2013
Archiv vom 2013
Gemeinsame Linie für den Fußball-Nachwuchs

Canadi und Kolvidsson als Gastreferenten bei der Klausur der VFV-Talenteförderung.
Den „Wahnsinn“ hinter sich lassen

Mit sportlichen Schlagzeilen will das in den Manipulationsskandal verstrickte Grödig neu durchstarten.
Die Probleme von ThyssenKrupp
Der deutsche Mischkonzern ringt um die Rückkehr auf die Erfolgsspur.
Die Pflicht erfüllt gegen Schlusslicht Amstetten

Dornbirn Lions nach 78:63-Heimsieg Sechster bei Halbzeit des Grunddurchgangs.
Dornbirn steht in der Tabelle wieder oben

3:1-Auswärtserfolg für Ehrhart und Co. beim bisherigen Leader Mils.
Sieg gegen 2011-Meister

Wolfurt bezwingt Pressbaum 5:3 – 7:1-Heimsieg von Feldkirch gegen Wien II.
Bitteres Remis für die „Roten Teufel“

Alpla HC Hard erreicht 25:25 zu Hause gegen Chambéry und verpasst um ein Tor den Einzug in die Gruppenphase des EHF-Cups.
Ein Vierkampf um drei Startplätze im Play-off
Vizemeister Margareten in der HLA-Tabelle wieder vorne.
„Fast and the Furious“-Star Paul Walker tot

Der 40-Jährige starb in Kalifornien als Beifahrer, als der Wagen gegen einen Baum raste.
Polizistin beinahe über den Haufen gefahren
Das kreidet die Staatsanwaltschaft Feldkirch einem 38-jährigen Montafoner an.
Brandgefährlicher Advent
Die Brandverhütungsstelle rät zu erhöhter Vorsicht.
Znojmo erstmals Punkt „geklaut“

Die Dornbirner verloren gegen den HC Znojmo erst im Penaltyschießen mit 1:2.
Ländle-Klubs ließen gegen Slowenen Punkte liegen

Der EHC und die VEU ergatterten fünf Punkte, der Bregenzerwald vier.
Wenn man es kann, ist Angst doch ein guter Ratgeber

Keine Frage, ein Autor und ein Regisseur haben hier den besten Musiker gefunden.
Das nennt man den Gipfelsieg

Landestheater spielt mit „Ronja Räubertochter“ ein starkes Mutmachmärchen.
„Ma hilft“: Geschichte großartiger Solidarität

Viele Vorarlberger haben „Ma hilft“ in Form von guten Taten in ihr Herz aufgenommen.
„Ich war noch nie so enttäuscht“
Große Koalition: SPÖ-Funktionäre vermissen Gesamtschule und Steuerreform.
Hitzige Raucherdebatte

Regierungsplan, ein generelles Rauchverbot in Lokalen einzuführen, ist umstritten.
Prominente Gästerunde im festlich geschmückten Saal

Große Solidarität mit VN-Aktion: Spitzen aus Politik und Wirtschaft bei „Ma hilft“-Gala.
128.000 Euro und tolles Konzert für „Ma hilft“

„Stemmeisen & Zündschnur“ und die Gebrüder Fleisch begeisterten das Publikum in Schwarzenberg.
PISA-Studie: Österreich zittert vor Testergebnissen

Morgen zeigt sich wieder, wie die Schüler im internationalen Vergleich abschneiden.
Thailand stürzt ins Chaos

Erste Todesopfer bei zunächst friedlichen Protesten gegen die Regierung.
Ein Spaziergang auf der Inntal-Autobahn

Anwohner demonstrierten gegen die Maut zwischen Kiefersfelden und Kufstein.
Bei Helikopter-Unglück mehr Opfer befürchtet

Nach dem Hubschrauberabsturz wird ein Ansteigen der Todesopferzahl befürchtet.
„Der Olympiasieg hat mein Leben total verändert“

Franz Klammer, legendärer Sieger am Patscherkofel, feiert den 60. Geburtstag.
Svindal ist nun der beste „Elch“

Mayer und Streitberger im Super-G auf dem Stockerl – Paris gewann Abfahrt vor Kröll.
Windgeplagte ÖSV-„Adler“

Österreichs Skispringer suchen Ruhe in Lillehammer, um im Training den nächsten Schritt zu machen.
„Ma hilft“-Gala des Herzens mit Rekordspendensumme

128.000 Euro kamen beim großen Fest zusammen. Besondere Ehrung für Elly Böhler.
Blutige Proteste in Thailand
Ausschreitungen spitzen sich zu: erstmals Todesopfer.
Gutes Ende und tolle Aussicht

Winterpause in der Erste Liga, doch hinter den Kulissen beginnt erst die große Arbeit.
Asien-Kontakte im Visier
Die Staatsanwaltschaft Bochum prüft im Manipulationsskandal mögliche Kontakte nach Asien.
Freud und Leid im ÖSV-Damenteam

Hosp „erbte“ nach Görgl-Disqualifikation erstes Super-G-Podium seit fast sechs Jahren.
Lindell-Vikarby schlug die Stunde

Schwedin gewann den Riesentorlauf vor Shiffrin – ÖSV-Damen schwer geschlagen.
Multivision „Mit dem Roller zum Pamir“

„Zentralasien extrem“ – Multivisionsshow im Alten Kino Rankweil.
Warm und trocken durch Matsch, Schnee und Eis

Das beste und einfachste Rezept gegen kalte Füße im Winter: gute Winterstiefel.
Den Heimvorteil perfekt genutzt

Vorarlbergs Turner holten 20 Medaillen bei den „Turn 10“-Titelkämpfen in Bregenz.
Burger hatte schlaflose Nacht nach Ausscheiden

Hard-Coach fehlte die Kaltschnäuzigkeit, um im Europacup gegen ein Topteam zu bestehen.
Orie: „Nur eine Haselnuss“

Eine Selbstanalyse von VN-Fußball-Experte Eric Orie über die Herbstsaison in der Erste Liga.
Krisengipfel einigte sich auf Maßnahmenpaket
Klare Ansage im Kampf gegen den Wettbetrug – aktuelles Strafverfahren geht nach Graz.
Auf EU-Ebene mitreden

Kubilay Genc erhielt eines von acht Stipendien zur Teilnahme am Mediengipfel in Lech.
Ein festlicher Auftakt in das Jubiläumsjahr
Die Galanacht des Fußballs findet am
16. Jänner im „Cubus“ in Wolfurt statt.
16. Jänner im „Cubus“ in Wolfurt statt.
Starke Konkurrenz für Rekordmann Kobras

Vorarlbergs Fußballer der letzten drei Jahre bestritt 160 (!) Erste-Liga-Spiele in Folge.
Hochbetrieb auf den Baustellen

Von Alberschwende bis Zwischenwasser: Vorarlbergs Bauprojekte im Überblick.
Dem Leben wieder einen Sinn geben

Papst Franziskus prangert in Regierungserklärung Einfalt des Konsums an.
Lindsey Vonn verschiebt Operation

Der verletzte US-Star macht das Training für die Weltcuprennen in Lake Louise mit.
Berthold war sehr zufrieden

Drei Podestplätze stimmen den ÖSV-Herrenchef vor Beaver Creek zuversichtlich.
Vielfalt des Handwerks

Josef Ebner bedient die ganze Palette des Raumausstatters – und noch mehr.
Busunternehmer wollen eigene Maut
Busunternehmer sehen ihr Geschäft „von europäischer Verkehrspolitik massiv behindert“.
Studie: Arlberg für Lkw öffnen

Zweiter Tunnelgipfel diskutiert Erleichterungen zum Lkw-Fahrverbot.
Im Land hat sich der Winter breitgemacht

Sonne in der Höh‘ und Nebel im Tal. Am Freitag soll es wieder eine Schneeladung geben.
Vom „Raucherschlauch“ zum „tollen Hecht“

Seit drei Monaten rauchfrei: Das Café „Hecht“ in Feldkirch macht sich, auch wenn aller Anfang schwer ist.
„Atomtechnik ist ein Verbrechen“

„Großes Leid“: Umweltaktivist informiert die Welt über verheerende Folgen von Fukushima.
Gleichwertiges Leben für alle ermöglichen
Tag der Menschen mit Behinderung. Vorarlberg schon weit voran.
Nach der Scheidung beginnt ein neues Leben

Streit, Skandale, Scheidung – die Trennung von Sylvie und Rafael van der Vaart.
Arbeitsmarkt bleibt angespannt

10.571 Vorarlberger arbeitslos. Bei den über 50-Jährigen stieg die Zahl um 20 Prozent!
Vorarlberg: 3,5 Millionen Gratis-Überstunden

Über ein Prozent des Arbeitsvolumens wurde im vergangenen Jahr kostenlos erbracht.
Ungar: „Die Lustenauer sind allesamt Zigeuner“
Ungarischer Reifenhändler wegen Besitzstörung vor Gericht
Container kaputt: 300 Liter Farbe ausgelaufen

Hohenemser Feuerwehr musste gestern viel Farbe abbinden.
Volltrunkener Chatter löst Cobra-Einsatz in Bregenz aus

Familienvater kündigte per Internet Amoklauf mit 70 Toten an – 800 Euro Strafe.
Gartenhäuschen wurde ein Raub der Flammen

Flämmarbeiten verursachten in Feldkirch einen Vollbrand.
Grüne sehen VP-Teile in Geiselhaft
Koalitionsverhandlungen: Gewerkschafter diktierten Schulreform, kritisiert Walser.
Schüler werden besser

PISA-Studie: Österreichs 15-Jährige legen im internationalen Vergleich zu.
Große Koalition: ÖVP rechnet am Freitag ab
Bundesparteivorstand prüft die Verhandlungsergebnisse.
Ukraine: Klitschko will die Regierung stürzen

Misstrauensvotum in Kiew: Premierminister Asarow droht heute die Abwahl.
Erhöhtes Sicherheitsrisiko in Thailand

Straßenschlachten halten an. Außenministerium warnt vor größerer Gefährdung in Bangkok.
EU startet lückenlose Grenzüberwachung
Auch Flüchtlingskatastrophen sollen verhindert werden können.
Deutschland bekämpft Zwangsprostitution
Große Koalition will Freier durch Strafe zur Verantwortung ziehen.
Druck von der Straße in Indien zeigte Wirkung

Brutale Vergewaltigung einer jungen Studentin im Vorjahr führte zu Wandel in der Gesellschaft.
Vorarlberger arbeiten 3,5 Mill. Stunden gratis
68 Millionen unbezahlte Überstunden werden österreichweit jährlich geleistet, so das WIFO.
PISA: Österreich verbessert sich
Heute wird internationaler Bildungsvergleich offiziell präsentiert.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter