2015
Archiv vom 2015
Vom einstigen Schrotthaufen zum Schmuckstück auf dem Bodensee

Das Dampfschiff Hohentwiel feiert das 25-Jahr-Jubiläum seiner zweiten Blütezeit.
Krebshilfe immer mehr gefordert

Im vergangenen Jahr stiegen die Beratungsstunden um satte 40 Prozent.
„Wir haben an den Sieg geglaubt“

Politische Hirnwäsche bei der Hitlerjugend. Verbotenes Verhalten zu Zwangsarbeitern.
Mozarts Geist spürbar werden lassen

Bregenzer Kammerchor und Miriam Feuersinger auf exzellentem Niveau.
Wie man sich gemeinsam über Wasser hält

Tanz als existenzielle Erfahrung, beim „Bregenzer Frühling“ wird es klargestellt.
Ein Werbeeffekt mit Imagepolitur

David Pountney hat den Bregenzer Festspielen noch ein tolles Geschenk gemacht.
„Es muss Spaß machen“

„Die Möglichkeit zu gestalten“ ist dem neuen Industriellenpräsidenten Martin Ohneberg wichtig.
FPÖ stellt Fragen zur Aushubdeponie in Egg

Blaue sehen beim Projekt unüberbrückbare Probleme und richten Anfrage an Regierung.
Thomas Warger hält Kultur des Zeitunglesens hoch

Dem 25-jährigen Lehramtsstudenten der
PH Vorarlberg gefällt die Vielfalt der VN.
PH Vorarlberg gefällt die Vielfalt der VN.
800 zusätzliche Plätze in Zügen

Übergangslösung für Kapazitätsprobleme bei Bahn. Land investiert 400.000 Euro.
Mick Schumacher zieht die Tifosi in den Bann
Der erste Sieg erregte in Italien große Aufmerksamkeit.
„Wir hören die Fan-Wünsche“
Der Bernie Ecclestone der DTM hat die Tourenwagen-Rennserie mit umgekrempelt.
Ein enttäuschendes Ende

In New Orleans gab es für Wiesberger selbst mit 13 unter Par nur einen Mittelfeldplatz.
Lukse und sein Déjà-vu-Erlebnis

Kein Bruch des Fingers, aber eine Bänderverletzung bei Altach-Goalie nicht ausgeschlossen.
Keinen Bock auf Schmusekurs

Borussia Dortmund vor Pokalhalbfinale gegen Bayern München forsch.
Die Vorbereitung auf die Tour beginnt

Matthias Brändle bestreitet die Tour de Romandie. Teamzeitfahren zum Auftakt.
Der Angstgegner wartet

Vanek und Minnesota müssen nun gegen Chicago ran.
Im Vergleich mit den NHL-Stars

Kanada kommt mit Superstar Sidney Crosby, die USA mit Supertalent Jack Eichel.
„Österreich ist eine einzige Baustelle“

IV-Präsidenten Kapsch und Bertsch: Große Reform statt homöopathischer Dosen.
„Die Hand reichen und Reformen umsetzen“

Martin Ohneberg propagiert unternehmerisches Denken und Eigenverantwortung.
Studie: Der Klimawandel zeigt jetzt schon Folgen

Aktuelle Wetterextreme wie Sintfluten oder Dürre sind mehr denn je „hausgemacht“, sagen Forscher.
Der jüngste der Diebe zählt erst 14 Lenze

Bludenzer Polizei forschte international tätige Diebsbande aus.
Die wichtigste Devise für Biker: „Ankommen statt umkommen“

Zu Beginn der Motorradsaison warnt der ÖAMTC wieder vor speziellen Gefahren.
Nach der Liebe kamen die Wut, das Bier und ein Messerstich

Dornbirner Bahnhofsszene beschäftigte einmal mehr das städtische Bezirksgericht.
„Die Ärzte operieren Tag und Nacht“

Ein von Vorarlbergern errichtetes Spital leistet Soforthilfe für die Erdbebenopfer.
„Müssen uns dem Urteil der Geschichte stellen“

70 Jahre Zweite Republik: Bundespräsident Fischer erinnert an Mitverantwortung.
Finanzausgleich soll Mitte 2016 fixiert sein
Steuerautonomie auf der Agenda. Noch keine Lösung für Kärnten.
Mehr Platz in Nahverkehrszügen
Land und ÖBB bauen Kapazitäten in Zügen zu Spitzenzeiten aus.
Vorarlberger Spital in Nepal hilft den Opfern
Zahl der Toten des verheerenden Erdbebens wird schon auf 5000 geschätzt.
„Ungemein viel Tempo“

Robert Downey Jr. im Gespräch über seine Rolle im Film „Avengers 2: Age of Ultron“.
Tanzsensation aus dem Kaukasus

Die Royal National Dance Company of Georgia zu Gast im Montforthaus.
Die Begeisterung wecken

Manuela Türtscher organisiert bei der Rad-Bundesliga in Nenzing den Kinderbewerb.
Lärm belastet immer mehr Menschen im Land

Ärger über Verkehrslärm wächst. VCÖ fordert Anreize für Elektrofahrzeuge.
Actionreiche Leinwandrückkehr

Oscar-Preisträger Sean Penn meldet sich wieder auf der großen Leinwand zurück.
Willensstärke und Leidenschaft

„Die Gärtnerin von Versailles“ ist die zweite Kino-Regie des „Harry Potter“-Zauberers Alan Rickman.
Verantwortung, der man nicht entgehen kann

Erst Jubel, dann Tod, Leid und Verdrängung. Die Aufarbeitung des Kriegs begann spät.
„Dann werde ich die ganze Sippe ausrotten“

Heute vor 70 Jahren, am 29. April 1945, begann die Befreiung Vorarlbergs.
Sprache des Gesetzes

Die Herausgeber
des Buches zum
Gemeindegesetz
im Interview.
des Buches zum
Gemeindegesetz
im Interview.
Bei Bitsche Optik ist Service mobil

Regionale Kunden im Gespräch: Diesmal war der Optiker Bitsche bei den VN zu Gast.
Wälder Exportartikel

Die Alpenkäse Bregenzerwald vermarktet ihre Produkte in vier eigenen Läden.
Ambulanzen in Trümmern

Das Erdbeben hatte für das Vorarlberger Spital in Dhulikhel doch massive Folgen.
Große Not im „Glücklichen Tal“

Vorarlbergerin organisiert Helikopter-Hilfsaktion für Erdbebenopfer in Bergdörfern.
Fünften Titel in Serie knapp verfehlt

Vorarlbergs Kunstturner Vizemeister der Schwäbischen Oberliga.
Quintett hofft auf eine Nominierung
Fünf Ländle-Sportler vor einer Entsendung zu den ersten Europaspielen in Baku.
Bei der Hochwassersicherheit am Rhein gibt es keine Kompromisse

Brüchiger Rheindamm soll noch heuer saniert werden. Kosten: Sechs Millionen Euro.
Chaos am Arlberg blieb bisher aus

Tunnelsperre: Bürgermeister und Polizei zufrieden, Anrainerin spricht von Belastung.
Stück für Stück zum schöneren Bahnhof

Altach setzt Sanierungsmaßnahmen am Bahnhof um.
Lehrer-Demo vor Matura
AHS-Lehrer wehren sich anlässlich Ministerinbesuch gegen Arbeitszeitpläne.
Energiesparen als „Herzensanliegen“

Der Altacher Peter Waldmann (47) will im Alltag Schritt für Schritt weniger Energie verbrauchen.
Krisentreffen am Tannenbach

Nach Anrainerprotest: Eingriffe müssen künftig von der BH genehmigt werden.
Zwölf neue Eigenheime

Offizielle Übergabe der VOGEWOSI-Wohnanlage im Kirchfeld in Meiningen.
Falscher Nachwuchsspieler gesperrt
Die SPG Bürs/Bludenz muss sich vor dem Straf- und Meldeausschuss STRUMA erklären.
Sommer, Spaß und viel Fußball

Nachwuchscamps mit Torhüter Michael Langer, Ex-Profi Dieter Alge und Ex-Nationalspielerin Sonja Spieler.
Erfolgserlebnis für Thiem

Sieg in München gegen Pospisil. Fischer nimmt aus Estoril ATP-Punkte mit.
Der erste Auftritt nach Katar

Handball-Männerteam heute in Finnland zu Gast. Rückspiel am Samstag in Bregenz.
Geschichte im Bild erleben

Ferdinandeum bietet besondere Auseinandersetzung mit Angelika Kauffmann.
Gut 2000 Jahre in einem Turm

Bregenzer Stadtgeschichte lässt sich nun in der Tat beim Blick auf den See erfahren.
Zwischenstopp einer Legende

Das Orquesta Buena Vista Social Club lockte gestern Abend gut 1600 Fans in die Werkstattbühne.
Im Winter über 360 Mal abgehoben

Mit Abschluss der Wintersaison beendet auch der in Zürs stationierte Notarzthubschrauber Gallus 1 seinen Dienst.
Zwei Jahre Haft für Ex-Autohändler
Schulden und der Versuch, Geschäft zu retten, brachten Unterländer in Teufels Küche.
Mit „Töff“ über Grenze und Strafe kassiert

Schweizer Mofaführerschein in Österreich nicht anerkannt.
Gleich sieben Fernseher mit dem Aschenbecher demoliert

Erst verlor der Gast eines Dornbirner Wettlokals 3000 Euro und dann die Geduld.
Technische Beratung als Exporthit

Dienstleistungen aus Vorarlberg sind im Ausland gefragt: Die Exportquote beträgt
19 Prozent.
19 Prozent.
Beständigkeit in einem engen Korsett

Raiffeisenbank in schwierigem Umfeld mit Geschäftsjahr zufrieden. Mehr Kredite vergeben.
Baltimore teilweise zur „Kriegszone“ geworden

Nach dem Tod eines jungen Schwarzen erfasste eine Welle der Gewalt die US-Metropole Baltimore.
Effizienz von Unis gefordert
Wissenschaftsressort: Universitäten sollen 300 Millionen Euro umschichten.
„Der großzügige Geber hat letztlich das Glück“

Organisationen fordern mehr Geld für die Auslandshilfe. Außenamt glaubt an Erhöhung.
40 Minuten sind zu wenig

Drei Gegentreffer im Schlussdrittel, Österreich unterlag im Test den USA 1:4.
„Für Kanada zu spielen ist aufregend“

Gastspiel von Kanadas Superstar Sidney Crosby in Wien, Einsatz gegen Österreich offen.
Hochkarätige Stars beim diesjährigen Life Ball

Das Enfant terrible der Modewelt, Jean Paul Gaultier, richtet die Show am 16. Mai aus.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter