2013
Archiv vom 2013
Die VEG wird Ende April aufgelöst
Illwerke VKW lösen die Vorarlberger Erdgas GmbH auf. Eingliederung in den Konzern.
„Vertrauen in die Qualität“

2012 war für Opel in Österreich ein schwieriges Jahr. Neue Modelle verbreiten Optimismus.
„Europa schießt sich selbst ins Aus“

Für Vermögensverwalter und Börsenexperte Felix Zulauf ist der Euro die größte Dummheit seit dem Vertrag von Versailles.
„Früh investieren statt reparieren“

Staatssekretär Sebastian Kurz beharrt auf einem verpflichtenden Vorschuljahr.
Kunst hilft gegen Angst

Im Theater am Saumarkt können Jugendliche ihre Ängste so richtig ausleben.
Mehr Farbe in den Schulalltag

Anna Benzer hat sich die Ausstellung mit Schülerarbeiten in Feldkirch angesehen.
Schmusekatzen und süße Kleintiere warten auf dich

Wer gerne ein liebes Haustier in die Familie holen will, ist im Tierheim Dornbirn genau richtig.
„Passe die Haltung den Tier-Bedürfnissen an“

„. . . und nicht dem Preisdumping!“ Wir besuchten Ing. Markus Gstach, der sein Projekt „Ringelschwanz“ präsentiert.
„Wir müssen Menschen motivieren“

Interkultureller Verein Motif tritt stark auf. Unter anderem mit Arthur Miller.
Vernetzungstreffen der Musikschulen gestartet
Musikschulen sollen trotz neuer Herausforderungen wirtschaftlicher arbeiten.
Junge Sängerin ausgezeichnet

Der Vorarlberger Wagner-Verband hat ein Stipendium an die Mezzosopranistin Isabel Pfefferkorn vergeben.
Licht für fröstelnde Bikerherzen

Zweiradenthusiasten überbrücken die eisigen Zeiten auf der „Motorradwelt Bodensee“.
Ritsch drängt auf Rot-Grün im Bund

Nationalrat Elmar Mayer wieder Spitzenkandidat der Vorarlberger SPÖ für NR-Wahl 2013.
Bei „Rhesi“ heißt’s: Bitte warten

Hochwasserschutz-Pläne am Rhein auf Eis gelegt – bis zur Klärung der Trinkwasserfrage.
Bürgermeister angezeigt

Klaus: Umstrittene Aussendung im Vorfeld der „Tschütsch“-Volksabstimmung. Werner Müller wegen Amtsmissbrauchs angezeigt.
„Zimmer frei“ in Bregenz

Für Irritation sorgt die Forderung von Festspielhaus-Direktor Stübe bei den Hoteliers.
„Familie ist für mich das Wichtigste“

Zaklina aus Bregenz trägt bei der Misswahl am 1. Februar die Startnummer 8.
Woll-Lust geht in Vorarlberg um

Aus Leidenschaft zur Masche – selbstgestrickte Mützen liegen voll im Trend.
Liebherr mit beachtlichem Plus

Kranhersteller aus Nenzing steigert Umsatz um 8,5 Prozent auf 951 Millionen Euro.
Österreicher wollen 2013 mehr sparen
5700 Euro planen Österreicher laut einer Umfrage zu sparen.
Ex von Kardashian lehnt Millionen für Scheidung ab

Für Basketball-Profi Kris Humphries war die Ehe nur ein Schwindel, er besteht auf einer Annullierung.
Taxikrieg immer härter

3600 Euro Geldstrafe: Taxler wegen unzulässiger Abhöraktion verurteilt.
Arbeitsunfall: Wer zahlt?

Aufgrund hoher Forderungen müssen Unfallhergang und Haftung genau geklärt werden.
Einbruchserie in Rankweil: Der Bürgermeister warnt

„Ostbanden“ machen derzeit Rankweil unsicher – die Polizei beschwichtigt.
Die Austria „angelt“ sich Dudu

Brasilianer wechselt die Farben – Hauptversammlung beim FCL wohl nächste Woche.
Kranj fordert Ländle-Teams

Zwei wichtige Heimspiele für die VEU und Lustenau gegen den slowenischen Klub.
Znojmo traf eiskalt

1:7-Heimschlappe des Dornbirner EC – morgen gastiert Innsbruck im Messestadion.
Ex-Finanzreferentin in der Offensive

Salzburg: Monika Rathgeber über Krisenmanagement „einfach fassungslos“.
„An der eigenen Nase nehmen“

Wasserversorgung soll öffentlich bleiben, so Wallner. Doch der Bund müsse mit Förderungen dazu beitragen.
Faust hat seinen Mephisto bekommen

„Ich habe etwas mit großer Freude getan, nämlich ein Lügner als Erzähler zu sein.“
Gewalt am Jahrestag der ägyptischen Revolution

Tote und Verletzte bei gewaltsamen Ausschreitungen. Rücktritt Mursis gefordert.
Homosexuelle entrechtet

Moskau für Verbot von „Schwulenpropaganda“. Menschenrechtler sind empört.
Afrikanische Löwen sind vom Aussterben bedroht

Alarmierende Studie: Bestand in den vergangenen fünfzig Jahren auf 35.000 Tiere geschrumpft.
Dritter Triumph von Dauerbrenner Martin Kobras

Die Fans lieben den Altach-Torhüter und wählen ihn erneut zum Fußballer des Jahres.
Schlierenzauer mit Top-Weite

ÖSV-Adler im Fokus bei der Rekordjagd auf der größten Flugschanze der Welt in Vikersund.
Ein Sprint-Platz ist noch frei

Mesotitsch und Eberhard rittern im IBU-Cup um letztes WM-Ticket in Nové Mesto.
BMW holt Ex-F1-Pilot Timo Glock für die DTM

30-jähriger Deutscher komplettiert das Team des Titelverteidigers.
Murray zwingt Federer in die Knie

Britischer Olympia-sieger folgt Novak Djokovic ins Endspiel der Australian Open.
Punkte bleiben vorerst einmal auf dem Konto
Entscheidung in der Causa Penty soll am 2. Februar fallen.
Wallner will Wasser in Gemeindehand sichern
Landeshauptmann: Sollte der Druck weiter steigen, ist Privatisierungsverbot denkbar.
Salzburger Beamtin wehrt sich
Monika Rathgeber geht öffentlich in die Gegenoffensive.
Benjamin Karl holte sich wieder Gold

Lukas Mathies kam bei der WM auf Platz 16 – Julia Dujmovits holte bei den Damen Silber.
Mit den Bildern eines Krieges im Kopf

Krieg und seine traumatisierten Soldaten– „Draußen vor der Tür“.
Nach dem Casino nun an Spieltischen anderer Art

Enkel, Sport und Hausrenovierungen halten den ehemaligen Casino-Direktor auf Trab.
Schmökernd ins Lesejahr 2013

Mit Lesetag und Buchmesse steht das Frühjahr 2013 ganz im Zeichen junger Leser.
Kindern Zukunft schenken

Marianne Brugger aus Klaus engagiert sich mit Herzblut für arme Kinder in Mosambik.
Sieg und Niederlage für die Vorarlberger Teams
Vizemeister Wolfurt bezwingt Meister Pressbaum mit 7:1.
Djokovic gelingt Hattrick in Melbourne

Serbe untermauert mit Finalerfolg über Olympiasieger Murray seine Vormachtstellung.
Mentalcoach monatelang ausgebucht

Mentale Unterstützung für Lehrer und Schüler: Warteliste reicht bis Ostern.
Für HAK fehlt noch der Mietvertrag

Start der Bauausschreibung für 9,5-Millionen-Euro-Projekt. An- und Umbau von Lustenauer Schulkomplex.
Durch Spontanaktion zur Misswahl

Eva-Maria mit der Startnummer 9 ist die einzige Kandidatin aus dem Oberland.
Von Traumkleid bis Babytuch

4500 Heiratswillige und Eltern kamen zur „Hochzeit & Event“ und „Baby & Kind“.
Rungelin, Thüringen und Klaus in Narrenhand

Oberländer Faschingsfans kamen am Wochenende voll auf ihre Kosten.
Der 47. Weltcupsieg muss noch warten

Weltmeister Kranjec gewann in Vikersund – Schlierenzauer auf Platz drei.
Pfeifer mit starker Leistung EM-Achter

Beste EM-Platzierung für Österreich seit 2004 – Gold erstmals an Spanier Fernández.
Eine starke Verbindung

Seit rund 50 Jahren sorgt Nextira One für zuverlässige Kommunikation in Vorarlberg.
Unruhe in der Bregenzer Seestadt

Die Architekten der Seestadt haben die Aufgaben aufgeteilt. Läuft alles nach Plan?
Davos: Hoffen auf neues Wachstum

Davos 2013: Trotz anhaltender Krise regt sich in der Weltwirtschaft eine zarte Pflanze namens Wachstum.
Tradition und Innovation

Das CIA unternahm eine gefährliche Gratwanderung.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
weiter