2013
Archiv vom 2013
Vision bekommt ein Gesicht

Mag auch der politische Wind in Zukunft schärfer wehen, die gemeinsame Vision wird in Hohenems weiter vorangetrieben.
Die Profis in Sachen Ski

Bei Schertler trifft Orthopädie auf aktuelle Schuhmode und ein einzigartiges Skiangebot.
„Werde dem nachgehen“

Bildungsministerin Claudia Schmied hatte bei VN-Telefonstunde „alle Ohren“ voll zu tun.
Die ÖVP stünde „Reform bei Fuß“

Bundesheer „darf nicht noch ein Jahr den Bach runtergehen“. Deshalb wirbt der VP-Chef für die Volksbefragung.
„Unser Schultheater war mein Glück“

Schultheater, Schauspielschule, Film, Bühne – für Stefan Pohl hat es gepasst.
Es steht noch sehr viel auf dem Spiel

Nur für die beiden Einsteiger in die Erste Bank Eishockey Liga sind vor der Zwischenrunde die Positionen fix.
US-Talent erteilte Paszek Lehrstunde

Österreichs Nummer eins von 17-jähriger Madison Keys mit 2:6, 1:6 an die Wand gespielt.
Armstrongs Jahrzehnt der Unschuldsbekundungen

Die Welt spekuliert darüber, was die gefallene Rad-Ikone zur „Beichte“ bewogen hat.
Soares wechselt nach Ingolstadt

Vertrag bis 2016, aber bis Sommer spielt der Brasilianer noch für die Austria Lustenau.
Laura Sutterlüty feiert Sieg beim CSI 5* in Basel

Ein mehr als gelungener Start von Vorarlbergs Junioren-Springreiterin.
Super-Deal: Guardiola zu den Bayern
Barcelonas ehemaliger Erfolgstrainer wird im Sommer Nachfolger von Jupp Heynckes.
Weiberaufstand gegen allgemeine Wehrpflicht

Krumbacher Frauen griffen zu Mist- und Heugabeln, um ihre Männer vor dem Militärdienst zu schützen.
Bodenplatte für das Montforthaus

Der Aushub ist so gut wie fertig: Als Nächstes wird das Fundament für die Tiefgarage gelegt.
Saisonende für Thomas Steu

Bludenzer erlitt Knöchelbruch beim Training zur Junioren-WM in Park City.
Mikaela Shiffrin will ihre eigene Erfolgsgeschichte

Die 17-Jährige ist nach drei Weltcup-Siegen auch große Favoritin im WM-Slalom.
Eine „saubere“ Lehre

Informationstage bei Illwerke VKW: Jugendliche erhalten Einblick in fünf Lehrberufe.
Heißes Stück, eiskalt serviert

Trotz enormer Filmerfolge verfolgt Maria Hofstätter weiterhin Projekte am Theater.
Loriot-Biografie darf nicht am Markt bleiben

Buch über Vicco von Bülow führte zu weitreichendem Rechtsstreit.
Starker Preisanstieg bei Miete und Lebensmitteln

Im Gesamtjahr 2012 lag die Teuerung bei 2,4 Prozent. Experten erwarten heuer ein Sinken unter zwei Prozent.
Bessere Konjunkturaussicht

Bank Austria prognostiziert ein Aufhellen der Wirtschaftslage.
Mira Sorvino begleitet Lugner zum Opernball

Die US-Schauspielerin erhielt einen Oscar für ihre Rolle in Woody Allens Film „Geliebte Aphrodite“.
Mit Hirn und einer Prise Galgenhumor geht’s
Fabian Pokorny (24) aus Vandans erinnert sich gerne an seinen Präsenzdienst zurück.
Umstrittene Werbung für die Wehrpflicht

Grünen-Sicherheitssprecher zeigt Bezauer Bürgermeister Fröwis an. Dieser wehrt sich.
Salzburg überrascht mit Gewinn

Finanzskandal: Statt befürchteter Verluste gibt es einen Vermögensüberschuss.
Helikopter stürzt im Zentrum von London ab: Zwei Tote

Hubschrauber rammt Kran und kracht auf Straße – Pilot und ein Passant getötet.
„Richtige Adresse für Schmiergeld“

Vor dem heutigen Urteil wurde Mensdorff von ehemaligen Mitarbeitern belastet.
Langer Krieg befürchtet
Mali: Franzosen sichern sich für den Kampf gegen Islamisten internationale Unterstützung.
Obama plant Verbot von Sturmgewehren
Nach Newtown-Massaker: US-Präsident stellt neues Waffenrecht vor.
Salzburg kommt mit blauem Auge davon
Finanzskandal: Experten berichten
von einem Vermögensüberschuss.
von einem Vermögensüberschuss.
VP will Heer attraktiver machen
ÖVP-Chef Spindelegger wirbt mit mehr Sport und gesunder Küche.
Vorarlberger saß Nacht in Lindauer Arrestzelle
45-Jähriger hatte geforderte 1200 Euro nicht bezahlt.
„Polizist“ erbeutete in Wettlokal Tausende Euro

Dieb gab sich in Lochauer Lokal als Polizist aus und fuhr mit Beute davon.
Die ungeliebten Tempofallen

Drei Radar-Boxen erhitzen in Lustenau die Gemüter. Derzeit sind sie alle beschädigt.
Wie klingt eigentlich Musik aus Eis?

Norwegisches Eiskonzert mit Terje Isungset und Lena Nymark.
Projekttheater feiert Premiere

„Anna und Martha. Der dritte Sektor“ im Alten Hallenbad.
„Kosmodrom“ – neu im Kosmos

Eine neue Veranstaltungsreihe im Theater Kosmos in Bregenz.
„Brauche die Freiheiten eines Solokünstlers“

Der 25. Jänner steht in der „wirtschaft“ in Dornbirn ganz im Zeichen von Sir Elton John.
Volle Konzentration auf die Kleinkaliber-Saison

Thomas Mathis verfehlte das Ticket für die Luftgewehr-EM.
Bestmarke im Spitzenduell

Polizei SV, SG Lustenau und SG Montafon II führen die Zwischenwertungen an.
Gerda zum Nachhausenehmen

Haas, Krismer, Rainer und Rodewald eröffnen das Jahr im Bregenzer Künstlerhaus.
Allrounderin mit Hirn und Charme

Mit Louise Martini ist eine der großen Stimmen Österreichs verstummt.
Altachs Erhart kann sich bei Molde beweisen

20-jähriger Offensivspieler erhielt Einladung für Trainingslager der Norweger.
Bregenz als Schneezentrum im Land

Frau Holle hatte es gestern auf die Landeshauptstadt abgesehen: 60 Zentimeter Neuschnee an einem Tag.
Das System Edelbert Meusburger

Der Fall Edelbert Meusburger: Heikle Prüfungen, abgehörte Telefone, Ermittlungen.
Die Stützen des Systems

Rotes Kreuz, Lebenshilfe und Caritas hatten 2012 am meisten Zivildiener im Einsatz.
Intersky fliegt bald Zürich–Salzburg

Verhandlungen zwischen Intersky und Swiss sind bereits in der Endphase.
Gerüstet für alle Marken

Werkstatt und kleiner Autohandel – Köb in Schwarzach punktet mit Kundennähe.
Für Ballnacht unentbehrlich

Straubinger-Galehr zählt zum Organisationsteam des „Ball der Vorarlberger“ in Wien.
„Ski Heil“ von klein auf

Kindergartenkinder und Schüler lernen an den Schulskitagen Ski- und Snowboardfahren.
Vollgas zwischen zwei Hörnern

In Bizau ist der jüngste Hornerclub Vorarlbergs zu Hause – am Samstag findet dort das erste Rennen statt.
Wehrpflicht und Zivildienst

Reformbedarf unbestritten: ÖVP kündigt Attraktivierung des Präsenzdienstes an.
Berufsheer und Sozialjahr

Auch für einen Katastropheneinsatz sollen genügend Soldaten zur Verfügung stehen.
Viele Fragezeichen vor dem Wahlgang
Volksbefragung: Berufsheer oder Wehrpflicht? Bürger vermissen Informationen.
Ein Kreuz für ein Wehrsystem

Zum ersten Mal findet am Sonntag eine bundesweite Volksbefragung statt. Alles zum Ablauf.
Von hohen Schuhen und großen Zielen

Den Countdown zur Misswahl am 1. Februar eröffnet die 20-jährige Natalie aus Dornbirn.
Mehr bezahlen für weniger Autos

Parktarife in Innenstädten erhöht. „Sanfter Zwang“ für Umstieg auf Alternativen?
„Theoretisch könnte ich von überall aus arbeiten“

Hörbranzer Mediziner ist für die Gesundheitsstrategie der internationalen Organisation verantwortlich.
„Vertiefung der Krise“

Stephan Schulmeister glaubt sich in der Bekämpfung der Krise zurück in den 30ern.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter