2013
Archiv vom 2013
Assads Truppen sind auf dem Vormarsch
Unterstützung kommt offensichtlich von der libanesischen Schiitenmiliz Hisbollah.
Leistbares Wohnen: Die Wohnbauförderung neu
Wohnbau-Diskussion in den VN trägt Früchte. Wohnbauförderung auf neue Basis gestellt.
Diskussion zur Rolle der Frau in der Kirche

Gesellschaftspolitischer Stammtisch zur Rolle der Frau in der Kirche.
Kinderlachen ist ihr Lohn

Beim Spielebus des Vorarlberger Kinderdorfs ist Corinna Kuster nicht mehr weg zudenken.
Wohnanlagen mit sozialem Mehrwert

Betreutes Wohnen immer gefragter. Auch in Feldkirch spürt man diesen Trend.
Ansturm auf die inatura

Heuer bereits mehr als 100.000 Besucher – Sonderausstellung als Publikumsmagnet.
Ein Fest zum Geburtstag

Der Landesjugendchor „Voices“ zeigte zum 10-Jahr-Jubiläum exzellentes Niveau.
Liebe, Eifersucht, Rivalität und Witz

Unterhaltungsgruppe aus Ludesch überzeugte mit Operette „Viktoria und ihr Husar“.
Unterwegs in ein neues Leben

Der junge Flüchtling Zaker zeigt, was geschieht, wenn ein Geist sich entfalten kann.
„Genieße Pensionistendasein“

Gitarrespielen als neues Hobby – „Meine Enkelkinder verschönern mir den Alltag.“
Umbau zum „Haus Montafon“ startet

Ehemalige Zentrale der Vorarlberger Illwerke wird zu multifunktionalem Zentrum.
Der Winter kann endgültig kommen

Die Schneeräumfahrzeuge der ASFINAG stehen für den Winterdienst bereit.
Ex-Zögling stirbt, kurz bevor er entschädigt wird

Wegen Geld hat er seine Geschichte nicht erzählt. Er wollte andere Opfer ermutigen.
Windkraft: Das Land ist nun am Zug

Windaufkommen ausreichend. Prüfung des Vogelvorkommens am Pfänder gefordert.
Mit einem 15:1-Lauf am Ende klar abgesetzt

Die Dornbirn Lions bezwingen zu Hause die Wörthersee Piraten mit 84:70 Punkten.
Selbstvertrauen getankt

24 Stunden nach dem 28:29 bezwingt Östereichs Männerteam Island mit 33:32.
Die „Fantastischen Vier“ aus dem Montafon

In der Heimat liegt die Kraft, in der Ferne (Sotschi) sprießen die sportlichen Träume.
Die Schweiz hat wieder einen Formel-2-Champion

34 Jahre nach Marc Surer holt sich Fabio Leimer den GP2-Titel.
Djokovic jagt in London Nadal

Der Serbe gewann das Turnier in Paris und will beim ATP-Finale zurück auf den Thron.
Walkers holen sich Titel und feiern den Aufstieg

Ländle-Inlinehockeyteam gewinnt Entscheidungsspiel mit 8:3.
Herz und Wille zum Sieg wurden belohnt

KSK Klaus bezwingt den KSV Götzis mit 35:23 und sichert sich das Finalticket.
Hans Kogler kehrt heim nach Bregenz

Der ehemalige SW-Spieler übernimmt ab sofort das Traineramt bei SW Bregenz.
Grabherr macht wohl weiter

Altachs Amateure verabschiedeten sich mit Remis in die Winterpause, Trainerfrage noch nicht geklärt.
Griesebner beendet mit „Hammer-Tor“ die Erfolgsserie von Bizau

Lauterach siegt mit 1:0, die Bregenzerwälder aber holen sich die Winterkrone.
Gut geplant ist gut gebaut

„Alles nach Plan“ läuft es bei Zierl Consult, den Ingenieurkonsulenten für Bauwesen.
Ex-Agent: Österreich wird auch überwacht
US-Geheimdienst NSA betreibe in Wien eine Abhörstation.
„Ständiges Beurteilen demotiviert“

Auf eine „Schule mit Zukunft“ drängt VN-Leser Thomas Amann aus Bregenz.
Länder wollen Aufgaben des Bundes übernehmen

Regierungsverhandlungen: Was von Schulen bis zum Denkmalschutz verländert werden soll.
Zwei Wanderer stürzen 50 Meter in die Tiefe

Hohenems: Die Männer wurden mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.
Von Auto eiskalt ausgebremst

20-jähriger drehte sich mehrmals um die eigene Achse, Unfallverursacher flüchtete.
Urlauberpaar in Tiroler Ferienwohnung überfallen
Die unbekannten Täter ließen ihre Opfer gefesselt zurück.
Der Streik ist vom Tisch

Kimi Räikkönen hat sich in Abu Dhabi mit dem Lotus-Rennstall geeinigt.
Nur noch Schumacher als Gegner

Siebter Erfolg in Serie: Sebastian Vettel in Abu Dhabi mit der nächsten Show.
USA bieten Deutschen „No Spy“-Vertrag an
Zumindest Industriespionage soll ausgeschlossen werden.
Berlin prüft Vignette

Neue Wendung im Mautstreit: 100 Euro für die Autobahnbenutzung?
Flughafen-Schütze von L.A. droht die Todesstrafe

Der 23-Jährige ist zurzeit nicht ansprechbar – gegen ihn wurde Mordanklage erhoben.
Bundesländer wollen Schulen übernehmen
Verwaltungsreform: Brunner bringt alte Forderung in Regierungsverhandlungen ein.
Windaufkommen ausreichend
Morgen werden Ergebnisse präsentiert. BirdLife äußert Bedenken.
Austria mit letztem Aufgebot

Austria Lustenau kämpft heute in Salzburg um den Anschluss an die Tabellenspitze.
Liendl trifft gegen Hütter-Elf

Der Thüringer Michael Liendl sicherte dem WAC das 1:1-Remis gegen den SV Grödig.
Guardiola will Konzept korrigieren

Der Rekord allein –
36 Spiele ungeschlagen – reicht dem FC-Bayern-Coach nicht.
36 Spiele ungeschlagen – reicht dem FC-Bayern-Coach nicht.
Sechs Siege für die drei Ländle-Teams in der INL

Der EHC Bregenzerwald, die VEU und Lustenau machten in der INL Boden gut.
Der große Kampf blieb unbelohnt

Dornbirn geht mit einer 1:2-Niederlage gegen den KAC in die Nationalteam-Pause.
Vertreibung, Flucht und Neubeginn

Ökumenische Gespräche zum Thema „So nah – so fremd“ in Bregenz.
Strickkleider für jeden Anlass und jedes Wetter

Mit der richtigen Masche wickelt Strick die Trendsetter in diesem Herbst so richtig ein.
Freundin des Laufsports

Locker läuft sie zehn Kilometer unter einer Stunde. Grund genug, einen Laufsportverein zu gründen.
Die vielen Gesichter einer Karriere

Elf Jahre nach ihrem ersten Europacupstart könnte Sotschi 2014 die Krönung werden.
Gentechnikfreie Milch . . .

. . . und Lebensmittel mit Gesicht. Diskussion am 19. November.
„Jeder hat das Recht auf gute Info“

Diesen Anspruch sieht Krebshilfeleiterin Simone Bösch durch die VN erfüllt.
Polit-Debatte um Armut
Sozialdemokraten machen Armutsbekämpfung zum Thema und sorgen für Debatte.
Vorarlberg ist „jüngstes“ Bundesland

Registerzählung 2011: Vorarlberger sind im Schnitt 40,1 Jahre – jeder Zweite ist verheiratet.
Hochhaus soll nun verkauft werden

BAWAG will das Yimpas-Relikt im Vorkloster an Wiener Immobilien verkaufen.
Die kleinen Siege im Grenzverkehr

Ausbau der Kreuzung vor dem Zollamt Lustenau ist aber erst für 2015 geplant.
„Mauttariferhöhung tödlich“
Transportwirtschaft warnt vor Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort.
Für den richtigen Anstrich

Bernd Schneider führt einen Malerbetrieb, der Tradition und Innovation verbindet.
Nachwuchs zeigte beim Finale auf

Sextett gelang mit fünf Siegen der totale Triumph im ASVÖ-Cup 2013.
Beste Saisonbilanz der Karriere

Matthias Brändle startet die Vorbereitung und hofft 2014 auf Tour-de-France-Start.
Stückler als Retter in der Not

Dank eines Kopfballtors des Kapitäns holt die Austria einen Punkt (1:1) bei Liefering.
Klares „Nein“ zur Atomenergie

1978 verhinderte eine Volksabstimmung die Inbetriebnahme des AKW Zwentendorf.
Immer mehr Arbeitslose kämpfen mit gesundheitlichen Einschränkungen

9948 Menschen im Land ohne Job. Politische Meinungen über Maßnahmen gehen auseinander.
Vorarlberger Firma auf der Suche nach intelligentem Glas

Die Feldkircher Firma Mayer Glastechnik ist Partner eines EU-Forschungsprojektes.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter