2013
Archiv vom 2013
Mit Ehrgeiz und Ausdauer ans Ziel

Gloria aus Dornbirn erfüllte sich damit ihren größten Wunsch: ein eigenes Pferd.
Strahlender Sonnenschein und eisige Temperaturen

Das Wochenende lockt mit Sonne und blauem Himmel. Aber es wird sehr kalt.
Mit Impfung dem Krebs vorbeugen
Vorarlberg-Lösung bei HPV-Impfung – Die teure Impfung wird deutlich billiger.
„Gute Mentoren halfen mir in den Anfangsjahren weiter“

Matthias Berger leitet die Finanzabteilung des Starwood Hotels im indischen Mumbai.
Flatz gibt Startschuss für 16-Millionen-Neubau

Neue Styropor-Produktion am Standort Lauterach. Fokus auf Energieeffizienz.
Bereit für den Ball der Bälle

Heute geht der Gildenball über die Bühne. Wilfried Alge freut sich ganz besonders.
Auch die Ahnen eingemeindet

Steiners leben mormonisch: Eingebettet in die Gemeinde und bis hin zu Tee drogenfrei.
Dem Bludenzer Krankenhaus gehen die Turnusärzte aus

Von 18 Stellen im LKH sind derzeit nur zehn besetzt. Es gibt auch kaum Anmeldungen.
Sperger bestätigt den Rückzug

FCL-Präsident spricht gegenüber den VN von „geordnetem Rückzug in den Amateurfußball“.
Vorarlbergs Fußballer des Jahres 2012 wird gekürt

Die Jubiläumsgala des Vorarlberger Fußballverbandes in Wolfurt beginnt um 19 Uhr.
„Geht im Parlamentsstreit unter“

Spekulationsverbot: Keine Einigung in Wien. Finanzautonomie damit wieder bedroht.
Therapieren in der Grauzone

Umstrittenes Gewerbe: Eine Vielzahl von esoterischen Heilern übt ihre Berufung im Rahmen des „Energethiker“-Gewerbes aus.
Misswahl: Das schönste Ballereignis des Jahres

Heute in einer Woche wird im Bregenzer Festspielhaus die neue Miss Vorarlberg gekrönt.
Visionen für die Jugend
Gemeinsame Jugendstrategie legt Fokus auf Partizipation, Kreativität und Integration.
Merkel: Keine Wechselkurssteuerung
Nach dem Schwenk in der japanischen Geldpolitik fürchtet Merkel einen globalen Abwertungswettlauf.
Kein Tor wie das andere

Ein Koblacher Torbauer setzt auf eigenes Handwerk und gut ausgebildete Mitarbeiter.
Jetzt zählt nur noch ein Sieg

Erstes Heimspiel in der Quali-Runde für Dornbirn – Znojmo hat man noch nie geschlagen.
20 fahren um die ÖSV-Titel
11 Burschen und neun Mädchen vertreten Vorarlberg bei den ÖSV-Meisterschaften.
Raich mit rundem Jubiläum

400. Rennen für den Tiroler im Ski-Weltcup – in Kitzbühel geht es ums WM-Ticket.
„Industrie muss global aufgestellt sein“

Österreichs Industriebetriebe sind gut aufgestellt. Investoren wissen deren Werte zu schätzen.
Vorarlbergs Mittelstand will neue Jobs schaffen

Laut Ernst & Young sieht Vorarlbergs Mittelstand die Geschäftslage großteils positiv.
Kompromiss als Lösung

Tauziehen um Schutzbau für Bewohner von Klösterle scheint vom Tisch. Baubescheid soll bis April vorliegen.
Schlierenzauer wieder in der Spur

Der Tiroler könnte in Vikersund Weltcup-Bestmarke erreichen – fünf ÖSV-Springer am Start.
Über 300 Radarstrafen täglich

Im Vorjahr waren 114.728 Fahrzeuglenker zu schnell unterwegs – acht Prozent mehr als 2011.
Testamentsaffäre: OGH fällt richtungsweisendes Urteil

Höchstrichter bejahen Amtshaftung im Dornbirner Erbfall. Dem Staat könnte nun eine Klageflut drohen.
Angelina Jolie soll wieder schwanger sein

Siebtes Kind für „Brangelina“ – die 37-Jährige soll im dritten Monat sein.
Weit gereist und hier perfekt gelandet

Peter Madsen tritt wieder als Motivator Vorarlberger Jazzmusiker in Aktion.
Neue Hauptsponsoren für Festspiele

Hypo Vorarlberg und Liechtensteiner LGT-Bank unterstützen das Festival am Bodensee.
Brutale rechte Bande in Oberösterreich ausgehoben

Die Palette der Taten reicht von Raub über Drogenhandel bis zur Zwangprostitution.
Sorge ums Wasser steigt

EU-Pläne von Abgeordneten angenommen. Doch mehr als 120.000 Bürger unterschrieben an einem Tag dagegen.
Hunderte Millionen aus Liechtenstein erwartet

Steuerabkommen fix: Zur Besiegelung reist Fekter nach Vaduz.
„Attac“ mahnt Kursänderung ein
Schuldenkrise: Ex-Weltbanker Bayer empfiehlt drei Schritte zur Lösung.
Großbritannien hadert schon lange mit der EU

Premier Cameron pokert hoch: 40 Prozent der Briten sind für einen Austritt.
Im Bürgerkriegsland unterwegs

Vorarlberger Nahostexperte Schmidinger berichtet von der Not in Syrien.
Bestens besucht und gut vernetzt

Jüdisches Museum kooperiert mit großen Häusern und leitet besonderes Gedenken ein.
Bürgeraufstand zum Schutz des Wassers
Gegen Privatisierung: Mehr als 120.000 Unterschriften an einem Tag.
Fekter will Millionen aus Vaduz
Steuerabkommen soll „einige Hundert Millionen“ bringen.
Das Land mit dem „Wow“-Effekt

Neuseeland: Wer einmal um die halbe Welt fliegt, der wird dafür reichlich belohnt!
Das Loslassen lässt sich lernen

Als Mentalcoach unterstützt Caroline Festini Paare mit unerfülltem Kinderwunsch.
Reizdarmsyndrom: Hypnose ist oft besser
Wiener Studie kommt zu wichtigen Erkenntnissen für künftige Behandlungspraxis.
Diabetesexperten tagen am Wochenende in Lech
Diskutiert werden der Einfluss von Bewegung sowie psychologischen Faktoren.
Viel zu viele „Allergien“ vermutet

Völlig überschätzt werden laut einem Experten die Nahrungsmittelallergien.
Gierig nach gesunder Kost

Orthorexi ist eine besondere Form der Essstörung. Risiko einer einseitigen Ernährung.
Illwerke VKW: Arbeiten für Generationen

Philosophie des „Warum“, Wertschätzung und Handschlagqualität motiviert Talente.
Respekt ist gefragt

In einer Studie wurde erhoben, was Arbeinehmern am Arbeitsplatz am wichtigsten ist.
Stromboli mit neuen Liedern

Witzig, kritisch, nachdenklich – Stromboli mit Mundartsongs.
Musikerlebnis für Klassikliebhaber

Konzert mit Justus Frantz und der Philharmonie der Nationen.
Spürbar gezügelter Einser als Anreiz für Einsteiger

Die BMW-Welt beginnt neuerdings bei 102 PS. Basis-1er gibt zurückhaltenden Vernunfttyp.
Der Big Porsche für Ehrgeizige

Wer den Ehrgeiz hat, überall der Beste zu sein, ist mit dem Cayenne GTS gut bedient.
Ein SUV für Fahrfreude

Ford bringt neuen Kuga – größer und intelligenter, aber wieder agil und komfortabel.
BMW frischt Modelle auf

Modellpflege im Frühjahr. Bei BMW tut sich so einiges.
Agiler Sparmeister fürs Auge

Mazda bringt neues Flaggschiff. Maßstäbe in Effizienz und Fahrspaß.
Online-Shopping verändert die Welt

Weniger Interesse an persönlichem Service, Firmen profitieren von riesiger Datenmenge.
Vitaminreiche Nahrung auf 4300 Metern Höhe

Durch Know-how können ganze Bergregionen gesund (über)leben.
Kampf gegen Aussatz

Dieser Sonntag, der 27. Jänner 2013, erinnert als Welt-Lepra-Tag an Leid und Ausgrenzung.
Trainer für die Ländle-Adler

Willi Greber darf als Sprunglauf-Landestrainer auf ein engagiertes Team zählen.
„Einmal g’scheit Gas gegeben“

Matthias Mayer fuhr im Super-G in Kitzbühel hinter Aksel Lund Svindal auf Platz zwei.
Kathrin Zettel peilt den Hattrick an

Die Weltcup-Führende Tina Maze geht beim Heimspiel in Marburg auf Rekordjagd.
Innerhofer musste sich entschuldigen
Der Italiener akzeptiert nach dem Trainings-Eklat seine Rückversetzung in der Startliste.
Den Allgäu-Pionier porträtiert
Leo Hiemer erklärt, warum das Allgäu zum Käseland wurde und warum der Tourismus floriert.
Dumm oder überzeugt

Die Musiker Hans Platzgumer und Didi Neidhart suchen das Gute im Pop.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter