2015
Archiv vom 2015
Schatten über Olympia 2016 in Rio

Die ersten Olympischen Spiele in Südamerika haben Im Vorfeld mit Problemen zu kämpfen.
Boyband feiert Comeback
Vor 17 Jahren gaben „Caught in the Act“ ihr Abschiedskonzert. Nun kommen sie mit einem Feuerwerk zurück.
Trauer um Rock-Legende

Zwei Tage nach der Krebsdiagnose: Motörhead-Sänger Lemmy Kilmister mit 70 Jahren gestorben.
Mitbewohner mit Beil erschlagen

Kemptener steht unter Verdacht des Mordes und des Mordversuchs.
Tatverdächtiger nicht geständig

Im Mordfall von Frastanz verzögert sich die Auslieferung des Tatverdächtigen weiter.
„Ein Beifahrer im Pkw hätte das vermutlich nicht überlebt“

Alkoholisierter Lenker verursachte in Feldkirch schweren Unfall mit fünf Verletzten.
Hayböck im Windfinale Zweiter

Perfekter Tournee-Start für Severin Freund. Der Deutsche gewann in Oberstdorf vor Michael Hayböck.
Von „viel geschafft“ bis hin zu „nichts passiert“

Steuerreform, Bildung, Flüchtlinge, Pensionen: Fazit der Nationalratsmandatare zu 2015.
Die Einreise verweigert

Österreich wies über 400 Migranten wegen falscher Angaben nach Slowenien zurück.
Militär-Konzept wird im Jänner präsentiert
Klug muss Sparpaket überdenken. Forderungen aus Vorarlberg.
Thalmann besiegte den Lienz-Fluch

Die Kärntnerin verpasste als Slalom-Vierte knapp das Podest. Der Sieg ging an Frida Hansdotter.
Nur Theaux nicht in Reichweite

Hannes Reichelt holte als Zweiter den ersten Abfahrts-Podestplatz der ÖSV-Speedherren in der Saison 2015/16.
Viele Erdbeben an den Währungsmärkten

Frankenschock sitzt noch tief – US-Zinswende stützt den Dollar.
Prisma hält an Expansionskurs fest

Stillstand bedeutet Rückschritt: Prisma erwirbt weiteres Stadtgebäude in Dornbirn.
„Regierung verwaltet Mangel und Missstände“

WKV-Präsident Manfred Rein fordert von Regierung Reformen und will Bürokratie-Kampf weiterführen.
Sturmtief bringt den Sommer zum Nordpol

Tiefdruckgebiet beschert der Polarregion um über 30 Grad zu warmes Wetter.
IS erlässt eine Fatwa für Umgang mit Sklavinnen

Verhaltensvorschriften für IS-Kämpfer. Offenbar Tausende entführt.
Offenbar Anschläge in Silvesternacht vereitelt

Zwei Terrorverdächtige in Belgien festgenommen. Attentatspläne für mehrere Orte in Brüssel.
Anschlag an Silvester vereitelt
Zwei Terrorverdächtige in Belgien nach Razzien festgenommen.
Ein durchwachsenes Fazit für die Regierung
Mit 2016 stehen zahlreiche Änderungen an. Opposition hätte sich mehr gewünscht.
Ein Derbykracher zum Abschluss des alten Jahres

VEU und Bregenzerwald im Duell, Lustenau versucht in Kitzbühel Punkte zu holen.
Dornbirn will Revanche

Mit dem Rückenwind des Erfolges über Graz soll nun auch in Villach der Spieß umgedreht werden.
„Die Kleinigkeiten entscheiden“

Österreichs Teamchef liefert Einblicke in seine Gefühlswelt als Trainer und als Mensch.
Große Silvestersause in Lustenau

Silvester.Lust am Platz mit Feuerwerk und Livekonzert.
Klangfeuerwerk mit tollen Gästen

Neujahrs-
Alpenklang-
feuerwerk feiert
20. Jubiläum.
Alpenklang-
feuerwerk feiert
20. Jubiläum.
Neujahrsjazzfestival am Saumarkt

Das Theater am Saumarkt lockt mit Jazzklängen nach Feldkirch.
Bezaubernde Pinguine an Bord

„An der Arche um acht“ noch zwei Mal im Landestheater.
„Lampenfieber gehört zu jedem Auftritt!“

Esther Hasler gastiert demnächst mit ihrem Programm „Küss den Frosch“ in Feldkirch.
Und manchmal gibt’s auch Wasser. . .

Winter an der deutschen Nordseeküste: Friesengeist, das Watt, Sonne und viel Wind.
Alle Möglichkeiten in der Kfz-Branche

Gewusst wie: Seit über fünfzig Jahren werden aus Berufseinsteigern wertvolle Facharbeiter.
Stressfrei ins neue Jahr

Weniger Stress steht laut einer Umfrage ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze.
Mit VN-Gutscheinheft ins neue Jahr

Mit dem VN-Familienwinter-Gutscheinheft 11 Ausflugsmöglichkeiten nutzen und nur den halben Preis bezahlen.
Sorgenprügler von Fußach

Helmut Stump und die Seepfadis lassen an Silvester die Sorgen in Rauch aufgehen.
Stars und Adelige in Lech

Prominenz aus Königshäusern, Filmstars und Wirtschaftsbosse tummeln sich am Arlberg.
Genauere Prüfung und deutlich härtere Strafen

Führerschein-Prüflinge müssen sich ab 2016 in allerlei Situationen behaupten.
Immobilien-Deals in der Familie werden teurer

Das Schenken und Vererben von Grundstücken, Häusern und Wohnung kostet mehr.
Handyverträge schneller kündbar

Statt drei Monate gilt bald nur mehr ein
Monat Kündigungsfrist für Handyverträge.
Monat Kündigungsfrist für Handyverträge.
„Möchte eine Solo-Karriere starten“

Gabriel Meloni aus Andelsbuch – ein aufstrebender Pianist, der noch hoch hinaus will.
Gegensätze der Musik in der Geige vereint

Auf der Suche nach neuen Klängen lotet Simon Frick die Grenzen des Geigespiels aus.
ÖHB-Team bangt um Robert Weber

Vorbereitung für WM-Qualifikation im Jänner läuft auf Hochtouren – Weber verletzt.
Santa Caterina war zu viel des Guten

Trotz erfreulichem Ergebnis ging Hannes Reichelt die Santa-Caterina-Abfahrt zu weit.
Ruhige Reha-Wochen warten

Elf Tage nach dem Unfall und Wirbelsäulen-OP wurde Matthias Mayer in häusliche Pflege entlassen.
Mit Leidenschaft für Kultur und Tourismus

Seit zehn Jahren sorgt Monika Feldmann für die richtige Kommunikation vor allem im Kulturbereich.
20 Millionen Euro nach Vorarlberg überwiesen

OeMAG mit positiver Bilanz: Förderzusage für 106 neue Photovoltaikanlagen im Land.
Hinterherflieger als Meistermacher

Der Kleinwalsertaler Werner Schuster hat die deutschen Skispringer aus der Talsohle geführt.
Superstars haben Probleme mit dem Fliegen

Gregor Schlierenzauer, Kamil Stoch und Simon Ammann offenbarten Probleme.
2016 gilt als neues Jahr mit Herausforderungen

Was erwarten Sie von 2016? Die VN fragten bei namhaften Persönlichkeiten nach.
Jahresrückblick in Stricheleinheiten

Sticheln und stricheln: das Geschehen mit feiner Ironie aufs Wesentliche zugespitzt.
Das Ländle-Mekka des Rennsports

Die Motorfahrersektion Lustenau veranstaltete drei Zwischen- und zwei Nachkriegsrennen.
Ein Hauch von Winter

Ob es freie Sicht aufs Silvesterfeuerwerk gibt, ist fraglich.
Von Spagetti, Eintöpfen und Herrenhemden

Der aktuelle Leitfaden für Alleinerziehende wartet mit einigen skurrilen Aussagen auf.
Neuerungen kommen 2016 auch in Vorarlberg
Wallner berichtet von Indexanpassungen und neuen Förderungen.
Stars singen in New York

Auf die Silvesterparty am Time Square kommen Besucher, um Stars von hinten zu sehen.
Cosby muss sich nun vor Gericht verantworten

Ins Gefängnis muss der wegen sexuellen Missbrauchs angeklagte Schauspieler Bill Cosby vorläufig jedoch nicht.
Börsen ließen sich kaum beeindrucken

Auch im kommenden Jahr bleibt Umfeld für Aktien positiv.
Von Krisen, Schocks und Investitionen

Ereignisreiches Wirtschaftsjahr 2015: von Frankenschock im Jänner bis Bankfilialschließungen im Dezember.
Diebische „Polizisten“

Auf der Autobahn
A 13 ist es in mindestens zwei Fällen zu fingierten Polizeikontrollen gekommen.
A 13 ist es in mindestens zwei Fällen zu fingierten Polizeikontrollen gekommen.
Mehr Verkehrstote auf den Autobahnen

Im Jahr 2015 kamen in Österreich fünfzig Menschen bei Unfällen auf Autobahnen ums Leben.
Nachthimmel bleibt heute nur über Bartholomäberg dunkel

Kaum Feuerwerksverbote in Vorarlberg am heutigen Silvester, dafür Appelle an Eigenverantwortung.
2016 stehen Ermittlungen an

Für Franz Beckenbauer, Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach wird es ungemütlich.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter