2015
Archiv vom 2015
Markt auf Dornbirner Art

Jürgen Kostelac ist für die Organisation des Dornbirner Christkindlemarktes, der heute startet, zuständig.
Pflichtteilsquote beträgt 50 Prozent

In der VN-Serie erfahren die Leser, was im Erbrecht neu und wichtig ist.
Schüler wollen mitreden

Junge diskutieren bildungspolitische Anliegen im Schülerparlament.
Fleisch & Fleisch tragen die Heimat im Herzen

Die große „Ma hilft“-Gala am 6. Dezember wird ein total vorarlbergerisches Ereignis.
Autofahrer ermahnt lichtscheue Radfahrer

Bürgerforumsnutzer appelliert an Verantwortung der Radler.
Fachkräfte zu finden wird schwerer

Eine AK-Studie beleuchtet die Arbeitsmigration aus EU-Staaten nach Vorarlberg.
Vorarlberg wedelt in den Winter

Auf die Piste, fertig, los: Die ersten Vorarlberger Skigebiete sind bereits in die Saison gestartet.
Für ein Mehr an Europa

Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss hält Neutralität aber nicht für unumstößlich.
Advent in der Mehrerau für Pater Sporschill

Erlös des Konzerts kommt dem Projekt „Elija“ zugute.
Nicht teuer, aber wertvoll

In einer ehemaligen Sennerei zeigen die Künstler selbst, wie Kunstvermittlung funktioniert.
Suche nach Lösung im Ticketstreit

Nicht-Kombinierbarkeit von Verbund-Karten. Gibt’s von den ÖBB heute Alternativen?
Spannendes Ab- und Eintauchen mit berühmtem Wal

Eine riesige Figur der Weltliteratur schafft sich seit gestern Abend am Saumarkt Raum: Moby Dick.
Frauen, die sich behaupten

Das Vorarlberg Museum präsentiert ein enormes Programm. Doch über allem steht vorerst Susi Weigel.
Heimo Zobernig erhält großen Kunstpreis
Der im KUB präsente österreichische Künstler wird mit dem hochdotierten Haftmann-Preis ausgezeichnet.
Nebenjobs bis ins hohe Alter

Weil Pensionen zu klein sind: Immer mehr Rentner im Land brauchen Minijobs.
Heftige Kritik an den Städte-Bürgermeistern

Antiziganismus-Bericht: Brief über Roma sei „Lehrbuch für Antiziganismus“.
„Integration der Roma ist schwierige Sache“

Pater Georg Sporschill versuchte, in der Bettlerproblematik zu vermitteln.
Ein Kaumeister mit mehreren Mägen

Das Rind macht als Wiederkäuer stolze 30.000 Kaubewegungen am Tag.
Hamilton bangt um Titel, Red Bull ist unschlüssig

Vor dem Saisonfinale
in Abu Dhabi geht es
im Formel-1-Zirkus mächtig rund.
in Abu Dhabi geht es
im Formel-1-Zirkus mächtig rund.
Andy Murray will dem Terror trotzen

Die Briten spielen in Belgien um die wichtigste Trophäe im Mannschafts-Tennis.
Sechs Punkte Abzug und 40.000 Euro Strafe

Sanktionen für Austria Salzburg wegen nicht erfüllter Stadionverfügbarkeit.
Herbstmeister Innsbruck mit Rekordauswärtsbilanz
Acht Siege in neun Gastspielen – Zuschauerzahlen in Sky Go Erste Liga stagnieren.
Gute Heimserie prolongieren

SC Austria Lustenau empfängt heute (18.30 Uhr) Bundesliga-Absteiger Wr. Neustadt.
Will nicht nur Pippi sein

Die Schwedin Inger Nilsson wurde durch ihre Rolle als Pippi Langstrumpf zum weltweiten Kinderstar.
Schiffe verkauft, Kraftwerke gebaut

illwerke vkw investieren 2016 229 Mill. Euro. Anteile an Bodenseeschifffahrt verkauft.
Bester Sommer aller Zeiten

Neuer Rekord für Vorarlberger Tourismus, obwohl der "goldene Herbst" diesmal ausblieb.
Freispruch von Schleuser-Anklage

Es gab keine unrechtmäßige Bereicherung, deshalb keine Causa fürs Strafgericht.
Polizist rettete Rentner aus brennendem Haus

Walter Bitschnau (46) barg bewusstlosen 81-Jährigen mit Hilfe eines Kollegen aus Brandobjekt.
ÖSV-Biathleten unter Druck

Am Sonntag startet in Östersund der Weltcup. ÖSV-Cheftrainer erwartet klare Steigerung.
Starker Auftritt der Boarder

„Izzy“ Hämmerle fuhr im Europacup auf Rang zwei. Platz neun für Sophia Ganahl.
In der Ruhe liegt die Kraft

Dornbirn hat Fehervar zu Gast und möchte seine Erfolgsserie ausbauen.
Kritik am Rotstift beim Militär

Parlament: Klug soll Sparpaket überdenken. Kasernen werden trotzdem geschlossen.
„Terroristisches Drohvideo“
Gridling: Gefahr wächst, eine konkrete Bedrohung in Österreich gibt es aber nicht.
Wer in der ÖVP die gemeinsame Schule verhindert

Gegen seine Parteifreunde aus Niederösterreich wollte sich Parteichef Mitterlehner nicht durchsetzen.
Die Österreicher freuen sich auf Weihnachten

Einer Umfrage zufolge kommt es aber an Heiligabend bei fast
60 Prozent zu Streitereien.
60 Prozent zu Streitereien.
Europa muss kooperieren

Erster Besuch David Camerons in Wien im Zeichen des Kampfs gegen den Terror.
„Prozess ist mühsam, aber lebendig“

Der Waffenstillstand in der Ukraine ist fragiler geworden, sagt Spitzendiplomat Sajdik.
Der Feldzug Frankreichs

Hollande sucht Verbündete: Nach den USA, England und Deutschland auch in Moskau.
Die Zahl der Rentner mit Minijobs nimmt zu
Immer mehr Pensionisten bessern ihre Rente mit einem kleinen Nebenjob auf.
Scharfe Kritik an Roma-Brief
Verein für Roma lässt kein gutes Haar an Bürgermeistern.
Kronberger kümmert sich um Sorgenkinder

Die Olympiasiegerin ist neue Frauenbeauftragte im Skiverband.
Franz und Mayer verbessert
Jansrud im zweiten Abfahrtstraining in Lake Louise voran. Franz und Mayer vorne dabei.
Brem und neun Debütantinnen

Die Ski-Damen eröffnen in Aspen mit einem Riesentorlauf die
Nordamerikatournee.
Nordamerikatournee.
„Es ist wie bei einer Inquisition“

Joseph S. Blatter ist der Welt derzeit wieder auf wundersame Weise entrückt.
Karriere in Vier-Sterne-Gastronomie

Lehrlinge als Fachkräfte der Zukunft haben alle Chancen in der Gastronomie.
Geld für jeden Vierten der einzige Antrieb

Laut einer Umfrage haben nur zwölf Prozent aller Arbeitnehmer ihren Traumjob gefunden.
„Nein“ sagen lernen

Ein klares, selbstbewusstes, aber freundliches „Nein“ wird anfangs Kraft kosten.
Hurra, der Winter ist da!

Hannah Jutz (16) berichtet über die 360-Winteraktion und das perfekte Pistenerlebnis.
Auf Wunsch aus der Vogelperspektive

Der neue Nissan Navara bietet gesteigerten Fahrkomfort und mehr Assistenztechnik.
Rückrufpläne auf Schiene

Deutsches Kraftfahrt-Bundesamt gibt VW-Pläne frei.
Die Kleinen zeigen Größe, die Großen bleiben stark

Im Zentrum stehen die Einsteiger- und Mittel-Klasse, Retro-Modelle liegen stark im Trend.
Das Spektrum des 4×4-Antriebs

xDrive-Versionen des neuen 1er- und 7er-BMW entfalten auf Glätte Traktions-Talente.
Mitreißend, aber auch intim-leise

A-Cappella-Gruppe ROCK 4 mit „Don’t break the Rhythm“.
Gospel voller Trost und Freude

Die gospel-family by G. A. Mathis lädt zum mit-
reißenden Gospelkonzert ein.
reißenden Gospelkonzert ein.
Klima geht uns alle etwas an

Am 20. November fand die erste Klimakonferenz Vorarlbergs im Festspielhaus Bregenz statt.
Schicksal von Mars-Mond Phobos scheint besiegelt

Der zerbrechende Mond kann dem Mars einen Ring bescheren.
Beraten wird zuerst auf gut Deutsch

Neos stört bei geplanter Gesundheits-Hotline auch alte Technik.
Lesehof von VN und AK: Wie Heimat sich anfühlt

Uli Troy und Murat Üstün gestalteten anrührenden Lesehof in der AK Vorarlberg.
Neuer Gehsteig in Rekordzeit

Meldungen im Vorarlberger Bürgerforum führten im Herbst mehrmals zum Erfolg.
Liebe neben dem Desaster

Ein Roman über das Reaktorunglück von Tschernobyl – geht das noch?
Keine Weltgeschichte

Der Bregenzer Germanist Markus Gasser lenkt in spezieller Art den Blick auf 33 besondere Romane.
Intralogistik der Zukunft

Für die Kunden von Servus Intralogistics ist Industrie 4.0 bereits Realität.
Die Zeit ungeduldiger Erwartung

Im Advent befasst sich die Kirche mit unbequemen Texten unbequemer Menschen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter