2015
Archiv vom 2015
Klassik von der besten Seite

Literatur von und zu Virginia Woolf, wunderbar und bibliophil dosiert.
Forumsleser fordern Schutz auf Schulwegen

Teilnehmer des Bürgerforums posten erneut Gefahrenstellen.
Burger und Chicken in einem speziellen Haus

In Lustenau wird jetzt bald ein McDonald’s mit spektakulärer Fassade stehen.
Auf den Spuren von Meister Grimbart

Der VN-Sammelspaß zu Vorarlbergs Tierwelt ist voll im Gang. Auch der Dachs ist mit dabei.
Jazzmusik als internationale Sprache

Mit Körper, Geist und Seele verkörpert Rosario Bonaccorso die italienische Jazzmusik.
Wiederentdeckung eines Vorarlberger Künstlers

Zum 50. Todestag von Franz Rederer (1899–1965) zeigt das Rohnerhaus in Lauterach Malerei und Grafik.
Die Russen sträubten sich recht lange

Mit dem „Moskauer Memorandum“ wurde Neutralität besiegelt.
Der Pfeiler eines freien Österreich

Hugo Portisch: Neutralität hätte die Republik nach 1955 im Kriegsfall nicht geschützt.
Wo Tradition gepflegt wird

Die Trachtengruppe Bludenz feiert heute Abend ihr 90-jähriges Bestehen.
Hochklassiges Starterfeld bei der WM-Generalprobe

Weltcupturnier heute in Höchst verspricht wieder Radballsport der Extraklasse.
Lions gegen Devils und Piraten auf Prüfstand
Dornbirn Basketballer sind im Cup und in der Liga gefordert.
Mit Rekord weiter auf Rio-Kurs

Elisa Hämmerle wahrt mit Bestmarke bei Kunstturn-WM Chance auf Olympiastart.
Dauer der Krankenstände nimmt zu

2014 gab es in Vorarlberg weniger Krankheitsfälle, aber längere Krankenstände.
Gemeinsamer Ausflug in die Kletterhalle

Für junge Asylwerber und Schüler ging es hoch hinaus.
Starthilfe für Flüchtlinge
Mit einer Spende die Arbeit der Caritas unterstützen.
Wenig Begeisterung für neue Ärztebereitschaft
Allgemeinmediziner halten vor allem das geplante Zweisprengelsystem für ungeeignet.
Flexibilität sorgt für Erfolg in der Nische

Frastanzer Nahrungsmittelhersteller 11er setzt auf nachhaltige Unternehmensstrategie.
Die explosive Macht einer Emotion

Mit seinem neuen Buch will der Psychiater und Psychotherapeut aufrütteln.
„Gutes Personal gibt es nur offline“

Gute Strategien lassen im stationären Handel die Kassen weiter klingeln.
So macht die Beratung besonders viel Spaß

Jaqueline Rauter bestand die Lehrabschlussprüfung
mit Auszeichnung.
mit Auszeichnung.
Wie stationärer Handel punktet: Den Verkauf als Erlebnis inszenieren

Leidenschaft und das Unternehmersein zu leben, sind das Erfolgsgeheimnis von Franz Alton.
Neuer Aussichtspunkt am Dornbirner Hausberg

„Karren-Kante“ ist in der Endphase der Planung. Fertigstellung
im Frühjahr 2016.
im Frühjahr 2016.
„Ich liebe meinen Sohn mit jedem Tag mehr“

Margit Graf pflegt ihren Sohn seit zwölf Jahren. Ein Unfall machte Marco zum Pflegefall.
Fenningers Zustand ist besser als erwartet
ÖSV-Arzt ist zufrieden, auch das linke Knie wird behandelt.
Jagd nach den Kugeln geht heute in Sölden los

Marcel Hirscher ist Favorit auf das fünfte Kristall – Damenfeld ist ausgedünnt.
Shiffrin und Brem im Fokus

Die eine ist Favoritin auf den Weltcup, die andere muss in die Bresche springen.
Neue Bleibe für Roma

Notunterkunft für
Familien gefunden.
Lob für den Bludenzer Bürgermeister.
Familien gefunden.
Lob für den Bludenzer Bürgermeister.
„Bildschöner“ Winter in Vorarlberger Skiorten

Touristiker optimistisch für kommende Wintersaison. Deutsche weiterhin reisefreudig, hohe Investitionen.
Mutige Bauherren, gute Architektur

Am Freitagabend wurden in Andelsbuch die angesehenen ZV-Bauherrenpreise verliehen.
Casinostadion als Garant

SC Bregenz will starke Heimbilanz gegen Tabellenvorletzten Kitzbühel fortsetzen.
Hard muss in Neumarkt vier Spieler vorgeben
Das Skandal-Derby hat Spuren hinterlassen. Vier Spieler müssen in Salzburg passen.
Altach im Derby gefordert

Rheindörfler im Vorarlberger Duell gegen den FC Dornbirn nur Außenseiter.
Bus geht nach Kollision mit Lkw in Flammen auf

Lkw-Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Mindestens 43 Menschen sterben
in den Flammen.
in den Flammen.
Bewohner und Katze vom Balkon gerettet

Ein Wohnungsbrand löste am Freitagnachmittag Großalarm für die Hohenemser Feuerwehr aus.
Schamanen-Rasseln statt illegaler Drogen

Merkwürdige Äußerungen machten die Polizei bei Telefonüberwachung hellhörig.
Busfahrer verletzte Gast
80-Jähriger brach sich nach Stoß des Buslenkers den Oberschenkel.
Rund 30 Millionen Ukrainer wählen Regionalvertreter

Umfragen sehen die Partei von Präsident Petro Poroschenko als stärkste Kraft.
Flüchtlingswelle steigt weiterhin an

Türkei erwartet neuen Ansturm. Flüchtlingsrekord in Hellas. Wien-Gespräche ergebnislos.
Schwarz-Blau angelobt

Oberösterreich: Schwenk in der Energiepolitik, FP-Handschrift bei Integration.
Warum eine Pensionsreform notwendig ist

Paket von SPÖ und ÖVP für Februar angekündigt. Höheres Antrittsalter unumgänglich.
Altach will als Mannschaft „stechen“
Zuletzt fehlte der kollektive Zusammenhalt, in Mattersburg heißt es: Teamgeist zeigen.
Honda als neuer Rettungsanker

Red Bull ein Jahr mit den Japanern? Eccle-stone hat die Fäden gezogen.
Auf Sparflamme agiert

Bregenzer Handballer feiern gegen Linz einen ungefährdeten 34:30-Heimsieg.
Heroischer Kampf bleib unbelohnt

Meister Alpla HC Hard fordert Leader Margarten bis zum Ende und unterliegt 33:36.
Der EHC ist scharf auf Platz eins

Auf Lustenau und den EHC Bregenzerwald wartet ein Doppel-Wochenende.
Das 1:2 schmeckt bitter

Die Bulldogs diktierten das Spiel, gingen in Graz aber als Verlierer vom Eis.
Psychische Belastungen im Job nehmen stark zu
Krankenstände wegen psychischer Probleme in zwei Jahren um fast ein Viertel gestiegen.
Kulturbudget steigt leicht an

Der Ausbau des Museumsdepots steht auf der Prioritätenliste.
Belohnung für Angriffsfurioso

Beherzte Austria feiert verdienten 2:1-Erfolg im Westderby gegen Tabellenführer Wacker.
Von der Pflicht und Last des Erinnerns

Lokale Initiativen und das Erinnern
an die Zeit des Na-tionalsozialismus.
an die Zeit des Na-tionalsozialismus.
Der Herbst lässt uns „erröten“ . . .

Rottöne liegen diesen Herbst/Winter voll im Trend. Von knalligem Tomatenrot über warmes Marsala und Rostrot bis hin zu kühlen Beerentönen – die Trend-farbe wird jetzt lässig inszeniert und lässt sich wunderbar kombinieren. Wer sein Outfit lieber in etwas dezenterer Farbe trägt, greift einfach zu modischen Accessoires in der Herbstfarbe.
Forelle mit gebratenem Gemüse

Köstliche Ländle-Küche: Eine Forelle mit Dill und mediterranem Gemüse.
Jedes Stück ein Unikat

Der Emser Marktstraße wird Leben eingehaucht. Nicht zuletzt durch Schmuckdesignerin Anna Waibel.
Dornbirn siegt im Spitzenspiel

In einem überschaubaren Spiel schlägt
der Dornbirner SV
den FC Egg mit 1:0.
der Dornbirner SV
den FC Egg mit 1:0.
Sparstift schreibt Stadtbudget

Ringen um Dornbirner Haushalt hat begonnen. ÖVP braucht für den Budgetbeschluss erstmals Partner.
Neue Brücke über den Ratzbach

Brücke an der L 190 in Röthis wird angehoben, um besser vor Hochwasser geschützt zu sein.
Eine Gemeinde als Versuchslabor

VN-Leser auf Exkursion nach Salzburg und Köstendorf in die Zukunft der Stromanwendung.
Die Jugendwohlfahrt braucht schon wieder neue Führung
Derzeitige Leiterin wird abgelöst. Nachbesetzung soll noch in diesem Jahr erfolgen.
Gemeinsam für Klimaschutz

Vorarlberger Klimatage und -konferenz stehen im Zeichen von Eigenverantwortung.
„Größter Moment in meinem Leben“

Lewis Hamilton machte mit einem Sieg in Austin den dritten
WM-Titel perfekt.
WM-Titel perfekt.
Marken in Szene setzen

Fröwis setzt bei Arbeitsbekleidung und Sicherheitsschuhen auf Premiumqualität.
Bad Reuthe erhält Innovationspreis
Gesundhotel wurde für Employer Branding ausgezeichnet.
Walkers wurden auf der Zielgeraden gestoppt

Wolfurter Inlinehockeyteam wird Vizemeister in Schweizer Nati B.
Gastgeber waren das Maß der Dinge

Schnetzer/Bröll holten sich beim Heimweltcup in überlegener Manier den Turniersieg.
Ausgeglichene Bilanzen bei Doppelrunden in der Ferne

Je ein Sieg und eine Niederlage für Wolfurt und Feldkirch in Badminton-Bundesligen.
Blum-Produktdesign dreimal ausgezeichnet

Für drei Produkte gab es den „German Design Award 2016“.
„Eine standardmäßige Überprüfung“

InterSky muss sich vor dem 3. November nicht fürchten. Das Verkehrsministerium relativiert Spekulationen.
dm wächst in Vorarlberg überdurchschnittlich

Vor allem der Franken-Effekt trug zum Wachstum der Drogeriemarktkette im Land bei.
„Fall Cain ging allen an die Nieren“

Gabriele Strele ist noch diese Woche im Amt. In den VN zieht sie Bilanz über ihre Amtszeit.
Zirp, zirp macht das Große Heupferd

Morgen gibt’s weitere sechs Tiersticker. Fehlt euch vielleicht noch das Große Heupferd?
Schwarz-Weiß beklagt erneut Benachteiligung

Bittere Bregenzer 1:3-Heimniederlage gegen Kitzbühel.
Youngsters schießen Altach zum Heimerfolg
SCR Altach Amateure gewann das Derby
gegen den FC Dornbirn.
gegen den FC Dornbirn.
„Ein Zeichen setzen“

Aktive und ehemalige Vorarlberger Sportler werden am 9. November in Altach ein Benefizspiel bestreiten.
Anna Fenninger greift im nächsten Jahr wieder an
ÖSV-Chef Schröcksnadel besuchte die verletzte Läuferin.
Brignone holte Versäumtes nach

Debüt-Sieg für die Italienerin in Sölden – Brem als Achte beste ÖSV-Dame.
Ligety mit dem vierten Streich

Hirscher beim Saisonauftakt in Sölden hinter Farnara auf dem dritten Rang.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter