2013
Archiv vom 2013
Sakrale und weltliche Kammerchormusik

„Affetti Musicali Budapest“ präsentiert das Programm „La stravaganza“.
WM-Titel für die SG Götzis

Ländle-Team überragend bei „World Gym for Live Challenge“ in Südafrika.
„Ich will nachhaltig helfen“

Landesrettungskommandant Werner Meisinger ist zurück vom Einsatz im Libanon.
„Da schau her!“ – Mein schönstes Urlaubsfoto

Endlich Urlaub: Die VN starten mit einer großen Leseraktion in die Sommerferien.
Kunstmesse zog heuer noch mehr Sammler an

Art Bodensee ist gestern mit 4300 Besuchern zu Ende gegangen: Galeristen zeigen sich zufrieden.
Lebendige Kirchenchorszene

Kursteilnehmer der „Tage der Kirchenmusik“ zeigten erstaunliches Ergebnis.
La-Ola-Welle für die „Zauberflöte“

Die ersten 5500 Zuschauer begrüßten die neue See-Inszenierung mit großem Hallo.
„Elijah könnte zum Vorbild werden“

Österreichischer Botschafter in Rumänien setzt große Hoffnung in Sporschill.
Pinsel-Akrobaten in luftiger Höhe

Schwindelfreie Anstreicher verpassen Strommasten einen neuen Korrosionsschutz.
Eine Gemeinde im Ausnahmezustand

Jung und Alt, Musikant und Bauer, Wälder und „Ländler“ feierten ein Riesenfest in Au.
Familienvater und Hotelier

Für Patrick Ortlieb zählen mehr als 15 Jahre nach Ende der Skikarriere andere Werte.
Austria fürchtet Tormann-Problem

Knett verletzte sich bei 2:0-Erfolg im Cup – Dornbirner SV zieht in die zweite Runde ein.
„Gaskunden haben eine echte Wahl“
Ab 1. Oktober wird der Gasmarkt in Vorarlberg bunter. VKW hat Preissenkung angekündigt.
Die Vorarlberger haben hohes Vertrauen in ihre Unternehmer

Die Vorarlberger haben eine gute Meinung von ihren Unternehmern – so das Ergebnis einer Spectra/VN-Umfrage.
Nächste Runde für Golfplatzdebatte

Tauziehen um Lecher Golfplatz geht weiter: Umweltsenat lädt zur Verhandlung in Wien.
Ein Fußballfest in Altach

Über 7000 Fans kamen zum Freundschaftsspiel zwischen Dortmund und Bursaspor.
Von Mäusen bis Tablets

Komplett-Anbieter rund um den Computer: unITer mit eigener Reparaturwerkstätte.
Schüler lernten „Metall“ bei Heron

Alberschwender Schüler schnupperten bei Hightech-Firma Heron in Metall-Berufe.
Fest von Musig und Führwehr

Wochenende stand in der Walsergemeinde Laterns ganz im Zeichen von „Önschas Fescht“.
Neue Parkautomaten drucken Buskarten

Mit der Parkmünze können in Bludenz ab Juli auch Stadtbustickets gelöst werden.
Eine spannende Energiereise

Erste VKW-VN-Wanderung führte zur Wiege der Wasserkraft ins hintere Montafon.
Sieg und WM-Führung für Marquez

Der Moto2-Weltmeister holt beim Grand Prix von Deutschland seinen zweiten MotoGP-Sieg.
Von der Rettung überzeugt
Peter Sauber trotzt der Krise: „Wir werden noch viele Jahre in der Formel 1 sein.“
Mageres Comeback für Klien

Der Hohenemser wurde Achter und Neunter bei seinem Debüt in der AutoGP-World-Series.
Staatsanwalt prüft nun Hasstirade von Bushido

Bushidos neuer Song wird zum Politikum: „Eindeutiger Aufruf zu Gewalt und Mord.“
Sicherer Badespaß auch für kleine Wasserratten

Ertrinken ist häufigste Todesursache von Kindern unter fünf Jahren. Tipps von Rotem Kreuz und Wasserrettung.
Eifersucht ließ Mann durchdrehen
22-jähriger Dornbirner bedrohte „Nebenbuhler“ mit dem Umbringen – Festnahme.
Die Schöne und das Biest als Team

Scharapowa holt sich Conners als Coach und will die Vorherrschaft von Williams brechen.
Meusburger wurde im Finale gestoppt

Österreichs Nummer eins unterliegt im Budapest-Endspiel Simona Halep mit 3:6, 7:6, 1:6.
Tour de France 2013 war bisher offiziell dopingfrei
Die Kontrolleure der AFLD verweigerten nach der 14. Etappe in Lyon jegliche Auskunft.
Froome ließ am Mont Ventoux Gegner stehen

Der Brite baute seine Gesamtführung bei der 100. Tour de France auf 4:14 Minuten aus.
Schützenhilfe für Assad

Islamische Gotteskrieger aus dem Irak nehmen Regimegegner unter Beschuss.
Anhaltende Proteste gegen Erdogan

Die Polizei setzte am Wochenende erneut Tränengas und Wasserwerfer ein.
9375 Euro Pension im Schnitt für Ex-Politiker

Alte Privilegien kosten Steuerzahler noch heute zehn Millionen Euro jährlich.
Fischer will Gnade bei Jugendlichen

Haftstrafen sollten zurückgedrängt werden, sagt der Bundespräsident.
SMS Nenzing dominierte im Schulcup

Mädchen und Burschen der Walgau-Gemeinde holten sich sieben von 18 Medaillen.
Finalerfolg für Stuttgart

SV Cannstatt gewinnt Bodensee-Cup – Gastgeber bei Jubiläumsauflage Fünfter.
Vertrauen in Ländle-Unternehmer
Die Meinung der Vorarlberger von ihren Unternehmern ist sehr gut.
Acht Millionen Euro für 59 Politikerpensionen
Steuerzahler müssen den größten Teil finanzieren: 9375 Euro Durchschnittsrente.
US-Teenager erschossen: Proteste nach Freispruch

Umstrittenes Urteil um getöteten schwarzen Jugendlichen: Kritiker vermuten Rassismus hinter der Tat.
Forschungsreisen: Das Wunder Mensch

VKW-Sommerforschungstage 2013 durch das „Kraftwerk“ Mensch.
Die große Herausforderung

Roland Rupprechter bestreitet als Solist alle vier Disziplinen bei der Outdoortrophy.
Zauberhaftes für die „Zauberflöte“

Was Frau in diesem Jahr zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele trägt.
Doping-Enthüllungen werfen Schatten auf WM
Donovan Bailey: „Trauriger Tag für den Sport“ – Drei Athleten aus Jamaika getestet.
Sauber-Team kann aufatmen

Die Schweizer Formel-1-Truppe ist vorerst gerettet – neue Geldgeber aus Russland.
Citymaut für Bregenz – eine Abhilfe?

Nach Abschaffung der Korridorvignette macht sich im Bregenzer Bürgerforum Widerstand breit.
Erste Chefärztin im Land am Landesspital Bludenz

Ruth Krumpholz leitet die Geschicke und will weiteren Leistungsabbau verhindern.
Die Zauberflöte tönt im Trockenen

Für den Premieren-Abend gibt es von den Wetterfröschen eine Schönwetter-Garantie.
Rheinfallkraftwerk rückt näher

Kanton will gesetzliche Grundlage schaffen – vermutlich wird 2014 das Volk entscheiden.
Hütter glaubt fest an Klassenerhalt

Vorarlberg ist in der Bundesliga mit einem Trainer und fünf Spielern vertreten.
„Führerschein-Theorie in Schulen“
SPÖ-Einwallner will so Führerscheine billiger machen. Fahrschulen-Obfrau kontert.
Big Apple statt „Teufelsarena“

HLA-Meister Alpla
HC Hard startet Vorbereitung ohne Coach Markus Burger.
HC Hard startet Vorbereitung ohne Coach Markus Burger.
Dem Licht und Erfolg entgegen

Festspielmotto lässt sich ergänzen: 220.000 Tickets für die „Zauberflöte“ sind gebucht.
Eine fröhliche Offenbarung

Schubertiade-Reihe „Referenzen“ mit aufregenden jungen Streichquartetten.
Die weiß, wie man feiert

Songwriterin Kate Nash verzauberte die Poolbar-Besucher mit Charme und Feierlaune.
Mit kreativen Mappen auf Erfolgskurs
BPC gehört in Österreich zu den größten Produzenten von Präsentationsunterlagen.
Hightech und Tradition

Mit modernem Maschinenpark und traditionellen Methoden für die Gesundheit.
Van Vlerken in Roth Zweite

Thomas Meusburger sichert sich in Pescara einen Startplatz für die 70.3-WM auf Hawaii.
Die olympische Jugend ist bereit

EYOF-Spiele in Utrecht feierlich eröffnet – Handballer gewinnen Auftaktspiel 38:28.
Ländle mit Export-Rekord

Vorarlberg steigert Ausfuhren auf 8,34 Milliarden. Die Märkte USA, Russland, Brasilien und China legten zu.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter