2013
Archiv vom 2013
Die geheimnisvolle Welt von „Gregorian“

Mystisch, magisch, bewegend: „Gregorian“ mit neuem Album in Bregenz.
Adieu dem vollen Schrank

Am Samstag heißt es bei der „kleiderTauschparty“: Tauschen statt neu kaufen.
Junge Leser sind am Zug

Schon über 5400 Buchbewertungen bei Selektissima. Bewerb endet am 30. April.
Nordischer Animationsspaß

Ein sprechender Hammer ist der Star der isländischen Helden-saga „Thor“.
Kampf um das Herz des Trainers

In „Kiss the Coach“ bezirzt ein attraktiver Ex-Fußballprofi gelangweilte Hausfrauen.
Förderungen zu breit verteilt

Landesrechnungshof prüfte Strukturfonds – und übt in seinem Bericht scharfe Kritik.
Psenner rettet die Ländle-Ehre

Vorarlbergs Schützen holten sich bei den nationalen Titelkämpfen in Wien 17 Medaillen.
Die Bergfalken holten sich vorzeitig den Titel

SKC Koblach steht als Meister der 2. Bundesliga West fest.
Kundendienst ist Trumpf

Der Erfolg der Walter Bösch GmbH & Co KG beruht vor allem auf der Kundenorientierung.
Ein „regionaler“ Engel

Bedingungslos regional kocht Klaus Pleifer im Harder Engel. Und trifft den Gusto der Gäste.
„dayli“ setzt auf Sonntagsöffnung

Rudolf Haberleitner bringt sich als Sonntags-Rebell in Stellung. Auch in Vorarlberg sollen Filialen offen sein.
Raststätte: Fall für Verfassungsrichter

Landesvolksanwältin ist auf Ungereimtheiten im Verfahren gestoßen.
Vindex: Verein(t) für Menschlichkeit

Menschenrechte wahren ist das Motto des neuen Vereins „Vindex – Schutz und Asyl“.
Wer Lustenau rocken wird

„Neuzugänge“ beim Szene Openair: Kraftklub, Yellowcard und viele mehr.
Neues ASZ spielt alle Stückchen

Altstoffsammlung in der Region Feldkirch-Vorderland wird auf neue Beine gestellt.
ÖBB nimmt nächste Etappe in Angriff

Im Sommer wird die Bahnstrecke Feldkirch–Buchs saniert. Dieser Tage haben die Vorarbeiten begonnen.
Flugpreise: Auf das Essen verzichten

Zwei Wochen Monopol auf der Flugstrecke Altenrhein–Wien. Was sagen die Vielflieger?
Trotz Frühling herrscht im Montafon Eiseskälte

Eigentlich müssten sich Montafoner über Tourismus-Plus freuen. Das Gegenteil ist der Fall.
Grünes Licht vom Land für Auenfeldjet

Bau der Skischaukel soll heuer noch beginnen. „Schlechte Idee“, meint Katharina Lins.
Gemeinsam gegen die Rinder-TBC

Zwölf-Punkte-Maßnahmenplan aller Betroffenen gestern im Landhaus beschlossen.
1000 Kubikmeter Gestein polterten auf die Straße

Felssturz in Schröcken ging glimpflich aus – Warth war mit Auto nur über Lechtal erreichbar.
Juweliere abgelenkt und bestohlen
Mutmaßliches rumänisches Diebes-Trio soll Bregenzer Juweliere ausgetrickst haben.
„Demokratiepaket sehr bescheiden“

Verfassungsrechtler Öhlinger sieht bei Volksbegehren sogar einen „Rückschritt“.
Bankgeheimnis gelockert

Ausländer verlieren Datenschutz. Für Österreicher soll sich nichts ändern.
Zur Todesstrafe zurückgekehrt

Amnesty International: 21 Staaten ließen letztes Jahr mindestens 680 Menschen töten.
„Gelegenheit zur Wiedervereinigung“

Zyperns Süden kämpft mit den Schulden: Norden könnte sich als Retter erweisen.
Den Mikrokosmos auf Augenhöhe

Galerie Sechzig zeigt als „nah.sicht“ neue Arbeiten der Zeichnerin Christine Lingg.
Rekordsommer kündigt sich für Festspiele an

Pountney und Rhomberg erhielten gestern Auszeichnung der Republik Polen.
Ornamente bereichern das Ortsbild

Architekturinstitut setzt sich mit islamischen Glaubensräumen auseinander.
Mindestens 37 Tote nach Erdbeben im Iran

850 Menschen wurden verletzt – Atomanlage Buschehr offiziell unbeschädigt
Gäste-Tormann nahm Lustenau auf die Hörner

Horn-Keeper Cican Stankovic traf in der Nachspielzeit per Kopf zum 1:1-Endstand.
Austria ist Tabellenführung los

Keine Tore und eine wenig überzeugende Leistung des Teams aus Lustenau beim 0:0 bei der Vienna.
Ein 14-Jähriger ist der jüngste Golfer im Feld

Tianlang durfte mit US-Superstar Tiger Woods auf eine Proberunde.
Brändle fährt die Ardennen-Klassiker

Hohenemser Radprofi bestreitet belgische Rennen als Test für die Tour de Romandie.
Dortmund siegt in letzter Sekunde
Der BVB steht im Halbfinale der Champions League – Reus und Co. drehten ein verloren geglaubtes Spiel.
Dornbirn im Nachtrag auf drei Punkte aus
Rothosen nach missglücktem Rückrundenstart gegen Hard unter Zugzwang.
Österreich schränkt Bankgeheimnis ein
„Wir sind keine Steueroase“, sagt Faymann. Datenschutz für Ausländer fällt.
Prüfer rügen Förderungsvergabe
Landesrechnungshof prüfte Strukturfonds – und übt harsche Kritik.
Rea Garvey live und solo in Hohenems

Ex-Reamonn-Frontmann Rea Garvey präsentiert sein Solo-Debüt.
Spezialisten für das Auto

Kfz-Techniker ist ein anspruchsvoller Beruf, der Fachwissen und viel Gefühl erfordert.
„Ein Anschlag auf das Stadtbild“

Deuringschlössle-Umbau ruft Denkmalschutz auf den Plan.
Zwei, die in der Luft zu Hause sind

Die Ländle-WM-Starter im Fallschirmspringen wollen den Sport zu ihrem Beruf machen.
Sieben Vereine holten sich Nachwuchstitel ab

Mit den U-14/12-Titel-kämpfen wurde die Hallensaison beendet.
272 Aktive in 60 Teams beim Landesfinale dabei
Teilnehmerrekord beim Finale im Schulschach heute in Götzis.
Länder auf Nachhaltigkeit analysiert
Zürcher Kantonalbank analysiert Länder nach Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten.
Verlässlich Werte sichern

Hausmeister der modernen Art sind die Immobilienbetreuer von privis.
Vettel wird nicht zum Dinner geladen

Nach der Stallorder-Affäre dürfte Mark Webber für Red Bull keine große Hilfe sein.
Nur die Grünen gegen Tunnelspinne

Fraktionsübergreifende Kritik an den Grünen – und klares Bekenntnis zum Projekt.
Das Problem mit dem Wohnen
„Wohnen“ war Thema der Aktuellen Stunde. ÖVP weiterhin gegen Zweckbindung.
Motorsägen gegen Gefahren am Berg

Schutzwälder können ihre Funktion verlieren: An S 16 erfolgt derzeit eine Sanierung per Heli.
„Hier kann man einiges über Vorarlberg lernen“

Das Vorarlberg-Quiz der AK und VN ist in vollem Gange. Hauptgewinn: Eine Reise in die USA.
Kraftwerk soll Rheinfall verkleinern

Energiebedarf kontra Naturdenkmal: Kraftwerkspläne am Rheinfall arg in der Kritik.
Der Fonds-Ideengeber

Rainer Schönfelder ist nicht nur Skirennfahrer und Sänger, sondern seit Jahren auch im Fondsgeschäft aktiv.
Mit der Wärme kommt auch die Pollenplage

Die kältebedingte Verspätung der Frühblüher könnte Belastungen verstärken.
Einen Tag das Studieren probieren

Am Samstag stehen die Türen der FH Vorarlberg weit offen: Studieren darf getestet werden.
Der Elektrorollstuhl als flottes Sportgerät

Turnier: Schulheim Mäder stellt die erste E-Hockey-Mannschaft in Österreich.
Kein Geld für Gehege: Tiere im Wildpark müssen warten

Wildpark erwirtschaftete 2012 kleinen Überschuss. Dennoch fehlen Mittel für dringend nötige Investitionen.
Ein ungebetener Fremder

Helmut Schatz leidet an Parkinson, führt aber engagiert eine Selbsthilfegruppe.
Blum für Erfinderpreis nominiert

Claus Hämmerle und Klaus Brüstle haben mit Blumotion beste Chancen auf Europäischen Preis.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter