Der Verteidigungsminister steht zum Einsatz im Golan. Zivildienst war für ihn nie Thema.
Dreier-Koalition ist fixiert. FPK und FPÖ sind wieder zusammen, Dörfler geht in den Bundesrat.
Zypern will den Geldverkehr nur überwacht freigeben. Die Nerven liegen blank.
Österreichs U-21-Elf geriet gegen England nach zwei Ausschlüssen ins Hintertreffen.
Weltmeister meldet sich mit 1:0-Sieg in Frankreich eindrucksvoll zurück.
Der Verteidigungsminister im Interview über die Eurofighter und den Golan-Einsatz.
Hektik bis zuletzt: Europas Zentralbank schickt zig Millionen in die leeren Kassen der zyprischen Banken.
Der Treffer des Bayern-Legionärs in letzter Minute sichert Österreich in Irland das 2:2.
Der große Klassiker „Was ihr wollt“ wird am Landestheater zum Versteckspiel.
Ein Goldschmied fertigt die edelsten Schmuck- stücke – nur den Trauring seiner Frau nicht.
Adam A.: „Menschliches“ Bleiberecht trotz Verfolgung im Herkunftsland abgelehnt.
Zeitgemäßes im historischen Stadtbild? Unweit der Grenze funktioniert es bestens.
„Man sollte dagegen sein“ präsentiert zwei Erzählungen von Wolfdietrich Schnurre in einem Theaterstück.
Alle Trainer der Vorarlbergliga sehen das Team aus dem Rheindelta ganz vorne.
Neues Ligenformat fix – Zwei Absteiger aus der Ersten Liga ab Saison 2014/15.
16 Jahre jung und Radiomoderator – mit über 100 Sendestunden auf dem Buckel.
Dornbirner Brauerei legte bei Umsatz und Absatz zu. Marktanteil ausgebaut.
Tyrolean-Verwaltungsstandort wird aufgelöst. Harsche Kritik von AK und Gewerkschaft.
Rekordbeteiligung in Altenstadt und sechs erfolgreiche Titelverteidiger.
Im Ländle-Geschehen blieb nur das Karl-Graf-Turnier übrig – und dies seit 40 Jahren.
Die „Monroes“ schaffen es mit „Call it Rock ’n’ Roll“ auf Anhieb in die Top 10 der Austro-Charts.
Tipps aus allen vier Bezirken bringen Licht in die verbleibenden tristen Ferientage.
Heute setzt die Kirche ein Zeichen der Demut. Für Abt Anselm müssen Taten folgen.
Vierspurigkeit im Pfändertunnel wird massive Auswirkungen auf den Verkehrsfluss haben.
Fürstentum Liechtenstein hat neue Regierung mit neuem Chef und klarem Auftrag.
Der Red-Bull-Weltmeister kann nicht mehr auf die Dienste seines Teamkollegen zählen.
Verlässlichkeit und absolute Sauberkeit – das ist das Erfolgsgeheimnis von Horst Kaufmann.
Gestern äußerte sich nun auch die ÖVP zur „Inseraten-Affäre“ der Jung-Grünen.
Stadtmanager Edgar Eller ist von einer „guten Auslastung“ des Montforthauses überzeugt.
Geschirrspüler sind viele Jahre Bestandteil der Haushalte. Deshalb: Genau hinschauen.
Für den insolventen FC Lustenau 1907 ist heute der „Tag der Entscheidung“.
Lustenauer eröffnen die „heiße Phase“ im Titelrennen im kalten Hartberg.
Dornbirner Shopping-Center ist von Expansionsmanagern erneut zum besten EKZ gekürt worden.
Heizgradtage heuer bisher um gut 10 Prozent über dem Vorjahr. Heizöl konstant teuer.
Daniel Woger und Raphael Herburger duellieren sich im EBEL-Finale um den Eishockeytitel.
Österreichs Ski-Stars fahren am Samstag in Mellau für einen guten Zweck.
Nach Streitigkeiten übernahm Baldwin die Rolle von Hollywood-Star Shia LaBeouf.
45-Jähriger hatte Heroin im Wert von 15.000 Euro bei sich.
26-Jähriger schmuggelte neun Kilo „Speed“ ins Land – nun muss er hinter Gitter.
Pärchen wurde während Einkaufsbummel in Dublin Opfer von Taschendieben.
Vater hat vermutlich seine Ehefrau und die gemeinsame Tochter erschossen, bevor er sich selbst das Leben nahm.
Zypern setzt Zahlungsverkehr nur mit drastischen Auflagen wieder in Gang.
Franziskus weist Traditionalisten in die Schranken und sorgt für neue Überraschungen.
Weil ein Krieg „jeden Moment“ ausbrechen könne, kappt Nordkorea die letzte Leitung in den Süden.
Der kalte Winter verursacht hohe Heizkosten. Heizgradtage um gut 10 Prozent über Vorjahr.
Weil ein Krieg „jeden Moment“ ausbrechen könne, wird die Hotline zu Südkorea gekappt.
Frauenministerium veröffentlichte fünftes Frauenbarometer – ein Viertel aller Befragten fühlt sich überlastet.
394 Meldungen gingen 2012 bei der Bundesheerkommission ein.
Ostermarkt in Feldkirchs Innenstadt am Freitag und Samstag.
Sinnliche Gärten zu Ostern vom 29. bis 31. März in Bregenz.
Theaterpremiere „Brave Diebe“ im Laurenzisaal in Sulzberg.
Klangzauberer Klaus Paier zählt zu den ganz großen Akkordeonisten der Gegenwart.