Nach Rang zwei beim Ironman Australia fix für WM qualifiziert.
Die VN zählen bei Familie Klocker zur Pflichtlektüre. Auch für den 12-jährigen Laurin.
Immer öfter kommt der Sozialfonds für Beerdigungskosten von Toten ohne Angehörige auf.
Neuer starker Mann in Liechtenstein ist der bisherige Polizeichef Adrian Hasler.
Viele Gläubiger warten
im Konkursfall FC Lustenau ab – der Ball liegt nun beim Land.
Saisonstart für die Flotte der Vorarlberg Lines am Karfreitag.
Neue Tierschutzförderungsrichtlinie bringt klare Kriterien zur Förderung des Tierwohles
Ermittlungsverfahren gegen Abteilungsleiter in der Agrarbezirksbehörde vor Abschluss.
Bürger starten Unterschriftenaktion, für die Stadt überwiegen die Vorteile.
Anwalt der verurteilten Richterin sieht Missachtung des Aussageverweigerungsrechts.
Extra-Kabarettaufführung zugunsten von „Ma hilft“ am Donnerstag in Hohenems.
„Etwas Unbeschreibliches und Einzigartiges.“
Der Torhüter entthront mit dem KAC Meister Linz – und will im Finale die Capitals stoppen.
Beschwerde des EHC Bregenzerwald über einseitige Regelauslegungen.
Benjamin Lack führte seinen 47-köpfigen Feldkircher Domchor in lichte Höhen.
Die Entstehung der größten Seebühne der Welt ist heuer eine besondere Zauberei.
Skigebiete mit guter Auslastung. Nur schlechtes Wetter könnte Finale vermiesen.
Die einen eröffnen, die anderen legen den Kochlöffel nieder. Und es gibt Auszeichnungen.
Seit neun Jahren verbindet die Arbeitsinitiative Integra erfolgreich Soziales und Wirtschaftliches.
Hart erkämpfter Sieg in Runde drei beim Masters-Turnier in Miami.
Nach dem Sieg-Klau in Malaysia gibt es heftige Kritik am Formel-1-Weltmeister.
46-jähriger Invalidenrentner in Tulln festgenommen. Weitere Opfer ausgeforscht.
Gewerkschaften sind dafür. Die Wirtschaft ist dagegen. Die Parteien beziehen unterschiedlich Stellung.
Finanzlandesrat Harald Dobernig verzichtet nun doch auf das Landtagsmandat.
Die Harder Seepolizei zieht Bilanz und ist schon für die neue Saison gerüstet.
Wegen Kurzschluss fiel in Bregenzer Postfiliale die EDV aus.
Bezirksgericht spricht Kläger 4000 Euro Schmerzen- und Pflegegeld zu.
Sechste Urlaubswoche: Gewerkschaften sind dafür, die Wirtschaft ist dagegen.
Zyprische Großbank wird zerschlagen – Kleinanleger verschont – Russland tobt.
Zypern vorerst gerettet. Als Finanzplatz ist die Insel erledigt. Kleinsparer beruhigt.
Nationale Parlamente müssen Rettungsplan erst zustimmen. Details noch offen.
Der Internationale Konzertverein Bodensee e. V. lädt die Weltelite junger Künstler an den Bodensee.
Naturschutz-Landesrat Erich Schwärzler fordert sorgsamen Umgang mit Lebensräumen.
Für VN-Abonnenten gibt es jetzt bei Blumen Hotz eine Osterschale um nur fünf Euro.
Eine gütliche Einigung zwischen den Krankenhaus-Betriebsräten scheiterte.
Von allem etwas: Schnee, Regen, Frost und ein wenig Sonne bis Ostermontag.
HSV Vorarlberg und USG Klaus sind die Champions in der Zielsport-Liga 2013.
FPÖ und Ring freiheitlicher Wirtschaftstreibender fordern Entlastung für Unternehmer.
Tischlerei Konzett setzt auf traditionelles Handwerk in Verbindung mit hohem technischen Know-how.
Zum 90. Geburtstag von Lore Rhomberg zeigt das Kauffmann Museum Aquarelle.
Vorarlbergerin Claudia Wohlgenannt produzierte einen Dokumentarfilm für Kinder.
Von Alberschwende bis Zwischenwasser – was sich auf Vorarlbergs Baustellen getan hat.
Josef Klocker hat sich als Schwimmtrainer stets hohe Ziele gesetzt.
Melissa McCarthy spielt in der Farce „Voll abgezockt“ eine junge Frau auf Abwegen.
„Mitternachtskinder“ ist eine indische Verfilmung des gleichnamigen Romans von Salman Rushdie.
Neue Videonachrichten-Sendung aus Vorarlberg auf VOL.AT
Was haben Hasen und Eier eigentlich mit Ostern zu tun? Die VN haben sich erkundigt.
Knapp 2,9 Millionen Euro aus der Landeskasse für den Landesfeuerwehrverband.
Vom Land Vorarlberg keine finanzielle Förderung für ein Holztechnikum in Kuchl.
Bundeskanzler Faymann besuchte die VN-Redaktion während seines Ländle-Urlaubs.
Inserate, die angeblich als Satire gedacht waren, sorgen für Aufregung in der Karwoche.
Klösterle wird sicherer: Behörde bewilligt Schutzdamm im berüchtigten Wäldletobel.
Ab Montag fliegt nur noch People’s nach Wien. Bald könnte aber InterSky wieder abheben.
Handel spricht von guten Geschäften. Auch Schweizer und Touristen sorgen für Umsatz.
Kursteilnehmer sahen ausgelösten Lawinen-Airbag.
Unbekannte beschmierten unter anderem Hauswände.
Vorsicht bei Schneefall – bis 15. April gilt die situative Winterreifenpflicht.
21-Jähriger soll seine Mutter mehrfach mit dem Umbringen bedroht haben.
Bonadimann und Dorn holten sieben Medaillen bei nationalen Titelkämpfen in Innerkrems.
Der Ärger um den Sieg-Klau von Sepang ist für Sebastian Vettel noch lange nicht vorbei.
Das höchste italienische Gericht hat den Freispruch für die Studentin aufgehoben.