2013
Archiv vom 2013
Kämpferisch auch beim Geld

Bekannte Opern bringt Elisabeth Sobotka auf den See, die Neuerungen liegen im Detail.
Aufgeladen mit enorm positiver Energie

Die „Bochabela Strings“ starteten temperamentvoll in ihre dritte Tournee.
Entführung in die Welt des Varietés

Das Varieté am Bodensee sorgt für eine sensationelle Show.
Vater von 50 Fußballmannschaften

Vince Vaughn gibt einen anonymen Samenspender, der auf einmal 533 Kinder hat.
Musiker-Porträt mit Tiefgang

Die Coen-Brüder haben ein melancholisches Musiker-Porträt geschaffen, das von leiser Komik geprägt ist.
Dornbirn und Hohenems holen sich je einen Sieg
Ländle-Teams auf den Rängen sieben, acht und zehn in der 2. Bundesliga West.
Der erste Akt der Weltmeisterschaft

Am Freitag werden in Brasilien die acht WM-Gruppen ausgelost (17 Uhr/ORF 1).
Toyota gewann beim WEC-Finale

Die Japaner haben nach einer verharzten Saison in der Sportwagen-WM doch noch triumphiert.
Trendwende eingeläutet

PISA-Studie: Österreichs Schüler werden besser. Zu tun gibt’s aber noch viel.
„PISA ist nicht das einzige Abbild von Schule“

Schullandesrätin Bernadette Mennel freut sich dennoch über die Ergebnisse.
Medaille bei der Junioren-WM im Visier

Wohlgenannt und Streitler starten mit dem Austria Cup in Ramsau in die Saison.
„Die Cross-Strecke wird eine Bombe“

Am Hochjoch werden heute die ersten Testfahrten auf der Weltcup-Piste absolviert.
Rat in vielen Belangen

Die Anwälte Piccolruaz & Müller sehen sich als Problemlöser und Partner ihrer Klienten.
Preise für Know-how aus dem Ländle
Lagersystem mit Schweizer Logistikpreis ausgezeichnet. Know- how aus Vorarlberg.
„Von allen Seiten beleuchten“

Entscheidungen „am Berg“ wollen fundiert sein. Für die entsprechenden Zahlen sorgt Jochum Consulting.
Europas Automarkt kommt in Fahrt
Im Ausland nimmt die Fertigung zu. Neue Werke vor allem in Asien und Südamerika.
Stimmen von Kindern haben Gewicht

Die 13 Jugendbotschafter der youngCaritas setzen sich für die Kinderrechte ein.
„Zu den Krippen her kommet“

Über 100 Weihnachtskrippen aus aller Herren Länder sind im Museum in Dornbirn-Gütle ausgestellt.
Eine Bedarfsanalyse wird zum Politikum

Hebammenmangel: FPÖ will Auskunft über gescheiterte Finanzierung einer Erhebung.
Spezial-Station für Schlaganfälle

Ab März 2014 wird das LKH Feldkirch auch offiziell über eine Stroke Unit verfügen.
Millionen für mehr „pädagogischen Spielraum“

Stärkung der Schulautonomie im Mittelpunkt einer Bildungsaktion des Landes.
Berühren mit der Stimme

Die Bludenzerin feiert ihren 60. Geburtstag mit einem Weihnachtskonzert.
Berühmtes Stück zum Heulen schön gespielt

Harfenist Xavier de Maistre und das Basler Kammerorchester begeisterten.
Ein Haus gegen das „Verhüseln“

Selbstbewusstes Handwerk, das ist ein hervorragendes Thema für einen Film.
Flatz geht an seine Grenzen, wer geht mit?

Eingesperrt im Käfig. Menschen setzen sich zumindest für kurze Zeit dem langen Leiden der Nutztiere aus.
Per Bus auf der Jagd nach Verbrechern

Das verbirgt sich hinter der „Schengen-Bus“-Karosserie.
Berührungspunkte in meinem Leben: Dr. Martin Purtscher als Buchautor

Vorarlbergs Altlandeshauptmann Martin Purtscher legt „persönliche Biografie“ vor.
Die großen Gewinner und Verlierer

Das Wirtschaftsjahr 2013 war reich an Erfolgen genauso wie an Niederlagen.
Strompreis bleibt stabil

Heimischer Stromversorger hat „Jahr des Wechsels“ gut über die Bühne gebracht.
„Besseres Image für uns Landwirte“

2014 ist das „internationale Jahr der bäuerlichen Familienbetriebe“.
Grüne torpedieren „Tunnelspinne“

Feldkircher Stadttunnel weiter in der Kritik. Grünen-Anfrage in Sachen Kosten und Entlastung.
„Dieses Spiel wird kein leichtes sein“

Spannung pur vor dem 66. Ländle-Derby heute zwischen dem Alpla HC Hard und Bregenz HB.
Bach tritt für Reformen ein

Der IOC-Präsident will das Programm modernisieren.
„Die Woche wird interessant“

ÖSV-Herrenchef Mathias Berthold zieht mit seinem Team nach Beaver Creek um.
Lindau: Feuer in der Kläranlage

Umweltalarm nach Brandausbruch in Betriebsgebäude.
80-Jähriger attackierte Freundin
Betagter wurde jedoch nicht verurteilt, sondern muss nun regelmäßig zum Psychiater.
Richterin Rott prüft die Testaments-Causa neu

Aufarbeitung des Justizskandals geht in die nächste Runde. Neue Richterin nun zugeteilt.
„Extreme zum Scheitern verurteilt“

VN-Leserinnen und -Leser argumentieren für und gegen ein Rauchverbot in Lokalen.
Reichensteuer als Hürde

Koalitionsverhandlungen: SPÖ forciert wieder ein Belastungspaket für Millionäre.
Studie: Österreich wird immer korrupteres Land
Alpenrepublik stürzt im internationalen Vergleich auf Platz 26 ab.
Milliardenschwerer Wettmarkt

Hohe Wetteinsätze sind in Asien normal, selbst 100.000 Euro Einsatz auf ein Erste-Liga-Spiel sind kein Problem.
Austria bastelt am Jubiläumsteam
Laut Klubchef Hubert Nagel gibt es von Vereinsseite derzeit zwei mögliche Varianten.
Regierung macht Punkt gegen Protestbewegung

Ukraine: Opposition scheitert mit Misstrauensantrag. Demonstrationen erwartet.
„Produktive Köpfe“ diskutieren in Lech

Vorarlberger Ökonom hält morgen die Eröffnungsrede beim Mediengipfel am Arlberg.
Immer mittwochs mit dem Bus zum Friedhof

Zu beschwerlich, zu weit weg: Deutsche Gemeinde spendiert wöchentlichen Shuttle.
SPÖ fordert die Reichensteuer
Koalitionsverhandlungen: Streit um Belastung von Millionären.
Begabte Schüler vom Staat vernachlässigt
PISA-Studie: Problemfälle gehen zurück, aber Spitzenleistungen bleiben die Ausnahme.
Knecht Ruprechts Töchter stimmen ein

„Die Dornrosen“ präsentieren „Knecht Ruprechts Töchter“ in Hard.
Im Einsatz für andere

164.000 Vorarlberger sind in 4500 Vereinen von Sport bis Kultur ehrenamtlich aktiv.
Mit Herz und Engagement

Kaplan Inna Kolukula hat es sich zur Mission gemacht, bedürftigen Kindern aus seiner Heimat zu helfen.
Gefährlicher Spaß am Sonntagnachmittag

In ihrer Kindheit hatte Maria Luise Graziadei (68) eine wagemutige Freizeitbeschäftigung.
Regionalität zählt auch beim Christbaumkauf

Rund 30 Anbieter verkaufen Ländle-Christbäume.
Himmel ist weiter trüb

„Bespitzelungsvorwurf“ im Nenzinger Himmel: Causa noch nicht abgeschlossen.
Hundesteuer für Hunde verwenden

Bürgerforum-Teilnehmer fordern Zweckgebundenheit der Steuereinnahmen.
Millionenauftrag für die Rhomberg Bahntechnik

Großauftrag der Deutschen Bahn mit einem Volumen von knapp 20 Millionen Euro.
Konkurrenz für Alte Meister

KHM-Direktorin Sabine Haag mischt bei den zeitgenössischen Highlights für 2014 weiter kräftig mit.
Pussy-Riot-Doku auf Oscar-Kurs

Russische Protestgruppe hat es geschafft, österreichische Filme sind nicht preiswürdig.
Rekordstrafe für sechs Banken
Libor-Skandal: Finanzinstitute müssen wegen Manipulationen 1,7 Milliarden zahlen.
Nie mehr kalte Füße

Erste beheizbare Skisocke kommt aus Vorarlberg. Lenz Socken auf Wachstumskurs.
Comeback im „Wohnzimmer“

Lindsey Vonn probiert im Training in Lake Louise für die Rückkehr in den Weltcup.
Hirscher ist im Super-G gesetzt

Sieben ÖSV-Rennläufer kämpfen in Beaver Creek um vier Startplätze.
Appell gegen Atomkraft

Aufregung um Pläne für Aufrüstung von Atommeilern in Bulgarien und Tschechien.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter