2015
Archiv vom 2015
VN-Datenreport: 39.000 Operationen in Spitälern

Aktuelle Zahlen der fünf Landeskrankenhäuser zeigen dichtes Leistungsspektrum.
Baldo mit Soloflucht ins Bergpreistrikot
Schöne Achtungserfolge für das Radteam Vorarlberg.
Kristoff im Klassiker voran

Bei der Flandern-Rundfahrt gab es den ersten norwegischen Sieg.
„Es ist eine Freude, dass ich das machen darf“

Bernd Wiesberger spielt als erster Österreicher beim Golf-
Masters in Augusta.
Masters in Augusta.
Zuschuss für „Frau Holle“
Vorarlberger Kinderbetreuungsangebot erhält heuer 41.000 Euro aus Landesgeldern.
Zurück in den politischen Alltag
Vorarlbergs Spitzenpolitiker sind diese Woche wieder voll im Einsatz, Zeit zur Erholung blieb kaum.
Siedlungsfonds der Bauern wird aufgelöst
Ausschüsse zu Kinderschutz, Siedlungsfonds und Skischulgesetz.
Bedrohte Natur, sicheres Spielen

Nutzer des Bürgerforums halfen bei allerlei Problemen in den Vorarlberger Gemeinden.
Der Frühling zieht in die Gärten ein

Gartenexpertin Kerstin Waibel (26) präsentiert die beliebtesten Frühlingspflanzen.
Grabungen, historische Funde und umfangreiche Renovierungsarbeiten

Die Renovierung der
St. Peter Kirche förderte einige historische Funde zutage.
St. Peter Kirche förderte einige historische Funde zutage.
Tor von Unverdorben bringt Bregenz Tabellenführung

Knapper Sieg für die Kogler-Truppe im Vorarlbergliga-Spitzenspiel gegen Egg.
Dornbirn schlittert in Eugendorf in eine Krise
0:1 in Salzburg war die dritte Niederlage der Rothosen in Folge.
Das Siegesgefühl ist wieder zurück

Altachs Amateure feiern gegen Kufstein (2:0) zweiten Zu-Null-Erfolg in Folge.
„Wir wollen, dass sie bleiben“

Auch in Lochau lebenden Flüchtlingen droht Abschiebung. Bürger wehren sich dagegen.
Über 600 Teilnehmer beim Bregenzer Friedensmarsch

Demo gegen heimische Rüstungsindustrie und für den weltweiten Frieden.
BW Feldkirch ist Landessieger

Montfortstädter siegen beim Coca-Cola-Cup-Landesfinale im
Siebenmeter-Krimi.
Siebenmeter-Krimi.
Böhler mit Bronze und dem Ticket für die WM

Der Judoka gewann beim Junioren-Europacup in Athen wieder eine Medaille.
Fischer und Meyer fanden in den Finalis ihre Meister

Ländle-Tenniscracks verloren beim Karl-Graf-Turnier die beiden Endspiele.
So gut war Djokovic noch nie

Die Nummer eins gewann beim Tennisturnier in Miami das Finale gegen Andy Murray.
Glaube kann Berge versetzen
Aller guten Dinge sind drei, denn zwei Siege hat Altach schon gegen Salzburg eingefahren.
Freerider prallte mit Kopf frontal gegen eine Fichte

Als sehr schwierig gestaltete sich die Bergung eines verunfallten Wintersportlers im Skigebiet Albona.
Kein Osterfrieden in Alberschwende

Anschlag auf Alberschwender Flüchtlingsheim in der Nacht auf Ostermontag.
Bus-Attentate als neue Dimension der Gewalt

Attacken auf fahrende Fußball-Mannschaftsbusse sorgen für Entsetzen und Schrecken.
Kalte Progression frisst Reform rasch auf
Experten-Berechnungen: 2019 wieder gleiche Belastung wie 2009.
Kärnten braucht Geld vom Bund

Hypo-Auswirkung: Kärntens Bonität herabgestuft, Geld auf Finanzmarkt zu teuer.
Mehr Disziplin durch die Steuerhoheit

Länder sollten über Einnahmen entscheiden. Das schaffe Sparanreize, sagt Keuschnigg.
Nicaraguakanal: Projekt kommt nicht in Fahrt

Drei Monate nach dem Startschuss für das umstrittene Projekt haben die Bauarbeiten noch nicht begonnen.
„Geisterstadt“ nach schweren Kämpfen

Rotes Kreuz berichtet von humanitärer Katastrophe in der jemenitischen Stadt Aden.
Athen möchte Schulden begleichen
Finanzminister will sich an Verpflichtungen halten. IWF bekomme 450 Millionen Euro.
Unbehagen über den Atomdeal

Irans Jugend setzt Hoffnung in die Einigung. Arabische Welt teilt Israels Unmut.
Bürger solidarisch mit Flüchtlingen im Land
Anschlag auf syrische Asylwerber in Vorarlberg stößt auf landesweite Empörung.
Öko-Investments sind gefragt
Nachhaltigkeit und Portfolio-Renditen stehen dabei in keinem Gegensatz.
Herz und Wille entscheiden

Die Vienna Capitals fordern im EBEL-Finale Salzburg.
Sieg in Feldkirch, der EHC nimmt den Titel ins Visier

3:2 zu Hause, 4:2 in Feldkirch – dem EHC Lustenau fehlt nur mehr ein Sieg zur Meisterschaft in der INL.
Zum Thema „Mensch und Technik“

Toni Innauer liest und referiert heute in Dornbirn aus seinen Büchern.
Biegen und schmieden

Daniela Kräutler aus Hohenems ist einzigartig. Die 21-Jährige ist Vorarlbergs erster weiblicher Hufschmied.
Rhomberg Bau baut seine Führung um

Geschäftsführer Peter Greußing wechselt in die Rhomberg Bau Holding, ihm folgt Gerhard Vonbank.
Aufruf zum Protestkonzert

Unterstützer der Militärmusik wollen sich vor dem Landhaus Gehör verschaffen.
Mehr Waggons bis Mitte Dezember

Nach Klagen im Bürgerforum: Land und ÖBB peilen mehr Platz in Zügen an.
Arlbergtunnel vor langer Sperre

Straßentunnel wird aufwendig saniert.
ÖBB wirbt für Bahn
als Alternative.
ÖBB wirbt für Bahn
als Alternative.
„Wollen Newcomer fördern“

Szene Openair trumpft mit „Bilderbuch“ und „Kensington“ auf.
Premierentitel für die VKW-Kegler
Team Cäsar triumphiert in der Vorarlbergliga, Team Haudruf ist in
der 1. Landesliga vorne.
der 1. Landesliga vorne.
Das Double zum Abschied

Chukwuma will mit Schwechat Titel verteidigen. Ehrhart spielt mit Graz um Bronze.
Drei gescheiterte Existenzen

In „Drei Eier im Glas“ gründen drei Männer eine skurrile Wohngemeinschaft.
Von einer dramatischen Stärke

Schauspielerin Jennifer Aniston beweist im Seelendrama „Cake“ ihr Können als Charakterinterpretin.
Rankweil bekommt neue Sportstätte

Die geplante Doppelturnhalle soll bereits im September 2016 eröffnet werden.
DOWAS verzeichnet in der Beratung Rekordzahlen

Noch nie dagewesener Ansturm auf die DOWAS-Beratungsstelle in Bregenz.
Zähes Ringen um Ärztebereitschaft

Unstimmigkeiten wegen Finanzierung zwischen Land und Ärztekammer.
Mehr als einfach nur ein Telefon
Das Handy nimmt einen hohen Stellenwert in unserem Alltag ein. Es gibt aber auch Regeln.
Das Schicksal hat ihn nicht brechen können

Seit einem Skiunfall ist Jean-Michel Prakow von den Schultern abwärts gelähmt.
Neue Babyklappe in der Nähe des LKH Bregenz

Einrichtung wurde vom Sanatorium Mehrerau in die Stadt verlegt.
Wo blindes Vertrauen herrscht

Gérard Korsten und das SOV haben mit Lutosławski das Publikum erobert.
Mit unverwechselbarer Stimme zum Weltstar

Weltstar Billie Holiday wurde vor 100 Jahren geboren.
Poppige Besinnung auf die Wurzeln
Die „Poxrucker Sisters“ präsentieren ihr Debüt-album in der Wirtschaft Dornbirn.
Liechtenstein und seine Liebe zu den Algen

„Supergeil“ machte Friedrich Liechtenstein vor einem Jahr bekannt. Nun erscheint seine Biografie.
Opposition fordert Ermittlungshilfe

Scharfe Kritik an Aktenflut. Zeugenbefragung im Hypo-
U-Ausschuss startet.
U-Ausschuss startet.
„Zweifel an durchgehender Qualität“

Reform des Maßnahmenvollzugs trifft auch Gutachtersystem, das scharf kritisiert wird.
Franken-Kredit: Streit für Minuszins

Verein für Konsumenteninformation reicht Verbandsklage ein.
„Das ist ein total falsches Zeichen“

Donau-Versicherungschefin Elisabeth Stadler ist mit der Steuerreform nicht zufrieden.
Jahrestag eines Mordes

Am Dienstag vor einem Jahr geschah eine Tat, die nicht nur Liechtenstein erschüttert hat.
„Die Aggression richtete sich vor allem gegen die Plakate“

Flut von Anzeigen gegen fünf Tatverdächtige nach dem Anschlag auf Flüchtlingsheim.
Führerscheinabnahmen und Unfälle zu Ostern

Das vergangene Osterwochenende bedeutete Großeinsatz für die Vorarlberger Polizisten.
Neue Rappenlochsaison gestartet

Nach umfangreichen Sicherungsarbeiten ist die Schlucht seit Ostern wieder passierbar.
Aufstand gegen eine Deponie

Egger und Lingenauer befürchten Belastungen durch Lkw-Transporte zum Standort.
Wenn ein Spiel Flügel verleiht

Cashpoint Altach fordert heute (20.30 Uhr) ein weiteres Mal Liga-krösus RB Salzburg.
Vorarlbergs Wirtschaft zeigt Innovationskraft

Areal von Blum in Dornbirn bildete Schauplatz für Verleihung von VN-Wirtschaftspreis 2015.
Gletscher in Österreich werden immer kleiner

Österreichs Gletscher befanden sich auch 2014 insgesamt weiter auf dem Rückzug.
Jaromir Jagr denkt über einen WM-Einsatz nach

Tschechiens Eishockey-Superstar möchte für Tschechien spielen.
Ist Lara gut auf dem Head-Material?

Schweizerin Gut testet in Italien die Ski-Produkte aus Kennelbach.
Salzburg gewann das erste Finale glatt 6:1

Der Favorit setzte sich im Schlussdrittel mit vier Treffern durch.
Lampert muss die VEU neu auf Kurs bringen

Feldkirchs Manager übernimmt im dritten Finale gegen den EHC Lustenau das Coaching.
2000 Menschen flohen aus Flüchtlingslager

Syrisches Camp in Damaskus unter Beschuss. UNO und EU sagen Soforthilfe zu.
Tsipras beunruhigt die EU
Besuch in Moskau kritisch beurteilt. Berlin lehnt Reparationsforderungen ab.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter