2015
Archiv vom 2015
Hotelbetrieb rüstet auf

Neues Flair für historisches Traditionshaus: Stubener Hotel Post wird modernisiert.
Das gleiche Schicksal vereinte

Nach dem Krieg wurde Vorarlberg von den Franzosen besetzt. Die Soldaten kamen und gingen als Freunde.
Chance für Hobbyläufer

VN und Sparkasse-Marathon bieten Lauffreunden ein attraktives Angebot.
Politischer Konsens über Maßnahmen für Bienen

Neun-Punkte-Programm trifft auf Zustimmung. Die Grünen wollen nun aber mehr.
LKH hilft Bebenopfern

Am LKH Bludenz arbeitender Arzt aus Nepal initiiert Hilfsprojekt für sein Heimatdorf.
Kammer bekommt die Miete zurück
Landwirtschaftskammer stemmt Miete mit Förderungen und höheren Mitgliedsbeiträgen.
maischön feiert viele blühende Erfolge

Friseurinnen bei „Rose vom Wörthersee“ erfolgreich.
Umsatzminus, aber Auftragsrekord
Geschäftsvolumen von Großküchenhersteller Volta sank von 6,8 auf 6,2 Millionen Euro.
Sommer hat sich größer aufgestellt

Neu errichtete Produktionshalle verdreifacht Nutzfläche von Sommer Messtechnik.
Die CliniClowns auf Tour durchs Land

Die Krankenhaus-Spaßmacher geben zum 20-jährigen Jubiläum kleine Platzkonzerte.
Neue Nachsorgestation in Dornbirn ab Juni in Betrieb
Betten auch für Bregenzer Patienten. Land will Möglichkeiten beim Landesspital prüfen.
„Sensibilität gegenüber Gewalt ist gestiegen“

Montessori-Schüler lernen mit Fred Donaldsons „Original Play“ besseren Umgang miteinander.
Neues Forum-Kaufhaus muss noch etwas warten

Die Fertigstellung des Geschäftshauses verzögert sich um einige Monate.
Medizinische Versorgung in der Carina bleibt weiter gesichert
Dienst wird durch KHBG freiwillig geleistet. Unruhe aber bei den Mitarbeitern.
Titelverteidiger Dornbirn wieder im Cupfinale

Die „Rothosen“ folgen Höchst dank eines 2:1-Sieges in Hohenems ins Endspiel.
Contador ist der große Giro-Favorit

Der Spanier will mit dem Sieg in Italien den ersten Schritt zum Double tun.
Mehr Mittel vom Bund gefordert
Quote für die Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Asylwerber kommt.
Wallner will volle Hoheit

Landeshauptmann möchte neben Steuern auch Gesetzgebung zum Teil föderalisieren.
Milliardenzahlungen trotz „ausreichender“ Prüfung

U-Ausschuss: Hypo ordnungsgemäß kontrolliert, sagt Nationalbank-Prüfer.
„Vorarlberg ist ein gutes Pflaster“

Fairtrade-Produkte erobern die Supermärkte. Vorarlberg ist besonders vorbildlich.
„Die nächste Korrektur kommt bestimmt“

Schoellerbank-Experten: Nicht von kurzfristigen Prognosen aus Ruhe bringen lassen.
Schwangere Freundin geschlagen, gebissen, bedroht und eingesperrt

Staatsanwaltschaft wirft 41-jährigem Angeklagten auch Drogenhandel vor.
Holländer (45) kämpft einen Kampf gegen Windmühlen

Streit ums Erbe: Rekurs von angeblichem Sohn am Landesgericht Feldkirch abgewiesen.
38 Millionen auf der Flucht

Zahl der Binnenflüchtlinge ist 2014 auf traurigen Rekord gestiegen.
Der Endspurt in die Downing Street

Wahl in Großbritannien: Tories und Labour liegen laut jüngsten Umfragen gleichauf.
Menschliches Versagen: Zwei Züge kollidiert

Ein Lokführer ist bei dem Unglück nahe Graz gestorben. Mehrere Fahrgäste wurden teils schwer verletzt.
Nur Pinkelnig gehört dem Nationalteam an

Vorarlbergs Top-Snowboarder wurden zurückgestuft.
Misstöne im deutschen Team
Nach dem 0:1 gegen die Schweiz gab es gegenseitige Vorwürfe.
Ratushny will von allem mehr

Österreich hat zwei Tage Zeit um die Niederlage gegen Frankreich zu verdauen.
Sensationeller Punktgewinn

Österreichs U17-Elf mit Omerovic und Prirsch erreicht gegen Spanien 1:1 zum EM-Start
Bayern nach Messi-Gala vor Aus

Münchner verloren das Halbfinal-Hinspiel der Champions League bei Barcelona mit 0:3.
Carina wird weiterhin betreut
KHBG übernimmt Versorgung freiwillig. Unruhe beim Personal.
Hoheit über Steuern und Gesetze
Wallner: „Müssen über Föderalisierung sprechen.“ Steuerautonomie allein reiche nicht.
Suche nach radikaler Veränderung

Aktionstheater ensemble mit „Riot Dancer“ im Festspielhaus.
Würdiger Abschluss mit dem SOV

Der Abozyklus 2014/15 des SOV endet mit großer Klassik.
Familientheater

„Historieta de un Abrazo“ mit Brunch im
Löwenfoyer.
Löwenfoyer.
„Österreichische Musik ist wieder im Kommen“

Rainhard Fendrich & Band sind beim „Waldfest zu Pfingsten“ zu Gast in Göfis.
Katerina Fotinaki & Michalis Katachanas gastieren heute in der Remise Bludenz. Konzertbeginn: 20 Uhr
Entnazifizierung war ein Erfolg

Bei der Umsetzung der Entnazifizierung stieß der Staat auf Schwierigkeiten.
Tradition trifft Moderne

Michaela Ortner-Moosbrugger ist Künstlerin und am Wochenende „knallvergnügt“ auf zwei Märkten.
Hohenems wird vernetzt

Beide Bahntrassenseiten, beide Seiten des Emsbachs – Ortsteile werden verbunden.
„Neue Pläne sind eine Aufwertung“

SPÖ begrüßt Vorhaben, im LKH Bludenz wieder Protheseneingriffe zu ermöglichen.
FPÖ gegen die Lkw-Maut

Antrag auf Ablehnung eingebracht und damit die Regierung auf die Probe gestellt.
Dem Denken muss Handeln folgen

Energieinstitut lädt Experten zur Diskussion um die Zukunft des westlichen Lebensstils.
Neue Zufahrt auf Arlberg nimmt allmählich Form an

„Rohbau“ für neue Arlbergstraße ist fertig. Serpentinen vor Wintersaison befahrbar.
Eine eher löchrige Angelegenheit

Die Deckenausführung kommt bei den Mietern im Maggi-Areal nicht gut an.
Keine Angst vor Pfeilen

Bürgerforumsnutzer fürchtet Gefahr am Bogenschießplatz.
Die Gemeinde beruhigt.
Die Gemeinde beruhigt.
ELB-Form mit Aufträgen in Millionenhöhe

Automotive-Spezialist freut sich über Daimler-Großaufträge. Aufwind nach schwieriger Zeit.
EHG steigert Umsatz in schwierigem Umfeld
Steigerung auf 165 Millionen, Bau eines Hochregallagers geplant.
Streichquartette auf dem Prüfstand

Bei der Schubertiade matchten sich intern „Jerusalem“ und „Belcea“.
Österreich setzt aufs Format

Heimo Zobernig und Yilmaz Dziewior rücken auf der Biennale die Dimensionen zurecht.
Begeisterung setzt sich weiter fort

287 Mädchen und Burschen waren beim Landesfinale im Schulschach in Götzis dabei.
Gelungene Generalprobe

Drei Goldene für Vorarlberg im Speed. European Youth Cup in der K1-Kletterhalle.
Volkshilfe verteilt wieder Ergobag-Schulrucksäcke

HAK-Maturaprojekt verhilft armutsgefährdeten Kindern zu Schulrucksäcken.
Zivilcourage: Jugend im Talk mit Bischof Benno

Heute, Freitag, ab 19.30 Uhr stellen junge Leute wichtige Fragen.
Wohnbeihilfe verharrt im 27-Millionen-Bereich

Seit fünf Jahren gibt es kaum noch Ausreißer. Die Armutsexperten rätseln.
Der Gegenpol zur industriellen und globalen Weinwelt

Naturweine werden möglichst ohne Zusätze und ohne aufwendige Technik produziert.
Wo es Köchen schmeckt

Wo geht eigentlich ein Koch essen, wenn er nicht am Herd steht? Die VN fragte nach.
„Haben Respekt, aber keine Angst“

Alpla HC Hard will heute (19 Uhr) mit Heimvorteil gegen die Fivers in der Halbfinalserie vorlegen.
In zwei Spielen Sack zumachen

Heute in Hartberg geht es in Sachen Klassenerhalt zur Sache, dann wartet Mattersburg.
Konsequentes Sparprogramm erarbeitet

Austria-Präsident Hubert Nagel will negatives Eigenkapital schnellstmöglich bereinigen.
Bienen geht es wieder besser

Die Gründe dafür: schönes Wetter, rücksichtsvolle Menschen, kaum Varroamilben.
Neue Beratungsstelle für Senioren

Sandra Hauswicka ist seit gut fünf Wochen als Case Managerin in Bludenz tätig.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter