2015
Archiv vom 2015
Wiener Kongress als Machtausdruck

Michel Platini (59) wird heute in Wien zum dritten Mal zum UEFA-Präsidenten gewählt.
Österreicher regiert fürstliches Team

Als Teamchef von Liechtenstein fordert Rene Pauritsch die ÖFB-Stars heraus.
Nachfolger stehen Schlange

Insgesamt 14 Bewerber für Kardiologie- und Gynäkologie-Primariat im LKH Feldkirch.
Vorarlbergern flattert bald eine neue e-card ins Haus

Die neue Karte ist sofort verwendbar, die alte Karte verliert ihre Gültigkeit.
Kur für Streuobstwiese

Gemeinde Hard belebt zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Obstwiese neu.
Sorge um ein Naturjuwel

Naturbiotop in Hohenweiler ist in Gefahr. Die Gemeinde will den Pächter ins Boot holen.
„Sehen das Tunnelsystem wertfrei“

Vorarlberg und Liechtenstein trafen sich zum Gespräch über den Stadttunnel.
Starke Allianz für bedrohte Bienen

Netzwerk blühendes Vorarlberg mobilisiert Partner im Kampf gegen Bienensterben.
„Am liebsten informiere ich mich in den VN über Fußball-Neuigkeiten“

Der Lehrling Fabian Mächler liest die VN am Morgen in der Firma, bevor sein Arbeitstag startet.
Titel-Doppelpack für Troy

Gastgeber Altenstadt erfolgreichster Verein bei den Titelkämpfen der Tennis-Senioren.
Sternstunde in Südafrika

Dornbirner Daniel Geismayr gewinnt Schluss-etappe bei Cape-Epic-Mountainbikerennen.
Steinarbeiten, die manchmal fast an Magie grenzen

In den Skulpturen des italienischen Bildhauers Silvio Santini manifestiert sich die Zeit.
Sensibel gesetzter Kunstgriff

Der Weg ins Paradies muss mit Musik gepflastert sein, wie sie in der Basilika erklang.
Ein wunderbares Landschaftsbild

Für sein aktuelles Werk benutzte Gottfried Bechtold ein Paar Schneeschuhe und eine Pistenraupe.
Enjo mit Medizinprodukt erfolgreich

2014 wurden eine Million Wundaufbereitungstücher in Altach produziert. Zulassung in den USA.
Mit kleinen Schritten zurück ins Leben

Vorarlberger entwickelt mit Partner Therapiegerät, um Gehfähigkeit wiederzuerlangen.
Karl Mays „Winnetou“ soll neu verfilmt werden

Drei Filme sind geplant. Die Dreharbeiten sollen noch im Sommer beginnen. Die erste Besetzung steht schon fest.
Intersport baut die Pole Position aus

Gegen den Branchentrend: Intersport mit Umsatzplus von acht Prozent.
Gebrüder Weiss bleibt weiter auf Überholspur

In einem schwierigen Umfeld entwickelt sich der Logistikriese Gebrüder Weiss positiv.
Das Radar kennt keine Nachtruhe

Vier Zivilfahrzeuge der Vorarlberger Polizei haben Raser rund um die Uhr im Visier, auch auf der Autobahn.
Ein Nachbar schneller als die Feuerwehr zur Stelle

In Öl kochende Pommes haben Montagvormittag zu einem Küchenbrand geführt.
Der Bärlauch und seine giftigen Pflanzenkollegen

Die Initiative Sicheres Vorarlberg warnt vor Verwechslungsgefahr beim Pflücken von Bärlauch.
Entscheidung zu Pensionen vertagt
Klausur: Ob Einschnitte notwendig sind, wird 2016 entschieden. Teilpension fixiert.
Dschihad als Flucht aus der Realität

Soziologe: Bei Jugendlichen ohne Perspektive müsste man den Hebel ansetzen.
Die Wahl in Nigeria steht im Schatten der Gewalt

Christlicher Amtsinhaber und muslimischer Herausforderer Kopf an Kopf. Angst vor Terror.
Front National ist gestärkt

Frankreich: Rechte legt bei Landkreiswahlen stark zu, Linke verliert. Sonntag Stichwahlen.
Proteste in Kabul nach Lynchmord an Frau

Weil sie angeblich einen Koran verbrannt hatte, wurde eine Frau brutal ermordet.
Pensionen bleiben Streitthema
Regierungsklausur: Entscheidung über Einschnitte erst 2016.
Bedrohte Bienen sind Warnsignal
Netzwerk blühendes Vorarlberg geht mit starken Partnern gegen das Bienensterben vor.
Konzertreihe mit Musik aus Island

Árstiðir – Zum Weinen schöner Local Pop aus Island im Löwensaal.
Eifersucht und Gewaltbereitschaft

„Ma folie“ ist eine Mischung aus romantischer Lovestory und Psychothriller.
Ein gelungener Rollenwechsel

Schauspieler Matthias Schweighöfer trifft den Nerv seiner Fans immer punktgenau.
Kampf gegen den Rassismus

Platini bleibt als Chef unter Europas Fußballfunktionären unumstritten.
Eine persönliche Aufgabe

Andrea Marosi-Kuster begleitet zwei START-Stipendiaten auf ihrem Bildungsweg.
„Wir sind verletzt, traurig, wütend“

Schüler und Lehrpersonen wehren sich gegen Abschiebung einer Flüchtlingsfamilie.
Sportlicher Lagen-Look

Die richtige Auswahl der Bekleidung ist beim Sport nicht zu unterschätzen.
„Die Stadt muss auf die Überholspur“

Kampf um Wähler bis zur letzten Sekunde: In Hohenems herrscht derzeit Hochspannung.
An der Qualitätsschraube gedreht

3-Länder-Marathon mit neuem Teambewerb – im Vergleich zu 2014 mehr Anmeldungen.
„Nach 29 Jahren ist es Zeit, Adieu zu sagen“

Kunstturner Marco Baldauf beendet seine aktive Karriere.
Rangordnung bestätigt

SG Satteins (Pistole) und USG Hard (Gewehr) wie 2014 in der Zielsport-Liga vorne.
Hier geht es zu wie im Bienenstock

Ein Blick hinter die Kulissen der „Honigproduktion“.
Auch Egger hätte Rettenmoser nicht gewollt

Ex-Stadtamtsdirektorin von Hohenems bekämpft ihre „Verwendungsänderung“ gerichtlich.
S-Bahn-Projekt FL.A.CH droht zu entgleisen
Österreich stellt Finanzierungsvereinbarung überraschend in Frage.
In die Röhre geschaut und Karussell gefahren

Im LKH Bludenz erlebten Volksschüler einen lustig-informativen Nachmittag.
Tirol als wichtiger Wachstumsmarkt

Getränkegroßhändler s’Fäscht baut Tirol-Standort aus. Umsatz bei 8,6 Millionen Euro.
Steine für die Ewigkeit

Steinmetzmeisterin Martina Purtscher betreibt in Ludesch ihre Steinwerkstätte.
Klug, mit tiefschürfender Leichtigkeit und Guerillataktik

Bregenzer Künstlerin Maria Anwander erhält den Internationalen Kunstpreis des Landes Vorarlberg.
Dem echten Bedürfnis gefolgt

Das 14. seiner Lesebücher hat Ulrich Gabriel Hohenems gewidmet. Es ist noch lange nicht das letzte.
„Österreich ist absolut Favorit“

Noch bis Juli ist er beim Bundesheer, scharf „schießen“ will Kühne gegen Österreich.
Jolie ließ sich Eierstöcke und Eileiter entfernen

Vor zwei Jahren hat sich die Schauspielerin bereits aus Angst vor Krebs die Brüste abnehmen lassen.
Leichter Schwund von aktiven Mitgliedern bei Feuerwehren

Die Ortsfeuerwehr Altenstadt veröffentlichte im Jahresbericht ihren Personalmangel.
Opfer wollen nicht „nur“ Opfer sein

Warum Medienberichte über Vergewaltigungen und Missbrauch auch von Vorteil sein können.
Kioskräuber von der Polizei ausgeforscht

Der Raubüberfall auf die Trafik beim Landeskrankenhaus in Bregenz im Februar konnte geklärt werden.
Der Streit um die Redezeit
Weiterhin keine Einigung bei den Eckpunkten für den Hypo-U-Ausschuss erzielt.
„Viel Schweiß“ für die Bildung

Reformkonzept soll am 17. November vorgestellt werden. Sprachförderung gestärkt.
People’s seit vier Jahren im Steigflug

Am 28. März 2011 hob People’s zum Jungfernflug ab. 2014 flogen 79.000 Passagiere mit der Linie nach Wien.
Betrieb in Tschechien doppelt so groß

Arbeitsbekleidungsspezialist Waibel eröffnet Erweiterungsbau.
Utah erlaubt Exekution durch Erschießen

Wenn Medikamente für die Giftspritze nicht vorhanden sind, erlaubt Utah nun Erschießungskommandos.
Ferien auf Griechenlands Inseln werden teurer

Schuldenstaat setzt weitere Reformen um. Athen will Brüssel am Montag Plan vorlegen.
Deutsche Pkw-Maut vor Beschlussfassung
Neue Preisstaffel für Ausländer spült noch mehr Geld in die Kasse.
Start des US-Wahltheaters

Mit der Bekanntgabe von Ted Cruz’ Kandidatur hat der US-Wahlkampf begonnen.
Luftfahrt-Experte Seewald glaubt, dass Ursache rasch geklärt sein wird
Kontinuierlicher Sinkflug gibt Rätsel auf. Experte Seewald erwartet rasche Antwort.
Europa unter Schock: Der Absturz-Horror ganz nah

150 Menschen verlieren beim Absturz eines Airbus A320 in Südfrankreich ihr Leben.
Mehr Geld für Sprachförderung
Bund investiert in Vorarlberg eine Million, Land 500.000 Euro.
VEU bleibt im Rennen

5:3-Zittersieg gegen Jesenice. Der EHC siegte in Zell 4:3, hat am Freitag in der INL den ersten Matchpuck.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter