OGH hob einzelne Schuldsprüche auf. Auch der Fall Ratz muss neu verhandelt werden.
Strenge Kontrollen, Talare, Tradition: Die Welt des Justizpalastes ist eine besondere.
Mordopfer Larissa B. wurde aus dem Inn geborgen. Trauer, aber auch Erleichterung bei den Eltern.
Melzer als Nummer fünf gesetzt – nur das Topquartett hat in Runde eins ein Freilos.
Dornbirn will heute (19.15 Uhr) gegen den Liga-Einsteiger die Erfolgsserie fortsetzen.
Nicht nur gegen die Richterin muss Testamentsprozess neu aufgerollt werden.
Grünen-Politiker: Bundespräsident Fischer notfalls übergehen.
Erzdiözese Freiburg öffnet sich Wiederverheirateten Geschiedenen. Kirche geht neue Wege.
EU-Flüchtlingspolitik: Reform diskutiert. Auch Österreich unter Druck.
EU-Parlament: Verschärfung des Tabakgesetzes bis zuletzt umstritten.
Bregenzer Meisterkonzerte – malerische Klangwelten im Festspielhaus.
Dutzende Hollywood-Stars müssen auf einer Promi-Party den Weltuntergang überleben.
In „Prisoners“ macht Hugh Jackman Jagd auf den Entführer seiner Tochter.
Bregenz will mit Heimsieg heute (20 Uhr) gegen Leoben Selbstvertrauen tanken.
Dornbirner Basketballer bezwingen Klagenfurt mit 100:66.
KSV Götzis unterliegt bei Wals mit 14:44 – KSK Klaus bezwingt Inzing 33:25.
Wolfgang Mörth schreibt und weiß Schreiben und Lesen erfolgreich zu vermitteln.
Klage gegen Tabakgesetz ist Sache der WKÖ. Vorarlberg setzt auf die Politik.
Markus Jochum bietet den Kunden eines: Geräte, die seinen Ansprüchen genügen.
Blaue leisten Bürgerinitiative Schützenhilfe bei Kritik an geplantem Abfallsammelzentrum.
Grüne analysierten ihr Abschneiden bei NR-Wahl. Und rüsten sich für Landtagswahl 2014.
Die Zukunft der Handlung um die Ecke beschäftigt die Fachwelt auf der Buchmesse.
Fachgruppenobmann Günter Wohlgenannt über die Buchmesse und die Leseförderung.
Bruno Oberhammer hat das Abenteuer Orgelzyklus großartig bewältigt.
Land plant Pilotprojekt in Sozialraumorientierung: Da zählt vor allem der Wille der Klienten.
ÖFB-Goalgetter Marc Janko ist bei seinem Klub Trabzonspor plötzlich wieder gefragt.
Dieser besonderen Herausforderung stellt sich Fußballprofi Georg Margreitter tagtäglich.
Heizkostenzuschuss kann ab 14. Oktober beantragt werden.
Bauverhandlung ging über die Bühne, jetzt heißt es die Einspruchsfrist abzuwarten.
Die AMA hat am Montag Bescheide verschickt: 14 Tage Zeit für Einsprüche.
Österreich exportierte bis Ende Juli 2013 Waren im Wert von 73,4 Milliarden Euro.
Die Anuga ist die größte Lebensmittelmesse der Welt. Vorarlberg ist prominent vertreten.
Mordversuch in Dornbirn: Der 56-Jährige geht mit Messer auf Mann los.
Brandanschlag war keine „bsoffene Gschicht“. Angeklagte zu Geld- und bedingten Haftstrafen verurteilt.
Erwin Wagenhofer mischt mit seinem Film „Alphabet“ die Bildungsdebatte auf.
Die OGH-Entscheidung im prominentesten Testamentsfall Mutschler wirft Fragen auf.
SCRA-Fohlentruppe verlor das Spitzenspiel gegen den Titel-Mitfavoriten mit 0:2.
SPÖ-Chef Ritsch für Regierung mit Grünen und NEOS. Und Abstimmung im Parteirat.
Team Stronach in Vorarlberg: Gefolgsleute warfen geschlossen das Handtuch.
OECD-Studie: Österreicher schneiden im internationalen Vergleich schlecht ab.
Abstimmung im EU-Parlament: Schockbilder müssen künftig auf Zigarettenpackungen.
Streit um gerechtere Verteilung von Asylwerbern: Widerstand auch aus Österreich.
PISA-Test für Erwachsene: Schlechte Noten für Österreich. Politik sieht Handlungsbedarf.
Landespartei legt sich fest: Koalition nur unter Bedingungen.
Der Nobelpreis für Physik geht an François Englert und Peter Higgs für die Vorhersage des Higgs-Teilchens.
Der Dornbirner EC unterlag zu Hause gegen den neuen Leader Bozen mit 1:3.
Aufholjagd blieb unbelohnt, Auftakt-Aus für Yvonne Meusburger in Linz.
Wiesn-Feeling vom 5. bis 13. Oktober im Hohenemser Event.Center.
Niklas Feldkircher (17) schraubt als Maschinenbau-Konstrukteur an seiner Zukunft.
„Priesterrebell“ und Mitarbeiter auf Leitungsebene? Das lässt sich gut vereinbaren.
Diskussion im Bürgerforum führt zu Nachbesserungen der Verkehrsverbund-Tarife.
Im Technologiebereich ist Innovation die einzige Chance, den Zug nicht zu versäumen.
Studie: Trotz Krise starkes Wachstum bei Privatvermögen auf 177,5 Billionen Euro.
FPÖ-Clubchef Egger wünscht sich künftige Wahlen ohne Plakate-Dschungel.
Konzessionen werden im Oktober erteilt – Gemeinden wurden „der Form halber“ befragt.
Hochwasserschutz an der Dornbirner Ache: Bachbett wird vertieft, Mauer wird verstärkt.
Eine Kaltfront lässt die Temperaturen ordentlich sinken und bringt ersten Schnee.
Zahlreiche Institutionen beteiligen sich am morgigen „Tag der Offenen Sozialbetreuung“.