2015
Archiv vom 2015
1200 Asylwerber ohne Bett
Mikl-Leitner taktiert absichtlich, sagt Traiskirchens Bürgermeister.
Besserer Vertrag für Junglehrer
Bildungsministerium gibt nach und räumt Lehramtsstudenten Optionsrecht ein.
Hamburger Indie-Rock-Helden
Die Sterne beehren das Conrad-Sohm-Kultursommer-Festival.
Zweite Matinee mit Gallo Pinto
Lateinamerikanische Musik in der Villa Falkenhorst.
Drei Inseln mit venezianischem Flair
Lefkada, Kefalonia und Zakynthos: Grüne Inseln mit venezianischem Flair.
Reden statt einsam leiden
Infoabend des Krankenhauses Dornbirn. Hilfreiche Tipps bei Harnwegsinfekten.
Alter ist nicht gleich Alter
Biologisches Alter: Erste Unterschiede sind schon früh messbar, sagen Forscher.
Premiere: Bionisches Auge implantiert
Die Operation wurde in der Wiener Rudolfstiftung durchgeführt.
Lehrstuhl für Muttermilch
In Zürich werden neue Erkenntnisse über die Inhaltsstoffe gesucht.
Krank nach der Impfung gegen Schweinegrippe
Studie: Virus-Protein in Schweinegrippe-Impfung erklärt Narkolepsie.
Feldkirch: Chefwechsel im Kardiologie-Institut
Matthias Frick übernimmt Primariat am Landeskrankenhaus Feldkirch.
Neuer Primararzt am Krankenhaus Dornbirn
Dr. Matthias Zitt hat mit 1. Juli die Leitung der Chirurgischen Abteilung übernommen.
Neue Behandlungsmöglichkeit für Lungenkrebspatienten in Sicht
Zielgerichtete Therapie soll Erfolg bringen und Nebenwirkungen verringern.
Techniker stehen sehr hoch im Kurs
Fachkräfte im Heizungs- und Sanitärbereich sind auf der ganzen Ebene gefragt.
Ausdauer schlägt Talent
Wer sich heute in Geduld übt, hat morgen den größeren Erfolg, meint Matthias Sutter.
Auf „Annelie“ folgt der kühle „Reinhard“
Wie die Hoch- und Tiefdruckgebiete zu ihren Namen kommen.
Ältere Eltern sind zufriedener als jüngere
Das ergab eine Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung.
Der wirkungsvolle Verzicht auf die große Auffälligkeit
Der Suzuki-Mini reduziert sich auf den praktischen Wert solider Eigenschaften.
Freund der Familien und Sportler
Bei der Erneuerung des Touran stellte Volkswa-gen Evolution vor Revo-lution. Gewachsen ist er.
Kombination aus Prägnanz und Praxis
Skoda reicht kurz nach dem Debüt des neu gemachten Superb die Combi-Variante nach.
A-Klasse wird aufgefrischt
Zur Halbzeit gibt es ein erstes Facelift. Frischer Look und neue Motoren für die A-Klasse.
Neustart im Referenz-Segment
Renault zeigt wieder Präsenz in der Mittel-klasse. Der Talisman startet Anfang 2016.
Die „Stunde null“ komplett als reiner Mythos entlarvt
Kann man über das Kriegsende noch Neues erzählen? Ja, Ralf Rothmann macht es mit „Im Frühling sterben“.
Begabt und gezüchtigt
Der Anspruch auf absoluten Gehorsam der Kinder dominierte das Leben von Mozarts Schwester Marie Anne.
Schulterschluss für den Sport
Vorarlbergs Politik läuft Sturm gegen den Wartungserlass und zeigt Wege auf.
Montafon treibt Bewerbung für Snowboard-WM voran
2021 wäre ein Traum, doch 2023 könnte die Idee von VSV-Chef Ortlieb realisierbar sein.
Angelbird fliegt in neue Sphären
Lustenauer IT-Unternehmen Angelbird erhält Preis als „Born Global Champion“.
In Bregenz, wo es vor 54 Jahren begann
Erstmals Finale der Österreich-Radrundfahrt am Sonntag in der Landeshauptstadt.
Morscher 1994 mit dem einzigen Sieg
27 Vorarlberger nahmen bislang an der Österreich-Radrundfahrt teil.
Die Rückkehr auf den Thron
Ländle-Dreifacherfolg durch Hard, Hohenems und Lustenau in der Boccia-Bundesliga.
Zwei Mal auf dem Podest
Gold und Bronze für Vorarlberg bei Schach-Schulmeisterschaften.
Griff nach der Silver Bowl
Blue Devils Hohenems treffen heute im Endspiel der Divison I in Klagenfurt auf die Mödling Rangers.
„Biete Seebrünzler-Schmäh“
Die erfolgreichen „Holstuonar“ starten mit Sänger Ossi Weber aus Hard neu durch.
„Werde in der Politik ernst genommen“
Rolle als Politikerin im Landtag und als Mutter im Eigenheim: Neos-Chefin im VN-Gespräch.
Matura-Arbeit Problem bei neuer Reifeprüfung
Zentralmatura-Gesamtbilanz in Vorarlberg: 81 Prozent der Kandidaten sind „reif“.
„Wir waren sadistischen Psychopathen ausgeliefert“
Das Jahr in der Fürsorgeanstalt Kleinvolderberg war für Martin B. die Hölle.
Jahrhundertprojekt von politischer Bedeutung
Lustenauer Schwimmbad ist auch ein Teil der politischen Geschichte der Gemeinde.
Das Ehrenamt als Passion
Maximilian Rusch ist als Streckenposten bei der Österreich-Radrundfahrt im Einsatz.
Kunst und Wirtschaft im Verbund
Art Bodensee: Vortrag und Diskussion im Zeichen der Begegnung und Kunstfinanzierung.
„Es gibt optisch fast nichts Uninteressantes“
Der Bregenzer Maler Christoph Luger ist „Featured Artist“ der Art Bodensee.
26. Tagessieg für Cavendish
Froome fährt bei Tour de France nach dem Aus von Martin in Gelb.
Der nächste Husarenritt
Victor de la Parte übernimmt mit Triumph am Kitzbüheler Horn Leadertrikot der Österreich-Radrundfahrt.
Weniger Aufgaben für Bezirke
Land will Kompetenzen in einer BH bündeln und Abteilungen zusammenlegen.
Wimbledon sieht das Traumfinale
Neuauflage des Vorjahres-Endspiels zwischen Novak Djokovic und Roger Federer.
Sponsor will Platini als FIFA-Boss
Vorstoß von Adidas, während das Verfahren um die Auslieferung von Jack Warner vertagt wurde.
Das hört sich doch sehr gut an
Nach der „Cosi“ wollen die Festspiele weitere Da Ponte-Opern von Mozart realisieren.
Der „Bildraum Bodensee“ verlängert die Kulturzeile
In das alte Postgebäude kehrt mehr Leben bzw. Kunst ein. Ein weiterer Schritt, für den es Zeit war.
Honorare wurden im Kreis geschickt
Betrug im österreichischen Schwimm-Verband von rund 250.000 Euro.
Lorenzo lobt Rossis Eifer
Die Einstellung und der Trainingseifer des „Il Dottore“ seien vorbildhaft.
Alphütte im Großwalsertal stand plötzlich lichterloh in Flammen
Großeinsatz der Feuerwehren bei Brand auf Alpe in Blons.
Schmierer im Montafon
Vandalen waren mit Spraydose im Montafon unterwegs.
Sich mit Benzin übergossen und dann nach Feuer gefragt
Teilbedingte Haft für Asylwerber, der von Caritas Unterkunft erzwingen wollte.
Amokläufer tötet in Bayern zwei Menschen
Ein Amokschütze hat am Freitag eine Frau und einen Mann ermordet. Der mutmaßliche Täter wurde verhaftet.
Investition in 350.000 Schokotafeln am Tag
Milka-Werk Bludenz eröffnet heute dritte Produktionslinie für Großtafeln.
Der Kämpfer für Bewegungsfreiheit
Neuer Bau-Innungsmeister Peter Keckeis lässt bei Bürokratieabbau nicht locker.
Schauspiel-Legende Omar Sharif gestorben
Mit „Doktor Schiwago“ schrieb Omar Sharif Filmgeschichte. Er verstarb mit 83 Jahren.
Kostenlose Radwegkarte
Vorarlberger Radwegenetz mit neuer Beschilderung und dazupassender Karte.
Verkehrslösung in Alberschwende
Planungsbüros haben die Arbeit aufgenommen – Schwerpunkt liegt auf der L 200.
Vorsichtiger Optimismus in Griechenland-Frage
Athen ist zu Reformen bereit und beantragt mehr als 53 Milliarden Euro für drei Jahre.
Walgaus Jägerkompanie ist Ende 2016 Geschichte
Landespolitiker laufen Sturm, fürchten um Katastrophenschutz. Ministerium beruhigt.
Nulldefizit könnte zur Nullnummer werden
Fiskalrat traut der Staatsrechnung nicht. Wichtigster Rat: Schulden abbauen.
Finanzstreit vor Entscheidung
Athen beantragt gut 53 Milliarden Euro und ist zu Reformen bereit.
Minister löst Jägerkompanie in der Walgau-Kaserne auf
Ersatz durch Milizkompanie. Vorarlberger Politiker bangen um Katastrophenschutz.
„Vive la France“ – Französische Klassik
Schloss- und
Palaiskonzert unter dem Motto „Vive la France“.
Palaiskonzert unter dem Motto „Vive la France“.
Blühende Raritäten
Von Amazonas-Schönheiten bis zum Gemüsesetzling: Mülli’s Blumenshop ist breit aufgestellt.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter