2013
Archiv vom 2013
Die Karten werden neu gemischt

Gut, Weirather, Fenninger sind auch für den Super-G in St. Moritz zu favorisieren.
Riesentorlauf ist wie Sudoku

Marcel Hirscher setzt die Jagd auf Riesentorlauf-Seriensieger Ted Ligety fort.
„Trockenlegung“ befürchtet

Bürgerforums-Teilnehmer skeptisch gegenüber Frutz-Kraftwerksplänen. Laternser Ortschef mahnt sachliche Debatte ein.
100 Vorhaben der Großen Koalition

Vom Nulldefizit bis zu neuen Zugangsbeschränkungen an den Universitäten.
Wie das Rauchverbot in Lokalen „gestorben“ ist

Gesundheitspolitiker waren sich einig, Wirtschaft intervenierte jedoch mit Erfolg.
Die Spitalsstandorte proben den Aufstand

Selbstbehalt für Landeskrankenhäuser soll abgeschafft werden – Arbeitsgruppe tagt.
Schultyp auf dem Prüfstand
Die Vorarlberger Mittelschule hat nicht das System, aber die Pädagogik verändert.
Für alle Fälle das edelste Geschenk

Es gibt immer einen Grund, ein Buch zur Hand zu nehmen. Und seien es die Feiertage.
Wolford konzentriert sich auf „DNA“

Wäschekonzern macht im Halbjahr mehr Verlust. Künftig soll Fokus auf Strümpfen liegen.
Wohnbau als Hoffnungsträger

Bauwirtschaft erwartet 2014 einen Dämpfer. Eigene Bautechnikverordnung gefordert.
Dem Thema entkommt keiner

Das Projekttheater beschäftigt sich mit der Art Brut, nein, mit dem Menschsein.
Ein Wolf im Schweinerudel

Emma Johanna Chromy hat die Schau „Alles auf den Tisch“ von Kunst.Vorarlberg in der Villa Claudia besucht.
Montforthaus soll nicht der große Verdränger sein

Im neuen Musikkonzept für Feldkirch werden schöne und unschöne Töne hörbar.
Alarmknopf gegen gefährliche Besucher in Ländle-Spitälern

Landeskrankenhäuser rüsten gegen fremde Aggression, Vandalismus und Angriffe.
Naziparolen nach Disco-Besuch gegen Polizisten
Volltrunkene Hausfrau wurde nach durchzechter Nacht ausfallend und muss 400 Euro Strafe zahlen.
Rentner heimtückisch vor Haustüre bestohlen

Zu einem schweren Diebstahl kam es gestern in einer Feldkircher Wohnsiedlung.
Die Österreicher feiern klassische Weihnachten

Ein gutes Essen, Christbaum und Bescherung gehören für die Österreicher dazu.
Faymann und Spindelegger sprechen sich gegen „radikale Reformen“ aus

Regierungsprogramm vorgestellt: Experte sieht weiteren Einsparungsbedarf.
„Gesamtschule ist ein Herzstück“

Weil Schulreform nicht kommt, tritt Elmar Mayer als SPÖ-Bildungssprecher zurück.
Wahlkampf in Vorarlberg eröffnet
Große Koalition: Egger und Rauch üben heftige Kritik an Landeshauptmann Wallner.
Koalition muss weitere Sparpakete schnüren
Geplante Steuererhöhungen sind erst der Anfang, bestätigt Wirtschaftsforscher.
Bau mit einen „gesundem Plus“
Bauunternehmer blicken aber mit Skepsis auf nächstes Halbjahr.
Fixplatz in der Champions League winkt
In der maßgeblichen UEFA-Fünfjahreswertung liegt Österreich nur mehr knapp hinter der Schweiz.
Feichtner hat es gerichtet

Dornbirn setzte sich gegen Villach im Penaltyschießen mit 4:3 durch.
Feldkirch will auf den Thron

In den zwei Nachtragsspielen gegen Maribor und Celje kann die VEU den EHC überflügeln.
US-Notenbank könnte am Mittwoch Zügel anziehen
Drosselung der Anleihenkäufe könnte nun beginnen.
Ölexpress aus Lauterach

Schmierstoffhändler Köb beliefert Unternehmen mit Markenölen.
Mit 500 PS für die perfekte Piste

Neun Pistenraupen stehen am Diedamskopf bereit. Prachtstück: Der Pistenbully 600 Polar.
Unterwegs in Haus, Hof und Wald

Der ehemalige Dornbirner Bürgermeister führt immer noch ein bewegtes Leben.
Mit 35 schon Professor

Stefan Mangard beschäftigt sich an der TU Graz mit Informationssicherheit.
Jubiläumstour von „Lord of the Dance“

Geniale Synthese aus Tanz, Folklore und Show: „Lord of the Dance“.
Irland aus Gröbstem raus
Land kommt ab sofort wieder ohne finanzielle Hilfe aus dem Ausland aus.
Weihnachtseinkäufe: Starkes Finale erwartet

Drittes Adventwochenende lockte wieder zahlreiche Kunden in Vorarlbergs Geschäfte.
Schairer nicht zu bremsen

Der Montafoner gewinnt auch das SBX-Europacuprennen am Hochjoch.
Olympiaticket fast in der Tasche

Lukas Mathies beim Weltcup-Auftakt der Parallelboarder zwei Mal auf Platz drei.
EM-Bronze für Berchtold

Die Langläuferin stellte einmal mehr ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis.
„Keine Willkür des Landes“
Wallner verweist im Streit um Selbstbehalte der Spitalsstandorte auf bestehende Verträge.
Vom Privileg der Minderheiten

Mit Immunitätsfrage sahen sich bisher fast nur Oppositionspolitiker konfrontiert.
Es brennen viele Lichtlein

Die großen Vorarlberger Kommunen knausern bei der Weihnachtsbeleuchtung nicht.
Klare Fronten im Derby

SSV Dornbirn-Schoren feiert einen 28:21-Auswärtserfolg beim HC BW Feldkirch.
Die junge Garde lieferte perfekte Talentprobe ab

VC Dornbirn sichert sich mit 3:2-Erfolg in Inzing Rang eins im Grunddurchgang West.
Hickhack um die Museums-Gelder
SP-Kritik an Förderung des Rolls-Royce-Museums: Stadtchefin spricht von ideologisch motivierter Diskussion.
Weirather und Worley vorne

Anna Fenninger sorgte bei Weltcuprennen in St. Moritz für einzigen ÖSV-Podestplatz.
Entwarnung nach dem Horror-Sturz

Vortagssieger Thomas Morgenstern bei Weltcupbewerb in Titisee schwer gestürzt.
Historischer Triumph für Mario Matt

Der Tiroler gewinnt den Slalom von Val d’Isere und schreibt damit ein Stück Ski-Geschichte.
20. Weltcupsieg für Hirscher

Marcel Hirscher feiert mit dem Sieg im Riesentorlauf in Val d’Isere ein Jubiläum.
In Lustenau wird kräftig investiert

In der Marktgemeinde Lustenau werden für
14 Millionen Euro Investitionen getätigt.
14 Millionen Euro Investitionen getätigt.
Russmedia ehrte zum Jahresende Mitarbeiter

Anlässlich der Weihnachtsfeier 2013 wurden langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet.
Zwei Teams mit weißer Weste

Hohenems 1b und Wolfurt 1b qualifizierten sich ohne Niederlage für das Hallenmasters.
Maximale Ausbeute der Lions bei 24 Freiwürfen

Raiffeisen Dornbirn Lions feiert mit 87:74 gegen Mistelbach vierten Heimsieg in Serie.
Spiel verloren, aber Führung behalten

Alpla HC Hard bleibt trotz 25:30-Niederlage in Krems weiter HLA-Spitzenreiter.
Linkshänder zeigten auf

Bregenz HB nach 36:27-Heimsieg über Bärnbach fix im Oberen Play-off dabei.
Nackt und schutzlos, aber dennoch sehr wirkungsvoll

Mit einer spektakulären Kunst-Aktion forderte Flatz Respekt vor dem Leben.
Buben mögen starke Mädchen

Der dritte Adventsonntag ging für VN-Abonnenten schwungvoll märchenhaft zu Ende.
Die „Bullen“ marschieren weiter
Salzburg eilt in der Bundesliga in Richtung Titel, Hütter-Klub Grödig bleibt erster Verfolger.
Autounfall in Langenegg fordert zwei Todesopfer

In eine Mauer geprallt: 22-Jähriger und sein Beifahrer (38) waren auf der Stelle tot.
400 Euro Strafe für Sittenstrolch
43-Jähriger belästigte Jugendliche und wollte sie mit nach Hause nehmen.
Neue Koalition, alte Konflikte

Von Budget bis Privatisierungen: Auf zentrale Fragen müssen sich SPÖ ÖVP erst einigen.
„Extrem zentralistische Tendenzen“
Staatsreform: Verhandlungsteilnehmer Brunner ist über das Ergebnis enttäuscht.
Gruppenvergewaltigung hat Indien aufgerüttelt

Gesetze wurden geändert, Frauen schweigen nicht mehr. Opferschutz mangelhaft.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter