2015
Archiv vom 2015
Anschlag erschüttert Frankreich

Islamistische Attacke nahe Lyon. Mann enthauptet, zwei Verletzte. Täter festgenommen.
„Der Terror ist nun im Alltag angekommen“
Österreich setzt Sicherheitspaket gegen Terror bereits um. Auch Vorarlberg einbezogen.
Etliche Tote bei Terror-Attacken
Mehr als 60 Menschen starben in Kuwait, Tunesien und Frankreich.
Bis zu fünf Millionen Euro für 120 Asylplätze
Drei bis vier mobile Holzwohneinheiten werden in Vorarlberg noch 2015 errichtet.
Speedbootfahren für behinderte Kinder

Der Verein „Wings for handicapped“ lädt zur rasanten Erlebnisfahrt ein.
Mit Stars auf Du und Du

20 Jahre ist Reinhard Mätzler mit der „agencyCall“ in Hamburg erfolgreich unterwegs.
Energieversorger gibt bei E-Mobilität kräftig Gas

Neue Modelle und neue Initiativen: E-Mobilität soll weiter an Attraktivität gewinnen.
150.000 Vorarlberger fahren öffentlich

Run auf öffentliche Verkehrsmittel hält an. Rekord bei Jahreskarte für Bus und Bahn.
Wanderungen zu Wald, Wild, Wiese und Wasser

Der sonntägliche VN-Familienerlebnistag lockte 1300 Besucher ins Brandnertal.
Zum Wegwerfen viel zu schade

Im Caritas-Projekt carla werden Altkleiderspenden auf Vordermann gebracht.
Mit Mülltrennung zum Erhalt der Umwelt beitragen

Die Vorarlberger sind Österreichs Recyclingkaiser. Zu tun gibt es aber trotzdem genug.
Tagen im grünen Bereich

Rund um das Festspielhaus Bregenz spielt Nachhaltigkeit eine Hauptrolle.
E-Autos bei der Silvretta Rallye

Täglich ohne Zwischenladung weit über 100 Kilometer durch Vorarlbergs Berge.
Naturheilmittel werden beliebter

Knapp die Hälfte aller Vorarlberger nutzen homöopathische Arzneimittel.
Eine Reise ins Innere des Körpers

Wie das Ashtanga Vinyasa Yoga Körper Geist und Seele in Einklang bringt.
„Vorreiterrolle beim Umgang mit Energie“

Auch heuer will das Land große Schritte Richtung Energieautonomie 2050 tätigen.
Förderungen für das Energiesparen

Die illwerke vkw unterstützen Investitionen in das Energiesparen mit Förderungen.
Saubere Reinigungsmittel mit sozialem Engagement

Neben dem Naturschutz steht bei Planet Pure das Wohl des Menschen im Vordergrund.
Auch sanfte Reiniger putzen kräftig

In Feldkirch werden Reiniger noch von Hand angerührt und das ganz ohne Chemie.
Vegan-Hotel für spezielle Genießer

Seit Weihnachten vergangenes Jahr ist das Alpenhotel Bödele eine besondere Herberge.
Natürlich schön: Die Kraft der Natur in kleinen Dosen

Aus altem Kräuterwissen entstehen auch in Vorarlberg sanfte Körperpflegeprodukte.
„Dort ging es richtig kriegsmäßig zu“

Hildegard Breiner kämpft seit Jahrzehnten gegen Atomkraft und für Naturschutz.
Klimabündnis hilft Regenwald-Bewohnern

Einfache Biogas-Anlagen und Kraftwerke sollen Kleinbauern zu Autonomie verhelfen.
„Ein guter Tag hat 100 Punkte“

Mit der Ausstellung „Klima verbündet“ bildet das Klimabündnis die Vorarlberger Volks- und Mittelschüler.
„Ausdauernde Pflanze“

Als ganz besonders ausdauernd wird die „Gemeine Wegwarte“ beschrieben.
Die Biertrinker kommen auf den Geschmack

Vor drei Jahren braute Frastanzer das erste Vorarlberger Bio-Bier. Zum Wohl.
Stolz auf die Kaserne

Regelmäßige Stammtischbesuche, Fischen und Reisen, Interesse an der Politik.
„Wir stehen auf Holz“

Toni Spiegel ist Sachverständiger für Bodenlegerarbeiten und betreibt selber einen Bodenlegerbetrieb.
Banken-Verschmelzung ist jetzt beschlossene Sache

Raiba Altach und Götzis werden ab September zur „Raiffeisenbank amKumma“.
Vor dem Spaß kommt die Bürokratie

Vereine, die Zeltfeste organisieren, müssen viele Auflagen und Gesetze beachten.
Perfekte „Millionenstadt“ für Bienen

Wohl jenen Bienen, die im frisch eröffneten Bienenpfad Hard ihre Heimat gefunden haben.
FIFA-Chefaufseher spricht Machtwort

Domenico Scala zu FIFA-Präsident Blatter: Schluss mit der
Koketterie.
Koketterie.
Vorfreude beim FC Ingoldstadt riesig

Viel Lob von Trainer Hasenhüttl für ÖFB-Legionäre, aber keine Sonderbehandlung.
Im Rheindelta sollten Flieger starten

Projekt für Landesflughafen scheiterte am Widerstand der Anrainer-Gemeinden.
Mit Herz und Eifer bei der Sache

Landesjugendturnfest in Lustenau war eine perfekte Leistungsschau des Nachwuchssports.
Lindau: Gauck warnt Nobelpreisträger
Die 65. Lindauer Nobelpreisträgertagung ist am Sonntag feierlich eröffnet worden.
Behördliches Ja zu Skischaukel

Grünes Licht für Mega-Seilbahnprojekt um knapp 40 Millionen Euro am Arlberg.
„Erwartungen wurden übertroffen“

Für Peter Mennel hat Baku mit den Europaspielen eine Empfehlung als Olympia-Ausrichter abgegeben.
Weltreisender in Sachen Musik

Manfred Honeck wurde mit der Staufermedaille ausgezeichnet, Festival in Wolfegg trägt seine Handschrift.
Verstehe einer die Sängerherzen

An sich gibt es nichts Leichteres als das. Zu erfahren bei einer Uraufführung des Götzner Männerchores.
Stadtumgebung mit Erholungswert

Dornbirn bietet attraktive Ausflugsziele und ein großes Freiluftprogramm.
Susis Paket war 43:09:57 Stunden unterwegs von Klösterle nach Wien

Österreichische Post AG schloss größten Firmenlauf der Welt erfolgreich ab.
Für Tamira gibt es zu Hause eine Wildcard
Paszek spielt heuer erstmals beim Gastein Ladies mit.
Die Probe für den Grand Slam

Serena Williams greift in Wimbledon nach dem zweiten „Serena Slam“ nach 2002/03.
Marcel Sabitzer landet nun doch in Leipzig
Der Teamstürmer wechselt von Salzburg zur Rangnick-Truppe.
Adi Hütters Zukunft ist weiter offen

Noch kein neuer Arbeitgeber für den 45-Jährigen. Sein Berater sondiert den Markt.
Lockerer Sieg für SCR Altach

Rheindörfler gewinnen Test in Alberschwende. Austria Lustenau verpflichtet Jodel Dossou.
„Wir waren Underdogs“

Regisseur Sebastian Schipper gewinnt mit „Victoria“ einen Preis nach dem anderen.
Viele Urlauber verlassen nun aus Angst Tunesien

Anschlagswelle: Nicht alle Opfer identifiziert. Französischer Attentäter bricht Schweigen.
Prägender Medienmacher Gerd Bacher ist gestorben

Österreich trauert um den Kämpfer für einen unabhängigen Österreichischen Rundfunk.
Mercedes-Festival am Norisring

Auf der Audi-Heimstrecke triumphierte die Marke mit dem Stern –Erste Punkte für Auer.
Rossi baute mit Sieg die Führung aus

Zehn Zähler Vorsprung in der WM-Wertung der MotoGP-Klasse vor Jorge Lorenzo.
Elfter WM-Rang für Geismayr

Osttiroler Alban Lakata kürte sich zum zweiten Mal zum Bike-Marathon-Weltmeister.
Über 10.000 Fans auf dem Montikel

46. Auflage des Motocross-Events in Feldkirch begeisterte wieder viele Zuschauer.
Brändle mit perfektem Rennen in Nauders

Gelungene Generalprobe des Radprofis für die Tour de France.
„Die Hellenen haben ihre Chancen verspielt“

Trotz einstiger Fortschritte stehen die Griechen so nah am Bankrott wie noch nie.
Ein schwarzer Sonntag in Athen

Die Bevölkerung ist verunsichert und wird von den Medien darin bestärkt.
„Sie waren alle bis Freitag noch voller Optimismus“

Basil und Marianna Charalombous leiden in Feldkirch mit ihren Landsleuten.
Griechenland droht tiefgreifendes Finanzchaos

EZB behält Notfallhilfe vorerst aufrecht. Banken bleiben am Montag geschlossen.
Gedenken an die Opfer der Amokfahrt in Graz

Rund 12.000 Menschen haben am Sonntag in Graz um die Opfer des Amokfahrers getrauert.
Gold-Doppelpack für Dornbirn

Beide Rekordmeister holten sich die Ländle-Kronen in der Tennisliga.
Griechen-Staatspleite scheint unausweichlich
Athen habe zu hoch gepokert, sagt Schelling. Nun droht den Hellenen der Konkurs.
40 Millionen für Skischaukelbau
Behörde stellt Plänen für Seilbahnprojekt positiven Bescheid aus.
Wutti ist eine stolze Siegerin

Siebter Erfolg von
Marino Vanhoenacker beim Ironman Austria.
Marino Vanhoenacker beim Ironman Austria.
Sechster Golf-Titel für Unterweger

Bei den Meisterschaften in Riefensberg holte sich Yannik Alexander die Herrenklasse.
Schweizerin (60) starb bei Motorradunfall am Arlberg

Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es Sonntagvormittag aufder Arlbergpassstraße.
„Goldener Helm“ wartet auf Sieger

Am kommenden Wochenende finden in Andelsbuch die Feuerwehrleistungsbewerbe statt.
Automechaniker besorgte sich falsches Kennzeichen zum Schutz vor Diebstahl
Weil junger Kfz-Meister sein Auto vor Diebstahl bewahren wollte, muss er nun Strafe zahlen.
„Luaga & Losna“ in Nenzing startet

„Luaga & Losna“ – 27. Int. Theaterfes-
tival für ein junges Publikum.
tival für ein junges Publikum.
KSK Klaus die Nummer eins bei den Schülern

Simon Ender holte die einzige Goldene bei Ringer-Titelkämpfen.
Das Paternoster-Dasein ist beendet

Österreichs Rollhockeyteam schafft mit Rang zwölf den Klassenerhalt in der A-Gruppe.
Im Sommer sollte man Bein zeigen!

Kurz, sexy und vor allem praktisch: Shorts gelten im Sommer als wahre Allrounder. Mit Flats und Shirt begleiten sie uns lässig durch den Sommertag oder am Strand, mit Blazer und Ballerinas, werden sie zur stylischen Rock-Alternative und somit perfekt geeignet für den Büroalltag.
Ein Mann mit Traumjob

Thomas Bischof ist mit den Tennisstars auf du und du. Jetzt gerade in Wimbledon.
Nach dem Lernen an die frische Luft

Sport an der frischen Luft braucht einen höheren Stellenwert bei der Jugend.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter