2015
Archiv vom 2015
Europaspiele brauchen mehr Anreize

ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel lobt Baku als perfekten Gastgeber für Europaspiele.
Mathis stehend vom Wind verweht

Rang 20 für Hohenemser Sportschützen zum Abschluss der Europaspiele in Baku.
Kommt nun bald eine ganze Barockoper?

„Concerto Stella Matutina“ zeigt Möglichkeiten seiner Weiterentwicklung auf.
„Ein Stillstand wäre sowieso ein Rückschritt“

Das Chortreffen „Austria Cantat“ wird sich ändern. Das Publikum reagiert jedenfalls auf Anspruchsvolles.
Perfekter und inniger ist das gar nicht zu spielen

Die Schubertiade startete mit unbekanntem Schubert und Mozart pur.
Regen als Spielverderber

Dornbirner Damen wieder Meister in der Tennis-Liga – Entscheidung bei Herren auf den 27. Juni vertagt.
Federer reiht Titel an Titel

Finalsieg Nummer 86 für den Schweizer, achten Erfolg beim Rasenturnier in Halle.
VMS Gisingen holt sich den Kleinfeld-Titel

BG Bludenz auf Rang zwei, VMS Altach wird Dritter.
Bizau gewinnt erstmals Wäldercup

Westliga-Absteiger siegt knapp mit 2:1 gegen Titelverteidiger Andelsbuch.
Neue Champions im Nachwuchs

Austria Lustenau,
FZ Mittelwald und FC Lauterach holten sich in Schruns die Titel.
FZ Mittelwald und FC Lauterach holten sich in Schruns die Titel.
Arlbergstrecke wird ausgebaut

Bei Verbindung Innsbruck-Feldkirch-Buchs sieht Minister Stöger Handlungsbedarf.
Eine rote Palastrevolution zeichnet sich ab

Für Werner Faymann wird es eng. Laut Gerüchten könnte er am
3. Juli abgelöst werden.
3. Juli abgelöst werden.
Fassungslosigkeit nach Amokfahrt

26-Jähriger tötet drei Menschen in Grazer Innenstadt. Familiäre Probleme vermutet.
Raftingausflug fällt ins Wasser

Unfall in der Bregenzerach fordert einen Leichtverletzten.
Verhinderter Eierdieb muss arbeiten gehen
Keine Eier auf dem Speiseplan: 16-jähriger Asylwerber bricht Lagerraum auf.
Berge fordern 16.700 Verletzte

Die Zahl der Bergsportunfälle steigt laut Kuratorium für Verkehrssicherheit weiter an.
Schlägerei in Feldkirch – drei verletzte Männer
Zwei Gruppen verprügeln sich nach einem Zeltfest.
Griechenland vor dem finalen Rettungsgipfel

In der Bevölkerung breitet sich eine Steinzeitwirtschaft aus.
Athen kompromissbereit

Heute, Montag, finaler Schuldensondergipfel in Brüssel. Athen zeigt Entgegenkommen.
Massenprotest gegen Rechte für Schwule

Hunderttausende demonstrierten in Rom gegen Homo-Partnerschaften.
Leidenschaft für den Skisport siegte

Ski-Olympiasiegerin Anna Fenninger: „Es braucht oft einen
Tsunami.“
Tsunami.“
Spilak fuhr zum Gesamtsieg

Dumoulin gewinnt das Abschluss-Zeitfahren der Tour de Suisse. Brändle auf Rang 37.
Ambulanzen werden weiterhin gestürmt
Entlastungsprojekte in Vorarlberg verzögern sich oder kommen gar nicht vom Fleck.
Finaler Gipfel zum Schuldenstreit
Gleich zwei Verhandlungsrunden zur
Griechenlandfrage.
Griechenlandfrage.
Altach nimmt Vorbereitung auf

Bundesligist startet heute im Sportservice in Dornbirn in die neue Saison.
Spektakel nur neben dem Platz

Superstars Neymar, Messi und Co. enttäuschen bei der Copa América.
DFB-Frauen stürmten ins Viertelfinale

Klarer 4:1-Erfolg bei WM gegen Schweden. Auch China weiter, Aus für Brasilien.
ÖFB-Star Alaba peilt 2016 auf allen Ebenen Großes an
EM und Triple mit Bayern große Ziele: „Wollen diese Saison voll angreifen und es besser machen.“
Alice Cooper: Meister des Schock-Rock

Alice Cooper ist mit seiner „Raise the Dead“-Tour in
Hohenems zu Gast.
Hohenems zu Gast.
Traum vom eigenen Pub

Monika Rath-Blum verbindet ihre beiden Leidenschaften: Barbetrieb und Haare schneiden.
Große Aufgaben zum 30. Geburtstag
Als „Energiesparverein“ gegründet, hat das Energieinstitut seine Tätigkeit kontinuierlich ausgebaut.
Kostenoptimierung als Wohnbaupilotprojekt

Energieinstitut begleitet gemeinnütziges Neubauprojekt, um Kosten auf Lebenszeit zu optimieren.
Modische „Streiflichter“

Muster spielen in der Mode auch heuer eine große Rolle. Eines der traditionellsten ist wohl das Streifenmuster. Ob schmale Stripes oder dicke Blockstreifen - dieser Sommer wird gestreift.
Ravioli mit Spinat und Topfen

Frisch zubereitete Ravioli mit Spinat-Topfen-Füllung und Zwiebel-Karotten-Sauce.
Land unterstützt weiter frühe Sprachförderung
Land steuert für das integrationspolitische Programm „mehr Sprache“ 93.500 Euro bei.
Die Stadt will den Klotz am Bein loswerden

Die Entscheidung über die Zukunft des Dornbirner Schlachthofs rückt offenbar näher.
Wassertemperatur im Durchschnitt

Waldbad Enz wird für rund 40.000 Euro jährlich beheizt.
Kainrath neue SSV-Trainerin

Karsten Knöfler verlässt den Verein – Wunschkandidatin übernimmt Nachfolge.
Gymnaestrada-Gala begeisterte

Elf Vorarlberger Turnvereine mit 350 Aktiven bei Welt-Gymnaestrada in Helsinki dabei.
Stubenbach wird gezähmt

800.000 Euro werden in Schutzbauprojekt
im Lecher Ortsteil investiert.
im Lecher Ortsteil investiert.
Harte Kritik an Schwärzler
Grüne: Haltung von LR Schwärzler zu Koordinationsstelle unverständlich.
Aus Neugierde wird Todesangst

Als die Sirenen heulten, begab sich Ludwig Schwärzler statt in den Keller auf einen Hügel.
Die Ärzte fordern eine Modellregion

Vor allem die Anstellung von Ärzten in Praxen soll möglich gemacht werden.
Ein steiniger Weg zur gemeinsamen Schule
Grüne fordern von Bund und Land konsequente Umsetzung des Forschungsprojekts.
Schmökern, Mitmachen und Staunen auf der vierten „Buch am Bach“

Die Kinder- und Jugendbuchmesse „Buch am Bach“ lädt ab heute nach Götzis.
Asiatische Buschmücken im Anflug

Sie gingen Experten in Hörbranz ins Netz. Gesundheitsgefahren werden nun abgeklärt.
Den eigenen Dialekt sprechen und leben

Viele Dialektbegriffe sterben langsam aus. Gerade junge Leute sollten sich ihre Mundart bewahren.
Zeidler neuer Coach bei RB Salzburg

Interne Lösung beim Meister. Liefering-Trainer Nachfolger von Adi Hütter.
Martin Harrer kehrt endlich zum SCR Altach zurück

Rheindörfler mit Austria Wien einig. Nur die medizinischen Tests stehen noch aus.
Erfolgreich im Coca-Cola Cup

Ländle-Girls sichern sich Titel. Feldkirch und Dornbirn bei den Burschen auf 14 und 18.
Nun kandidiert Maradona

Argentiniens Fußball-Ikone ist angeblich zur Nachfolge von Sepp Blatter bereit.
Genau da, wo die Kunst anfängt

Der Vorarlberger Peter Lederer übt sich in der Galerie Lisi Hämmerle in Rückgriffen auf das eigene Werk.
Am ruhmvollsten Pult der Welt

Berliner Philharmoniker wählten Kirill Petrenko zum neuen Chefdirigenten.
Spieth siegt dank „geheimer Formel“

Nach seinem zweiten Streich hat der US-Golfer den Grand Slam ins Visier genommen.
Das Heimspiel ging daneben

Red Bull Racing erlebte beim Grand Prix in Spielberg den Saison-tiefpunkt.
Viele steigen aus Branche aus

Vorarlberger Tourismusforum: Mehr Wertschätzung ist der Schlüssel zu einem besseren Image.
Vorarlberger „App-Macher“ im Finale

Mit neuartiger Freizeit-App wollen zwei Vorarlberger in der Schweiz Furore machen.
Bezirksquote und Geld sollen Asylfrage lösen

Bund will faire Verteilung. Land gegen Quote. Alte Zollgebäude als Quartiere möglich.
„Dachte mir, ich lasse das Auto sowieso stehen“

Freispruch für Lenker nach Verkehrsunfall in alkoholisiertem Zustand.
Kraftwerke warnen vor Schwallgefahr im Fluss

Kraftwerksbetrieb kann Wasseranstieg in Bächen und Flüssen verursachen.
Grazer Amokfahrer seit Jahren amtsbekannt

Schon mehrere Polizeieinsätze bei 26-Jährigem. Täter wird psychiatrisch untersucht.
Ärzte wollen Ärzte anstellen
Niedergelassene Mediziner fordern Modellregion Vorarlberg.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter