2015
Archiv vom 2015
Maut würde Ländern 651 Millionen bringen
VN-Exklusiv: Vertrauliche Studie zu Einnahmen aus flächendeckender Lkw-Maut.
Selbstbehalt beim Arztbesuch
ÖVP fordert mehr Eigenverantwortung im Gesundheitsbereich.
Köln fixiert Klassenerhalt

Stöger-Truppe bleibt mit dem 2:0-Heimsieg über Schalke sicher in der Bundesliga.
Barcelona kurz vor Titel

Glanzloser 2:0-Sieg über Real Sociedad reicht den Katalenen nun beinahe schon.
Volks- und Weltmusik-Geheimtipp

Das Tambura-Quintett Söndörgö ist zu Gast im Bregenzer Freudenhaus.
Feminin und lässig: Jeansjacken

Sie sind auch in diesem Frühjahr/Sommer wieder total angesagt: Jeansjacken. Ob zum luftigen
Sommerkleid, zu trendigen Shorts oder zur
leichten Sommerhose, Jeansjacken geben jedem Outfit einen lässig-femininen Touch.
Sommerkleid, zu trendigen Shorts oder zur
leichten Sommerhose, Jeansjacken geben jedem Outfit einen lässig-femininen Touch.
Entrecôte vom Lustenauer Beef

Passend zur Grillsaison: Ein Entrecôte mit sommerlichem Gemüse und Sauerrahmdip.
Ein besonderes Unikum

Eva Mann hat sich als erste Ärztin Österreichs aus der Kassenpraxis heraus habilitiert.
Peps Spielplan: Kontrolliert zum Bayern-Wunder

Mit Herz und Köpfchen ins Champions-League-Rückspiel gegen Barcelona.
Reiner mit Streckenrekord

136 Bergläufer beim zwölften Älpelelauf in Feldkirch dabei.
Pauger holt sich Ticket für Heim-Europacup

Nationalkader-Triathlet Leon Pauger wird Zweiter beim Qualifikationsrennen.
Auch heuer kaum Feuerbrand

Perfektes Anti-Infektionswetter führte zu Entwarnung. Obstbauern sind erleichtert.
Junge Gedanken zu EU und Europa

Jugendliche diskutierten in Feldkirch über die Europäische Union.
Grüne und Rote fordern eine Schulmodellregion
ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner dient den beiden Landesparteien als „Inspirator“.
Taufe auf der Pferdekoppel

Dank Selina aus Höchst hat der Lauteracher Fohlenhengst jetzt einen Namen.
Erst die nasse Sophie bringt kühleres Wetter

Die Eisheiligen lassen es diese Woche warm werden, bevor es am Freitag abkühlt.
Moschee Bludenz kurz vor Baustart
Läuft alles nach Plan, fahren die Bagger in der Austraße bereits Anfang Juni auf.
Austria will Aufstiegsfeier stören

Chabbi-Elf gastiert heute (18.30 Uhr) beim Tabellenführer aus Mattersburg.
Streit um das richtige Brennholz

Verheizt der Nachbar behandeltes Holz, geht man am besten zum Kaminkehrer.
Abenteuer wird zum Albtraum

Trotz schwerer Verwundung sollte Leo Gach wieder an die Front. Es kam aber anders.
Mit Erbsen auf die Kunst schießen

In der Ausstellung des Bildhauers Raimund Löhr werden nicht nur Bubenträume wahr.
Zu wenig Euros, jedoch auf der Expo

Das Symphonieorchester Vorarlberg gibt ein Gastspiel in Mailand und spielt Mozarts „Entführung“.
„Arbeitsmarkt-Desaster fürchterlich“
FPÖ-Vorschläge für Arbeitsmarktpolitik. Scharfe Worte von Themessl gegen Asylanten.
Alge Electronic steigert Umsatz auf Rekordhoch

Plus von 16 Prozent auf sieben Millionen Euro. Grund ist Fokus auf integrierte Systempartnerschaften.
Die Kollegen stachelten Fowler an

Amerikaner reagierte mit Sieg auf Kritik als „überschätztester“ Spieler.
Der „Rosa-Träger“ fuhr im Sprint zum Sieg

Michael Matthews entschied die dritte Giro-Etappe für sich.
Nico Rosberg ist den Ballast los

Sieg in Barcelona macht den Titelkampf der Silberpfeil-Piloten wieder spannend.
Stärkste Zuwanderung aus EU

Vorarlberg wächst bei Bevölkerungszahl und weist stärksten Zuwachs seit 1996 aus.
Herdrochaden in Lustenau, aber der „Geist bleibt frei“

Nach sieben Jahren „Freigeist“ stehen in Lustenaus Gastroszene Veränderungen an.
Eine ganze Branche im neuen Kleid

Papierverarbeitende Industrie unter neuer Marke. Ruf nach flexiblen Arbeitszeiten.
Elektrisch fährt es sich günstig

Besteuerung privat genutzter Firmenwagen wird im Zuge der Steuerreform neu geordnet.
Großer Andrang in das neue Heim der Retter

3500 Besucher bei der Eröffnung der neuen Rettungszentrale in Feldkirch.
Feuerwehr Wiesbaden zufrieden mit Vorarlberger Löschfahrzeugen

Nach der Beseitigung von Mängeln übernahmen Hessen nun Feuerwehrautos der Firma Walser.
Bernecker Gemeindepräsident in Untersuchungshaft genommen
Weshalb Schweizer Gemeindechef von der Polizei verhaftet wurde, ist noch völlig unklar.
Asylheim in Alberschwende von Polizeiaufgebot umstellt

Syrischer Flüchtling sollte nach Ungarn abgeschoben werden, war jedoch nicht auffindbar.
„Unwürdiges Hinhalten Kärntens muss enden“
Landeshauptmann Kaiser braucht Geld und verliert die Geduld.
Haider schrieb Grasser einen Brief
FMA-Ermittlungen 2006 beunruhigten Ex-Landeshauptmann.
„Haben ein Problem mit dieser Gleichmacherei“

Blümel: „Jedem das Richtige, nicht das Gleiche“, ziehe sich durchs neue Parteiprogramm.
Gefangen, krank und dann exekutiert

US-Aufdeckungsjournalist stellt offizielle Version von Osama bin Ladens Tod infrage.
Cameron bestellt sein Kabinett, brüskiert EU
Londons Bürgermeister in Regierung. Gegen EU-Flüchtlingsquote.
Kim Jong-un testet neue Waffe

Erneut Spannung zwischen den beiden Koreas nach U-Boot-Raketentest.
Lebenslang für Mord an der kleinen Franziska

Höchststrafe im Mordfall Franziska in Deutschland. Das Mädchen wurde vergewaltigt und erschlagen.
Kanadas Kader ist 93 Millionen wert

NHL-Spieler mit 200 Millionen Dollar Jahresgehalt spielen bei der WM in Tschechien.
Trotz 3:2-Sieg ist noch nichts fix

Österreich gewann gegen Deutschland erst im Penaltyschießen – heute gegen Kanada.
Gerechtigkeit statt Gleichheit
ÖVP will heute, Dienstag, neues Parteiprogramm beschließen.
Vorarlberg für Bürger der EU gefragte Heimat
Land weist das stärkste Bevölkerungswachstum seit beinahe zwei Jahrzehnten auf.
Der Meister schickt Vize in den Urlaub

Titelverteidiger Alpla HC Hard zieht mit 27:26-Sieg bei Fivers ins HLA-Finale ein.
„Das Wort Finale ist noch verboten“

Bregenz hat heute (20.20 Uhr) bei West Wien ersten Matchball für Finaleinzug.
Mehr als nur ein Spiel mit den Puppen

Julian Jarnoth Steinberg spielt „Mein Ego zwingt mich dazu“ im Löwensaal.
Der Handel in Vorarlberg ist wichtiger Arbeitgeber

2014 war für den Handel auch in Vorarlberg ein schwieriges Jahr. Der Franken-Kurs sorgt heuer für ein Plus.
Die Postapokalypse ist zurück

Der erste „Mad Max“-Film von 1979 wurde Kult. Nun kehrt Max Rockatansky zurück auf die Leinwand.
Eine herrlich schräge Komödie

In der Komödie „Pitch Perfect 2“ werden die lustigen „Barden Bellas“ flügge.
Ein Bericht im Zeichen des Abschieds

Landesvolksanwältin Gabriele Strele präsentierte den Jahresbericht. Es ist ihr letzter.
Theater fürs ganze Leben

Markus Riedmann lehrt Theaterspielen und verankert spielerisch Lehrstoff im Kopf seiner Schüler.
Stand Montafon hat neuen Chef

Frischer Wind beim Stand Montafon: Herbert Bitschnau (54) neuer Repräsentant.
Radweg-Alternative ist in Planung

Sanierung des Birkensee-Wegs schwierig: Arbeitsgruppe denkt über neuen Radweg nach.
Die Riesenfiguren sollen Aufmerksamkeit erregen

Youngcaritas-Jugendbotschafter weisen mit speziellem Projekt auf die Kinderrechte hin.
Neuer Glanz für Nepomukbrunnen

Kanal- und Sanierungsarbeiten in der Bludenzer Innenstadt schreiten zügig voran.
Raumkonzept für die Bludenzer Schulen
Grüne Bildungsstadträtin hat ihre Arbeit aufgenommen.
Männer in die Volksschule, Frauen auf den Bau

Eine Studie zeigt: Geschlechterrollen schon in der Volksschule gefestigt.
Ein Gewässer besonderer Güte

Auch der Bodensee muss sich dem Klimawandel stellen. Noch tut er das problemlos.
Durchdachte Lösung

Mit der Umstellung der Heizung hat sich Familie Widerin weitgehende Unabhängigkeit gesichert.
Rechnungsabschluss der Stadt Feldkirch
Trotz teurer Großprojekte konnte Überdeckung erzielt werden.
Geschichte zum Greifen nah

Die Terrakotta-Armee aus China nimmt nicht nur auf der Seebühne Aufstellung.
Feine Töne für eine sehr starke Frau

Genau genommen haben die Festspiele mit der Öffnung des „Opernateliers“ bereits begonnen.
Da hat jemand Größeres vor

Darf es öfter mal etwas anderes sein? Warum nicht auch einmal Blasmusik!
Der Karren ist ziemlich verfahren

Anna Fenninger fühlt sich vom Skiverband genötigt und droht mit Rücktritt.
Camping liegt weiter voll im Trend

38 Vorarlberger Campingplätze verbuchten 2014 339.853 Nächtigungen.
Erfreulicher Trend hält an: Pleiten rückläufig

Schon im März meldete der KSV 1870 weniger Pleiten im Land. Trend wird nun von Creditreform bestätigt.
„Ich bin schüchtern“

US-Schauspielerin Elizabeth Banks versucht sich mit „Pitch Perfect 2“ als Regisseurin.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter