiker
Oppositionspolitiker Nawalny muss fünf Jahre ins Straflager.
Trainieren mit Diego und Co.

Die VN und der Cashpoint SCR Altach bieten 50 Nachwuchskickern eine einmalige Chance.
„Mattersburg ist eine harte Nuss“

Die Burgenländer sind für Eric Orie der erklärte Titelkonkurrent von Altach und der Austria.
Shakespeare findet seinen Musiker

„Der Kaufmann von Venedig“ von André Tchaikowsky ist ein kluges, bewegendes Werk.
Moderne Präventionsforschung

Die umfangreiche Gesundheitsdatenbank des aks ist auch international sehr begehrt.
Das Thema „Kinderschutz“ einmal kreativ umsetzen

Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit lädt zum Wettbewerb.
Mehr und länger in Bewegung

Hüftimplantationen verbessern wesentlich den Level körperlicher Aktivität.
Hilfe durch eine intensive Forschung

Vorarlberger Erfolg beim amerikanischen Diabetes-Kongress in Chicago.
„Sehen, wie die Pflänzchen wachsen“

Rauch eröffnet den Lehrlingen vielseitige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung.
Bildung neu geregelt

Neue gesetzliche Regelungen für die Bildungskarenz und Bildungsteilzeit.
Karge Insel, üppige Gastfreundschaft

Die kultur- und mythenreiche Insel Kreta präsentiert sich heuer urlaubswerter denn je.
„Die Sennenpuppe“ im Silbertal

Montafoner Sagenfestspiele vom 20. Juli bis 30. August.
Ebniter Kilbifest am Sonntag

Ebniter Kilbifest zu Ehren der Patronin Maria Magdalena.
„Können wieder Volvo sein“

Drei Jahre unter neuem Eigentümer – Volvo findet zurück zu eigenen Wurzeln.
Sparen ganz ohne Spaß-Verlust

Der neue Honda CR-V bringt alles mit, was Familien an einem SUV schätzen.
Saubere Kamera entdeckt alles

Mauerblümchen Note hat sich zu einer Erscheinung mit Charme und Chic gewandelt.
Kompaktes Wohnzimmer mit bis zu sieben Sitzmöbeln

Für mehr „Living“-Raum hat Fiat den 500L um weitere zwanzig Zentimeter länger gezogen.
Die tägliche Ration Gift

Pestizide, Antibiotika, Hormone, Schwermetalle: Wie man sich täglich krank essen kann.
Immer am Geschehen dranbleiben

Hugo Waldner schätzt die Mischung aus regionalen und internationalen Themen in den VN.
Festspielstadt Bregenz steckt voller Geschichten

Die Landeshauptstadt bietet auch abseits gängiger Sehenswürdigkeiten Bemerkenswertes.
Verspielt, aber konsequent

Die junge Vorarlberger Künstlerin Sarah Bechter erhielt gestern Abend den Hubert- Berchtold-Preis.
„Alte Autos sind wertvoll und schön“

Elena Gort hat sich die Ausstellung im Kunsthaus Bregenz angesehen.
Vorsicht „falsche Fuffziger“

Die Falschgeld-Statistik bringt es an den Tag: Der Fünfzig-Euro-Schein wird besonders gerne gefälscht.
Top-Player rentieren sich

Siege von Murray und Djokovic bringen für den Racketbereich von Head gute Geschäfte.
Wolford: Rote Zahlen, schwarze Strümpfe

Im Geschäft der börsennotierten Wolford AG ist nach wie vor eine Laufmasche.
Musikant aus Leidenschaft

Josef Lechthaler (25) ist begeisterter Musikant und Festorganisator in einer Person.
Ergreifende Lebensbilder

Das Buch über André Tchaikowsky erzählt weitaus mehr als ein Künstlerschicksal.
Sprudelnde und heiße Literatur
David Vann schaffte eine Sensation, Isabella Straub debütiert.
Elite im Ländle zu Gast

In Feldkirch wird bis zum 28. Juli um die nationalen Schach-Kronen gespielt.
Bronzemedaille für Hermann Türtscher

Jugend- und Staatsmeisterschaft mit Ländle-Favoriten.
Sutterlüty und Co. Fünfte

Schweizer Equipe gewinnt die Junioren- Teamwertung der European Championships.
Flüchtlinge im Montafon wieder auf Herbergssuche

Haus „Maria Rast“ in Schruns schließt Ende des Jahres. 31 Menschen brauchen Bleibe.
Erschreckende Ergebnisse
Rauch und Aydin fordern das Verbot aller Glyphosat enthaltenden Pestizide.
Aliens auf Urlaub im Bregenzerwald

Die Galerie Arthouse zeigt Skulpturen und Bilder des Vorarlberger Künstlers Mario Dalpra.
Von der Kirchturmspitze bis zum Schlitten im Bett

Die Auftaktschau im Werkraum Haus zeugt nicht nur von Qualität, sie macht auch Spaß.
Dauerparker im Visier

Stadt Dornbirn dehnt die Parkplatzbewirtschaftung auf Gebiete außerhalb des Zentrums aus.
Eintauchen in den Ursprung

Physik-Nobelpreisträger David Gross lud im Festspielhaus zu einer faszinierenden Reise.
Meusburger im Halbfinale

Schwarzacherin setzt Erfolgsrun in Bad Gastein fort und trifft nun auf Karin Knapp (Ita).
Zwei Bergfexe beim „Trento Bondone“

Arno Bereiter und Richard Ronay „gaben“ sich das genialste Bergrennen in Europa.
„Bürokratische Fesseln lösen“

Stabilisierung bei Vorarlbergs Industrie spürbar. Wachstum nur bei entsprechenden Rahmenbedingungen.
„Eine Pflichtversicherung wäre hilfreich“

Johanna Stefan sagt, dass Österreicher zu wenig an die Altersvorsorge denken.
Salzburg und der „Fall Fenerbahce“
Türkischer Klub in der Champions League Quali-Gegner der „Bullen“, leichtes Los für die Austria.
Der Krösus in der Erste Liga heißt wieder Altach
„Tabelle der anderen Art“ von der Spielergewerkschaft offenbart große Unterschiede.
Ein Fernduell auf Augenhöhe

Özcan bereits in die neue Saison gestartet, ÖFB-Teamgoalie Almer steigt am Montag ein.
Froome weiter souverän

Vorsprung des Briten auf Verfolger Contador 5:11 Minuten – Etappensieg für Costa.
SPÖ hält Vorsprung auf ÖVP

VN-Umfrage: Faymann schlägt Spindelegger auch in der Kanzlerfrage deutlich.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter