2015
Archiv vom 2015
VN-Telefon: Information zum Thema Grunderwerb

Notar Richard Forster beantwortet Fragen rund um Grunderwerb- und Immobilienertragsteuer.
„Die Politik bremst eine ganze Branche aus“

Enttäuschung im Tourismus groß: „Steuerreform bringt volkswirtschaftlichen Schaden.“
Lawinenunglück und Skikollisionen

Auf Vorarlbergs Pisten wurden am Sonntag mehrere Skifahrer teilweise schwer verletzt.
Nach Schwindelanfall von der Radbrücke in die Ache gestürzt
Mit leichten Verletzungen kam ein Mann nach einem Sturz aus zehn Meter Höhe davon.
Unechte Forderung, aber echte Abzocke

Dubioses Inkassobüro aus London droht mit Geltendmachung von Forderungen.
Putzfrau „staubte“ weit mehr als nur Schmutz ab
Mutter und Tochter entpuppen sich als weibliches Duo auf diebischer Tour.
Hypo-U-Ausschuss verzögert sich noch

Zeugenbefragung erst Mitte April. Befragungszeit noch offen.
Vorarlberg muss ab 2016 17 Millionen Euro sparen

Ausgabenseitige Finanzierung der Steuerreform betrifft auch Land und Gemeinden.
Ausgerechnet Strache weist auch die Richtung
Regierung hat Senkung der Lohnkosten „vergessen“. Zur Job-Sicherung wäre sie nötig.
Netanjahu gegen Herzog und Livni

Nur elf von 25 antretenden Parteien haben Chance auf Einzug ins israelische Parlament.
Likud oder Union: Israel steht am Scheideweg

Israel wählt heute, Dienstag, die Knesset. Premier Netanjahu droht eine Niederlage.
Zyklon: Präsident gibt Klimawandel Mitschuld

Mindestens acht Tote, bis zu 30.000 Menschen von Hilfe abgeschnitten.
Wer kann 250 Meter fliegen?
Beim Finale der Skispringer in Planica wird mit einem Weltrekord spekuliert.
Es ist noch viel Kristall übrig

Vor der finalen Weltcupwoche in Meribel sind erst zwei der zehn Weltcupkugeln vergeben.
Herzpatienten müssen reisen
Wartelisten im Herzkatheterlabor werden mit Kooperation abgebaut.
„Mit dieser Reform wird nur weiter herumgewurstelt“
17 Millionen Euro muss Vorarlberg bei der Verwaltung einsparen.
Chabbi hat das Wort Abstieg gelöscht

Neuer Austria-Trainer setzt heute (18.30 Uhr) gegen Mattersburg auf taktische Disziplin.
Prokopetz präsentiert neues Programm

Vorarlberg-Premiere: Joesi Prokopetz’ neues Programm „Vorletzte Worte“.
Apfelkuchen mit Vanillepudding

Dieser Apfeltraum ist nach der Fastenzeit für Ostern genau das Richtige.
Der große Auftritt des Wollknäuels

„Shaun das Schaf“ begeistert TV-Zuschauer seit Jahren. Nun kommt das Abenteuer auf die Leinwand.
Die Suche nach Verbündeten

In Teil zwei der Filmreihe „Die Bestimmung“ wird Abweichlerin Tris zur Aufständischen.
Spieler dringend gesucht

Fabian Burtscher will den Sport „Ice Sledge Hockey“ nach Vorarlberg holen.
Die Sportgymnasiasten als klare Nummer eins

Großes Teilnehmerfeld am beliebten Mixed-Bewerb für Oberstufen in der Messehalle.
Satteins in Favoritenrolle

Großes Finale in der
38. Schülerliga der Volleyball-Mädchen heute in Wolfurt.
38. Schülerliga der Volleyball-Mädchen heute in Wolfurt.
„Humus ist der Ausweg aus dem Teufelskreis“

Spar-Chef Gerhard Drexel plädiert für boden- und klimafreundliche Landwirtschaft.
Auf Ernährungskette achten

Eine natürliche Viehhaltung macht auch die tierischen Fette gesünder.
3,5 Millionen Euro für den Radverkehr

Radwegbeschilderung und überdachte Fahrradabstellanlagen geplant.
Blauer Sturm über Lustenau

Zerreißprobe für FPÖ. Türkischstämmiger Kandidat Hasan Sükün erregt HC Straches Zorn.
„Finde alles, was mich interessiert“

Lehrling Jonas Giesinger mag an den VN in erster Linie die „Übersichtlichkeit“.
Ein Programm für den Schwurgerichtssaal

Internationales Team gewinnt Konzertdramaturgie-Wettbewerb der „Montforter Zwischentöne“.
Singen soll den Renovierungsprozess in der Wallfahrtskirche vorantreiben

Wenn in Bildstein nun Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ erklingt, dann hat das eine besondere Bedeutung.
Ein Schwergewicht der Szene
Einige Tonnen Kunst kommen in die Johanniterkirche. Das hat Symbolwert.
Zwei Stimmzettel bei Wahlen 2020
Debatte um ungültige Stimmen, Gemeindewahl 2020 offenbar mit zwei Stimmzetteln.
Kaufmann hatte die Nase vorn

Dornbirns Stadtchefin Andrea Kaufmann gilt mit 5996 als „Vorzugsstimmen-Kaiserin“.
Hohenemser Stadtamtsdirektorin muss den Chefsessel räumen

Nach 14 Jahren im Amt hat Dr. Karin Rettenmoser das Vertrauen von Bürgermeister Richard Amann verloren.
Die Falle in TTIP

Investorenschutz sorgt weiter für Kontroversen diesseits und jenseits des Atlantiks.
In steter Bereitschaft für Menschen mit Behinderung

Verein „Reiz“ bietet ab April rund um die Uhr eine persönliche Assistenz an.
Diskussion um Fahrverbot für Motorräder in Illschlucht

Die Meinungen der Nutzer gehen auseinander.Laut Polizei ist der Fall eindeutig.
Blumen, auf die Bienen fliegen

Experte Harald Rammel erläutert, wie man ein Nahrungsangebot für Bienen schafft.
Vorarlbergs Lehrlinge zeigten ihr fachliches Können

Lehrlingswettbewerbe bei Stuckateuren, Floristen und Bäckern.
Präzision als Marke

Witzemann + Fritz beliefert die Industrie mit punktgenauen CNC-Lösungen.
Aufwärtstrend ganz klar bestätigt

Vorarlbergs Nachwuchsschwimmer holen sich acht
ÖM-Medaillen.
ÖM-Medaillen.
Hamilton stichelt gegen Red Bull

Formel-1-Weltmeister rät Mateschitz-Rennstall, bessere Leute einzustellen.
Hohe Abfindung für van der Garde

Sauber-Rennstall
kauft Niederländer für 15 Millionen Euro aus dem Vertrag.
kauft Niederländer für 15 Millionen Euro aus dem Vertrag.
Neue Aufgaben zum MO-Catering-Jubiläum

Rund 600 Events „bespielt“ MO Event Catering jährlich. Und das seit 15 Jahren.
Preiskampf, Wetterfrust und weniger Bierdurst

Trotz schwierigem Umfeld blieb für Mohrenbrauerei Mini-Plus von 0,088 Prozent.
ESC-Show: Vorwürfe an ORF wegen Fachjury

Aufregung um Intransparenz bei Song-Contest-Show „Wer singt für Österreich?“
Hypo: „Viele Gläubiger verwalten unser Geld“

Experte: Heta-Abwicklung über längeren Zeitraum wäre besser. FMA hatte keine Wahl.
Niedrigverdiener müssen bis 2017 warten

Entlastung erst mit der Steuererklärung. Nur Unternehmer brauchen noch mehr Geduld.
Heta bringt deutsche Banken in Bedrängnis
Schuldenschnitt führt zu vielen Wertberichtigungen beim Nachbarn.
Mit zweitem Gesicht zum Erfolg

Umjubelter 3:1-Sieg über Mattersburg als Einstand für Trainer Lassaad Chabbi.
Räuberpärchen muss für fünf Jahre hinter Gitter

Kokainabhängige Jungeltern raubten gemeinsam Taxilenker aus und müssen nun hinter Gitter.
Sperger: Drei Jahre Haft wegen Veruntreuung

Gegen Vermögensberater Dieter Sperger ist am Dienstag ein erstes Urteil gefällt worden.
„Er lief der Cobra direkt in die Arme“

38-Jähriger überfiel Sparkasse Feldkirch und nahm eine Geisel. Drei Minuten später war er gefasst.
Schulsport rockte Gargellen

Tolle Leistungen bei Snowboard- und Skicross-Meisterschaften der Schulen.
Greber sicherte sich Landes-„Double“

Athlet des SK Kehlegg gewann den Sprungbewerb und die nordische Kombination.
Defago-Bestzeit, Reichelt Fünfter

Abfahrtskugel-Konkurrent Jansrud auf Platz drei. Vonn bei den Damen wieder vorne.
US-Millionär: „Ich habe sie alle umgebracht“

Der US-Millionär Robert Durst hat im Fernsehen möglicherweise verraten, dass er ein Mörder ist.
„Obamacare“ zeigt weiterhin Erfolge

Zahl der US-Bürger ohne Krankenversicherung sank laut Regierung um 16,4 Millionen.
Syrien: Weitere Hinweise auf Kriegsverbrechen

Menschenrechtler kritisieren syrisches Regime, auch Giftgas sei eingesetzt worden.
Hypo: „Schaden ist jetzt größer“
Experte: Heta-Abwicklung über längeren Zeitraum wäre besser.
Lustenauer FP entsetzt über Straches Attacke auf Sükün
Blauer Sturm zieht über Lustenau; Andrea Kaufmann ist Vorzugsstimmen-Kaiserin.
Mehr als nur ein „Alleinunterhalter“

Adem Kum (22) soll für mehr Torgefahr beim abstiegsgefährdeten blum FC Höchst sorgen.
Ein Neuling auf dem Weg zur EM

Salzburg-Stürmer Marco Djuricin erstmals im Team. Spannung in der Torhüterfrage.
Oasen für Bienen und Insekten schaffen

Vortrag über bienen- und insektenfreundliche Gartengestaltung in Rankweil.
Der mit dem Hund flüstert

Für Hundetrainer Dieter Prettenthaler aus Hard zählt vor allem die Beziehung zwischen Mensch und Tier.
BMW mit fünftem Rekordjahr in Folge
Bayrischer Autobauer steigert Autoabsatz und Umsatz deutlich.
Diezano-Streit vor Gericht: Ganahl klagt Fohrenburger
Getränkehersteller klagt gegen Kündigung der Abfüllung.
VN-Telefon zum Thema Grunderwerb

Notar Richard Forster gibt am Freitag von
14 bis 16 Uhr am VN-Telefon Auskunft.
14 bis 16 Uhr am VN-Telefon Auskunft.
Rekordumsatz mit Laser

34 Prozent Umsatzwachstum im Jahr 2014, Millioneninvestition in Rankweil.
Im Sommer geht es nach Helsinki

Tänzer mit und ohne Behinderungen vom Tanzhaus Hohenems treten bei der Gymnaestrada 2015 auf.
13-Millionen-Ausbau in Ludesch kommt voran

Großes ÖBB-Bahnhofsprojekt: Bis Ende 2015 entstehen vier neue Abstellgleise.
Alles beginnt mit einer guten Idee
Der Wettbewerb „Ideenkanal“ findet auch 2015 wieder statt.
Der Schutzpatron verhilft zu einem schulfreien Tag

Der „Josefitag“ erinnert an den Vorarlberger Schutzpatron, den heiligen Josef.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter