2015
Archiv vom 2015
Die Helden des Alltags
Am heutigen Dienstag ehrt das Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) couragierte Vorarlberger.
„Ihr seid doch alle Kriminelle“

Angeklagter lehnt sich gegen die Gerichtsbarkeit auf. Gutachten soll Klarheit schaffen.
Mehr Schutz für die Bankkonten gefordert

Kritik an Konteneinschau auch in der ÖVP. Nachbesserungen werden wohl kommen.
Hochkarätige Zeugen sagen zu Hypo-Debakel aus

Sitzungen mit Vorständen der Nationalbank und Finanzmarktaufsicht stehen an.
Wien feierte imposantes Song-Contest-Spektakel

Etwa 100 Millionen Menschen verfolgten den ESC am Fernseher. Österreich stellte Negativrekord auf.
Real trennt sich von Ancelotti

Trainer der Königlichen ist nach titelloser Saison Job los. Der Italiener kündigt Sabbat-Jahr an.
Quartier in Lech für Flüchtlinge
Hotelier Gregor Hoch will mit gutem Beispiel vorangehen und stellt Personalhaus bereit.
Die Konteneinschau wackelt
Aushöhlung des Bankgeheimnisses: Änderungen absehbar.
Andacht für Opfer des Erdbebens in Nepal

Überlebende gedenken einen Monat nach der Erdbebenkatastrophe der Toten.
Militärischer Kraftakt gegen Flüchtlinge im Mittelmeer
EU will künftig Schlepperboote zerstören. Das ist kontraproduktiv und tödlich.
Neuer Präsident voller Rätsel

Rechtskonservativer entscheidet Stichwahl in Polen für sich. Seine Ziele bleiben offen.
„Leuchtende Ideen“: Zehn Jahre AdWin

Die Geschichte des Vorarlberger Werbepreises AdWin wird aufgerollt.
Ein faires Miteinander

Carmen Willi ist seit sieben Jahren ehrenamtliche Obfrau des Weltladens Egg.
Weniger Bürokratie für kleine Unternehmen

Genehmigungsfreistellungsverordnung in Kraft soll KMU von Bürokratie entlasten.
Kubanische Küche und fetzige Musik

„Iron Man“-Regisseur Jon Favreau serviert diesmal eine unterhaltsame Komödie.
Gruselklassiker kehrt zurück

Im „Poltergeist“-Remake stößt eine Familie auf unerklärliche Erscheinungen.
Verhüllen, verpacken, verbergen mit und ohne Christo

Die Ausstellung im QuadrART Dornbirn vermittelt zwischen Innen und Außen.
Er verlangt Gleichberechtigung

Der Komponist Michael Floredo plädiert für eine Fixquote an Zeitgenössischem.
Ein Rekord auf 430 Kilometern

Vorarlberger Studenten der FH Vorarlberg fuhren bei Eco-marathon bestes Österreich-Resultat aller Zeiten ein.
Diskussion um Geschäftshaus in Egg
2000 Quadratmeter frei verfügbare Flächen gibt es bereits. Projekt bringt weitere Hunderte Quadratmeter.
Grünrock ist neuer „Dorfkaiser“

Im Bergdorf Laterns übt ein Unternehmer und Jäger den Job des Bürgermeisters aus.
Eine lange Nacht für Vorarlbergs Kirchen

Am Freitagabend beginnt die fünfte „Lange Nacht der Kirchen“.
Ein Bregenzerwälder Milchbauer auf der Suche nach seiner Herzdame

Der 46-jährige Dietmar aus Riefensberg eröffnet die neue Staffel von „Bauer sucht Frau“.
Pfadfinder übergeben 60.000 Euro für Erdbebenopfer an Chay-Ya

Mit 20.000 Euro wurde dringende Nothilfe für entlegene Orte im Tsum Valley finanziert.
Reicher Ertrag bringt tolle Preise

Für „Beweisbilder“ gibt es eine Gemüsekiste zu gewinnen.
Von Fledermausführung bis zum „Repair-Café“
Umweltwoche 2015 will mit breit gefächertem Programm das Bewusstsein schärfen.
Zwischen Zweifel und Freude

Gemeinsame Schule der Zehn- bis 14-Jährigen sorgt für Unruhe bei Gymnasiallehrern.
FPÖ nimmt TTIP ins Visier
Eine „transatlantische Gefahr“ sehen Vorarlbergs Blaue im Freihandelsabkommen TTIP.
Zweiter Tagessieg für Landa
Contador baute Vorsprung auf Königs-Etappe des Giro d’Italia weiter aus.
Erfolgsritte der Ländle-Amazonen

Hannah Minichshofer erbringt erste EM-Norm. Laura Sutterlüty mit sechs Topresultaten.
Zuversichtlich vor Wiederwahl

Präsidentenwahl ist der Höhepunkt des
65. FIFA-Kongresses
in Zürich.
65. FIFA-Kongresses
in Zürich.
Bludenz will Dach überm Kopf

Stadt Bludenz lässt temporäre Innenstadt-überdachung erstmals prüfen; Idee nicht neu.
Ab sofort wird gebaggert

Baumaschinen lösen die Spieler in der Cashpoint Arena ab. Neues Angebot für Mahop.
„Songcontest kostet ORF weniger als geplant“

ORF- Finanzdirektor Richard Grasl bewertet den geschlagenen ESC auch finanziell positiv.
„Höre mit Arbeit niemals auf“

Jamie Oliver hat eine Mission: Die Welt soll sich besser ernähren. Heute feiert er seinen 40. Geburtstag.
Eine Nische in über 200 Meter Höhe

In Pfäfers entsteht mit Hilfe aus Vorarlberg die größte Bogenbrücke der Schweiz.
4255 Mal Rat in Fragen des Berufs
18.728 Kontakte mit Ratsuchenden konnte das BIFO im Jahr 2014 verzeichnen.
Ältere Frau stirbt bei Brand in Frastanz

Feuer im ehemaligen Dorftreff am Kirchplatz. Die Brandursache ist noch unklar.
Hard will die Radarkontrollen nicht mehr bezahlen müssen

Seegemeinde plant eigene Radarboxen: für mehr Sicherheit und weniger Kosten.
Rosberg ist nicht gut fürs Geschäft
Formel-1-Chef Bernie Ecclestone lobt Hamilton und motzt über die Deutschen.
Ein kleiner Unterschied

Fünf Zentimeter trennen die Weltrekorde von Ashton Eaton und Roman Sebrle.
Streit um Bankgeheimnis

ÖVP rudert nach Kritik zu Konteneinschau zurück. SPÖ reagiert enttäuscht.
Vorarlbergs Mandatare sind für die Homo-Ehe

Nationalräte von ÖVP, SPÖ, Grünen und Neos für Gleichstellung. FPÖ und Stronach dagegen.
Offensive für eine EU-Reform

Referendum über Großbritanniens Verbleib in der EU bereits im kommenden Jahr.
Erste Flüchtlingsleichen exhumiert

Schlepper hielten Opfer oft in Lagern fest, um Lösegeld zu erpressen.
Abschottung treibt Flüchtlinge aufs Meer
UN-Flüchtlingskommissariat fordert legale Einreisemöglichkeiten.
14-jähriger Dschihadist in St. Pölten verurteilt

Der Teenager habe sich der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) anschließen wollen.
Mit Start-Ziel-Sieg fünften Titel geholt

Alpla HC Hard sichert sich mit 24:20-Sieg in Bregenz abermals die nationale Krone.
Gemeinsame Schule birgt Konfliktstoff
Zweifel und Ablehnung kommen erwartungsgemäß vor allem aus den Gymnasien.
„Zeit ist reif für die Homo-Ehe“
Mandatare von SPÖ, ÖVP, Neos und Grünen für Veränderung.
Die „Wunderkammer“ von Hohenems

Musik, Theater, Ausstellungen und Führungen bei der „Emsiana“.
Eine geniale Verbindung

Henn sorgt mit Schnellkupplungen für beste Verbindungen: 35 Millionen Mal jährlich.
Finaler Endspurt zum Frauenlauf

Über 4000 Mädchen und Frauen haben sich für die sechste Auflage angemeldet.
Sortieren im Container

Baumaschinenhersteller Stauss will mit Anlagen zur Wertstoffsortierung weiter wachsen.
KMU im Land investieren
Trotz verhaltener Aussichten glauben die Vorarlberger KMU an die Zukunft.
Rote Teufel haben die Nacht zum Tag gemacht

Die Harder Handballer nehmen nach fünftem Titelgewinn Champions League ins Visier.
Sportland Nummer eins in Österreich
Seit 2000 haben die Bregenzer und Harder Handballer zusammen 25 Top-3-Plätze in der HLA geholt.
Ohne Vroni kein Flohmarkt

Seit 30 Jahren arbeitet Veronika Jäger am Flohmarkt der Pfarre Hard mit.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter