2015
Archiv vom 2015
Psychiatrische Gutachter sollen besser bezahlt werden
Mit dem Maßnahmenvollzug soll auch das Gerichtsgutachtersystem reformiert werden.
Warten auf Bereitschaftsdienst
Künftige Finanzierung sorgte bei Ärzten für Irritationen.
Das „Projekt Rio“ nimmt Fahrt auf

Öffentlichkeit soll mehr Einblick in die Olympia-Vorbereitung der Athleten bekommen.
Die Warnung vor dem Kollaps

Max Mosley, Ex-FIA-Präsident, will eine gerechtere Geldverteilung in der Formel 1.
Geballte Frauenpower im Alten Kino

Blues Caravan:
Girls with Guitars kommen in neuer Besetzung.
Girls with Guitars kommen in neuer Besetzung.
Mit Neuem begeistern

Kleintiere stehen bei Reinhard Seeber schon seit Kindertagen hoch im Kurs.
Sicherheit fürs Baby und ein Brief an die Mutter

Neue Babyklappe hat nun einen Standort ganz in der Nähe des LKH Bregenz.
Frische Kräuter aus dem eigenen Garten

Küchenkräuter sehen nicht nur hübsch aus. Sie verleihen Gerichten auch die besondere Note.
Koordinationsstelle geht an Sozialabteilung
Werner Grabher soll auch die neue Struktur führen.
Deponiert wird jetzt Protest

Bereits Hunderte Unterschriften gegen geplante Bodenaushubdeponie in Großdorf.
Vizebürgermeisteramt in den Städten heiß begehrt
Die Stadtvertretungen von Dornbirn, Bregenz und Feldkirch konstituieren sich heute. Nur in Bregenz ist alles klar.
Gorbach im Zeugenstand

Ehemaliger Minister soll heute im Meusburger-Prozess aussagen – ohne Öffentlichkeit.
„Der Gehsteig wird so zu einer Fahrbahn“

In Götzis soll der Verkehr verstärkt kontrolliert werden.
Blaue und Rote montieren Strele als Volksanwältin ab

Gabriele Strele wird nur noch bis Herbst Landesvolksanwältin sein. Opposition versagte ihre Wiederbestellung.
Putsch in der Gemeindestube

Klaus Schwarz ist nicht mehr Bürgermeister von Hittisau. Obwohl es das Volk wünschte.
„Harte und weiche Kriterien“

Heimischer Segelverband verschärft für Olympia 2016 in Rio nochmals das Tempo.
Casinos Austria setzen nun auf die Farbe Schwarz
Mit 41,7 Mill. Konzerngewinn Rückkehr in die Gewinnzone.
Nach Vierteljahrhundert Bank eine Veränderung

Volksbank Vorarlberg: Vorstand Stephan Kaar wechselt in Privatwirtschaft. Marketing neu besetzt.
Hickhack um das Österreich-Schiff

Verein spricht von
Vertragsbruch. Der ehemalige Eigner
dementiert die Vorwürfe vehement.
Vertragsbruch. Der ehemalige Eigner
dementiert die Vorwürfe vehement.
Ein Bild verschwindet durch Aufmerksamkeit
In konventioneller und unkonventioneller Weise präsentiert Ruben Aubrecht seine neuen Projekte.
Die aufgeblähte Erotik

Im Rorschacher Forum Würth ist mit Fernando Botero und „Boterosutra“ der Meister der fülligen Körper zu Gast.
Die Qualität verbindet Kunst und Handwerk

Keine Frage, es gibt sie noch, die Ausstellung „Unikat B“ für Angewandte Kunst und Design.
„Schiff ahoi“ im Zeichen der guten Sache

„Missen on Board“: Olivera und Suzana engagieren sich für das SOS-Kinderdorf-Bildungsprogramm.
Viele brauchten Geld fürs Heizen

Wieder mehr Anträge auf Heizkostenzuschuss. Auffallend hoher Pensionistenanteil.
Vom „Rottweiler“ zur „königlichen Hoheit“

Vor zehn Jahren, bei ihrer Hohzeit mit Prinz Charles, war Camilla „die andere Frau“. Heute ist das anders.
Frischer Wind in Häusle-Chefetage

Recycler Häusle hat nach den Turbulenzen der letzten Monate die Führung neu aufgestellt.
Unternehmen bleiben dem Gründungsort treu

Unternehmensgründungen zu unterstützen ist langfristig besser, als Ansiedlungen zu fördern.
Verhaftungswelle nach großer Einbruchsserie

Einbrecherbande verursachte allein in Vorarlberg eine Schadenssumme von 340.000 Euro.
Mit einem präparierten Rock auf Diebestour

„Ich hielt den Hunger nicht mehr aus“, rechtfertigte Rumänin den Diebstahl von Lebensmitteln.
Hohe Unfallgefahr durch offene Autotüren

Initiative Sicheres Vorarlberg weist auf ein nicht zu unterschätzendes Risiko hin.
Umleitung während Arlbergtunnel-Sanierung

Vom 21. April bis 14. November ist der Arlbergtunnel für Sanierungsarbeiten gesperrt.
Flügellahme Altacher ohne Chancen

Bitteres Erwachen bei 0:4-Niederlage gegen Titelverteidiger RB Salzburg im Cup.
Kleiner Vorbote für die Schulreform

Nach Ministerrat pochen Kanzler und Vize auf weitere Reformen im Bildungsbereich.
Ankläger ziehen Bilanz über Hypo-Verfahren
Neun Verurteilte, 23 Angeklagte und 100 Verdächtige.
„Am Ende der Informationskette“

Der Auftakt im Hypo-Untersuchungsausschuss verlief holprig und mit viel Kritik.
Vor 150 Jahren kapitulierte der Süden

Im US-Bürgerkrieg starben mehr Amerikaner als in allen anderen Kriegen zusammen.
Jemen zwischen Riad und Teheran

Krieg im Jemen treibt Saudi-Arabien und Iran weiter auseinander. Zahl der Toten steigt.
Unbewaffnetem Mann in Rücken geschossen

Ein US-Polizist steht vor Gericht, nachdem er einen unbewaffneten Schwarzen erschossen haben soll.
Zwei Vorarlberger Tore reichten dem Team nicht

Österreichs Eishockeyteam verlor den Test gegen Ungarn mit 2:4.
Die „Mission neun“ ist erfüllt!

EHC Lustenau gewann mit einem 3:2-Erfolg im dritten Finalspiel gegen die VEU den Titel.
Augusta, das ist Tradition pur

Bernd Wiesberger vor dem Golf-Masters über Schlangen, Amen und grüne Sakkos.
3,6 Millionen Euro fürs Heizen
Anträge auf Heizkostenzuschuss neuerlich gestiegen.
Befragung zur Hypo gestartet
Der erste Tag im Hypo-U-Ausschuss begann mit heftiger Kritik der Oppositionsparteien.
Gabalier rockt das Montafon

Springpowder-Finale mit Stargast Andreas Gabalier.
Lust auf neue Klänge im Bahnhof

Erfrischend, mitreißend und ungewöhnlich – das trio akk:zent.
Der frühe Funken fängt den Flug!

... unter diesem Motto startet das neue Dynamo-Festival.
Fatima Spar auf neuen Pfaden unterwegs

Fatima Spar und das Jazzorchester Vorarlberg präsentieren ihr Album am Spielboden.
Ein Leben für die anderen

Carina Türtscher ist Sozialpatin. Das Ehrenamt empfindet sie als Bereicherung.
VN und Spar versorgen Rankweiler Schüler mit einer gesunden Jause

Müsliriegel, Obst und Apfelsaft von Spar Natur pur brachten Schwung in die Pause.
Großprojekt in Warteschleife

Baustart für Autobahnanschluss Bludenz/Bürs voraussichtlich erst 2016.
Licht für die ganze Welt

Die Zumtobel Group feiert das Jahr des Lichtes mit Kunden aus der ganzen Welt.
„Fatima“ von Johanna Doderer an der Staatsoper

Die Kinderoper der Bregenzer Komponistin wird neben fünf Premieren in der kommenden Spielzeit uraufgeführt.
Sicher kein Schnee von gestern

In seinen Bergbildern spürt der Feldkircher Künstler Harald Gfader dem Heimatbegriff auf seine eigene Art nach.
Das erste von zehn Endspielen

Auf die Austria wartet heute (18.30 Uhr) gegen Kapfenberg erste Herausforderung.
Design aus Vorarlberg in Mailand

Feldkircher und VPUR präsentieren auf größter Design- und Möbelmesse ihre Arbeiten.
Effizienter Umgang mit Energie

Wirtschaft unterstützt Ziel der Energieautonomie: elf Leuchtturmprojekte vorgestellt.
„Gemeinsam mehr bewegen“

Vorarlberger Turnerschaft will mit Vision VTS.2020 neue Maßstäbe setzen.
Investitionen in historische Häuser

Immpuls Wohnbau GmbH will jährlich zehn bis 15 Millionen in Sanierungen investieren.
Ein Traditionsgetränk mit Potential zum Kultgetränk

Die Vorarlberger Mostsommeliers trumpfen Ende April wieder auf.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter